Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Franz Beckenbauer Supercup: Neuer ist Man of the Match! | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/supercup-motm-man-of-the-match-franz-beckenbauer-stuttgart-bayern-munchen-33498

Manuel Neuer wurde mit 35 Prozent der Stimmen zum Man of the Match des Supercups gewält.
wurde beim Franz Beckenbauer Supercup zum Man of the Match gewählt – © DFL Manuel Neuer wurde mit 35 Prozent

Nico Elvedi: "100 Prozent Gladbach" | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/borussia-monchengladbach-nico-elvedi-neue-saison-33106

Nico Elvedi ist auf dem Weg zum ausländischen Rekordspieler von Gladbach zu werden – trotz Wechselgerüchten und mit klarem Bekenntnis zur Borussia.
Wie schon im Vorjahr denkt er über seine Zukunft nach, betont aber: „Der Fokus ist 100 Prozent bei Gladbach

Bestenlisten der Saison 2024/25: Zweikampfstärkste Spieler | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/bestenlisten-saison-2024-25-zweikampf-quote-tah-chabot-vavro-matsima-orban-25784

Jonathan Tah, Jeff Chabot und Co.: Diese Spieler waren in 2024/25 die zweikampfstärkste Akteure.
Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen), 68,4 Prozent Jonathan Tah spielte erneut eine herausragende Saison

Bestenlisten der Saison: Unwahrscheinlichste Tore | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/bestenlisten-saison-2024-25-unwahrscheinlichste-tore-querfeld-orban-eggestein-coman-smith-musiala-holtmann-arnold-32372

Leopold Querfeld, Willi Orbán, Jamal Musiala und weitere Bundesliga-Stars: Diese Spieler schossen 2024/25 die unwahrscheinlichsten Tore.
Leopold Querfeld (Union Berlin), 1,2 Prozent Das 4:4 am 30. Spieltag zwischen dem 1.

Nur Seiten von www.bundesliga.com anzeigen

Umwelttipp Ressourcenverbrauch & Digitalisierung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/ressourcenverbrauch-digitalisierung.php

Unsere Nutzung digitaler Medien verursacht zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes.
Die Kommunikationstechnik verursacht derzeit zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes.

Binger Wald | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/binger-wald.php?p=36752%2C36650%2C56399%2C42925%2C55813

Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein
Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein

Binger Wald | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/binger-wald.php

Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein
Von den Höhen des Mischwaldes aus, der zu 40 Prozent aus Eichen besteht, kann man Fernblicke auf Rhein

Klimafreundlich Essen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/klimafreundlich-essen.php

Der Anteil der Ernährung an unserem CO2-Fußabdruck beträgt ca. 15 Prozent.
Der Anteil der Ernährung an den gesamten Treibhausgasemissionen pro Kopf beträgt ca. 15 Prozent, so das

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haarfarben – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/haarfarben

Blond sind weltweit nur ca. ein Prozent und am seltendsten sind die Rothaarigen.

ᾑ4:Glaubt ihr an Aliens? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/glaubt-ihr-an-aliens-also-ich-schon-1806

26.05.2022, 08:59 Uhr Anna: Wir können das nicht wissen, aber die Galaxy ist so groß, dass es ca. zu 80 Prozent

Lust auf Süßes? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/paul-pro-1292

11.10.2021, 18:41 Uhr liliht: weil es lecker ist 11.10.2021, 11:03 Uhr PRO: Weil süßes zu 90 prozent

Welches ist euer Lieblingstier? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/feuerwas-ist-euer-lieb-links-tier-1769

18.03.2023, 19:28 Uhr Burkhart: Chamäleons , weil sie so schön aussehen 18.03.2023, 19:20 Uhr 95 Prozent

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insekten

https://www.daab.de/allergien/hauptausloeser/insekten

Im Erwachsenenalter sind etwa 1-5 Prozent der Menschen von einer schweren, allergischen Reaktion betroffen – , im Kindesalter sind es rund 1 Prozent.
Für den Notfall gerüstet Im Erwachsenenalter sind etwa 1-5 Prozent der Menschen von einer schweren,

Melius

https://www.daab.de/forschung/melius

Von den 60 Teilnehmern dieser Blitz-Umfrage litten 57 Prozent unter Asthma bronchiale, 66 Prozent unter

Hyposensibilisierung

https://www.daab.de/allergien/allergietherapie/hyposensibilisierung

Medikamentenverbrauch und das Risiko für die Entstehung eines allergischen Asthma bronchiales senken, das bei rund 40 Prozent

Peak-Flow-Messung

https://www.daab.de/atemwege/asthma/asthma-im-alltag/peak-flow-messung

Als Asthma-Patient können Sie entscheidend zum besseren Asthma-Management beitragen, indem Sie regelmäßig mit dem Peak-Flow-Meter die Ausatmungsgeschwindigkeit messen. Wir erklären Ihnen wie es geht!
Asthma-Management durch Eigenkontrolle Peak-Flow-Messung Ist der Peak-Flow-Wert bei 80-100 Prozent

Nur Seiten von www.daab.de anzeigen

The Berlin Pulse 2023/24 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/2023-24/

Deutschlands Einfluss in der Welt hat in den letzten zwei Jahren abgenommen – das ist die Meinung von 57 Prozent
Gleichzeitig stimmen 72 Prozent der Befragten dem Ziel der Bundesregierung zu, jährlich zwei Prozent

biobasiert: Schützen Hochhäuser aus Holz das Klima, Annette Hafner? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-schuetzen-hochhaeuser-aus-holz-das-klima-annette-hafner/

mehr Nachhaltigkeit durch Holzbau und seinen Einfluss auf die Klimaziele Bis zum Jahr 2050 werden 70 Prozent – Das sind 15 Prozent mehr als heute und alle brauchen Wohnraum. Gleichzeitig verbraucht …
mehr Nachhaltigkeit durch Holzbau und seinen Einfluss auf die Klimaziele Bis zum Jahr 2050 werden 70 Prozent

Repräsentative Umfrage über die Bedrohung von Kommunalpolitiker:innen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/repraesentative-umfrage-ueber-die-bedrohung-von-kommunalpolitikerinnen/

Beleidigt, bedroht, angegriffen – 57 Prozent der Bürgermeister:innen in Deutschland waren im Rahmen ihrer
Beleidigt, bedroht, angegriffen – 57 Prozent der Bürgermeister:innen in Deutschland waren im Rahmen ihrer

Female Futures: Frauen, in die Politik! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/female-futures-frauen-in-die-politik/

Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten, repräsentativen Umfrage der Körber-Stiftung stimmten 54 Prozent
40 Prozent der Deutschen finden, es liege an den Frauen selbst, dass sie in der Politik unterrepräsentiert

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

End-of-Season-Sale: Sichert euch jetzt 50 Prozent Rabatt auf Teamwear und mehr – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/end-of-season-sale-sichert-euch-jetzt-50-prozent-rabatt-auf-teamwear-und-mehr

Jetzt 50 Prozent auf ALBA-Teamwear sparen und auch auf viele weitere Artikel im Onlineshop starke Rabatte
Zurück End-of-Season-Sale: Sichert euch jetzt 50 Prozent Rabatt auf Teamwear und mehr 06.06.2025

Aus der NBA G League zu ALBA: Einjahresvertrag für Moses Wood - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-der-nba-g-league-zu-alba-einjahresvertrag-fuer-moses-wood

-jährige US-Amerikaner erzielte in der vergangenen Saison in der G League 11,1 Punkte (bei knapp 40 Prozent
-jährige US-Amerikaner erzielte in der vergangenen Saison in der G League 11,1 Punkte (bei knapp 40 Prozent

Jetzt Starting5-Paket bereits ab 58 Euro sichern - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/jetzt-starting5-paket-bereits-ab-58-euro-sichern

Ihr spart dabei 20 Prozent gegenüber Einzelkarten und könnt euren Platz anschließend für den Rest der
Ihr spart dabei 20 Prozent gegenüber Einzelkarten und könnt euren Platz anschließend für den Rest der

Jetzt die Dauerkarte 2025/26 für das ALBA-Männerteam sichern - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/jetzt-die-dauerkarte-2025-26-fuer-das-alba-maennerteam-sichern

Mit der Dauerkarte verpasst ihr kein ALBA-Heimspiel, spart bis zu 45 Prozent gegenüber dem Kauf von Einzelkarten
Mit der Dauerkarte verpasst ihr kein ALBA-Heimspiel, spart bis zu 45 Prozent gegenüber dem Kauf von Einzelkarten

Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen

Planetary Health – Der Einfluss der Ernährung auf das Klima

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9440-planetary-health-der-einfluss-der-ernaehrung-auf-das-klima.html

Es werden aktuell 40 Prozent der Landflächen für die Landwirtschaft genutzt und 70 Prozent des Frischwasserverbrauchs
Es werden aktuell 40 Prozent der Landflächen für die Landwirtschaft genutzt und 70 Prozent des Frischwasserverbrauchs

Wetterphänomen: Welche Auswirkungen hat El-Niño auf den Winter in Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11366-wetterphaenomen-welche-auswirkungen-hat-el-nino-auf-den-winter-in-deutschland.html

El-Niño ist spanisch und bedeutet kleiner Junge (auch Christkind, da die stärkste Phase um Weihnachten herum auftritt). Es beschreibt ein Wetterereignis,
1957-58 Stark +0,7 Grad +0,42 Grad 137 Prozent 1963-67 Moderat -1,66 Grad -1,94 Grad 43,3 Prozent

Der März auf Rekordjagd?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10273-der-maerz-auf-rekordjagd.html

Der März auf Rekordjagd? War der Februar noch stürmisch und nass, so änderte sich die Großwetterlage im März auf markante Art und Weise und hatte bisweilen einen sehr trockenen und sonnigen Wettercharakter. Wie macht der März weiter und können alte Rekorde eingestellt werden?
1929 9,98 l/m² 23,0 Prozent 2012 15,18 l/m² 26,75 Prozent 1953 15,3 l/m² 26,91 Prozent 1993 19,16

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Zuschauerquoten beim Eurovision Song Contest 2019 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Zuschauerquoten-beim-Eurovision-Song-Contest-2019,quote128.html

Der Marktanteil betrug 34,3 Prozent.
Im Ersten betrug der Marktanteil 34,3 Prozent, bei den 14- bis 29-Jährigen sogar knapp 50 Prozent (0,94

3,124 Millionen Zuschauer beim deutschen ESC-Finale | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/3124-Millionen-Zuschauer-beim-deutschen-ESC-Finale,quote132.html

Damit lag der Markanteil bei 10,1 Prozent.
Der Marktanteil lag bei 10,1 Prozent, bei den 14- bis 29-Jährigen bei 17,9 Prozent (0,394 Millionen).

Zuschauerquoten beim Eurovision Song Contest 2021 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Zuschauerquoten-beim-Eurovision-Song-Contest-2021,quote160.html

Der Marktanteil betrug 26,7 Prozent im Ersten.
Marktanteil der vierstündigen Show aus den Niederlanden lag im Ersten insgesamt bei durchschnittlich 26,7 Prozent

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=62344

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der blaue Planet – nahezu 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=77122

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber das Problem ist: Von all dem Wasser können wir nur einen kleinen Teil trinken – von 100 Prozent

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=205361

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Murmel inmitten von unzähligen Sternen Die Erde ist ein einzigartiger Planet in der Milchstraße. 71 Prozent

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=67340

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
In den 200 größten Unternehmen Deutschlands sind nur 2,5 Prozent der Vorstandsmitglieder weiblich.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO Kapitel: Bundestagswahl 1998

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/baustelle-deutsche-einheit/bundestagswahl-1998.html

FDP unter der erneuten Führung von Bundeskanzler Helmut Kohl erreichen nur 35,2 beziehungsweise 6,2 Prozent – Dagegen erringt die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Gerhard Schröder einen Stimmenanteil von 40,9 Prozent – Gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen, die 6,7 Prozent der Stimmen erhalten, verfügt sie damit über die – Erstmals überspringt auch die PDS mit 5,1 Prozent bundesweit die Fünfprozenthürde.
FDP unter der erneuten Führung von Bundeskanzler Helmut Kohl erreichen nur 35,2 beziehungsweise 6,2 Prozent

LeMO-Objekt: Arbeitskleidung einer Kranführerin

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/textil-arbeitskleidung-kranfuehrerin

Säuglinge sollen Anreize schaffen und den Berufsalltag erleichtern. 1960 sind in der DDR reichlich 60 Prozent – der Frauen erwerbstätig, Ende der 1980er Jahre knapp 90 Prozent. – Dennoch verdienen Frauen durchschnittlich 30 Prozent weniger als Männer.
Säuglinge sollen Anreize schaffen und den Berufsalltag erleichtern. 1960 sind in der DDR reichlich 60 Prozent

LeMO Kapitel: Bundestagswahl 1994

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/baustelle-deutsche-einheit/bundestagswahl-1994.html

CDU/CSU erreichen 41,5 Prozent, die FDP 6,9 Prozent der Stimmen.
CDU/CSU erreichen 41,5 Prozent, die FDP 6,9 Prozent der Stimmen.

LeMO Lernen Material: Arbeitskleidung einer Kranführerin

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-frauen-beruf.html

Säuglinge sollen Anreize schaffen und den Berufsalltag erleichtern. 1960 sind in der DDR reichlich 60 Prozent – der Frauen erwerbstätig, Ende der 1980er Jahre knapp 90 Prozent. – Dennoch verdienen Frauen durchschnittlich 30 Prozent weniger als Männer.
Säuglinge sollen Anreize schaffen und den Berufsalltag erleichtern. 1960 sind in der DDR reichlich 60 Prozent

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen