Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Islamistische Inhalte und Ansprachen im digitalen Raum: Kanäle, Strategien und jugendkulturelle Anknüpfungspunkte – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/islamistische-inhalte-und-ansprachen-im-digitalen-raum-kanaele-strategien-und-jugendkulturelle-anknuepfungspunkte-269434

Islamistische Radikalisierung ist ein zentrales Thema des Kinder- und Jugendmedienschutzes. Was früher auf der Straße und dann auf YouTube gepredigt wurde, findet heute auch auf Gaming-Plattformen und in sozialen Netzwerken statt. Die Beiträge der Ausgabe 3/2025 der Fachzeitschrift BzKJAKTUELL geben einen Überblick über den Wandel in der Ansprache von jungen Menschen sowie den damit einhergehenden islamistischen Radikalisierungsprozessen.
Unter anderem durch den Nahostkonflikt rücken Themen wie Radikalisierung im islamistischen Kontext erneut

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/eva-maria-schulz-jander.php

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander hat sich dem respektvollen Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen verschrieben. Die Tochter aus einem jüdisch-katholischen Elternhaus wurde am 15. August 1935 in Breslau geboren.
Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu Themen des Nationalsozialismus‘, zur Geschichte Israels, dem Nahostkonflikt

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander ist jetzt Kasseler Ehrenbürgerin | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ehrenbuergerin-schulz-jander.php

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander ist zur neuen Ehrenbürgerin der Stadt Kassel ernannt worden. Das hat die Stadtverordnetenversammlung auf Vorschlag des Magistrats am Montag, 3. Februar, einstimmig entschieden.
Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu Themen des Nationalsozialismus‘, zur Geschichte Israels, dem Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Öko-Institut distanziert sich von Äußerungen von CAN zum Gaza-Krieg | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-distanziert-sich-von-aeusserungen-von-can-zum-gaza-krieg/

Das Öko-Institut distanziert sich explizit von der Vergabe des Preises „Fossil of the Day“ an Israel durch das Climate Action Network (CAN) im Rahmen der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai am 10. Dezember 2023.
klar dagegen ausgesprochen, dass das Climate Action Network das Engagement für den Klimaschutz mit dem Nahostkonflikt

D – A – S – H – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/d-a-s-h-fuer-vernetzung-gegen-ausgrenzung?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=e372c3ceb189c005246d2b2d0dfd16b7

Für Vernetzung, gegen Ausgrenzung
#7: Der Nahostkonflikt und seine Diskussion aus deutscher Sicht Der Konflikt zwischen Israel und Palästina