Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BzKJ: Schutzmaßnahmen und stärkere Medienbildung für Kinder und Jugendliche – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/bzkj-schutzmassnahmen-und-staerkere-medienbildung-fuer-kinder-und-jugendliche-257566

aller Kinder und Jugendlichen nutzen soziale Medien auf eine riskante oder pathologische Weise. 4,7 Prozent
aller Kinder und Jugendlichen nutzen soziale Medien auf eine riskante oder pathologische Weise. 4,7 Prozent

„Kinder und Jugendliche müssen besser vor Fake News und Propaganda geschützt werden“ - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/-kinder-und-jugendliche-muessen-besser-vor-fake-news-und-propaganda-geschuetzt-werden--255518

Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ nimmt der diesjährige Safer Internet Day am 11. Februar 2025 die zunehmende Verbreitung von Fake News in den Fokus. Aus Sicht der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ist ein aktives Vorgehen gegen Desinformation in sozialen Netzwerken ein wichtiger Schritt im Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Wie eine aktuelle Sonderauswertung der PISA-Studie 2022 ergab, sehen sich nur knapp die Hälfte (47 Prozent

Gefährdung der Demokratiefähigkeit - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/zukunftswerkstatt/gefaehrdung-der-demokratiefaehigkeit

Digitale Angebote leisten einen wichtigen Beitrag zur Orientierung, Meinungsbildung, politischen Bildung sowie Beteiligung von Kindern und Jugendlichen – und damit auch zur Entwicklung ihrer…
Eine Sonderauswertung der PISA-Studie 2022 hat ergeben, dass knapp 60 Prozent der Schülerinnen und Schüler

Spielespaß mit Alterscheck? KidD auf Panel zum Thema Altersverifikation - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/spielespass-mit-alterscheck-kidd-auf-panel-zum-thema-altersverifikation-269020

Die weltweit größte Spielemesse gamescom findet vom 20. bis 24. August in Köln statt. Neben der Präsentation neuer Spiele, Technologien und Trends der Gamesbranche, stehen auch jugendmedienschutzrechtliche Anforderungen an eine altersgerechte Nutzung im Fokus: Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD), nimmt am 21.08.2025 am Panel „Altersverifikation – Allheilmittel oder reines Placebo?“ teil.
Laut einer jüngsten bitkom-Studie spielen rund 85 Prozent der 10- bis 18-Jährigen hin und wieder Computerspiele

Nur Seiten von www.bzkj.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1634&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die jährlichen Steigerungsraten betrugen durchschnittlich 7,6 Prozent; ein Rekordergebnis mit 11,5 Prozent

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1556&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Das Reich erhielt unter anderem 100 Prozent der Einkommensteuer und der Verbrauchssteuern, 85 Prozent

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1556&Seite=6

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
MSPD, DDP und Zentrum erlitten so schwere Verluste, dass sie zusammen unter die 50-Prozent-Marke rutschten

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1634&Seite=16

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
des verfügbaren Einkommens), die sich im Laufe des Jahrzehnts in etwa verdreifachte und 1960 bei 8,7 Prozent

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bald kommen neue Bücher! – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/bald-kommen-neue-buecher/

Celina hat Neuigkeiten: Am 4. März 2019 erscheinen 3 neue Bücher der Bloggerbande bei ALDI SÜD! Heute will Celina wissen, welches bisher der Favorit ist.
😄 Antworten Hallo Celina Ich freue mich zu 9 Prozent dass die neuen Bücher kommen.

Computervirus - Was ist das eigentlich? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/computervirus/

Computerviren für Kinder erklärt. Wo kommen sie her, was sind Würmer oder Trojaner und wie kann man sich mit einem Virenschutzprogramm schützen?
man kann sich nie 100 Prozent sicher sein, wenn du das nicht möchtest, lass es lieber 🙂 LG Deine

Geheimtinte – Unsere geheime Botschaft! - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/geheimtinte-unsere-geheime-botschaft/

Wir mussten Antonia eine geheime Nachricht schicken – und zwar so, dass nur sie sie lesen konnte! Also haben wir Geheimtinte benutzt.
Antworten Ich werde das Rezept 100 prozentig. ausprobieren .❤️❤️❤️❤️❤️ Antworten Dein Name

Coole Sprüche für deine Shirts - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/sprueche/

Torben möchte einfach immer supercool sein. Das Problem ist nur, dass seine Kumpels den Bauernhof, auf dem wir leben, ziemlich uncool finden.
Hab auch eine Katze und das stimmt einfach zu 100prozent :D:D Antworten Voll cool Antworten

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Corona-Sommer in Deutschland: FSME-Impfvorsorge nicht vergessen | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/umfrage?amp=

Du planst einen Urlaub im Grünen?
Eine aktuelle Umfrage aber zeigt: Nur 10 Prozent der Bundesbürger denken vor der Abreise an einen Blick

Zecken- und FSME-Vorsorge: wichtig im Urlaub und Alltag | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/zecken-im-urlaub-alltag?amp=

Egal ob im Wald oder Garten – hier können Zecken lauern. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Weniger als jede:r zweite Deutsche ergreift Vorsorgemaßnahmen.
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nicht einmal jede:r zweite Deutsche (43,8 Prozent) ergreift Vorsorgemaßnahmen

Umfrage zeigt: Zecken- und FSME-Vorsorge unzureichend | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/umfrage-zecken-fsme-vorsorge?amp=

Dass Zecken gefährliche Krankheitserreger übertragen können, ist vielen bekannt. Eine aktuelle Umfrage zeigt jetzt: Obwohl jede:r zweite Deutsche schon mal einen Zeckenstich hatte, sorgt nur jede:r Dritte durch die FSME-Impfung vor.
ist es wenig verwunderlich, dass laut einer aktuellen UmfrageA mehr als die Hälfte der Deutschen (56 Prozent

Umfrage zeigt: FSME-Impfung oft vernachlässigt | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/pressemitteilung/umfrage-zeigt-impfbereitschaft-der-deutschen-mitunter-sehr-hoch-fsmeimpfung

Nahezu jede:r Deutsche ist sich der Gefahren durch Zeckenstiche bewusst. Doch gerade einmal jede:r Dritte lässt sich gegen FSME-Viren impfen.
So sorgt fast jede:r Deutsche durch Impfen gegen Tetanus vor (91 Prozent).1 Gegen die von Zecken übertragenen

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vereinfachung und Aufstockung der Überbrückungshilfe III

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/141/index.php

Kriterium für die Antrags- und Förderberechtigung, und zwar ein Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent
50 Prozent bis 70 Prozent werden bis zu 60 Prozent der förderfähigen Fixkosten erstattet und – bei

Vereinfachung und Aufstockung der Überbrückungshilfe III

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/141/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Kriterium für die Antrags- und Förderberechtigung, und zwar ein Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent
50 Prozent bis 70 Prozent werden bis zu 60 Prozent der förderfähigen Fixkosten erstattet und – bei

Vereinfachung und Aufstockung der Überbrückungshilfe III

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/141/Vereinfachung-und-Aufstockung-der-Ueberbrueckungshilfe-III.html

Kriterium für die Antrags- und Förderberechtigung, und zwar ein Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent
50 Prozent bis 70 Prozent werden bis zu 60 Prozent der förderfähigen Fixkosten erstattet und – bei

Christian Schmidt MdB: „Auch Bäckereien und Konditoreien mit Café erhalten „Novemberhilfe“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/132/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Es gibt Unsicherheiten bei Bäckereien, Konditoreien oder Metzgereien mit angeschlossenem Imbiss- oder Cafébetrieb, ob sie auch die „Novemberhilfen“ des Bundes bekommen können, weil das Café oder die Imbißtische ja nicht genutzt werden dürfen. Die Antwort ist: Ja, soweit eben vor Ort ein Angebot für den Verzehr von Speisen und Getränken besteht. Diese Einrichtungen werden auch als Gastronomiebetriebe betrachtet. Soweit sie durch Schließungsanordnungen der Länder diesen Teil ihres Geschäftsbetriebs im November einstellen müssen, sind sie bei der „Novemberhilfe“ antragsberechtigt“, erklärt Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
Allerdings sei eine Umsatzerstattung auf 75 Prozent der Umsätze (abzüglich ersparter Kosten) im Vergleichszeitraum

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

Acta Neurochirurgica – Asterix Archiv – Bibliothek – Sekundärliteratur

https://www.comedix.de/medien/lit/acta_neurochirurgica.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Nicht überraschend ist die Tatsache, dass mit 63,9 Prozent die Römer die grösste Gruppe der Betroffenen

Mediadaten - Asterix Archiv - Home - Informationen über Comedix

https://www.comedix.de/main/daten/

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
1.256.000 42,23 Millionen 2023 1.585.000 34,66 Millionen 2024 1.925.000 57,27 Millionen Knapp 53 Prozent

Ausgabe 102 vom 15. August 2007 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_102.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Für die Platzierung in den Ergebnislisten von Suchmaschinen, über die etwas mehr als 40 Prozent aller

Kohle - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/kohle.php

beliebte Handelsware im Arvernerland – XI/16
Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! – Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/internetagentur-ranking-des-bvdw-markt-waechst-um-16-prozent/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Die Berliner meldeten 170,3 Millionen Euro und ein Plus von 23 Prozent.

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/ovk-studie-gestiegene-verbraucherpreise-staerken-handelsmarken/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Bei Haushaltsprodukten lag der Wert bei 54 Prozent, bei Körperpflege- und Kosmetikartikel bei 53 Prozent

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/fussball-em-2024-positive-fan-stimmung-bietet-gute-chancen-fuer-erfolgreiche-werbung/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Weitere 37 Prozent geben an, dass sie die Spiele zumindest ab und zu ansehen.

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/advertiser-setzen-retail-media-verstaerkt-im-upper-funnel-ein/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
. 51 Prozent schätzen das Wirkungspotenzial von Retail Media im Upper Funnel als hoch ein, weitere 17

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

Neue BZgA-Studiendaten: Neun von zehn jungen Menschen in Deutschland verhüten

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/bzga-studiendaten-verhuetung.php

Dabei ist das Kondom mit 67 Prozent das Verhütungsmittel Nummer eins.

Fachstelle Schulabsentismus | FachkräftePortal | Jugendinfoservice Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/schulabsentismus.php

Die Fachstelle befasst sich mit allen Formen des Schulabsentismus. Wir beraten und unterstützen junge Menschen sowie Eltern und andere Angehörige. Für die Fachkräfte bietet die Fachstelle fachliche Beratung, Unterstützung und Vernetzung an.
Schulabschluss steigt seit vier Jahren wieder und hat gegenwärtig bundesweit einen Anteil von ca. sieben Prozent

Nur Seiten von jugendinfoservice.dresden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden