Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Memory Biwa – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/memory-biwa/

Memory Biwa Copyright: KHK CURE – Jörg Pütz © KHK CURE – Jörg Pütz Memory Biwa geboren 1979 in Namibia

Memory Biwa – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/memory-biwa/

Memory Biwa Copyright: KHK CURE – Jörg Pütz © KHK CURE – Jörg Pütz Memory Biwa geboren 1979 in Namibia

Memory Biwa – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/memory-biwa/

Memory Biwa Copyright: KHK CURE – Jörg Pütz © KHK CURE – Jörg Pütz Memory Biwa geboren 1979 in Namibia

Memory Biwa – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/memory-biwa/

Memory Biwa Copyright: KHK CURE – Jörg Pütz © KHK CURE – Jörg Pütz Memory Biwa geboren 1979 in Namibia

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Kolonialpolitik – Imperialismus und der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kolonialpolitik

Kolonialpolitik einfach erklärt ✓ Viele Imperialismus und der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Kolonialpolitik mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Beispiel „Deutsch-Südwestafrika“ Mit dem Eindringen der Deutschen in Südwestafrika (heute: Namibia)

Africa Map 1896

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kolonialmaechte

Map of Africa from 1896 showing many colonial states from the time.
Afrika waren Togo, Kamerun, „Deutsch-Ostafrika“ (heute: Tansania) und „Deutsch-Südwestafrika“ (heute: Namibia

Entkolonialisierung - Entkolonialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/entkolonialisierung

Entkolonialisierung einfach erklärt ✓ Viele Entkolonialisierung-Themen ✓ Üben für Entkolonialisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Algerien wurde 1962 nach achtjährigem Krieg gegen Frankreich unabhängig. 1989 erlangte Namibia seine

a beautiful light blue United Nations flag flying on a white flagpole against a clear blue sky with small white clouds

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/vereinte-nationen

Vereinte Nationen einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für Vereinte Nationen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
verschiedenen Krisen im Nahostkonflikt seit Gründung des Staates Israel 1948 oder in Angola (1988) und Namibia

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Systematik der Equiden – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/pferd/pferde05.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Equus zebra – Bergzebra (mit Unterarten) Unterart: Equus zebra hartmanni – Hartmanns Bergzebra (Namibia

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Twyfelfontein und Namib – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-twyfelfontein-und-namib/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Twyfelfontein und Namib – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Direkt zum Seiteninhalt springen © NHC Namibia Urheberrecht schließen UNESCO-Welterbe Twyfelfontein

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-kahuzi-biega-nationalpark/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Ausgewählte weitere #SOS-Projekte 2020 © NHC Namibia Urheberrecht schließen Welterbe digitalisieren

#SOS2020: UNESCO-Biosphärenreservat Mono-Delta - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020unesco-biosphaerenreservat-mono-delta/

#SOS2020: UNESCO-Biosphärenreservat Mono-Delta – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
UNESCO Urheberrecht schließen Etablierung von Baumschulen und Aufforstungsmaßnahmen in Kenia © NHC Namibia

#SOS2021: Eisenverhüttung in Burkina Faso - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos-2021-eisenverhuettung-in-burkina-faso/

#SOS2021: Eisenverhüttung in Burkina Faso – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Organization Urheberrecht schließen Etablierung von Baumschulen und Aufforstungsmaßnahmen in Kenia © NHC Namibia

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Minerale aus Tsumeb | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/ein-objekt-viele-fragen-5-39039/

drastische Gewaltgeschichte des deutschen Kolonialismus: Zwischen 1884 und 1915 der Tsumeb-Mine im heutigen Namibia

Staatliche Museen zu Berlin | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/ueber-uns/staatliche-museen-zu-berlin/

Die Staatlichen Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentieren ab 2021 in groß angelegten Ausstellungen auf der zweiten und dritten Etage des Humboldt Forums die weltberühmten Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst.
Namibia-Projekt Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Museums Association of Namibia (MAN) und

99 Questions Podcasts mit Feven Keleta | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/99-fragen-22052/

Über den Zeitraum von einem Jahr werden Dialoge über Museen und ihre vielfältigen Verbindungen zum Kolonialismus geführt. In den monatlichen Episoden werden unterschiedliche Gäste wie Künstler*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen, ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Perspektiven auf vergangene und zukünftige Museumspraktiken in postkolonialen Gesellschaften teilen.
deutschen Kriegsgräueltaten und Kolonialverbrechen befasst, die dem Völkermord an den Nama und Ovaherero in Namibia

Ansichtssache(n) | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/ansichtssachen-49344/

widmet sich speziell den Spuren der Kolonisation in den ehemaligen deutschen Kolonialgebieten Kamerun, Namibia

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Was versteht man unter Koloniale Kontinuitäten?

https://www.bundjugend.de/glossary/koloniale-kontinuitaeten/

Ein Beispiel dafür ist der politische Einfluss Deutschlands auf die ehemalige Kolonie Namibia.

Good News für zwischendurch

https://www.bundjugend.de/goodnews-fuer-zwischendurch/

Zwischendurch braucht man gute Nachrichten! Ella hat euch ihre Lieblings-News zusammengestellt.
Neben wenigen kleineren Brutkolonien in Namibia befinden sich alle anderen Kolonien an der Küste von

Glossar – Seite 3 – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/glossary/page/3/

Ein Beispiel dafür ist der politische Einfluss Deutschlands auf die ehemalige Kolonie Namibia.

Glossar – Seite 2 – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/glossary/page/2/

Ein Beispiel dafür ist der politische Einfluss Deutschlands auf die ehemalige Kolonie Namibia.

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

Geochronologie: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-mineralogie-und-geologie/dd-geochronologie/geochronologie-forschung/

Forschungsfragen in Afrika (Marokko und Namibia) Wie ist die nordafrikanische Kruste aufgebaut und

Sekt. Paläozoologie II | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-ii/

Die Sektion Paläozoologie II wurde innerhalb der Abteilung für Paläontologie und Historische Geologie mit dem Schwerpunkt der Erforschung fossiler Nesseltiere eingerichtet (1967). Der damalige Sektionsleiter, Dr. Rudolf Birenheide, befasste sich vorwiegend mit fossilen Korallen, besonders aus dem Devon.
Himatiichnus mangano n. isp., a scalidophoran trace fossil from the late Ediacaran of Namibia.

Paläozoologie II: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-ii/sekt-palaeozoologie-ii-forschung/

Derzeit liegt das Hauptaugenmerk auf der Auswertung bilateraler türkisch–deutsche Kooperationen. Beim letzten von zwei derartigen Projekten ‚Devonian Cycles and Global Events in the Northern Gondwanan Taurides’ (DECENT), wurde der deutsche Anteil von der Sektion aus koordiniert wird.
führen explorative Feldforschung in Deutschland durch und arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen in Namibia

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Die englische Sprache als Weltsprache

https://www.englisch-hilfen.de/texte/english.htm

In welchen Ländern wird Englisch gesprochen – Übersicht und Erklärungen
Großbritannien (UK) Gyuana Indien Irland Israel Kamerum Kanada Lesotho Liberia Malaysia Micronesien Namibia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden