Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Israelbezogenen Antisemitismus erkennen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/israelbezogenen-antisemitismus-erkennen/

Unterrichtsmaterial zum Thema Antisemitismus | Extremismusprävention | Aufklärung | Judentum | Jetzt entdecken auf Lehrer-Online!
Arbeitsmaterial Im Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Die mit dem Nahostkonflikt

Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/artikel/fa/tolerant-statt-ignorant-eine-virtuelle-ausstellung/

Das Angebot bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen.
Gegenwärtiger Antisemitismus tritt insbesondere in Bezug auf den Nahostkonflikt, Israel oder auch durch

Der Nahost-Konflikt in Deutschland. - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/interkulturelles-lernen/arbeitsmaterial/am/berlin-goes-gaza-der-nahost-konflikt-in-deutschland/

Das Unterrichtsmodul setzt sich mit dem Film ‚Salam Berlin Shalom. Augenblicke mit palästinensischen und jüdischen Jugendlichen‘ auseinander, in dem deutscharabische und deutschjüdische Jugendliche über ihr Selbstverständnis und ihre Sichtweise auf den Konflikt im Nahen Osten berichten.

Interkulturelles Lernen

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/interkulturelles-lernen/

20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
Der Nahost-Konflikt in Deutschland.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Die Bundesregierung informiert | Startseite

https://www.bundesregierung.de/breg-de/

Aktuelle Informationen, Hintergründe, Livestreams und Service-Angebote: Erfahren Sie hier mehr über die politische Arbeit und Ziele der Bundesregierung.
kopieren Humanitäre, finanzielle und militärische Hilfe So unterstützt Deutschland die Ukraine Nahostkonflikt

Iran zur Zusammenarbeit mit IAEA aufgerufen | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bundeskanzler-israel-iran-2354528

Nach Waffenstillstand zwischen Iran und Israel: Deutschland, Frankreich und Großbritannien rufen Iran auf, die Zusammenarbeit mit der IAEA unverzüglich wiederaufzunehmen.
Hohen Vertreterin der Europäischen Union nach ihrem Telefonat mit ihrem iranischen Amtskollegen Nahostkonflikt

Iran zur Zusammenarbeit mit IAEA aufgerufen | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/bundeskanzler-israel-iran-2354528

Nach Waffenstillstand zwischen Iran und Israel: Deutschland, Frankreich und Großbritannien rufen Iran auf, die Zusammenarbeit mit der IAEA unverzüglich wiederaufzunehmen.
Hohen Vertreterin der Europäischen Union nach ihrem Telefonat mit ihrem iranischen Amtskollegen Nahostkonflikt

Internationale Organisationen geben Sicherheit | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/bundeswehr-partner-2018124

Die Bundeswehr arbeitet eng mit ihren Verbündeten insbesondere in der Nato und EU zusammen. Ein Überblick.
Deutschland stärkt Sicherheit mit internationalen Partnern Link kopieren Weitere Informationen Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brauchen Kinder Nachrichten? – Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/brauchen-kinder-nachrichten-2/

Krieg, Klimawandel und schlimme Krankheiten – die Nachrichten sind voll von Themen, die schwer zu verstehen sind und Angst machen. Müssen Kinder das wissen? Wir als Kinderzeitungsmacher haben uns entschieden:…
Mit Grafiken und viel geschichtlichem Wissen erklären wir den Nahost-Konflikt und stellen diesen Hintergrund

Streit im Nahen Osten - Kruschel Kinderzeitung

https://www.kruschel.de/downloads/nahost-konflikt/

Zwischen Israel und den Palästinensern herrscht schon lange Streit. Ladet euch das PDF herunter und erfahrt, was in der Vergangenheit passiert ist.
Man spricht auch vom Nahost-Konflikt. „Kruschel“ erklärt euch, worum es dabei geht.

Geheime Reise in den Libanon - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/geheime-reise-in-den-libanon/

Für die deutsche Politikerin Annalena Baerbock ist es die vierte Reise in den Libanon seit einem Jahr. Sie warnt vor der verzweifelten Lage der Menschen in dem Land.
Annalena Baerbock will an einer Konferenz teilnehmen und unter anderem besprechen: Wie kann man im Nahost-Konflikt

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Crashkurs in Toleranz – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4575683/Ein-Crashkurs-in-Toleranz

Artikelansicht zu Ein Crashkurs in Toleranz
Albrecht Schlagworte Der Sohn der Anderen, Israel, Toleranz, Filme, Naher Osten, Werte, Fremdheit, Nahostkonflikt

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/europas-rolle-beim-langfristigen-aufbau-eines-palaestinensischen-staates/

Politisch gesehen hat der Gaza-Krieg die Szenarien für die künftigen israelisch-palästinensischen Beziehungen in den Mittelpunkt gerückt.
Dazu bedarf es einer politischen Lösung, um die gegenseitige Gewalt im Nahostkonflikt zu beenden, und

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/europas-doppelmoral-im-angesicht-des-voelkerrechts/

Deutschland sollte, anstatt völkerrechtswidrige Handlungen stillschweigend zu billigen, die Waffenverkäufe beenden, die laufende Kriege befeuern.
Die aktuelle Kolumne Download PDF Erosion der Glaubwürdigkeit in Nahostkonflikten Europas Doppelmoral

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Radikalisierung: Ausgrenzungen in der Klasse können gefährlich sein: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/radikalisierungstendenzen-bei-jugendlichen-frueh-wahrnehmen-und-ansprechen

Wie kann das sein? Wenn junge Menschen sich radikalisieren, stellt sich diese Frage unweigerlich. Und welche Rolle spielt das Internet?
Was wissen die Jugendlichen über den Nationalsozialismus, über islamistische Gruppierungen oder den Nahostkonflikt

Radikalisierung: Ausgrenzungen in der Klasse können gefährlich sein: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/radikalisierungstendenzen-bei-jugendlichen-frueh-wahrnehmen-und-ansprechen

Wie kann das sein? Wenn junge Menschen sich radikalisieren, stellt sich diese Frage unweigerlich. Und welche Rolle spielt das Internet?
Was wissen die Jugendlichen über den Nationalsozialismus, über islamistische Gruppierungen oder den Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/eva-maria-schulz-jander.php

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander hat sich dem respektvollen Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen verschrieben. Die Tochter aus einem jüdisch-katholischen Elternhaus wurde am 15. August 1935 in Breslau geboren.
Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu Themen des Nationalsozialismus‘, zur Geschichte Israels, dem Nahostkonflikt

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander ist jetzt Kasseler Ehrenbürgerin | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ehrenbuergerin-schulz-jander.php

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander ist zur neuen Ehrenbürgerin der Stadt Kassel ernannt worden. Das hat die Stadtverordnetenversammlung auf Vorschlag des Magistrats am Montag, 3. Februar, einstimmig entschieden.
Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu Themen des Nationalsozialismus‘, zur Geschichte Israels, dem Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen