Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

The Petrified Forest of Khorixas

https://www.geodienst.de/versteinerter_wald_engl..htm

Inhaltsübersicht Impressum Startseite The „Petrified Forest of Khorixas“ – a natural monument in Namibia

Fossilien - Zeugen der Erdgeschichte

https://www.geodienst.de/fotoalbum_Fossilien.htm

Silesium, Deutschland Lepidodendron sp., Karbon / Silesium, Deutschland Dadoxylon sp., Karoo Sequence, Namibia

Afrika

https://www.geodienst.de/afrika.htm

Africa *           Wissenschaftliche Gesellschaften Geological Society of South Africa Namibia

Namibisches Fotoalbum

https://www.geodienst.de/fotoalbum_Namibien.htm

Hinweise Links Inhaltsübersicht Impressum Startseite Namibisches Fotoalbum / Photo Gallery of Namibia

Nur Seiten von www.geodienst.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Namib – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/suedafrika/namib

. > Skelettküste Skelettküstenpark, Namibia © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Kiesflächen an der Küste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/auf-namibia-exkursion-die-reise-meines-lebens/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 11:00 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens Valentina Trischin, Stipendiatin

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/?tag=22

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens Valentina Trischin, Stipendiatin bei Horizonte

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/creating-change-through-community/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens 28.

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/und-warum-ausgerechnet-kasachstan/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens 28.

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

„Das politische Geschehen von Innen miterleben“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/das-politische-geschehen-von-innen-miterleben

Für einen Monat sind Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Kenia, Namibia, Uganda und Südafrika im Rahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

METEOROS Nr. 11/2024

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/meteoros-nr-11/2024

Mai“, der die Sichtung des Polarlichtes in Deutschland behandelt, erreichte uns auch ein Foto aus Namibia

METEOROS Nr. 0708/2012

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2012/meteoros-nr-07082012

August 2012 um 18:44 UTC, aufgenommen von der Tivoli Southern Sky Guest Farm in Namibia, 180km südöstlich

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/tv/2912-2/lesungen-2/

Wir besuchen die Hotspots in Namibia, reisen durch das Königreich Lesotho und beschließen die Afrika-Tour

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilder von Jürgen Gebhart

https://www.lacerta.de/AS/BildarchivAutor.php?Author=84

November 2024 Herkunft: Namibia / Etosha-Nationalpark Art: Pedioplanis mayeri (wild) Geschlecht

Bilder von Peter Janzen

https://www.lacerta.de/AS/BildarchivAutor.php?Author=382

Oktober 2024 Herkunft: Namibia / Region Otjozondjupa / Düsternbrook Art: Pedioplanis undata (wild

Bilder von Aviad Bar

https://www.lacerta.de/AS/BildarchivAutor.php?Author=305

September 2007 Herkunft: Namibia / Kuiseb River Art: Meroles anchietae (wild) Geschlecht: Alter

Bilder von David Hegner

https://www.lacerta.de/AS/BildarchivAutor.php?Author=20

Februar 2016 Herkunft: Namibia / nahe Khorixaas Art: Pedioplanis gaerdesi (wild) Geschlecht:

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bayldonit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/bayldonit/

Bekannteste Fund­orte: Die Kupferminen um Tsumeb in Namibia und Agalik in Usbekistan.

Bayldonit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/bayldonit

Bekannteste Fund­orte: Die Kupferminen um Tsumeb in Namibia und Agalik in Usbekistan.

Smithonit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-5/smithonit/

Smithonit Name:  Smithonit, Zinkspat Größe:  Länge der Stufe 10 cm Fundort:  Tsumeb Mine, Namibia

Turmalin

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/turmalin

Turmalin Turmalin Turmalin Name:  Turmalin Größe:  Durchmesser des Kristalls 18 mm Fundort:  Namibia

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Südafrikanischer Seebär (Arctocephalus pusillus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/suedafrikanischer-seebaer/

Südafrikanischer Seebär (Arctocephalus pusillus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
auch bekannt als Kap-Furrobund-Seebär, ist eine Art von Seebär, die hauptsächlich in Südafrika und Namibia

Kaptölpel (Morus capensis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kaptoelpel/

Kaptölpel (Morus capensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
capensis) Bild: Peter Fodor / Shutterstock.com Der Kaptölpel (Morus capensis) ist eine in Südafrika und Namibia

Monteiro-Toko (Tockus monteiri) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/monteiro-toko/

Monteiro-Toko (Tockus monteiri) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Namibia, Botswana, südwestliches Angola, westliches Südafrika Lebensraum: trockene Savannen, Buschland

Rüppells Papagei (Poicephalus rueppellii) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rueppells-papagei/

Rüppells Papagei (Poicephalus rueppellii) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Papageien erstreckt sich über Teile des südwestlichen Afrikas, insbesondere in Regionen von Angola bis Namibia

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden