Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

The Petrified Forest of Khorixas

https://www.geodienst.de/versteinerter_wald_engl..htm

Inhaltsübersicht Impressum Startseite The "Petrified Forest of Khorixas" – a natural monument in Namibia

Namibisches Fotoalbum

https://www.geodienst.de/fotoalbum_Namibien.htm

Hinweise Links Inhaltsübersicht Impressum Startseite Namibisches Fotoalbum / Photo Gallery of Namibia

Fossilien - Zeugen der Erdgeschichte

https://www.geodienst.de/fotoalbum_Fossilien.htm

Deutschland Lepidodendron sp., Karbon / Silesium, Deutschland Dadoxylon sp., Karoo Sequence, Namibia

Foyait

https://www.geodienst.de/foyait.htm

Namibia Blue): Rohdichte Ø 2,641 g/cm³ Wasseraufnahme Ø 0,04 Gew.-% Druckfestigkeit Ø 173,3

Nur Seiten von www.geodienst.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Namib – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/suedafrika/namib

> Skelettküste Skelettküstenpark, Namibia © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Kiesflächen an der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karli war on Tour – Und hat sich verliebt! | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/karli-war-on-tour-und-hat-sich-verliebt/

Paris, Ibiza oder den Bayerischen Wald. Ihr habt Karli überallhin mitgenommen. Das gefiel ihm so gut, dass er nun nicht mehr wiederkommen möchte.
Karli war im Meer schwimmen, hat sich im Sand eingraben lassen und in Namibia Antilopen gesehen.

Das Land der Seefahrer – Portugal | Duda.news

https://www.duda.news/eu/das-land-der-seefahrer-portugal/

Feinschmecker und Fußballfans kommen in einem Land in Europa besonders auf ihre Kosten: Portugal! Dabei hat das Land noch viel mehr zu bieten als nur einen berühmten Fußballer und leckere Gerichte.
noch in vielen Ländern gesprochen, zum Beispiel in Brasilien oder in den afrikanischen Staaten Angola, Namibia

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gefährliche Wilderei – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/gefaehrliche-wilderei

Die Wilderei ist eine wachsende Gefahr für Nashörner, Elefanten, Tiger und viele andere Tierarten. Der WWF hat deshalb seinen Einsatz in Afrika und Asien verstärkt, um Wildtiere besser zu schützen. Vor allem Wildhüter sind dabei unsere Verbündeten.
Auf dem Bild rechts siehst du zum Beispiel den Wassertank eines Dorfes in Namibia, den ein Elefant kaputtgemacht

Savanne: Wo die großen Tiere leben - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/savanne

Ob Giraffe oder Elefant, Löwe oder Antilope: Sie alle und viele andere Tierarten sind in Savannen zu Hause. Das sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder anschließen und dann in Wüsten übergehen.
Savannen sind zum Beispiel die Serengeti in Tansania und Etosha in Namibia.

Löwen - mächtige Raubkatzen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/loewen-maechtige-raubkatzen

Gemeinsam sind sie fast unbezwingbar: Löwen sind die einzigen Katzen auf der Erde, die im Rudel leben. Löwen gehören zur Familie der Katzen. Sie sind starke Muskelpakete, vor denen sich sogar größere Tiere wie Büffel und Giraffen in Acht nehmen müssen.
Genau das soll die KI ändern: Der WWF Namibia will sie so trainieren, dass sie Löwen erkennt.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

METEOROS Nr. 11/2024

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/meteoros-nr-11/2024

Mai", der die Sichtung des Polarlichtes in Deutschland behandelt, erreichte uns auch ein Foto aus Namibia

METEOROS Nr. 0708/2012

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2012/meteoros-nr-07082012

August 2012 um 18:44 UTC, aufgenommen von der Tivoli Southern Sky Guest Farm in Namibia, 180km südö

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/auf-namibia-exkursion-die-reise-meines-lebens/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 11:00 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens Valentina Trischin, Stipendiatin

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/?tag=22

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens Valentina Trischin, Stipendiatin bei Horizonte

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/creating-change-through-community/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens 28.

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/und-warum-ausgerechnet-kasachstan/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Januar 2024 Auf Namibia-Exkursion: Die Reise meines Lebens 28.

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

„Das politische Geschehen von Innen miterleben“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://web.archive.org/web/20240305052852/https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/das-politische-geschehen-von-innen-miterleben

wirklich toll, dass wir alle in dem Workshop auch unsere Sicht schildern konnten“, erzählt Roshaan aus Namibia

Junge Leute aus afrikanischen Staaten zu Besuch im Bundestag | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/von-unterschieden-gemeinsamkeiten-und-erkenntnissen

Einen Monat lang lernten Teilnehmer des IPS-Programms den Deutschen Bundestag und seine Abläufe kennen,diskutierten Themen wie Klimaschutz oder Pressefreiheit.
viele Fragen gestellt haben und wissen wollten, wie es bei uns in den Parlamenten abläuft.“ Sylvia aus Namibia

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/tv/2912-2/lesungen-2/

Wir besuchen die Hotspots in Namibia, reisen durch das Königreich Lesotho und beschließen die Afrika-Tour

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden