Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

330.000 Menschen über den Nationalpark Wattenmeer informiert – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/330000-menschen-ueber-den-nationalpark-wattenmeer-informiert/

Positive Bilanz anlässlich Mitgliederversammlung der Schutzstation Wattenmeer
zuvor elf Jahre die private, wildbiologische Forschungsgesellschaft „Okatumba Wildlife Research“ in Namibia

Weltmeisterin Küstenseeschwalbe - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/weltmeisterin-kuestenseeschwalbe/

Nationalpark-Themenjahr „Vogelzug“
Form einer großen „8“: im Herbst über Westafrika und Brasilien bis in die Antarktis, im Frühjahr über Namibia

Seehundjagd eröffnet? - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/seehundjagd-eroeffnet/

Eine Studie über die ca. 1 Million südafrikanischen Seebären vor Namibia zeigt, dass die Wirkung auf

Unsere Hauptamtlichen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wir-ueber-uns/unsere-hauptamtlichen-mitarbeiterinnen/

Forst­wis­sen­schaf­ten & Tro­pi­scher Forst­wirt­schaft (Dipl.), da­nach 11 Jah­re als Wild­bi­o­lo­ge in Na­mi­bia

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impala | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/impala

In Namibia und Südangola in Afrika gibt es eine kleine Population von Impalas, die eine schwarze Nase

Brillenpinguin | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/brillenpinguin-spheniscus-demersus

Das Brutgebiet erstreckt sich über 25 Inseln und vier weitere Standorte auf dem Festland der Länder Namibia

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Virtual Conference: Seeing the „Other“? – Theories & Histories of (Post-)Colonial Visual Cultures

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/virtual-conference-seeing-the-other-theories-histories-of-post-colonial-visual-cultures

Virtual Conference: Seeing the „Other“? – Theories & Histories of (Post-)Colonial Visual Cultures
  13:15 – 14:00     Visual Analysis of Material Culture Represented via Two Stages of Governance in Namibia

Ausstellungsstart: Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 bis 1927

https://www.dsm.museum/kalender/ausstellungsstart-land-gewinnen-die-deutsche-atlantische-expedition-von-1925-bis-1927

Ausstellungsstart: Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 bis 1927
die politischen und kolonialen Verflechtungen der Expedition und binden dabei auch Perspektiven aus Namibia

Land gewinnen - Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 bis 1927

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/land-gewinnen-die-deutsche-atlantische-expedition-von-1925-bis-1927

Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 bis 1927
die politischen und kolonialen Verflechtungen der Expedition und binden dabei auch Perspektiven aus Namibia

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Kolonialpolitik – Imperialismus und der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kolonialpolitik

Kolonialpolitik einfach erklärt ✓ Viele Imperialismus und der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Kolonialpolitik mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Beispiel „Deutsch-Südwestafrika“ Mit dem Eindringen der Deutschen in Südwestafrika (heute: Namibia) änderte

Entkolonialisierung - Entkolonialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/entkolonialisierung

Entkolonialisierung einfach erklärt ✓ Viele Entkolonialisierung-Themen ✓ Üben für Entkolonialisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Algerien wurde 1962 nach achtjährigem Krieg gegen Frankreich unabhängig. 1989 erlangte Namibia seine

Africa Map 1896

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kolonialmaechte

Map of Africa from 1896 showing many colonial states from the time.
Afrika waren Togo, Kamerun, „Deutsch-Ostafrika“ (heute: Tansania) und „Deutsch-Südwestafrika“ (heute: Namibia

a beautiful light blue United Nations flag flying on a white flagpole against a clear blue sky with small white clouds

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/vereinte-nationen

Vereinte Nationen einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für Vereinte Nationen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
verschiedenen Krisen im Nahostkonflikt seit Gründung des Staates Israel 1948 oder in Angola (1988) und Namibia

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seite 65 – Carolinea 68

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea68_de/files/assets/basic-html/page65.html

Seite 65 – Carolinea 68
. & W irth , V. (2006): Some saxicolous lecide- oid lichens from Namibia. – Carolinea, 64 : 69-

Seite 58 - Carolinea 69

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea69_de/files/assets/basic-html/page58.html

Seite 58 – Carolinea 69
touristischen Attraktionen wurden die „fairy cir- cles“ oder „Feenkreise“ im südlichen Afrika, spe- ziell Namibia

Seite 55 - Carolinea 68

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea68_de/files/assets/basic-html/page55.html

Seite 55 – Carolinea 68
Eine von ihnen entspricht der in Namibia sehr bekannten, durch Teloschistes capensis orange gefärbten

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Kap-Borstenhörnchen – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/kap-borstenhoernchen/?lang=en

Afrikanische Borstenhörnchen Lebensraum: die Wüsten und Halbwüsten auf den Territorien von Südafrika, Namibia

Kap-Borstenhörnchen – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/kap-borstenhoernchen/

Afrikanische Borstenhörnchen Lebensraum: die Wüsten und Halbwüsten auf den Territorien von Südafrika, Namibia

Südliche Zwergmanguste – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/suedlichezwergmanguste/?lang=en

südliches Afrika von Äthiopien und Somalia bis ins nördliche Südafrika und westwärts bis Angola und Namibia

Südliche Zwergmanguste – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/suedlichezwergmanguste/

südliches Afrika von Äthiopien und Somalia bis ins nördliche Südafrika und westwärts bis Angola und Namibia

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Table Mount Kit | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/de-de/commercial-audio/more/discussion-systems/accessories/at8649

AT8649 Table mount kit compatible with ATDM-0604 and ATLK-EXT165, For mounting ATDM-0604 or ATLK-EXT165 under a table and Supplied with four fixing screws
Mauritania Mauritius Mexico Micronesia Moldova Monaco Mongolia Montenegro Morocco Mozambique Myanmar Namibia

LI-240 | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/de-de/commercial-audio/more/discussion-systems/accessories/li-240

Used to power the ATUC-IRDU Infrared Discussion Unit.
Mauritania Mauritius Mexico Micronesia Moldova Monaco Mongolia Montenegro Morocco Mozambique Myanmar Namibia

Quiet-Flex™ Mikrofon Stativklemme | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/de-de/microphones/wireless-systems/series/3000-series/accessories/at8456a

AT8456A Quiet-Flex™ Microphone Stand Clamp. For use with Audio-Technica handheld wireless transmitters and Compatible with 5/8″-27 threaded stands
Mauritania Mauritius Mexico Micronesia Moldova Monaco Mongolia Montenegro Morocco Mozambique Myanmar Namibia

Weight Plate for ATUC-50DU | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/de-de/commercial-audio/more/discussion-systems/accessories/atuc-duwt

ATUC-DUWT Weight Plate for ATUC-50DU – Weight plate compatible with ATUC-50DU and ATUC-50IN, Optional bottom weight (330g) for secure placement and Supplied with fixing screws
Mauritania Mauritius Mexico Micronesia Moldova Monaco Mongolia Montenegro Morocco Mozambique Myanmar Namibia

Nur Seiten von www.audio-technica.com anzeigen