Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Dr. Ulrike Beyer

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/institut/studienkoordination/ubeyer/

Geesthacht (GKSS) 2001                            Promotion „Regionale Niederschlagsänderungen in Namibia

Dr. Martinus Fesq-Martin

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geobio/geobio-team/m-fesq-martin/

Argentinien, Iguazu Argentinien, Nahuel Huapi Argentinien, Tierra del Fuego Chile, Pumalin China, Tianmu Namibia

Geographica Augustana

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/forschung/geographicaaugustana/

.- € Augsburg, 2008, vergriffen   Markus Hilpert/ Bernhard Kräußlich/ Daniela Wörner NAMIBIA Eine

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Teilnehmer des CSU Themenabends spenden – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/harburg/csu-harburg-schwaben/april-2018/teilnehmer-des-csu-themenabends-spenden/

Drucken Spendenübergabe Spende für Projekt: „#helftunshelfen – Spende für eine Schule in Namibia

Spende für #helftunshelfen – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/harburg/csu-harburg-schwaben/oktober-2018/spende-fuer-helftunshelfen/

CSU Harburg spendet 600€ für Schule in Namibia Am 11.10.2018 besuchte Manfred Weber, MdEP, den CSU Ortsverband

Kernenergie – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/miltenberg/regionales/maerz-2023/kernenergie/

vier bis fünf Jahre im Reaktor und die fünf größten Produzenten sind Kasachstan, Kanada, Australien, Namibia

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Bayldonit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/bayldonit

Bekannteste Fund­orte: Die Kupferminen um Tsumeb in Namibia und Agalik in Usbekistan.

Bayldonit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/bayldonit/

Bekannteste Fund­orte: Die Kupferminen um Tsumeb in Namibia und Agalik in Usbekistan.

Smithonit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/smithonit

Smithonit Smithonit Name:  Smithonit, Zinkspat Größe:  Länge der Stufe 10 cm Fundort:  Tsumeb Mine, Namibia

Turmalin

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/turmalin

springen Turmalin Turmalin Name:  Turmalin Größe:  Durchmesser des Kristalls 18 mm Fundort:  Namibia

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Delta Secondary School Windhuk – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/afrika/nam/delta-secondary-school-windhuk.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Schulporträts Windhoek Delta Secondary School Windhoek Schulname Delta Secondary School Windhoek Land Namibia

Privatschule Swakopmund - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/afrika/nam/privatschule-swakopmund.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Kontakt Schulporträts Swakopmund Privatschule Swakopmund Schulname Privatschule Swakopmund Land Namibia

Otjiwarongo Secondary School - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/afrika/nam/otjiwarongo-secondary-school.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Schulporträts Otjiwarongo Otjiwarongo Secondary School Schulname Otjiwarongo Secondary School Land Namibia

PAD-Preisträgerprogramm – eine neue Familie in Deutschland  - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/projekte-2013-2023/pad-preistraeger.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Zum Kontakt Namibia PAD-Preisträgerprogramm – eine neue Familie in Deutschland © Goethe-Institut Namibia

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Dr. Jürgen Deckert | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/juergen.deckert

Museum für Naturkunde
paläarktischer Heteroptera Forschungsprojekte Biodiversity of insects in arid and semiarid biomes of Namibia

Dr. Jürgen Deckert | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/343

Museum für Naturkunde
paläarktischer Heteroptera Forschungsprojekte Biodiversity of insects in arid and semiarid biomes of Namibia

Dr. Manfred Uhlig | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/manfred.uhlig

Museum für Naturkunde
der ersten gemeinsamen Expedition des Museums für Naturkunde Berlin und des State Museum Windhoek in Namibia

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen