Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Deine Stimme für die Zukunft: Warum wählen wichtig ist – MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/deine-stimme-fuer-die-zukunft-warum-waehlen-wichtig-ist/

Deine Stimme für die Zukunft: Warum wählen wichtig ist
„Alles ist dynamisch, alles ist veränderbar, und eine Positionierung bei Themen wie dem Nahostkonflikt

Warum extreme Stimmen auf TikTok so erfolgreich sind - MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/warum-extreme-stimmen-auf-tiktok-so-erfolgreich-sind/

Warum extreme Stimmen auf TikTok so erfolgreich sind
Rund um den Nahost-Konflikt gab es ebenfalls viel Propaganda und extremistische Inhalte, die auf der

Nur Seiten von www.medienfokus-bw.de anzeigen

Warum Demokratiebildung gerade jetzt so wichtig ist

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/zusammenhalt/ich-steh-auf

Das Miteinander an Schulen verändert sich zurzeit stark. Drei Schulleiter:innen berichten, warum Demokratiebildung jetzt so wichtig ist.
Die Schüler:innen schauten sehr differenziert auf das, was im Nahostkonflikt passiert, wenn wir ihnen

Wie Muslim:innen und Jüd:innen in Verbindung bleiben können

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/zusammenhalt/wie-musliminnen-und-juedinnen-verbindung-bleiben

An der Muslimischen Akademie Heidelberg gelingt, was anderswo nur noch schwer möglich ist: Dialog zwischen Jüd:innen und Muslim:innen.
Bei unseren Veranstaltungen haben wir den Nahostkonflikt bislang bewusst nicht in den Fokus gesetzt,

Veranstaltungen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/veranstaltungen

Hier finden Sie die Veranstaltungen der Robert Bosch Stiftung und der Robert Bosch Academy.
Online-Veranstaltung Intervention und Moderation in Braver Spaces Mutige Räume schaffen, um den Nahostkonflikt

Traumabegleitung für Friedensorganisationen

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/traumabegleitung-fuer-israelische-und-palaestinensische-friedensorganisationen

Wir fördern Zusammenarbeit und Austausch zwischen palästinensischen und israelischen Gemeinschaften, um deren Resilienz zu stärken.
ALLMEP setzt sich jetzt dafür ein, dass der dringend gebrauchte diplomatische Horizont zur Lösung des Nahostkonfliktes

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Antisemitismus entschieden entgegentreten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/september/antisemitismus-entschieden-entgegentreten/

Besuch von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei Bürgermeister Peter Horstmann
respektvollen aber auch kritischen Meinungsaustausch zu Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus wie auch zum Nahostkonflikt

Experte fordert Absage des Länderspiels: Zwischen Meinungsfreiheit und Antisemitismus | sportschau.de

https://www.sportschau.de/antisemitismus-sport-israel-palaestina-meinungsfreiheit-100.html

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas wirkt sich auch auf den Sport aus. Ein Experte fordert die Absage des Länderspiels gegen die Türkei.
Berlin-Neukölln "Wir wollen, dass der Krieg aufhört" In der Berliner Sonnenallee entlädt sich der Nahostkonflikt

Archiv Handball - Inhalte vom Oktober 2023 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2023-10-01&filter=handball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Auch auf Flensburg wartet ein Bundesliga-Duell. mehr 09.10.2023 • 20:22 Uhr Nahost-Konflikt Spiel

Archiv Basketball - Inhalte vom Oktober 2023 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2023-10-01&filter=basketball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Im Spitzenspiel setzte Meister Um gegen Berlin ein Ausrufezeichen. mehr 09.10.2023 • 21:53 Uhr Nahost-Konflikt

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

„Wie geht es dir?“ – ein Ausstellungsbesuch – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/-wie-geht-es-dir-ein-ausstellungsbesuch-272038

48 Kunstschaffende, 60 eindrückliche Geschichten und 60 daraus resultierende Comics: Das ist das Konzept einer Ausstellung gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus, die derzeit am Respekt-Coaches-Standort Emmendingen zu sehen ist. Vier Wochen lang lädt sie zu Betrachtung, Austausch und bestenfalls Diskussion ein.
Auch wenn sie den Nahostkonflikt nicht vollständig verstanden haben.“ Und so schafft die Ausstellung

Trägerübergreifende Workshops für Respekt Coaches: Neue Impulse für die Präventionsarbeit - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/traegeruebergreifende-workshops-fuer-respekt-coaches-neue-impulse-fuer-die-praeventionsarbeit-267124

Rund 200 Respekt Coaches kamen im Juni in Frankfurt und Berlin zusammen, um sich standort- und trägerübergreifend zu vernetzen, fortzubilden und auszutauschen. Ein vielfältiges, jeweils zweitägiges Programm mit Fachvortrag, vertiefenden Workshops und World Café bot neue Impulse und Räume für Begegnung. So wurden die Fachkräfte – fachlich wie persönlich – in ihrer Arbeit gestärkt.
Mirjam Posse vom JMD Erlangen berichtete beispielsweise, wie sie mit Schulklassen über den Nahost-Konflikt

Nur Seiten von www.jugend-staerken.de anzeigen