Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Genozid | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/g/genozid.html

Als „Genozid“ wird ein„Völkermord“ oder die Verfolgung von Bevölkerungsgruppen, die sich durch Sprache, Religion und Tradition von anderen unterscheiden, bezeic
weitgehende Vernichtung des Volkes der Herero durch deutsche Kolonialtruppen von 1905 bis 1908 im heutigen Namibia

Genozid | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/g/genozid.html

Als „Genozid“ wird ein„Völkermord“ oder die Verfolgung von Bevölkerungsgruppen, die sich durch Sprache, Religion und Tradition von anderen unterscheiden, bezeic
weitgehende Vernichtung des Volkes der Herero durch deutsche Kolonialtruppen von 1905 bis 1908 im heutigen Namibia

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzohrrüsselspringer – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nagetiere/2097-kurzohrruesselspringer.html

Der Kurzohrrüsselspringer wird zwar auch als Kurzohr-Elefantenspitzmaus bezeichnet, ist aber keine Maus.
Südafrika, Namibia Lebensraum Halbwüste, Wüste, Buschland Ordnung Rüsselspringer Familie Rüsselspringer

Afrikanischer oder Asiatischer Elefant – Wo ist der Unterschied?

https://www.tierchenwelt.de/specials/wo-ist-der-unterschied/4186-afrikanischer-asiatischer-elefant-unterschied.html?start=1

Afrikanische und Asiatische Elefanten sehen sehr ähnlich aus. Wir verraten dir, wie du die Tiere ganz einfach auseinander hältst – mit praktischen Schaubildern!
In Westafrika kommt er am häufigsten in Namibia, Angola, Botswana, Sambia und Simbabwe.

Unzertrennliche Vogel » Haltung, Gesang, Farben, Größe

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-vogel/2591-unzertrennliche-agaporniden.html

Herkunft Unzertrennliche sind in Afrika zu Hause, genauer gesagt in Tansania, Malawi, Sambia, Botswana, Namibia

Biologische Vielfalt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3203-biologische-vielfalt.html

Selbst die unerträgliche Hitze und Trockenheit der Namibwüste in Namibia bietet Tieren einen Lebensraum

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesa Dankwerth – Über uns – neuneinhalb – Kinder – Über uns – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/deinereporter/neuneinhalb-gesa100.amp

Die wichtigsten Daten, Fakten und Geschichten über deine neuneinhalb-Moderatorin findest du hier:
Mein schönster Moment bei neuneinhalb: Als ich in Namibia mit einem Fallschirm über der Wüste abgesprungen

Gesa Dankwerth - Über uns - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/deinereporter/neuneinhalb-gesa100.html

Die wichtigsten Daten, Fakten und Geschichten über deine neuneinhalb-Moderatorin findest du hier:
Mein schönster Moment bei neuneinhalb: Als ich in Namibia mit einem Fallschirm über der Wüste abgesprungen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Nord-Süd – Neu denken

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nord-sued-neu-denken/19/03/2024

Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia, Südafrika und Ghana hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil
photothek 19.03.2024 | Rede von Lars Klingbeil Nord-Süd – Neu denken Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia

SPD.de: „Nord-Süd – Neu denken“: Veranstaltung des Geschichtsforums der SPD mit dem Vorsitzenden Lars Klingbeil

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/nord-sued-neu-denken-veranstaltung-des-geschichtsforums-der-spd-mit-dem-vorsitzenden-lars-klingbeil/12/03/2024

Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia, Südafrika und Ghana hält der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil
des Geschichtsforums der SPD mit dem Vorsitzenden Lars Klingbeil Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia

SPD.de: Aktuelles

https://www.spd.de/aktuelles?view=rss20&cHash=20617ac6ece58c07f7334dd3dbeb6457

19.03.2024 | Rede von Lars Klingbeil Nord-Süd – Neu denken Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia

SPD.de: Aktuelles

https://www.spd.de/aktuelles

19.03.2024 | Rede von Lars Klingbeil Nord-Süd – Neu denken Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/wohnen-bauen/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Diese zwei gut gelaunten Seebären erwischte die Fotografin Marti Philipps in Namibia.

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Diese zwei gut gelaunten Seebären erwischte die Fotografin Marti Philipps in Namibia.

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Diese zwei gut gelaunten Seebären erwischte die Fotografin Marti Philipps in Namibia.

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Diese zwei gut gelaunten Seebären erwischte die Fotografin Marti Philipps in Namibia.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das High Energy Stereoscopic System (H.E.S.S.)

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/detektoren/hess/

-Observatorium im Khomas-Hochland von Namibia lässt sich Gammastrahlung mit Energien oberhalb von etwa
-Observatorium im Khomas-Hochland von Namibia lässt sich Gammastrahlung mit Energien oberhalb von etwa

Welt der Physik: H.E.S.S. II beginnt Suche nach kosmischen Strahlungsquellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2012/hess-ii-beginnt-suche-nach-kosmischen-strahlungsquellen/

Größtes Tscherenkov-Teleskop der Welt hat seinen Betrieb aufgenommen.
MPI für Kernphysik/Lisa Leander 26.07.2012 Hakosberge (Namibia) – Mit seinem 28 Meter großen Spiegel

Welt der Physik: Methansee auf Titan ähnelt Salzpfanne in Afrika

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2012/methansee-auf-titan-aehnelt-salzpfanne-in-afrika/

Der größte See auf der Südhalbkugel des Saturnmonds ist flach und nur zeitweilig mit flüssigen Kohlenwasserstoffen gefüllt.
flüssigem Methan, Ethan und Propan gefüllte See auf dem Saturnmond ähnelt eher der Etosha-Salzpfanne in Namibia

Welt der Physik: Der älteste Sand der Welt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2010/der-aelteste-sand-der-welt/

Geologen untersuchen Ursprung und Wanderungen von Sandkörnern in der Wüste Namib
Stellen Sandproben in der etwa 2000 Kilometer langen und 160 Kilometer breiten Wüste, die sich über Namibia

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schmetterlingsgarten eintragen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/schmetterlingsgarten-eintragen/

Mauritius Mayotte Mexiko Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Photosynthesis Measurement Field Work in Namib-Naukluft National Park – Department of Natural History

https://www.floridamuseum.ufl.edu/nhdept/from-the-field/2025/photosynthesis-measurement-field-work-in-namib-naukluft-national-park/

Namib-Naukluft National Park is located in Namibia and is home to some of the oldest desert dunes on
Positions Staff Positions NAGPRA Office Bulletin Journal Namib-Naukluft National Park is located in Namibia

Uncovering the Genomic Landscape of Tiganophyton karasense: A New Window into Brassicales Evolution – Department of Natural History

https://www.floridamuseum.ufl.edu/nhdept/from-the-field/2025/uncovering-the-genomic-landscape-of-tiganophyton-karasense-a-new-window-into-brassicales-evolution/

has focused on Tiganophyton karasense, a monotypic genus endemic to the arid Karas Region of southern Namibia
has focused on Tiganophyton karasense, a monotypic genus endemic to the arid Karas Region of southern Namibia

Bharti Parihar – Department of Natural History

https://www.floridamuseum.ufl.edu/nhdept/from-the-field/tag/bharti-parihar/

Florida Museum
Positions Staff Positions NAGPRA Office Bulletin Journal Namib-Naukluft National Park is located in Namibia

Mobilizing Scientific Collections – Blackburn Lab

https://www.floridamuseum.ufl.edu/blackburn-lab/digitizing-scientific-collections/

Preserved specimens housed in the scientific collections of museums around the world provide basic information about when and where species have been found. In a way, these specimens allow us to time travel, and see what organisms were like in the past. Using these collections, we can discover, for
Biodiversity Foundation, we digitized and georeferenced specimens of amphibians and reptiles from Angola and Namibia

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Weihnachten – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Weihnachten

in Asien 5.1 Japan 5.2 Indien 5.3 Russland 5.4 Türkei 6 Weihnachten in Afrika 6.1 Ghana 6.2 Namibia

Weihnachten – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Weihnachten&mobileaction=toggle_view_mobile

Namibia Da es in Namibia ganzjährig sehr warm ist, verzichtet man auf den Einsatz von echten Kerzen,

Südafrika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/S%C3%BCdafrika

Im Norden grenzt das Land an Namibia, Botswana und Zimbabwe.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden