Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Gesundheit | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/population/gesundheit/

Im Durchschnitt wurden in 1,5 Prozent (max. 3,8 Prozent, min. 0,9 Prozent) der untersuchten Fluchtspuren
Im Durchschnitt wurden in 1,5 Prozent (max. 3,8 Prozent, min. 0,9 Prozent) der untersuchten Fluchtspuren

Links | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/links/

Da wir unsere Arbeit zu 97 Prozent aus Eintrittsgeldern und Spenden finanzieren, freuen wir uns über
Da wir unsere Arbeit zu 97 Prozent aus Eintrittsgeldern und Spenden finanzieren, freuen wir uns über

Team | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/mit-idealismus-und-teamgeist/

Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V., ist gemeinnützig anerkannt und finanziert sich zu 97 Prozent
Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V., ist gemeinnützig anerkannt und finanziert sich zu 97 Prozent

Felsenbrüter | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/felsenbrueter/

Aber nur etwa 10 Prozent der Vögel des Wattenmeeres brüten auch an der Nordseeküste.
Aber nur etwa 10 Prozent der Vögel des Wattenmeeres brüten auch an der Nordseeküste.

Nur Seiten von seehundstation-norddeich.de anzeigen

Let’s dance macht weiter Quote – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c855070a-1830-45ef-9576-48224aeb6a1b

Mit 5,73 Mio Zuschauern (entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent) legte die Show gegenüber der – In der umworbenen Zielgruppe der 14-49jährigen kam Let’s dance sogar auf 22,5 Prozent (Quelle: …
Mit 5,73 Mio Zuschauern (entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent) legte die Show gegenüber der

Gute Quote für die DM - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5840c1cb-2382-4d85-8199-6a2bdb93d06c

des NDR haben 480.000 Zuschauer die Übertragung verfolgt, das entspricht einem Marktanteil von 2,6 Prozent – Im Sendegebiet des NDR allein waren es 240.000 Zuschauer (= 7,5 Prozent
des NDR haben 480.000 Zuschauer die Übertragung verfolgt, das entspricht einem Marktanteil von 2,6 Prozent

Tatort Let's dance - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2060610e-d067-48cb-aa37-6920ddc4bb6c

Programm war am Sonntag abend der Quotenkönig, aber mit 7,07 Mio Zuschauern und einem Marktanteil von 21,8 Prozent – In der besonders umworbenen Zielgruppe der 14-49jährigen Zuschauer war die RTL-Tanzshow mit 23,6 Prozent
Programm war am Sonntag abend der Quotenkönig, aber mit 7,07 Mio Zuschauern und einem Marktanteil von 21,8 Prozent

Umsatzsteuer ab 1.1.2007 erhöht - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-444bc826-4116-44b8-a487-c69d2da455a9

Januar 2007 von 16 auf 19 Prozent Nachfolgend die wichtigsten Regelungen und Auswirkungen auf die Arbeit
Januar 2007 von 16 auf 19 Prozent Nachfolgend die wichtigsten Regelungen und Auswirkungen auf die Arbeit

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Leben ohne Wasser – Eine Sachngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2508

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Bedeutung des Wassers für unsere menschliche Existenz.
besteht aus Wasser, bei einem Säugling etwa zu 90, bei Kindern zu 70 und bei älteren Menschen zu 60 Prozent

Schimpansen

https://www.hamsterkiste.de/1325

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Das Erbgut eines Menschen und das eines Schimpansen stimmen zu mehr als 98 Prozent überein.

Steckbrief der Schweiz - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/6201

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Für etwas mehr als 8 Prozent aller Personen ist die Muttersprache Italienisch.

Gletscher - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2110

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Gletscher.
Zwischen 1850 und 2005 hat sich die Fläche der deutschen Gletscher um 60 Prozent verringert.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abwahl der Rechten in Polen

https://infopoint-europa.de/de/articles/trotz-platz-2-fuer-donald-t-abwahl-der-rechten-in-polen

Donald Tusk hat bei den aktuellen Parlamentswahlen in Polen mit seiner Partei (Bürgerplattform) 30,7 Prozent
25.10.2023 Tusk hat bei den aktuellen Parlamentswahlen in Polen mit seiner Partei (Bürgerplattform) 30,7 Prozent

EZB ERHÖHT LEITZINS

https://infopoint-europa.de/de/articles/ezb-erhoeht-leitzins

steigende Inflation hat die EZB eine historische Erhöhung des Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 1.25 Prozent
steigende Inflation hat die EZB eine historische Erhöhung des Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 1.25 Prozent

Eurobarometer zu zentralen Herausforderungen der EU 2022

https://infopoint-europa.de/de/articles/eurobarometer-umfrage-verteidigung-und-energieautonomie-zentrale-prioritaeten-fuer-deutsche

Ergebnisse für Deutschland aus einer neuen Eurobarometer-Umfrage zu den Herausforderungen der EU im Jahr 20022. 
Zentrale Prioritäten  Verteidigung und Sicherheit (38 Prozent) und eine größere Autonomie der EU und

Eurobarometer 2023

https://infopoint-europa.de/de/articles/eurobarometer-2023

Ein halbes Jahr vor der Europawahl zeigt die aktuelle Umfrage Eurobarometer, dass die Deutschen die EU zunehmend positiv betrachten.
Eine relative Mehrheit von 47 Prozent der Menschen in Europa vertraut der EU. 87 Prozent der Deutschen

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Notruftag – Ängste, Einsamkeit, Zukunftssorgen – Beratungen stiegen massiv – 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/notruftag-angste,-einsamkeit,-zukunftssorgen-berat

Psychosozialer Beratungsdienst hat einen Spendenbedarf von rund 50 Prozent, ist aber notwendiger denn
, Gespräche zu Aggression und Wut um 32,5 Prozent.

Aktionstag - Multiple Krisen lassen Gesprächsdauer dramatisch ansteigen - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/aktionstag-multiple-krisen-lassen-gesprachsdauer-d

Psychosozialer Beratungsdienst hat einen Spendenbedarf von rund 50 Prozent, ist aber notwendiger denn
Zu über 50 Prozent spendenfinanziert Weniger bekannt ist, dass Rat auf Draht im Schnitt zu über 50 Prozent

Eltern im Ausnahmezustand - Überforderung steigt um 87 Prozent - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/eltern-im-ausnahmezustand-uberforderung-steigt-um

Überforderung bei Eltern nimmt deutlich zu, meldet Rat auf Draht. Der Bedarf nach psychosozialer Beratung ist enorm.
Tatsächlich sind die Beratungen dazu im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 86,96 Prozent

Über 42.000 Beratungen im Jahr 2024 - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/uber-42-000-beratungen-im-jahr-2024

Psychosozialer Notdienst verzeichnete Zuwächse bei Traumata, Sucht, Sextortion und Mobbing. Eltern beschäftigte vor allem Schulverweigerung ihrer Kinder.
Zum Vergleich: 2023 wurde ein Plus von 5,5 Prozent verzeichnet.

Nur Seiten von www.rataufdraht.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Eisblock-Wette aufgelöst: Etwa 72 Prozent blieben übrig – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39925.html

Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Eisblock-Wette aufgelöst: Etwa 72 Prozent

Liegt eine Mietpreisüberhöhung oder Mietwucher vor? - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/26317/44185.html

ein Vermieter ordnungswidrig, wenn er vorsätzlich oder leichtfertig eine unangemessen hohe Miete (20 Prozent – Liegt die Miete deutlich zu hoch (mehr als 50 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete), stellt
ein Vermieter ordnungswidrig, wenn er vorsätzlich oder leichtfertig eine unangemessen hohe Miete (20 Prozent

Barrierefreies Sommernachtskino - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29318.html

Dies gilt für Personen mit einer Behinderung von mindestens 50 Prozent. – Auch eine begleitende Assistenzperson erhält freien Eintritt. 20 Prozent der Kosten übernimmt der Veranstalter
Dies gilt für Personen mit einer Behinderung von mindestens 50 Prozent.

Wohnungen bauen auf städtischen Flächen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/26315/26330.html

In Zukunft unterliegen damit 90 Prozent der Wohnfläche auf städtischen Flächen in der Kernstadt einer
In Zukunft unterliegen damit 90 Prozent der Wohnfläche auf städtischen Flächen in der Kernstadt einer

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Lippen lesen – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/lippen-lesen/

Nur etwa 15 Prozent der deutschen Laute lassen sich eindeutig Lippenbewegungen zuordnen. Da
Nur etwa 15 Prozent der deutschen Laute lassen sich eindeutig Lippenbewegungen zuordnen.

Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/kuenstliche-intelligenz-fluch-oder-segen/

Universum® Bremen fragt Meinungen der Gäste über Künstliche Intelligenz in der Sonderausstellung „KI, was geht?“ ab
So können sich 47 Prozent der Universum®-Gäste eine KI als Lehrkraft vorstellen – ein Ergebnis, das mit

Gutes Jahr für das Universum® Bremen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/gutes-jahr-fuer-das-universum-bremen/

Bremer Science Center verzeichnet Besuchsplus gegenüber 2020
So betrug das Ergebnis 2020 noch 81.170 Besuche und ist 2021 somit um fast 30 Prozent gestiegen.

Universum® Bremen legt Besuchszahlen für 2024 vor - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/universum-bremen-legt-besuchszahlen-fuer-2024-vor/

Mehr als eine Viertelmillion Gäste begeisterten sich im vergangenen Jahr für Wissenschaft im Bremer Science Center
Viertel der Ticketkäufe stammten von Gästen außerhalb Bremens, allen voran aus Niedersachsen (36,6 Prozent

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Langstreckenflüge – Kleine Änderungen mit großer Klimawirkung

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/03/langstreckenfluege-kleine-aenderungen-mit-grosser-klimawirkung/

Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund 10 Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund – der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO₂-Emissionen des Luftverkehrs.
aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO2

Langstreckenflüge – Kleine Änderungen mit großer Klimawirkung

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/03/langstreckenfluege-kleine-aenderungen-mit-grosser-klimawirkung

Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund 10 Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund – der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO₂-Emissionen des Luftverkehrs.
aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO2

Ein Drittel CO₂- und zwei Drittel Nicht-CO₂-Effekte

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/klimavertraegliches-fliegen/klimawirkung-luftverkehr

Rund 3,5 Prozent beträgt der Anteil der globalen Luftfahrt an der bisherigen menschengemachten Klimaerwärmung
Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) DownloadDownload Rund 3,5 Prozent beträgt der Anteil der globalen

Klimaverträglichere Verkehrsflugzeuge durch intelligente Lastkontrolle

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/klimavertraeglichere-verkehrsflugzeuge-durch-intelligente-lastkontrolle

Der Treibstoffverbrauch sinkt um bis zu 7,2 Prozent und die CO₂-Emissionen verringern sich deutlich.
Der Treibstoffverbrauch sinkt um bis zu 7,2 Prozent und die CO₂-Emissionen verringern sich deutlich.

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Meisterin von Prozent und Bruch – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/meisterin-von-prozent-und-bruch.html

Dass an der Raunheimer Anne-Frank-Schule viele Sprachen gesprochen und auch unterrichtet werden, ist kein Geheimnis. Die Sprache, die die meisten Grenzen überwindet und in jeder Ecke der Welt verstanden wird, ist die Mathematik, und hier gibt es eine neue regionale Meisterin. Denn die Kreissiegerin Groß-Gerau des …
Anne-Frank-Schule Raunheim Was war los Pressespiegel Details Meisterin von Prozent und Bruch

Pressespiegel - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel.html?month=201904

Anne-Frank-Schule Raunheim Was war los Pressespiegel Pressespiegel April 2019 Meisterin von Prozent

Pressespiegel - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel.html?year=2019

Weiterlesen … Eintauchen in die Gefühlswelt Anne Franks Meisterin von Prozent und Bruch 03.04.2019

Über Kernkraft und Masern - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/%C3%BCber-kernkraft-und-masern.html

In der Anne-Frank-Schule haben 65 Schülerinnen und Schüler im Jahrgang zehn den ersten Teil ihrer Realschulprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Die Themen kamen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Politik und. Gesellschaft. Es ging unter anderem um die industrielle Einlagerung von C02, um Keimkraft, Raumflugmechanik, …
Mit 0,65 Prozent ist der Anteil nicht bestandener Prüfungen erneut sehr gering.

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen