Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/edelsteine/azurit.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Große Vorkommen gibt es in Tsumeb/Namibia und in Arizona /USA. Mineralien.GoBlack.de

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/edelsteine/diamand-roh.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Vorzugsweise sind es Vulkanschlote oder Seifenlagerstätten in Südafrika, Russland, Namibia, Australien

Nur Seiten von mineralien.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Minerale aus Tsumeb | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/ein-objekt-viele-fragen-5-39039/

drastische Gewaltgeschichte des deutschen Kolonialismus: Zwischen 1884 und 1915 der Tsumeb-Mine im heutigen Namibia

Staatliche Museen zu Berlin | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/ueber-uns/staatliche-museen-zu-berlin/

Die Staatlichen Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentieren ab 2021 in groß angelegten Ausstellungen auf der zweiten und dritten Etage des Humboldt Forums die weltberühmten Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst.
Namibia-Projekt Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Museums Association of Namibia (MAN) und der

99 Questions Podcasts mit Feven Keleta | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/99-fragen-22052/

Über den Zeitraum von einem Jahr werden Dialoge über Museen und ihre vielfältigen Verbindungen zum Kolonialismus geführt. In den monatlichen Episoden werden unterschiedliche Gäste wie Künstler*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen, ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Perspektiven auf vergangene und zukünftige Museumspraktiken in postkolonialen Gesellschaften teilen.
deutschen Kriegsgräueltaten und Kolonialverbrechen befasst, die dem Völkermord an den Nama und Ovaherero in Namibia

Verflochtene Erinnerungen | Workshop im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/angebot/workshop/verflochtene-erinnerungen-148641/

werden auch bei dem Anthropologen Eugen Fischer augenscheinlich: Zur Kolonialzeit „forschte“ er in Namibia

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Tiergarten engagiert sich für Schuppentier – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/tiergarten-engagiert-sich-fur-schuppentier/

Wir unterstützen nun ein Schutzprojekt in Namibia, wo die ehemalige Schuppentier-Fänger zu Rangern ausgebildet

Artenschutzprojekt Schuppentier – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/artenschutzprojekt-schuppentier/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Schuppentier Kooperation seit 2024 Bedrohungsstatus auf der Roten Liste CR, EN, VU Ort des Schutzprojekts Namibia

Artenschutz in der Wildbahn – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/projekte-im-freiland/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
unterstützt das Artenschutzprojekt der Pangolin Conservation and Research Foundation (PCRF), das in Namibia

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_regions=namibia-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien International Österreich Afrika Malawi Marokko Lateinamerika Namibia

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=ecuador-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien International Österreich Afrika Malawi Marokko Lateinamerika Namibia

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=brasilien

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien International Österreich Afrika Malawi Marokko Lateinamerika Namibia

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=oesterreich

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien International Österreich Afrika Malawi Marokko Lateinamerika Namibia

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Subsahara-Afrika-Netz DaF Digital – SANDD

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/germanistik/deutsch-als-zweit-fremdsprache-und-seine-didaktik/forschung/laufende-projekte/sandd/

Die Fortbildung begann mit einer zweitätigen Präsenzveranstaltung im Oktober 2024 in Windhoek, Namibia

Dr. Ulrike Beyer

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/institut/studienkoordination/ubeyer/

Ausgewählte Publikationen BEYER, U. (1999): Niederschlagsabschätzungen für Namibia bei anthropogen

Deutschlehrkräfte in Ländern Subsahara-Afrikas

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2024/06/10/deutschlehrkrafte-in-landern-subsahara-afrikas/

Subsahara Afrika“ bündeln die Universitäten Augsburg (Projektleitung) und Paderborn, die Universität Namibia

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Teilnehmer des CSU Themenabends spenden – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/harburg/csu-harburg-schwaben/april-2018/teilnehmer-des-csu-themenabends-spenden/

Drucken Spendenübergabe Spende für Projekt: „#helftunshelfen – Spende für eine Schule in Namibia

Spende für #helftunshelfen – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/harburg/csu-harburg-schwaben/oktober-2018/spende-fuer-helftunshelfen/

CSU Harburg spendet 600€ für Schule in Namibia Am 11.10.2018 besuchte Manfred Weber, MdEP, den CSU Ortsverband

Kernenergie – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/miltenberg/regionales/maerz-2023/kernenergie/

vier bis fünf Jahre im Reaktor und die fünf größten Produzenten sind Kasachstan, Kanada, Australien, Namibia

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Systematik der Equiden – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/pferd/pferde05.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Equus zebra – Bergzebra (mit Unterarten) Unterart: Equus zebra hartmanni – Hartmanns Bergzebra (Namibia

Flaggen, Länder Afrikas – Übung

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/flaggen_afrika4.htm

Länder und Flaggen Afrikas – Englisch lernen im Internet
Flaggen in Afrika Namibia Eritrea Lesotho Cameroon Nigeria Libya Gabon Congo Liberia South

Flaggen in Afrika - Übung - Englisch Lernen

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/flaggen_afrika3.htm

Länder und Flaggen Afrikas – Online Übung mit Lösung
Flaggen in Afrika Mozambique Burundi Namibia Senegal Morocco Sierra Leone Tanzania Botswana

Hauptstädte auf Englisch - Kreuzworträtsel

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/hauptstadt_land3.htm

Online-Kreuzworträtsel zu Hauptstädten
Namibia 16. El Salvador Senkrecht 1. Tunisia 2. Finland 3. Sri Lanka 9. Uruguay 11.

Die englische Sprache als Weltsprache

https://www.englisch-hilfen.de/texte/english.htm

In welchen Ländern wird Englisch gesprochen – Übersicht und Erklärungen
Großbritannien (UK) Gyuana Indien Irland Israel Kamerum Kanada Lesotho Liberia Malaysia Micronesien Namibia

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=142

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Die Erinnerung daran spielt im heutigen Namibia eine ungleich größere Rolle als in Deutschland.

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen2.php?id=50

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Jahrhunderts zu den sogenannten Schutztruppen in die deutsche Kolonie Südwest verschlägt, das heutige Namibia

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/stiftung.php

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Über eine Partnerorganisation in Namibia werden jedes Jahr zwischen zehn und fünfzehn Ausbildungsstipendien

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen