Museumspädagogik – Hüttenmuseum Thale https://xn--httenmuseum-thale-22b.de/?page_id=33
Die Entwicklung der Stahlerzeugung vom ausgehenden Mittelalter bis 1990 am Beispiel des Eisenhüttenwerkes
Die Entwicklung der Stahlerzeugung vom ausgehenden Mittelalter bis 1990 am Beispiel des Eisenhüttenwerkes
Welche Steine sind es und wie wurde im Mittelalter damit gearbeitet?
Zurück zum Tycho-Brahe-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Die Herrschaft der drei Birkhühner (Kirche Toitenwinkel) Slawische und deutsche Familiennamen werden oft mit den Wappentieren in Zusammenhang gebracht. Die Kirche im Rostocker Stadtteil Toitenwinkel hat neben ihren außergewöhnlichen Wandmalereien eine Vielzahl von Wappen mit drei Birkhühnern vorzuweisen. Prof. Dr. Ernst
So existierte im Mittelalter auch eine mit ihnen stammverwandte Adelsfamilie, die den deutschen Namen
Martin Bernstein und Wolfgang Görl herausgegebene Werk „Stadt der Künste München – Kulturgeschichte vom Mittelalter
Seit dem Mittelalter kennt man die in Vergessenheit geratene Köstlichkeit, die ihren Ursprung im mediterranen
Bis ins Mittelalter war Meldorf Zentrum und Hauptort von Dithmarschen.
20. August 2023 @ 11:00 – Fotografieren mit einer begehbaren Lochkamera für alle ab 10 Jahren
einer begehbaren Lochkamera für alle ab 10 Jahren Ausgehend von der Camera obscura, die seit dem Mittelalter
2006 – Hasenheide – "Eine Reise um die Welt" 2007 – Wallenhorst "80er" 2008 – Almke "Zurück ins Mittelalter
Ägypten • das antike Griechenland • Rom – vom Stadtstaat zum Weltreich • Übergang von der Antike zum Mittelalter
Andrew James Johnston ist Professor für Englische Literaturwissenschaft mit einem Schwerpunkt im Mittelalter