Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/

Mali war im späten Mittelalter das größte Handelszentrum der Welt.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-nigerias/

Im Mittelalter entstanden in den verschiedenen Regionen Nigerias große Königreiche. Ab dem 13.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/nordafrika-und-die-sahara/die-berber/

Die Berber und der Islam Noch im Mittelalter wurden viele Berberstämme von Frauen geführt.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/

Auch im Mittelalter wurden Gefangene aus kriegerischen Auseinandersetzungen verkauft und versklavt, einige

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dauerausstellung – Museum Tuch + Technik Neumünster

https://www.tuchundtechnik.de/ausstellungen/dauerausstellung

Die Ausstellung zeigt: Frühzeit und Frühes Mittelalter 8000 v. Chr. – 1120 n. Chr.

Museum Tuch + Technik | Textilmuseum in Neumünster

https://www.tuchundtechnik.de/

Im Museum Tuch + Technik in Neumünster erleben Sie die über 2000 Jahre alte Geschichte der Spinner, Weber & Tuchmacher ➤ Mehr erfahren.
Die Ausstellung zeigt: Frühzeit und Frühes Mittelalter 8000 v. Chr. – 1120 n. Chr.

Museum Tuch + Technik | Textilmuseum in Neumünster

https://www.tuchundtechnik.de/?utm_id=6832257057895&cHash=f0ad161a8ccb8868cb0ddf8e9ed233cf

Im Museum Tuch + Technik in Neumünster erleben Sie die über 2000 Jahre alte Geschichte der Spinner, Weber & Tuchmacher ➤ Mehr erfahren.
Die Ausstellung zeigt: Frühzeit und Frühes Mittelalter 8000 v. Chr. – 1120 n. Chr.

Die Museumssammlung | Museum Tuch + Technik Neumünster

https://www.tuchundtechnik.de/museum/sammlung

Seit der Eröffnung sammelt das Museum vornehmlich Objekte, die das Leben und Arbeiten der Menschen in Neumünster dokumentieren ➤ Mehr erfahren.
Die Entwicklung der Webtechnik in Mittelalter und früher Neuzeit nahm im Museum nach 1945 einen breiten

Nur Seiten von www.tuchundtechnik.de anzeigen

Steinerne Zeugnisse von Pracht und Gewalt – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/steinerne-zeugnisse-von-pracht-und-gewalt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Im Mittelalter entwickelte sich in den jüdischen Gemeinden am Rhein gar eine gelehrte Hochkultur, die

Podiumsdiskussion: Zeugnisse von Pracht und Gewalt - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/podiumsdiskussion-zeugnisse-von-pracht-und-gewalt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Im Mittelalter entwickelte sich in den jüdischen Gemeinden am Rhein gar eine gelehrte Hochkultur, die

Ghetto/ Judenviertel - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/ghetto-judenviertel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
an bestimmten Plätzen der Stadt, und zwar meist in der Nähe der städtischen Märkte, da sie sich im Mittelalter

Einwanderung von Jüdinnen und Juden in Frankfurt - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/einwanderung-von-j%C3%BCdinnen-und-juden-in-frankfurt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Wie in anderen Städten und Gegenden Europas waren auch hier die Jüdinnen und Juden im Mittelalter und

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Ritter – Gratis Malvorlagen für Kinder

https://www.malvorlagen-bilder.de/ritter-malvorlage.html

Unsere Malvorlage aus dem Mittelalter kann kostenlos ausgedruckt und anschließend mit vielen bunten Stiften

Ritter beim Schwertkampf als gratis Ausmalbild

https://www.malvorlagen-bilder.de/ritterburg-schwertkampf.html

Unsere Kategorien: › zur Startseite Ritter beim Schwertkampf – Ausmalbild mit einer Burg aus dem Mittelalter

Ritter und Burgen Ausmalbilder

https://www.malvorlagen-bilder.de/malvorlage-ritter.html

Unsere Kategorien: › zur Startseite Ritter und Burgen aus dem Mittelalter – Malvorlagen und Ausmalbilder

Ritter - Ausmalbilder zum Ausdrucken

https://www.malvorlagen-bilder.de/ritter-ausmalbild.html

Unsere Malvorlage aus dem Mittelalter kann kostenlos ausgedruckt und anschließend mit vielen bunten Stiften

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle

https://www.kosmos.de/de/die-zeitdetektive-2-fugger-in-der-falle_1509104_9783440509104

wechseln DE EN Startseite Digital Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle Ein Krimi aus dem Mittelalter

Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle

https://www.kosmos.de/de/die-zeitdetektive-2-fugger-in-der-falle_1177891_9783440177891

Startseite Kinder- und Jugendbuch Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle Ein Krimi aus dem Mittelalter

Ritter-Schatz

https://www.kosmos.de/de/ritter-schatz_1657994_4002051657994

Ein spannender Ausgrabungs-Spaß von KOSMOS für alle kleinen Ritter- und Mittelalter-Fans ab 7 Jahren.

Das 5 x 5 der Malerei

https://www.kosmos.de/de/das-5-x-5-der-malerei_2028344_9783763028344

Vom Mittelalter bis zur klassischen Moderne Astrid Hille, Dina Schäfer 0 0+ Paperback Einfach

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Kindermuseum FRida & freD | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/kindermuseum-frida-fred_shg_2252

Das Kindermuseum FRida & freD im Grazer Augarten ist nicht nur ein Eldorado für Kinder, sondern eine ganz besondere Welt wo spielerisch gelernt wird.
digital-reale Ausstellung zur Medienkompetenz Ideal für Kinder ab 8 Jahren Tauch ein in unser digital-reales Mittelalter-Abenteuer

Hauptplatz Graz mit dem Rathaus | Infos & Veranstaltungen | Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/hauptplatz-rathaus_shg_1456

Der Hauptplatz und das Rathaus sind Mittelpunkt des Zentrums von Graz – der zweitgrößten Stadt Österreichs.
Graz Tourismus – Harry Schiffer Details Hauptplatz Im Mittelalter war Graz ein wichtiges Handelszentrum

Granatapfel I Eine mediterrane Rarität am Grazer Schlossberg

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/granatapfel_shg_9378

Der Granatapfel am Grazer Schlossberg: Eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, geschätzt als Zier-, Obst- und Heilpflanze seit der Antike.
Aus Konstanz existieren (archäologische) Nachweise für den Anbau des Granatapfels im Mittelalter.

Museum für Geschichte | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/museum-fuer-geschichte_shg_2244

Die ganze Vielfalt der Kulturhistorischen Sammlung
Barrierefrei Graz Card Museum für Geschichte Universalmuseum Joanneum | Vielfältiger Streifzug vom Mittelalter

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.2555.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Sein Grab, an der Pilgerstraße nach Compostela gelegen, war im Mittelalter ein berühmter Wallfahrtsort

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4229.html

Sein Grab, an der Pilgerstraße nach Compostela gelegen, war im Mittelalter ein berühmter Wallfahrtsort

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.289.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Ihre im Mittelalter bezeugte Verehrung ist nach der Reformation untergegangen.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1481.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Seine Verehrung ist im frühen Mittelalter bezeugt.

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/kleine-geschichte-oberbayerns_p_56.html

Publikationen-Detailseite
Ab dem Mittelalter war das damalige Bauernland geistlich geprägt, bevor im 19.

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/deutsche-und-tschechen-landsleute-und-nachbarn-in-europa_p_125.html

Publikationen-Detailseite
Veröffentlichung: 2018    Reihe: Wissen | Geschichte / Zeitgeschichte JETZT BESTELLEN Böhmen war seit dem Mittelalter

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/kleine-geschichte-mittelfrankens_p_54.html

Publikationen-Detailseite
Sie schufen aber auch eine besondere Dynamik von Innovation und Weltoffenheit, die es vom Mittelalter

Stadtrundgang jüdisches Leben in Augsburg

https://www.blz.bayern.de/stadtrundgang-juedisches-leben-in-augsburg.html

Stadtrundgang jüdisches Leben in Augsburg
Der Rundgang umfasst Informationen zum wechselvollen Leben jüdischer Menschen in Augsburg im Mittelalter

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden