Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Überschuldungsampel weiterhin auf Rot

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/uberschuldungsampel-weiterhin-auf-rot

Der #Schuldneratlas 2020 meldet eine Überschuldungsquote von knapp 10 Prozent.
überschuldete Privatpersonen gab es in Deutschland im Jahr 2020 – das entspricht einem Minus von 1,0 Prozent

Das Smartphone als ständiger Begleiter

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/das-smartphone-als-standiger-begleiter

Digitalverbandes Bitkom zeigt: Ein Leben ohne Smartphone ist für Kinder und Jugendlicher kaum noch denkbar. 51 Prozent
nutzten, sind es jetzt 38 Prozent, die Tablet-Nutzung stieg gar von 28 auf 64 Prozent.

Kinderrechte stärken durch Medienbildung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kinderrechte-starken-durch-medienbildung

Laut Hilfswerk kennen gerade einmal vier Prozent der Kinder und Jugendlichen und nur drei Prozent der
Laut Hilfswerk kennen gerade einmal vier Prozent der Kinder und Jugendlichen und nur drei Prozent der

Studie zum Finanzwissen: Zu selten ein Thema im Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/studie-zum-finanzwissen-zu-selten-ein-thema-im-unterricht

Die Hälfte der Deutschen (51 Prozent) hat in einer repräsentativen Umfrage der Ing-Diba angegeben, keinerlei – „Obwohl mehr als 90 Prozent der Deutschen der Ansicht sind, dass Finanzbildung heutzutage ein Must-have
Die Hälfte der Deutschen (51 Prozent) hat in einer repräsentativen Umfrage der Ing-Diba angegeben, keinerlei

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

BMU stärkt Förderung des Radverkehrs – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/bmu-staerkt-foerderung-des-radverkehrs/

Bis zu 75 Prozent der Kosten für neue Projekte werden übernommen. – Finanzschwache Kommunen können mit bis zu 90 Prozent Förderung rechnen.
Bis zu 75 Prozent der Kosten für neue Projekte werden übernommen.

Europäer höchst besorgt über den Klimawandel - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/europaeer-hoechst-besorgt-ueber-den-klimawandel/

93 Prozent der EU-Bürger halten den Klimawandel für ein schwerwiegendes Problem, Bundeskanzlerin Merkel
Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Europäer höchst besorgt über den Klimawandel 93 Prozent

Gutachten: Bundesregierung verfehlt CO2-Einsparziel trotz Klimapaket - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/gutachten-bundesregierung-verfehlt-co2-einsparziel-trotz-klimapaket/

Ministerien, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um nur 50 – statt geplanten 55 – Prozent
Ministerien, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um nur 50 – statt geplanten 55 – Prozent

EU-Umweltagentur: Düstere Aussichten für das Erreichen der Klimaziele 2030 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/eu-umweltagentur-duestere-aussichten-fuer-das-erreichen-der-klimaziele-2030/

Die EU konnte den Ausstoß von Treibhausgasen zwar 2018 um zwei Prozent senken, doch der Transportsektor
das Erreichen der Klimaziele 2030 Die EU konnte den Ausstoß von Treibhausgasen zwar 2018 um zwei Prozent

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Positive Entwicklung: Mehr Frauen in technischen Berufen | Girls’Day

https://www.girls-day.de/daten-fakten/statistiken-zur-studien-und-berufswahl/positive-entwicklung-mehr-frauen-in-technischen-berufen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Damals lag ihr Anteil bei 7 Prozent, heute sind es bereits 11 Prozent – das entspricht 1.917 Frauen,

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/mint-ausbildungsberufe-zahlen-ba

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Das waren 10,5 Prozent mehr als im Jahr 2017.

2023: Befragung Jugendliche | Girls'Day

https://www.girls-day.de/daten-fakten/girls-day-befragungen/2023-befragung-jugendliche

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
innen 2023 Die Begeisterung der Jugendlichen für den Girls’Day und Boys’Day ist weiterhin enorm: 95 Prozent

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/yougov-umfrage

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
17.4.2023 Drei Viertel halten Girls’Day für sinnvoll In einer Umfrage des YouGov-Instituts stimmten 75 Prozent

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„: Über 34 Prozent der MINT-Studierenden im ersten Fachsemester sind weiblich | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/34-prozent-der-mint-studierenden-im-1.-fs-weiblich

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
FS) im gleichen Zeitraum bei 69 Prozent.

Rekordbeteiligung von Mädchen bei Jugend forscht 2020 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/rekordbeteiligung-maedchen-jugend-forscht

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Wettbewerbsrunde bei 40,3 Prozent. Das ist eine Steigerung um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

BA veröffentlicht Broschüre "Frauen am Arbeitsmarkt in NRW“ | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/ba-frauen-am-arbeitsmarkt-in-nrw

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Drei Jahre zuvor waren es 6,8 Prozent.

MINT-Berufe: Workshops mit Rollenvorbildern können Geschlechterstereotype reduzieren | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/workshops-mit-rollenvorbildern

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Unter den Schülerinnen sind es nur fünf Prozent.

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Vorlesestudie 2020 vorgestellt – erstmalig Eltern im Fokus, die ihren Kindern selten oder nie vorlesen

https://www.oebib.de/beitraege/vorlesestudie-2020-vorgestellt-erstmalig-eltern-im-fokus-die-ihren-kindern-selten-oder-nie-vorlesen/

49 Prozent der Eltern sagen, dass ihnen Vorlesen keinen Spaß macht.
nie vorlesen 28-10-2020 Quelle: Pressemitteilung und Vorlesestudie 2020 der Stiftung Lesen / tg 49 Prozent

Vorlesestudie 2020 vorgestellt - erstmalig Eltern im Fokus, die ihren Kindern selten oder nie vorlesen

https://www.oebib.de/beitraege/vorlesestudie-2020-vorgestellt-erstmalig-eltern-im-fokus-die-ihren-kindern-selten-oder-nie-vorlesen

49 Prozent der Eltern sagen, dass ihnen Vorlesen keinen Spaß macht.
nie vorlesen 28-10-2020 Quelle: Pressemitteilung und Vorlesestudie 2020 der Stiftung Lesen / tg 49 Prozent

Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung von Jugendlichen

https://www.oebib.de/beitraege/veroeffentlichung-der-jim-studie-2022-zur-mediennutzung-von-jugendlichen

Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn – Fake News weiterhin sehr präsent.
Demnach geben 56 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen an, im letzten Monat im Netz Fake News begegnet zu

Überblick

https://www.oebib.de/management/personal/ueberblick

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Mindestanforderung: 70 Prozent dieser Forderung.

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rentiere

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/rentiere.html

Sie enthält 20 Prozent Fett – Kuhmilch schafft nur 4 Prozent!

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Hunde

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/hunde.html

Das Riechzentrum der Hunde macht zehn Prozent ihres Gehirns aus – bei uns Menschen ist es nur ein Prozent

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Birke

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/birke.html

(Foto: gemeinfrei) Lebensalter: Bis 100 Jahre Höhe: Bis zu 30 Meter Anteil am deutschen Wald: 4,5 Prozent

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Tanne

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/tanne.html

Anteil am deutschen Wald: 1,7 Prozent. Typischer Standort: Mittlere bis höhere Gebirgslagen.

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schweinswal | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/schweinswal/

Der Schweinswal verdankt seinen Namen dem Geräusch, das er beim Ausatmen macht. Es klingt wie ein Schnaufen, wie bei einem Schwein.
So nehmen sie täglich bis zu zehn Prozent ihres Körpergewichtes an Fisch zu sich.

Halte die Umwelt sauber | Meeresschutz von Land aus | WDC Kids

https://wale.org/wale-und-delfine-schuetzen/hilf-mit/halte-die-umwelt-sauber/

Plastik und Müll gelangen über Flüsse ins Meere und werden zum Problem für Wale und Delfine. Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
landen geschätzt 10 Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer, der allergrößte Teil dieses Mülls (nämlich 80 Prozent

Über WDC | Infos für Erwachsene | WDC Kids

https://wale.org/erwachsenen-infos/fuer-eltern/ueber-wdc/

Wer steht hinter Whale and Dolphin Conservation? Lesen Sie hier mehr über unsere gemeinnützige Organisation und wie wir arbeiten.
Wie Sie uns unterstützen können Unsere Arbeit wird zu über 90 Prozent durch Spenden getragen.

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir machen den Wald klimastabil | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/wald

Die Waldfläche in Hessen beträgt etwa 894.180 ha – fast die Hälfte (42,3 Prozent) des Bundeslandes sind
, Baden-Württemberg mit 38,4 Prozent und Bayern mit 36,9 Prozent Waldfläche.

Wir machen den Wald klimastabil | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Wald

Die Waldfläche in Hessen beträgt etwa 894.180 ha – fast die Hälfte (42,3 Prozent) des Bundeslandes sind
, Baden-Württemberg mit 38,4 Prozent und Bayern mit 36,9 Prozent Waldfläche.

Einzelbetriebliche Investitionsförderung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/landwirtschaft/foerderung/einzelbetriebliche-investitionsfoerderung

Hessen unterstützt landwirtschaftliche Betriebe sowie Betriebe des Wein- und Gartenbaus bei der zukunftsorientierten Ausrichtung durch einzelbetriebliche Projektförderung.
Zuschuss von bis zu 40 Prozent des förderungsfähigen Investitionsvolumens in der „Stallbau-Premiumförderung

Landwirtschaft | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Landwirtschaft?page=5

HMLU 28.06.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Landwirtschaft Umweltmaßnahmen auf 40 Prozent

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Gesundheit | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/population/gesundheit/

Im Durchschnitt wurden in 1,5 Prozent (max. 3,8 Prozent, min. 0,9 Prozent) der untersuchten Fluchtspuren
Im Durchschnitt wurden in 1,5 Prozent (max. 3,8 Prozent, min. 0,9 Prozent) der untersuchten Fluchtspuren

Team | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/mit-idealismus-und-teamgeist/

Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V., ist gemeinnützig anerkannt und finanziert sich zu 97 Prozent
Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V., ist gemeinnützig anerkannt und finanziert sich zu 97 Prozent

Links | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/links/

Da wir unsere Arbeit zu 97 Prozent aus Eintrittsgeldern und Spenden finanzieren, freuen wir uns über
Da wir unsere Arbeit zu 97 Prozent aus Eintrittsgeldern und Spenden finanzieren, freuen wir uns über

Felsenbrüter | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/felsenbrueter/

Aber nur etwa 10 Prozent der Vögel des Wattenmeeres brüten auch an der Nordseeküste.
Aber nur etwa 10 Prozent der Vögel des Wattenmeeres brüten auch an der Nordseeküste.

Nur Seiten von seehundstation-norddeich.de anzeigen

BMWK – [Titel]

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Textfragmente/Dossiers/Unterseiten-Alltag/Energiespartipps-fuer-Haushalte/Fragmente/interaktives-quiz-Kachel1.html

Falsch: 85 Prozent fallen an für das Heizen und die Warmwasseraufbereitung. 15 Prozent bleiben für Beleuchtung
Einleitung Falsch: 85 Prozent fallen an für das Heizen und die Warmwasseraufbereitung. 15 Prozent

BMWK - Klare Ziele für mehr Energieeffizienz

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/enefg-energieeffizienzgesetz.html

Der Verbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent sinken.
Der Endenergieverbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent im Vergleich zu 2008 sinken.

BMWK - Energieeffizienzgesetz

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Energieeffizienz/Energieeffizienzgesetz/enefg-energieeffizienzgesetz.html

Der Verbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent sinken. Energieeffizienzgesetz
Der Endenergieverbrauch soll bis 2030 um 26,5 Prozent im Vergleich zu 2008 sinken.

Nur Seiten von www.energiewechsel.de anzeigen