Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Stearinsäure

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_stear.htm

Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Stearinsäure am Aufbau der Triglyceride vor allem in tierischen Fetten beteiligt: im Schweinefett zu 14 Prozent

Butan

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_butan.htm

Butan, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Butan mit einem Butadiengehalt von mehr als 0,1 Prozent wird ebenfalls als krebserzeugend eingestuft.

Methan

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_methan.htm

Methan, Unterrichtsmaterial, Etiketten
2 O2   CO2  +  2 H2O      ΔHR = −802 kJ/mol  Methan bildet bei Volumenkonzentrationen von 5 bis 15 Prozent

Propylalkohol

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_propy.htm

Bei einem Gewichtsanteil von 28,2 Prozent bildet sich ein Azeotrop, ein Stoffgemisch, das im gasförmigen

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extremismus & Radikalisierung: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/extremismus-radikalisierung

Kinder und Jugendliche werden im Internet zunehmend mit digitalen Gewaltformen und radikalen Inhalten konfrontiert. Nicht selten werden Sie Opfer von Propaganda, Anfeindungen und Beleidigungen werden. Was Sie als Eltern tun können…
Rechtsextremes Gewaltverhalten hatten rund 3 Prozent innert der vergangenen 12 Monate gezeigt, 5 Prozent

Generation Porno? Sexualität im digitalen Zeitalter: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen-alt/internet-sexualitaet

Sexualität im digitalen Zeitalter. Einfach verlieben und chatten kann schnell zur Gefahr werden. Gefährliche Plattformen für Kinder und Jugendliche erkennen und gutes Urteilsvermögen beweisen.
Mädchen erhalten (45 Prozent) und verschicken (14 Prozent) etwas häufiger Sexting-Inhalte als Jungen

Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/fernsehen-streaming

Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken. Schnell können Kinder und Jugendliche an verstörende Inhalte gelangen. Achten Sie darauf, was Ihr Kind im Fernsehen, auf dem Handy und im Internet anschaut. Hier gibt es wichtige Tipps!
Über Abo-TV verfügen 45 Prozent der Haushalte mit Jugendlichen (JAMES-Studie 2020).

Internet: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/internet

Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, sich sicher im Internet zu bewegen. Eltern und Kinder sollten die Risiken kennen und einzuschätzen wissen. Doch schnell verliert man den Überblick. Informieren Sie sich jetzt und seien Sie up to date!
So sagten 82 Prozent der Mütter und Väter von 4.- bis 6.

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LeMO Kaiserreich – Alltagsleben – Urbanisierung im Deutschen Reich

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/alltagsleben/urbanisierung-im-deutschen-reich

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Anteil der Großstadtbevölkerung an der Gesamtbevölkerung betrug zu diesem Zeitpunkt 21,3 Prozent.

LeMO Erster Weltkrieg - Industrie und Wirtschaft - Bergbau

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/industrie-und-wirtschaft/bergbau.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Einsatz in der Rüstungsindustrie reduzierte die Gesamtbelegschaft des Ruhrbergbaus insgesamt um 27 Prozent

LeMO Kaiserreich - Alltagsleben - Urbanisierung im Deutschen Reich

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/alltagsleben/urbanisierung-im-deutschen-reich.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Anteil der Großstadtbevölkerung an der Gesamtbevölkerung betrug zu diesem Zeitpunkt 21,3 Prozent.

LeMO Ernst Thälmann

https://www.dhm.de/lemo/biografie/ernst-thaelmann

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Im zweiten Wahlgang siegt Paul von Hindenburg mit 48,3 Prozent, Thälmann erhält 6,4 Prozent.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreich lernen trotz psychischer Belastungen? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/51117-erfolgreich-lernen-trotz-psychischer-belastungen.html

Aktuellen Studien zufolge sind 20 bis 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen von psychischen Auffälligkeiten
Zusammenfassung Aktuellen Studien zufolge sind 20 bis 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen von psychischen

Lebenslang Lehrer? - Alternativen zum Lehrerberuf - Thomas Unruh | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/2290-lebenslang-lehrer.html

Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent
Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent

Stand und Perspektivendes Krankenhausunterrichts in Schweden | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/40923-stand-und-perspektivendes-krankenhausunterrichts-in-schweden.html

Rund 8.000 Kinder und Jugendliche – rund 0,6 Prozent der Schülerschaft – erkranken in Schweden jedes
Krankenhausunterrichts in Schweden Zusammenfassung Rund 8.000 Kinder und Jugendliche – rund 0,6 Prozent

Lebenslang Lehrer? - Alternativen zum Lehrerberuf - Thomas Unruh | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5418-lebenslang-lehrer.html

Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent
Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Kennenlernen: Kapitel „Wer wissen will, muss nachsehen“ / 4 [DESYs KworkQuark]

http://kworkquark.desy.de/kennenlernen/artikel.quantenphysik-3/4/1/index.html

lautet hier weder „Ja“ noch „Nein“, sondern beispielsweise 0,01, was einer Wahrscheinlichkeit von einem Prozent

Kennenlernen: Kapitel "Wer wissen will, muss nachsehen" / 4 [DESYs KworkQuark]

http://kworkquark.desy.de/kennenlernen/artikel.quantenphysik-3/4/2/index.html

lautet hier weder „Ja“ noch „Nein“, sondern beispielsweise 0,01, was einer Wahrscheinlichkeit von einem Prozent

Lexikon: Lichtgeschwindigkeit [DESYs KworkQuark]

http://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.lichtgeschwindigkeit/2/index.html

So beträgt die Lichtgeschwindigkeit im Wasser nur rund 75 Prozent und die in Diamant nur 41 Prozent des

Lexikon: Lichtgeschwindigkeit [DESYs KworkQuark]

http://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.lichtgeschwindigkeit/0/index.html

So beträgt die Lichtgeschwindigkeit im Wasser nur rund 75 Prozent und die in Diamant nur 41 Prozent des

Nur Seiten von kworkquark.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreis Pinneberg investiert in die Sportförderung | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/kreis-pinneberg-investiert-die-sportforderung

Ab 2024 steigt die finanzielle Unterstützung jedes Jahr um 2,5 Prozent.
Ab 2024 steigt die finanzielle Unterstützung jedes Jahr um 2,5 Prozent.

#StarteDeinenWeg | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/startedeinenweg

Ab sofort bietet der Deutsche Behindertensportverband auf der Online-Plattform parasport.de mit einem bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderung einen weiteren wichtigen Baustein.
Alle sollten sich gemeinsam dafür engagieren, dass künftig mehr als 45 Prozent der Menschen mit Behinderung

Nur in 2022: Neues Bundesprogramm | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/nur-2022-neues-bundesprogramm

Gewohnt knapp ist die Antragsfrist für Kommunen, die aus dem neuen Programm Anträge auf Bezuschussung von Baumaßnahmen im Rahmen der energetischen Erneuerung und Sanierung stellen wollen. Anfang August wurden die Kommunen des Kreises Pinneberg über die nachstehenden Grundsätze der Richtlinie informiert, am 23.09.
Die maximale Zuschusshöhe beträgt 45 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, bei Kommunen in Haushaltsnotlage

Klima & Umwelt | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/service/klima-umwelt

September 2022 zum Energie-Spitzengespräch DOSB: 20 Prozent Energieeinsparung im organisierten Sport

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Abschluss der Englischen Woche gegen Hoffenheim – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/abschluss-der-englischen-woche-gegen-hoffenheim-2/

Jetzt geht der Blick der SV Elversberg wieder zu hundert Prozent auf das anstehende Wochenende.
Jetzt geht der Blick der SV Elversberg wieder zu hundert Prozent auf das anstehende Wochenende.

Rückblick Montagsspiel: FCK II gegen Saarbrücken torlos - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/rueckblick-montagsspiel-fck-ii-gegen-saarbruecken-torlos/

Der Tabellenzweite 1. FC Saarbrücken machte zum Abschluss des 28. Spieltags in der Regionalliga Südwest nur einen kleinen Schritt in Richtung Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Die Mannschaft von Trainer Fuat Kilic musste sich im Spitzenspiel bei der U 23 des 1. FC Kaiserslautern mit einem 0:0 zufrieden geben und verpasste damit die Chance, den Vorsprung […]
Dieser sieht für die Gläubiger eine Rückzahlungsquote von rund 9,5 Prozent vor.

Elversberg verpasst Heimsieg gegen Worms - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/elversberg-verpasst-heimsieg-gegen-worms/

In einer eng umkämpften Partie trennte sich unsere Elv am Mittwochabend von Wormatia Worms mit einem 0:0 Unentschieden. Die Gäste erwiesen sich vor 1.210 Zuschauern in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde als sehr robuster Gegner, der Elversberg nur wenig Räume ließ und in der Defensive sicher stand. Die Mannschaft von Michael Wiesinger, die ihre Serie […]
Wiesinger-Elv mit gefühlten 80 Prozent Ballbesitz Michael Wiesinger vertraute derselben Mannschaft,

SV 07 Elversberg – SC Wiedenbrück - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/sv-07-elversberg-sc-wiedenbru%CC%88ck/

Am morgigen Samstag um 14:00 Uhr empfängt die Regionalligamannschaft der SV 07 Elversberg den Aufsteiger SC Wiedenbrück an der Kaiserlinde. Mit den Gästen aus Wiedenbrück erwartet das Team von Günter Erhardt eine schwierige Aufgabe. Im neuen Jahr absolvierte die Mannschaft unter Regie Ihres Trainers, dem Ex-Saarbrücker Thomas Stratos, bereits fünf Pflichtspiele, aus welche sie zehn […]
Mikolajczak kehren drei Spieler wieder in den Kader zurück, sind allerdings kräftemäßig noch nicht bei 100 Prozent

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

FSME: Verlauf und Vorsorge | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsme-verlauf?amp=

Es gibt keinen einheitlichen Krankheitsverlauf bei FSME. Wie ein Verlauf aussehen könnte und worauf zu achten ist, erfährst du hier.
Bei rund 70 Prozent der Betroffenen verläuft FSME zweiphasig.

Umfrage zeigt: FSME-Impfung oft vernachlässigt | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/pressemitteilung/umfrage-zeigt-impfbereitschaft-der-deutschen-mitunter-sehr-hoch-fsmeimpfung

Nahezu jede:r Deutsche ist sich der Gefahren durch Zeckenstiche bewusst. Doch gerade einmal jede:r Dritte lässt sich gegen FSME-Viren impfen.
Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) lässt sich hingegen nur jede:r Dritte (31 Prozent) impfen

FSME: Verlauf und Vorsorge | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsme-verlauf

Es gibt keinen einheitlichen Krankheitsverlauf bei FSME. Wie ein Verlauf aussehen könnte und worauf zu achten ist, erfährst du hier.
Bei rund 70 Prozent der Betroffenen verläuft FSME zweiphasig.

Gefährliche Zecken: So wird das FSME-Virus übertragen | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/gefaehrliche-zecken-so-wird-das-fsmevirus-uebertragen?amp=

Wenn Zecken stechen, kann das schwere gesundheitliche Folgen haben, zum Beispiel durch die Übertragung des FSME-Virus. Aber wie genau gelangt dieser eigentlich von der Zecke in den menschlichen Körper?
Die Ergebnisse: 50 Prozent der schwer erkrankten FSME-Patienten litten dauerhaft unter den Folgeschäden

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2022-12-09 Besuchsforschung | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/presse-infos-2022/2022-12-09-besuchsforschung/

In der Regel bleiben die Gäste ein bis zwei Stunden in den Schlössern. 87 Prozent geben dabei an, dass

Fördergelder für energiesparende Maßnahmen in den preußischen Schlössern | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/pressearchiv/pressemeldung/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=153&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fc8000c395ce816ab025c21d0bdd6ad0

Bundesminister Tiefensee überreicht Scheck über 5,05 Mio. Euro an SPSG
die Optimierungsmaßnahmen der Außenhülle und Anlagentechnik eine Energieersparnis in Höhe von ca. 40 Prozent

2017-06-08 WRZ | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/2017-06-08-wrz/

Der Bund trägt 77,5 Millionen Euro (50 Prozent) bei, das Land Brandenburg 53 Millionen Euro (2/3 von

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechenliesel: Aufgaben: Prozentrechnung: Textaufgaben

https://www.lernnetz24.de/rechenliesel/hinweise/19.html

Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: Textaufgaben: Zum Prozentsatz, Prozentwert und Grundwert (vom Hundert)
Wie viel Prozent der Schüler sind das? Ergebnis:  % 4.

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Absatz und Marketing - Differenzkalkulationen

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/56.html

BWL: Differenzkalkulation – ohne Umsatzsteuer mit Vertriebsprovision
eingeblendet): Kalkulieren Sie anhand der Informationen in der Aufgabe den Gewinn/Verlust in Euro und Prozent

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Kaufmannseigenschaft, Handelsregister, Rechtsformen der Unternehmen - Gewinn- und Verlustverteilung in der OHG

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/95.html

BWL: Gewinn- und Verlustverteilung in der OHG – Berechnungen
Mathematisch bedeutet das, dass zuerst berechnet werden muss, wie viel Prozent der Summe der Anteile

Goldesel: Aufgaben: Gewinn- und Verlustverteilung in der OHG

https://www.lernnetz24.de/km/hinweise/56.html

Verteilungsrechnen – Anwendungsaufgaben zur OHG, offene Handelsgesellschaft, gesetzliche Grundlagen
Mathematisch bedeutet das, dass zuerst berechnet werden muss, wie viel Prozent der Summe der Anteile

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden