Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

OSTER-SPECIAL: Nimm zwei T-Shirts & spare 25 Prozent! – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/oster-special-nimm-zwei-t-shirts-spare-25-prozent/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
OSTER-SPECIAL: Nimm zwei T-Shirts & spare 25 Prozent!

Ab sofort: PUMA-Textilien im Sale – 30 Prozent Rabatt! – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/ab-heute-puma-textilien-im-sale-30-prozent-rabatt/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Ab sofort: PUMA-Textilien im Sale – 30 Prozent Rabatt!

Top-Angebot: Ab sofort 50 Prozent Rabatt auf Trikots & Trikothosen! – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/top-angebot-ab-sofort-50-prozent-rabatt-auf-trikots-trikothosen/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Top-Angebot: Ab sofort 50 Prozent Rabatt auf Trikots & Trikothosen!

Fanshop-SALE geht weiter: Ab heute 50 Prozent Rabatt im Onlineshop – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/fanshop-sale-geht-weiter-ab-heute-50-prozent-rabatt-im-onlineshop/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Fanshop-SALE geht weiter: Ab heute 50 Prozent Rabatt im Onlineshop 16.05. 2022 Der Andrang auf unsere

Nur Seiten von www.basketball-loewen.de anzeigen

BMWE – [Titel]

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Textfragmente/Dossiers/Unterseiten-Alltag/Energiespartipps-fuer-Haushalte/Fragmente/interaktives-quiz-Kachel1.html

Falsch: 85 Prozent fallen an für das Heizen und die Warmwasseraufbereitung. 15 Prozent bleiben für Beleuchtung
Einleitung Falsch: 85 Prozent fallen an für das Heizen und die Warmwasseraufbereitung. 15 Prozent bleiben

BMWE - Klare Ziele für mehr Energieeffizienz

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/enefg-energieeffizienzgesetz.html

Der Verbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent sinken.
Der Endenergieverbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent im Vergleich zu 2008 sinken.

BMWE - Energieeffizienzgesetz

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Energieeffizienz/Energieeffizienzgesetz/enefg-energieeffizienzgesetz.html

Der Verbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent sinken. Energieeffizienzgesetz
Der Endenergieverbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent im Vergleich zu 2008 sinken.

Nur Seiten von www.energiewechsel.de anzeigen

Für Fremdstoffe in der Biotonne gibt es neue Regeln

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/fuer-fremdstoffe-in-der-biotonne-gibt-es-neue-regeln

Der darf insgesamt nur noch drei Prozent betragen. – Kunststoffe – einschließlich kompostierbarer Plastikbeutel – dürfen maximal ein Prozent des Bioabfalls
Der darf insgesamt nur noch drei Prozent betragen.

Zulassung zum Arbeitsmarkt

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/willkommen/arbeiten-in-augsburg/zulassung-zum-arbeitsmarkt

Knapp 20 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer kommen aus dem Ausland.
Knapp 20 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer kommen aus dem Ausland.

Stadtwald im Porträt

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtwald/stadtwald-im-portraet

Eschentriebsterben News Der größte in Bayern, der zweitgrößte in Deutschland, sieben Reviere, 75 Prozent

Gewerbesteuer

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/finanzen/gewerbesteuer

Berechnung des Gewerbesteuermessbetrags erfolgt nach der Formel: Gewerbeertrag x Steuermesszahl (3,5 Prozent

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Familienhaushalte in Aachen – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/aachen-familienhaushalte_2023/

Das sind 26,3 Prozent der gesamten Bevölkerung. Statistische Daten.
), Soers (37,2 Prozent) und Kalkofen (37,0 Prozent) am höchsten.

Kinder- und Jugendmedienschutz: Online-Angebote - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/kinder-und-jugendmedienschutz-online-angebote/

Repräsentative Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz: Anbieter von Online-Angeboten stärker in die Pflicht nehmen Eine gute Alterskennzeichnung ist
stärker in die Pflicht nehmen Eine gute Alterskennzeichnung ist für fast alle Eltern in Deutschland (97 Prozent

Deutsches Kinderhilfswerk zum Weltspieltag 2024 - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/deutsches-kinderhilfswerk-zum-weltspieltag/

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anlässlich des Weltspieltags Eltern dazu auf, ihren Kindern mehr Zeit und Möglichkeiten für freies Spielen zu geben.
für sehr wichtig (44 Prozent) oder wichtig (35 Prozent), dass die Politik viel für den Schutz des Klimas

ABGESAGT: Girls’Day und Boys’Day - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/girlsday-und-boysday/

Am 26. April 2018 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist.
Boys’Day – Jungen-Zukunftstag statt, zur Erkundung von Berufsfeldern mit einem Männeranteil unter 40 Prozent

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Jeder fünfte Einwohner der Erde ist Inder – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/lucys-wissensbox/modernes-indien/jeder-fuenfte-einwohner-der-erde-ist-inder/

Gibt es noch ein Kastensystem und was bedeutet ein roter Punkt auf der Stirn?
Heute stellen die Indoarier mit rund zwei Dritteln die größte Bevölkerungsgruppe dar (72 Prozent).

Einberufung der Generalstände - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/ereignisse/1789/einberufung-der-generalstaende/

Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa setzte die Französische Revolution große Umwälzungen in Gang.
Bevölkerung: Auf 25 Millionen Menschen aus dem Dritten Stand kamen etwa 500.000 Adlige und Geistliche (98 Prozent

Letzte Eiszeit - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/letzte-eiszeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Übrigens: Heute sind etwa 10 Prozent der Landfläche der Erde von Gletschereis bedeckt (und es wird immer

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir machen den Wald klimastabil | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Wald

Die Waldfläche in Hessen beträgt etwa 894.180 ha – fast die Hälfte (42,3 Prozent) des Bundeslandes sind
, Baden-Württemberg mit 38,4 Prozent und Bayern mit 36,9 Prozent Waldfläche.

Wir machen den Wald klimastabil | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/wald

Die Waldfläche in Hessen beträgt etwa 894.180 ha – fast die Hälfte (42,3 Prozent) des Bundeslandes sind
, Baden-Württemberg mit 38,4 Prozent und Bayern mit 36,9 Prozent Waldfläche.

Einzelbetriebliche Investitionsförderung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/landwirtschaft/foerderung/einzelbetriebliche-investitionsfoerderung

Hessen unterstützt landwirtschaftliche Betriebe sowie Betriebe des Wein- und Gartenbaus bei der zukunftsorientierten Ausrichtung durch einzelbetriebliche Projektförderung.
Zuschuss von bis zu 40 Prozent des förderungsfähigen Investitionsvolumens in der „Stallbau-Premiumförderung

Risiko managen | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Video/Risiko-managen

Das Video erläutert die Inhalte und Aufgaben des Hochwasserrisikomanagements am Beispiel des Rheins.
Die Förderhöhe liegt zwischen 65 Prozent und 85 Prozent, bei dem Neubau von Leit- und Schutzdeichen sowie

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Urteil zur Drei-Prozent-Sperrklausel – Hintergrund aktuell, 26.2.2014

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9199&cHash=3d529b1b1a844e6ac9dca9c278915e74.html

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Archiv Europa Europäische Union SucheSuche im Themenkatalog Europäische Union Urteil zur Drei-Prozent-Sperrklausel

60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde - Hintergrund aktuell, 24.6.2013

https://www.politische-bildung.de/deutscher-bundestag@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9065&cHash=3d49fee46d5ced629eccde0e5b2f9ec8.html

Bundestag – Bundestag Deutschland – aktuell – 2017 2018 – Aufgaben Bundestag – Mitglieder – Zusammensetzung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Menü Archiv Staat Bundespolitik Bundestag SucheSuche im Themenkatalog Bundestag 60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde

60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde - Hintergrund aktuell, 24.6.2013

https://www.politische-bildung.de/bundestagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9065&cHash=9e726e24842e0e429eb2e2f7797785b6.html

Bundestagswahlen in Deutschland – Wahlystem – Wahlalter – Wählen ab 16 – Wahlbeteiligung – Bundestagswahl 2017 – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Staat Bundespolitik Bundestagswahlen SucheSuche im Themenkatalog Bundestagswahlen 60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde

60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde - Hintergrund aktuell, 24.6.2013

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9065&cHash=3026108bef15ffb7a1ab2f7d99aed2dd.html

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat – Bundestagswahlen – Minister – Ministerien – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Menü Archiv Staat Bundespolitik SucheSuche im Themenkatalog Bundespolitik 60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Atlas der Zivilgesellschaft 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/atlas-der-zivilgesellschaft-2025

Nur dreieinhalb Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit uneingeschränkten zivilgesellschaftlichen – Freiheiten, mehr als 72 Prozent hingegen in Ländern mit unterdrückter oder geschlossener Zivilgesellschaft
Nur dreieinhalb Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit uneingeschränkten zivilgesellschaftlichen

Meinungsmonitor Entwicklungspolitik 2024: Öffentliche Unterstützung und Kritik im Kontext multipler Krisen und neuer Leitbilder | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/evaluierung-und-wirkungsbeobachtung/meinungsmonitor-entwicklungspolitik-2024-oeffentliche-unterstuetzung-und-kritik-im-kontext-multipler-krisen-und-neuer-leitbilder

Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) hat die öffentliche Meinung der Bevölkerung in Deutschland zur Entwicklungspolitik untersucht. Die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen, dass die Unterstützung für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit abnimmt. Ein Grund hierfür ist die angespannte Wirtschaftslage in Deutschland. Darüber hinaus wird deutlich, dass der Begriff „feministische Entwicklungspolitik“ eine polarisierende Wirkung haben kann.
Nur 47 Prozent der Befragten befürworteten im Januar 2024 gleichbleibende oder erhöhte EZ-Ausgaben –

Auf und Davon – Ausstellung zu Flucht und Migration | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/flucht-und-migration/auf-und-davon-ausstellung-zu-flucht-und-migration

Die Ausstellung „auf und davon“ zum Ausleihen besteht aus 6 Roll-Ups und beleuchtet das Thema Flucht und Migration aus menschenrechtlicher und globaler Perspektive.
Migration Internationale Migration ist ein weltweites Phänomen, das 281 Millionen Menschen oder 3,6 Prozent

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Das Löwen-Interview der Woche mit Harald Reinkind (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-loewen-interview-der-woche-mit-harald-reinkind-rr-41124/amp

Ich bin noch nicht bei hundert Prozent, aber vielleicht neunzig. – Aber wenn man in so ein Spiel wie morgen reinkommt, dann wird man dann doch die hunder Prozent geben.
Ich bin noch nicht bei hundert Prozent, aber vielleicht neunzig.

Das Löwen-Interview der Woche mit Harald Reinkind (RR) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-loewen-interview-der-woche-mit-harald-reinkind-rr-41124

Ich bin noch nicht bei hundert Prozent, aber vielleicht neunzig. – Aber wenn man in so ein Spiel wie morgen reinkommt, dann wird man dann doch die hunder Prozent geben.
Ich bin noch nicht bei hundert Prozent, aber vielleicht neunzig.

Appelgren rettet Heimsieg gegen Hamburg - Rhein-Neckar Löwen - DAIKIN HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/appelgren-rettet-heimsieg-gegen-hamburg-959572/amp

Elf Minuten reichen für fünf entscheidende Paraden und über 62 Prozent Fangquote
Elf Minuten reichen für fünf entscheidende Paraden und über 62 Prozent Fangquote Appelgren rettet

Die neue Handball-Heimat heißt Dyn - Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-neue-handball-heimat-heisst-dyn-943692/amp

Dyn: Digitale Plattform zeigt auch Basketball und Volleyball / Dauerkarten-Inhaber*innen sparen 24 Prozent
Digitale Plattform zeigt u.a. auch Basketball und Volleyball / Dauerkarten-Inhaber*innen sparen 24 Prozent

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Abwahl der Rechten in Polen

https://infopoint-europa.de/de/articles/trotz-platz-2-fuer-donald-t-abwahl-der-rechten-in-polen

Donald Tusk hat bei den aktuellen Parlamentswahlen in Polen mit seiner Partei (Bürgerplattform) 30,7 Prozent
25.10.2023 Tusk hat bei den aktuellen Parlamentswahlen in Polen mit seiner Partei (Bürgerplattform) 30,7 Prozent

EZB ERHÖHT LEITZINS

https://infopoint-europa.de/de/articles/ezb-erhoeht-leitzins

steigende Inflation hat die EZB eine historische Erhöhung des Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 1.25 Prozent
steigende Inflation hat die EZB eine historische Erhöhung des Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 1.25 Prozent

Eurobarometer 2023

https://infopoint-europa.de/de/articles/eurobarometer-2023

Ein halbes Jahr vor der Europawahl zeigt die aktuelle Umfrage Eurobarometer, dass die Deutschen die EU zunehmend positiv betrachten.
Eine relative Mehrheit von 47 Prozent der Menschen in Europa vertraut der EU. 87 Prozent der Deutschen

Eurobarometer zu zentralen Herausforderungen der EU 2022

https://infopoint-europa.de/de/articles/eurobarometer-umfrage-verteidigung-und-energieautonomie-zentrale-prioritaeten-fuer-deutsche

Ergebnisse für Deutschland aus einer neuen Eurobarometer-Umfrage zu den Herausforderungen der EU im Jahr 20022. 
Zentrale Prioritäten  Verteidigung und Sicherheit (38 Prozent) und eine größere Autonomie der EU und

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden