Jugend debattiert – weil Kontroversen lohnen https://www.jugend-debattiert.de/?1760744211=
ihr Projekt Trialoge: Sie gehen gemeinsam in Schulklassen und ermöglichen dort Gespräche über den Nahostkonflikt
ihr Projekt Trialoge: Sie gehen gemeinsam in Schulklassen und ermöglichen dort Gespräche über den Nahostkonflikt
Unterrichtsmaterial zum Thema Antisemitismus | Extremismusprävention | Aufklärung | Judentum | Jetzt entdecken auf Lehrer-Online!
Arbeitsmaterial Im Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Die mit dem Nahostkonflikt
Aktuelle Informationen, Hintergründe, Livestreams und Service-Angebote: Erfahren Sie hier mehr über die politische Arbeit und Ziele der Bundesregierung.
Deutschlands Humanitäre, finanzielle und militärische Hilfe So unterstützt Deutschland die Ukraine Nahostkonflikt
Krieg, Klimawandel und schlimme Krankheiten – die Nachrichten sind voll von Themen, die schwer zu verstehen sind und Angst machen. Müssen Kinder das wissen? Wir als Kinderzeitungsmacher haben uns entschieden:…
Mit Grafiken und viel geschichtlichem Wissen erklären wir den Nahost-Konflikt und stellen diesen Hintergrund
Ganz gleich, wie wir zum Nahostkonflikt mit all seinen Kriegen und den verpassten Chancen auf Frieden
In vielen Gemeinden im Norden Jordaniens hat sich die Einwohnerzahl seit Beginn der Syrienkrise verdoppelt. Die Kommunen stehen vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Abfallentsorgung ist ein großes Problem.
Jerusalem fördert Jordanien den interreligiösen Dialog und engagiert sich für eine Friedenslösung im Nahostkonflikt
für die Friedensschaffung Der Internationale Terrorismus – Gefahr für Sicherheit und Frieden Der Nahostkonflikt
Artikelansicht zu Ein Crashkurs in Toleranz
Albrecht Schlagworte Der Sohn der Anderen, Israel, Toleranz, Filme, Naher Osten, Werte, Fremdheit, Nahostkonflikt
Wie kann das sein? Wenn junge Menschen sich radikalisieren, stellt sich diese Frage unweigerlich. Und welche Rolle spielt das Internet?
Was wissen die Jugendlichen über den Nationalsozialismus, über islamistische Gruppierungen oder den Nahostkonflikt
Politisch gesehen hat der Gaza-Krieg die Szenarien für die künftigen israelisch-palästinensischen Beziehungen in den Mittelpunkt gerückt.
Dazu bedarf es einer politischen Lösung, um die gegenseitige Gewalt im Nahostkonflikt zu beenden, und