Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wissen für 100 Prozent erneuerbare Energie // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/aktuelles/artikel/wissen-fuer-100-prozent-erneuerbare-energie-9972

Ein neues Programm bündelt die Energieforschung in Niedersachsen. Ideen und Innovationen aus der Wissenschaft sollen die Versorgung effizient und sicher machen. Die geplante EFZN-Academy bringt Forschungsergebnisse in die Praxis.
Foto: Axel Herzig Wissen für 100 Prozent erneuerbare Energie 15.10.2024 Ein neues Programm bündelt

Treibhausgas-Emissionen stark reduziert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/treibhausgas-emissionen-stark-reduziert-5231

Ein wichtiges Ergebnis: Die CO2-Emissionen sind seit 2014 um 70 Prozent gesunken.
Ein wichtiges Ergebnis: Die CO2-Emissionen sind seit 2014 um 70 Prozent gesunken.

Campus als Wohlfühlort gestalten // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/campus-als-wohlfuehlort-gestalten-8430

Mit den Gesundheitsangeboten der Uni sind 78 Prozent der Studierenden zufrieden, so ein Umfrageergebnis
Mit den Gesundheitsangeboten der Uni sind 78 Prozent der Studierenden zufrieden, so ein Umfrageergebnis

Neurobiologen identifizieren Schlüsselmoleküle // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neurobiologen-identifizieren-schluesselmolekuele-240

Etwa zehn bis zwanzig Prozent der älteren Erwachsenen leiden unter Hörproblemen, die auf neurologische
identifizieren Schlüsselmoleküle 12.12.2012 Research Top News Top-Thema Forschung Etwa zehn bis zwanzig Prozent

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Polen – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/polen/

Fast 20 Prozent des Landes sind durch das Natura-2000…
Fast 20 Prozent des Landes sind durch das Natura-2000-Netzwerk geschützt.

Kolumbien - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/kolumbien/

Das kolumbianische Amazonasgebiet macht etwa 40 Prozent der Landesfläche aus und umfasst wichtige Flusssysteme
Chiribiquete Nationalpark bis zum Unteren Putumayo Das kolumbianische Amazonasgebiet macht etwa 40 Prozent

Wispertaunus - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/deutschland/wispertaunus/

Der Wispertaunus mit seinen weitläufigen, naturnahen Laubmischwäldern ist Teil des größten unzerschnittenen Waldgebietes Hessens. Dieses Gebiet soll erhalten und erweitert werden.
der nationalen bzw. hessischen Strategie zur biologischen Vielfalt zum Ziel gesetzt, dass sich fünf Prozent

Guyana - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/guyana/

Guyana im Nordosten Südamerikas ist ein megadiverses Land im Amazonas- und Orinocobecken. Wir helfen beim Aufbau und Management der Naturschutzgebiete.
Mit über 85 Prozent Waldanteil hat Guyana den zweithöchsten Anteil an Regenwald in der Welt und dient

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

[Runde 2, Aufgabe 3: Abbiegen]: Prozentuale Abweichung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/668/runde-2-aufgabe-3-abbiegen-prozentuale-abweichung/view/post_id/2843

nbsp; auf der Materialseite heißt es, dass „maximale Verlängerungen um 10, 15 und 30 Prozent – Auf der Aufgabenseite steht jedoch, dass „der Benutzer die maximale Verlängerung in Prozent eingeben – der Nutzer jetzt eine Prozentzahl von 0-… angeben können, oder sollte es nur auf 10, 15 und 30 Prozent
:08 CET Hallo (:   auf der Materialseite heißt es, dass „maximale Verlängerungen um 10, 15 und 30 Prozent

[Runde 2, Aufgabe 3: Abbiegen]: Prozentuale Abweichung - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/668/runde-2-aufgabe-3-abbiegen-prozentuale-abweichung

nbsp; auf der Materialseite heißt es, dass „maximale Verlängerungen um 10, 15 und 30 Prozent – Auf der Aufgabenseite steht jedoch, dass „der Benutzer die maximale Verlängerung in Prozent eingeben – der Nutzer jetzt eine Prozentzahl von 0-… angeben können, oder sollte es nur auf 10, 15 und 30 Prozent
:08 CET Hallo (:   auf der Materialseite heißt es, dass „maximale Verlängerungen um 10, 15 und 30 Prozent

[Runde 2, Aufgabe 3: Abbiegen]: Prozentuale Abweichung - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/668/runde-2-aufgabe-3-abbiegen-prozentuale-abweichung/view/post_id/2841

nbsp; auf der Materialseite heißt es, dass „maximale Verlängerungen um 10, 15 und 30 Prozent – Auf der Aufgabenseite steht jedoch, dass „der Benutzer die maximale Verlängerung in Prozent eingeben – der Nutzer jetzt eine Prozentzahl von 0-… angeben können, oder sollte es nur auf 10, 15 und 30 Prozent
:08 CET Hallo (:   auf der Materialseite heißt es, dass „maximale Verlängerungen um 10, 15 und 30 Prozent

Meet and Code 2020 - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/meet-and-code-2020/

September 43 Prozent aller Europäer verfügen über keine digitalen Grundkenntnisse.
September 43 Prozent aller Europäer verfügen über keine digitalen Grundkenntnisse.

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Herzfunk: Haben Babys immer blaue Augen? – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Herzfunk/HabenBabysimmerblaueAugen.php5

Herzfunk, Kinder, WDR, Geburt, Baby, Augenfarbe, Biologie, Genetik, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Das heißt nicht, dass du zu 100 Prozent dieselbe Augenfarbe hast wie sie.

Kinder im Straßenverkehr - Elternbereich - Die Seite mit dem Elefanten - WDR

https://www.wdrmaus.de/elefantenseite/elternseiten/kinderthemen/verkehr/

Hier finden Sie Tipps und Anregungen rund um die Verkehrserziehung von kleinen Kindern.
sich leider in den Unfallzahlen wider: Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren verunglücken zu 29 Prozent

Kinder & digitale Technologien - Elternbereich - Die Seite mit dem Elefanten - WDR

https://www.wdrmaus.de/elefantenseite/elternseiten/kinder-und-medien/kinder-und-digitale-technologien/

Hier finden Sie Informationen zur Internetnutzung sowie zum Surfverhalten von Kindern.
■ „Die Allerjüngsten und digitale Medien“, https://www.saferinternet.at/news-detail/neue-studie-72-prozent-der

Detektei Cleo Fischer - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoergeschichten/beitraege/detekteicleofischer.php5

Hörspiel für Kinder über ein zehn Jahre altes Mädchen, das eine eigene Privatdetektei eröffnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Für jedes verkaufte Bild erhält Mesut als Dankeschön 10 Prozent des Verkaufspreises.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einfache Lüftungsanlage beseitigt Aerosloe aus der Raumluft

https://www.mpg.de/15962809/corona-lueftung-aerosole-luft

Eine einfache Lüftungsanlage entfernt 90 Prozent potenziell Corona-haltiger Aerosole aus der Raumluft
Lüftungsanlage beseitigt Aerosloe aus der Raumluft Lüftung leicht gemacht Eine einfache Anlage kann 90 Prozent

Genetischer Risikofaktor für COVID-19 schützt vor HIV

https://www.mpg.de/18291680/0217-evan-genetischer-risikofaktor-fuer-covid-19-schuetzt-vor-hiv-150495-x

Vom Neandertaler geerbte COVID-19 Risikovariante verringert das Risiko einer HIV-Infektion um 27 Prozent
HIV Vom Neandertaler geerbte Covid-19-Risikovariante verringert das Risiko einer HIV-Infektion um 27 Prozent

Höhere Bezahlung für Promovierende

https://www.mpg.de/16373444/gerechtere-bezahlung-fuer-promovierende

Januar 2021 65 Prozent der Entgeltgruppe 13 des TVöD
Bibliothek, Labor oder auf Expedition – künftig werden alle Doktorandinnen und Doktoranden mindestens mit 65 Prozent

Höhere Bezahlung für Promovierende

https://www.mpg.de/16373444/gerechtere-bezahlung-fuer-promovierende?c=21075141

Januar 2021 65 Prozent der Entgeltgruppe 13 des TVöD
Bibliothek, Labor oder auf Expedition – künftig werden alle Doktorandinnen und Doktoranden mindestens mit 65 Prozent

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde – Hintergrund aktuell, 24.6.2013

https://www.politische-bildung.de/bundestagswahlen?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9065&cHash=9e726e24842e0e429eb2e2f7797785b6

Bundestagswahlen in Deutschland – Wahlystem – Wahlalter – Wählen ab 16 – Wahlbeteiligung – Bundestagswahl 2017 – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite 60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde

60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde - Hintergrund aktuell, 24.6.2013

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9065&cHash=3026108bef15ffb7a1ab2f7d99aed2dd

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat – Bundestagswahlen – Minister – Ministerien – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Bundesregierung Bundestag Bundesrat Bundestagswahlen Stiftungen RSS-Feed dieser Seite 60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde

Urteil zur Drei-Prozent-Sperrklausel - Hintergrund aktuell, 26.2.2014

https://www.politische-bildung.de/europawahlen?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9199&cHash=d9152996e70ff1ddac082bca60453852

Europawahlen – Europawahl 2019 – Europawahl 2014 – Wahlen zum Europäischen Parlament – Wahlsystem – Wahlberechtigung – Wahlbeteiligung – Wahlalter – Referat – Hefte – Unterrichtsmaterial – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Urteil zur Drei-Prozent-Sperrklausel

Urteil zur Drei-Prozent-Sperrklausel - Hintergrund aktuell, 26.2.2014

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9199&cHash=3d529b1b1a844e6ac9dca9c278915e74

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Institutionen der EU EU-Verträge /Grundrechte Europawahlen RSS-Feed dieser Seite Urteil zur Drei-Prozent-Sperrklausel

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Mehr Wildnis wagen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/mehr-wildnis-wagen

Mindestens zwei Prozent der deutschen Landesfläche sollen bis 2020 zu Wildnisgebieten werden – das hat – Bisher sind allerdings erst 0,6 Prozent erreicht, es besteht also noch viel Nachholbedarf.
Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Mehr Wildnis wagen 03.07.2017 Mindestens zwei Prozent

Öko-Masterplan zeigt Wert der Balkanflüsse - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/oeko-masterplan-zeigt-wert-der-balkanfluesse

++ 80.000 Kilometer Fließgewässer auf dem Balkan wissenschaftlich bewertet ++ 76 Prozent davon als Tabuzonen
Balkanflüsse 27.11.2018 ++ 80.000 Kilometer Fließgewässer auf dem Balkan wissenschaftlich bewertet ++ 76 Prozent

Vjosa: Politisches Spiel mit der Zukunft von Europas letztem Wildfluss - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/vjosa-politisches-spiel-mit-der-zukunft-von-europas-letztem-wildfluss

++ 94 Prozent der albanischen Bevölkerung für die Errichtung eines Vjosa-Nationalparks ++ IUCN bestätigt
Aktuell Vjosa: Politisches Spiel mit der Zukunft von Europas letztem Wildfluss 17.12.2020 ++ 94 Prozent

Wasserkraftausbau bedroht Europas Fischparadies - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/neue-studie-wasserkraftausbau-bedroht-europas-fischparadies

In den Balkanflüssen leben 113 seltene und geschützte Fischarten – Wasserkraftausbau würde etwa 10 Prozent
Kommt der Wasserkraftausbau wie geplant, würde das etwa 10 Prozent aller europäischen Flussfischarten

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Der kleine ICE – 100 Jahre Ökostrom für die Deutsche Bahn: Eine grüne Reise durch die Zeit

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/100-jahre-oekostrom-fuer-die-deutsche-bahn-eine-gruene-reise-durch-die-zeit/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Mehr als 65 Prozent ihres Bahnstroms kommen aus erneuerbaren Quellen, also aus Wind-, Sonnen- oder Wasserkraftwerken

Der kleine ICE – Von allein reisenden Geigen und Didgeridoos

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/fundsachen/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
In der Datenbank der Bahn sind 2,5 Millionen Dinge verzeichnet. 60 Prozent davon, also mehr als die Hälfte

Der kleine ICE – Gleise sicher und schick – die Natur im Blick

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/gleise-sicher-und-schick-die-natur-im-blick/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Ungefähr 70 Prozent der Schienenstrecken führen durch Flächen, auf denen Bäume wachsen.

Der kleine ICE – Das rasende Forschungslabor der Bahn

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/das-rasende-forschungslabor-der-bahn/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Dieser Kraftstoff verursacht im Vergleich zu herkömmlichem Diesel unterm Strich rund 90 Prozent weniger

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was ist durch die Kinderrechtskonvention besser geworden? – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/was-ist-durch-die-kinderrechte-besser-geworden/

einiges getan – hier nur einige Beispiele: Recht auf Geburtsurkunde: Mehr als die Hälfte aller Kinder (65 Prozent

Kinderrechtskonvention – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/kinderrechtskonvention/

einiges getan – hier nur einige Beispiele: Recht auf Geburtsurkunde: Mehr als die Hälfte aller Kinder (65 Prozent

Wissen – Seite 10 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/wissen/page/10/

einiges getan – hier nur einige Beispiele: Recht auf Geburtsurkunde: Mehr als die Hälfte aller Kinder (65 Prozent

Kinderrechte – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/kinderrechte/page/2/

einiges getan – hier nur einige Beispiele: Recht auf Geburtsurkunde: Mehr als die Hälfte aller Kinder (65 Prozent

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden