Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Extremismus & Radikalisierung: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/extremismus-radikalisierung

Kinder und Jugendliche werden im Internet zunehmend mit digitalen Gewaltformen und radikalen Inhalten konfrontiert. Nicht selten werden Sie Opfer von Propaganda, Anfeindungen und Beleidigungen werden. Was Sie als Eltern tun können…
Rechtsextremes Gewaltverhalten hatten rund 3 Prozent innert der vergangenen 12 Monate gezeigt, 5 Prozent

«Rund um Sexualität fühlen sich viele Jugendliche sehr einsam»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/rund-um-sexualitaet-fuehlen-sich-viele-jugendliche-sehr-einsam

Sexfluencer*innen sprechen offen über Lust und Frust, Pornos sind nur einen Klick entfernt und die Anonymität des Netzes bietet den Raum für alle Fragen, die auf der Zunge brennen. Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht. Braucht es da die Eltern noch? Und ob!
der 14- bis 17-jährigen Mädchen und 10 Prozent der Jungs, die online nach Informationen suchten, stieg

Internet: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/internet

Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, sich sicher im Internet zu bewegen. Eltern und Kinder sollten die Risiken kennen und einzuschätzen wissen. Doch schnell verliert man den Überblick. Informieren Sie sich jetzt und seien Sie up to date!
Etwa 40 Prozent der 6-/7-Jährigen surfen regelmässig, bei den 12-/13-Jährigen sind es bereits 90 Prozent

Generation Porno? Sexualität im digitalen Zeitalter: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen-alt/internet-sexualitaet

Sexualität im digitalen Zeitalter. Einfach verlieben und chatten kann schnell zur Gefahr werden. Gefährliche Plattformen für Kinder und Jugendliche erkennen und gutes Urteilsvermögen beweisen.
Sexting ist besonders unter älteren Jugendlichen verbreitet: 30 Prozent der 18-/19-Jährigen gaben in

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

99% der Straßenkatzen-Babys sind krank – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/news/meldung/99-der-strassenkatzen-babys-sind-krank/

Umgebung e.V In Deutschland leben viele Straßenkatzen. 99 Prozent der aufgefundenen Kitten (also Katzenbabys

Stadttauben - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/tiere-in-der-natur/stadttauben/

Man weiß heute, dass die Tauben bis zu 80 Prozent des Tages in solchen Taubenschlägen bleiben (und somit

Kosmetik - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierschutz-im-alltag/kosmetik/

Schätzungsweise 80 bis 90 Prozent der Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten werden auch in anderen Industriebereichen

Nur Seiten von www.jugendtierschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freundeskreis Waterlooville – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20160310_Waterlooville.html

Freundeskreis Waterlooville – Mit 31 Mitgliedern waren 50 Prozent des Freundeskreises Waterlooville bei
Startseite Aktuelles Freundeskreis Waterlooville 10.03.2016 07:35 Mit 31 Mitgliedern waren 50 Prozent

380 Impfungen an einem Tag – Riesenerfolg für mobile Impfaktion im CCU - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20211214_impfaktion.html

380 Impfungen an einem Tag – Riesenerfolg für mobile Impfaktion im CCU – 380 Impfungen, davon 20 Prozent
an einem Tag – Riesenerfolg für mobile Impfaktion im CCU 14.12.2021 06:37 380 Impfungen, davon 20 Prozent

Wer diese Wahlhelfenden hat, hat keine Qual: Gemeinde dankt den Freiwilligen für ihren Einsatz - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20250303_wahlhelfende.html

Henstedt-Ulzburger Wahlhelfenden hatten bei der Bundestagswahl aufgrund der hohen Wahlbeteiligung von 86,2 Prozent
Henstedt-Ulzburger Wahlhelfenden hatten bei der Bundestagswahl aufgrund der hohen Wahlbeteiligung von 86,2 Prozent

Gemeinde Henstedt-Ulzburg schafft neue Lebensräume für Insekten - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20190129_Insekten.html

Der Rückgang bei den Fluginsekten ist dramatisch, mancherorts beträgt er bis zu 80 Prozent.
Der Rückgang bei den Fluginsekten ist dramatisch, mancherorts beträgt er bis zu 80 Prozent.

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Schluss mit der Umverteilung auf Kosten Bayerns – wir brauchen einen fairen Finanzkraftausgleich! – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/schluss-mit-der-umverteilung-auf-kosten-bayerns-wir-brauchen-einen-fairen-finanzkraftausgleich/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
In Bayern haben wir bei der Grunderwerbsteuer mit 3,5 Prozent den niedrigsten Steuersatz, weil wir Menschen

Schluss mit der Umverteilung auf Kosten Bayerns – wir brauchen einen fairen Finanzkraftausgleich! – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/schluss-mit-der-umverteilung-auf-kosten-bayerns-wir-brauchen-einen-fairen-finanzkraftausgleich/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
In Bayern haben wir bei der Grunderwerbsteuer mit 3,5 Prozent den niedrigsten Steuersatz, weil wir Menschen

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 27. Juni 2023: – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-27-juni-2023/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Damit besteht die Möglichkeit der Finanzierung von bis zu 100 Prozent der Maßnahmenkosten.

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Nutzung und Schutz einer Landschaft im Kontext von Natura 2000

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/48/3-23/index.htm

Dies entspricht ca. 75 Prozent des gesamten Südlichen Harzvorlandes.

Junisturm schafft einmalige Naturwalddynamik in der Gipskarstlandschaft Hainholz

https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/49/27-28/index.htm

Beteiligt sind mit 15 Prozent der Summe auch das Land Niedersachsen sowie der Landkreis Osterode mit

Nachhaltige Entwicklung und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft

https://www.karstwanderweg.de/sympo/3/hentschel/index.htm

Arbeitskräften um etwa Angleichung der landwirtschaftlichen an die außerlandwirtschaftliche Arbeitszeit 25 Prozent

Dorferneuerung Elbingerode - ein Begriff

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/2000/gehmlich/103/index.htm

Für 75 Prozent der Befragten einer Fragebogenaktion 1984 hat die Dorferneuerung „in ganz erheblichem

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechenliesel: Aufgaben: Prozentrechnung: Textaufgaben

https://www.lernnetz24.de/rechenliesel/hinweise/19.html

Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: Textaufgaben: Zum Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert (vom Hundert)
Wie viel Prozent der Schüler sind das? Ergebnis:  % 4.

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Absatz und Marketing - Differenzkalkulationen

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/56.html

BWL: Differenzkalkulation – ohne Umsatzsteuer mit Vertriebsprovision
eingeblendet): Kalkulieren Sie anhand der Informationen in der Aufgabe den Gewinn/Verlust in Euro und Prozent

Goldesel: Aufgaben: EH: Kalkulationsvereinfachungen

https://www.lernnetz24.de/km/hinweise/30.html

Handelskalkulationen: Einzelhandel: Kalkulationsvereinfachungen – Kalkulationsfaktor, Kalkulationszuschlagssatz, Kalkulationsabschlag, Handelsspanne
Anders gesagt: Wie viel Prozent des Bezugspreises beträgt diese Differenz?

Goldesel: Aufgaben: EH: Differenzkalkulationen

https://www.lernnetz24.de/km/hinweise/28.html

Handelskalkulationen: Einzelhandel: Differenzkalkulation – vom Listeneinkaufspreis u. Listenverkaufspreis brutto zum Gewinn/Verlust, Beispielaufgabe mit Lösung
→ 20) gesucht: Gewinn / Verlust in Prozent 24,13 %20.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4. Gefaehrdung der Riffe (bedrohte Riffregionen, Hotspots, Artenschutz) Karten, Infos zu den hotspots

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Hotspots.html

Bedrohung der Korallenriffe und Artenschutz : Bedrohte Riffregionen der Welt, Hotspots – Schlüsselregionen mit sehr grosser Biodiversität und besonderer Gefährdung, Bedeutung der Riffe für den menschen
abgegrenztem Gebiet vorkommen   In den Gebieten der 10 Hotspots befinden sich gemäss der Studie etwa 24 Prozent

2. Systematik Reptilien (Seeschlangen) - Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Schlangen.html

Seeschlangen – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Seeschlangen leben auf Riffen und Sandflächen, eine Seeschlange (Pelamis platurus) verbringt jedoch 90 Prozent

2. Knochenfische verschiedene Barsche (Mirakelbarsch, Zwergbarsch, Grossaugenbarsch, Korallenwächter) - Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Barsche.html

Fische: verschiedene Barscharten wie Mirakelbarsche, Zwergbarsche, Grossaugenbarsche, Korallenwächter (Liopropomini, Diploprionini, Plesiopidae, Pseudochromidae, Priacanthidae, Cirrhitidae) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Zackenbarsche / Höhlenbarsche / Seifenbarsche Die Ordnung der Barschartigen (Perciformes) umfasst etwa 40 Prozent

2. Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verständigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Physiologie.html

Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verstaendigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb) – interessante meeresbiologische Fakten, Unterwasserfotos, Links, Bücher
Nilhecht oder Elefantenrüsselfisch, ein Süsswasserfisch), die bereits eine Verzerrung von weniger als 1 Prozent

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/4/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
Nur ein Prozent des Sonnenlichts dringt bis hierher vor. Für die meisten Pflanzen ist das zu wenig.

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/6/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
Alle Reinigungsmittel enthalten Tenside in Konzentrationen von etwa 3 bis 30 Prozent.

Wasserwelten – Wasserkreisläufe im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/wasserwelten/

Wasserwelten – schwitzende Urwaldriesen und Wasser aus dem Atlantik versorgen die tropischen Regenwälder im Amazonas-Becken mit Wasser.
In natürlich vorkommendem Wasser sind 99,985 Prozent normales und 0,015 Prozent schweres Wasser enthalten

Stockwerkbau – Schichtung im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/stockwerkbau/

Die Baumkronen der Urwaldriesen sind von oben nach unten in Schichten angeordnet, vergleichbar mit den verschiedenen Stockwerken eines Hauses.
Nur ein Prozent des einfallenden Sonnenlichts gelangt auf den Waldboden.

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sprunghafte Zunahme an Kinderschutzfällen – Kinder brauchen einen besseren Schutz! | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/nationale-kinderschutzstatistik-2022

Diese Zunahme um 14 Prozent ist alarmierend.
Diese Zunahme um 14 Prozent ist alarmierend.

Wintersession 2019 | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/politische-arbeit/empfehlungen-ans-parlament/wintersession-2019

Kommissionsmehrheit zufolge so geändert werden, dass die Rente für Kinder von IV-Renten beziehenden von 40 Prozent

No Hitting Day 2017 | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktionstage-und-wochen/no-hitting-day/no-hitting-day-2017

Wie verbreitet ist Gewalt in der Erziehung? Was nehmen Eltern überhaupt als Gewalt wahr?
Eltern nicht klar ist, was unter Gewalt in der Erziehung zu verstehen ist: So interpretieren rund 20 Prozent

Körperliche und psychische Gewalt an Kindern ist Teil des Alltags | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/gewalt-an-kindern-ist-teil-des-alltags

Medienmitteilung von Kinderschutz Schweiz. Jedes zwanzigste Kind wird zu Hause regelmässig körperlich bestraft. Gar jedes vierte Kind erfährt regelmässig psychische Gewalt. Die Sensibilisierungskampagne von Kinderschutz Schweiz wurde von den Eltern positiv aufgenommen.
sind nach wie vor die jüngeren Kinder öfter von Körperstrafen betroffen als die älteren Kinder: 4,4 Prozent

Nur Seiten von www.kinderschutz.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden