Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Baberax – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/barberax.php

britischer Friseur in Londinium
am Namensschild wird mit dem Namen natürlich auf das Wort Barbier angespielt, dem Beruf, der sich im Mittelalter

Jehova - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/jehova.php

hebräischer Name für Gott – XXVI/33
Die phonetische Aussprache „Jehova“ ist erst im Mittelalter durch Zusammensetzung von Adonaj und Jahwe

Borschtsch - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/borschtsch.php

Suppe in
beziehungsweise „Barszcz“ liegt höchstwahrscheinlich im slawischen Namen für das Kraut Bärenklau: im Mittelalter

Akropolis - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/akropolis.php

der heilige Felsen von Athen – XII/25
Im Mittelalter war sie Erzbischofssitz, Residenz fränkischer Herzöge und türkische Garnison.

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/dynastie/

Politiklexikon für junge Leute
Eine andere, im Mittelalter bekannte Herrscherfamilie im Gebiet des heutigen Österreich waren die Babenberger

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/dynastie/

Politiklexikon für junge Leute
Eine andere, im Mittelalter bekannte Herrscherfamilie im Gebiet des heutigen Österreich waren die Babenberger

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/buerger-buergerin/

Politiklexikon für junge Leute
Im Mittelalter waren Bürger und Bürgerinnen jene Menschen einer befestigten Stadt mit eigenem Stadtrecht

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/buerger-buergerin/

Politiklexikon für junge Leute
Im Mittelalter waren Bürger und Bürgerinnen jene Menschen einer befestigten Stadt mit eigenem Stadtrecht

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Film » Narziss und Goldmund | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/narziss_und_goldmund

Die Tragödie NARZISS UND GOLDMUND erzählt die Geschichte von zwei Jungen, die sich im Mittelalter in
: 14 bis 99 Die Tragödie NARZISS UND GOLDMUND erzählt die Geschichte von zwei Jungen, die sich im Mittelalter

Film » Catweazle | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/catweazle

Benny entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert her katapultiert hat.
JFJ: 6 bis 99 In dem spannenden Fantasyfilm CATWEAZLE geht es um den Magier Catweazle, der aus dem Mittelalter

Film » Wenn du König wärst | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/wenn_du_koenig_waerst

Die Welt ist rau und wird immer rauer. Sie wird sich nicht ändern. Du bist es, der sich ändern muss. Das tut Alexander Eliot, als er vor Mobbern, denen er sich ohne zu zögern in den Weg gestellt hat, um seinen besten Freund zu verteidigen, auf eine Baustelle flüchtet und dort das sagenumwobene Schwert Excalibur findet. Aus Neugier zieht er es aus dem Stein und weiß nicht, dass damit das größte Abenteuer seines Lebens beginnt.
Die Fusion aus Moderne und Mittelalter merkt man z.

Filme | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/filme_drama?page=6

Alle Filme der Filmbewertungsstelle Wiesbaden
und Goldmund Die Tragödie NARZISS UND GOLDMUND erzählt die Geschichte von zwei Jungen, die sich im Mittelalter

Nur Seiten von www.jugend-filmjury.com anzeigen

Gaudeamus igitur

https://liederprojekt.org/lied30078-Gaudeamus_igitur.html

Mett.Melodie: Studentenlied, ursprünglich mittelalterliches Bußlied, 1788 Text: erste Textspuren im Mittelalter
Melodie: Studentenlied, ursprünglich mittelalterliches Bußlied, 1788 Text: erste Textspuren im Mittelalter

Gaudeamus igitur

https://www.liederprojekt.org/lied30078-Gaudeamus_igitur.html

Mett.Melodie: Studentenlied, ursprünglich mittelalterliches Bußlied, 1788 Text: erste Textspuren im Mittelalter
Melodie: Studentenlied, ursprünglich mittelalterliches Bußlied, 1788 Text: erste Textspuren im Mittelalter

Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler

https://liederprojekt.org/lied39214-Sing_a_song_of_sixpence-Sing_ein_Lied_vom_Taler.html

»Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 18. Jahrhundert Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Sing a song of sixpence, a pocket full of rye, four and twenty blackbirds baked in a pie. When the pie was opened the birds began to sing, wasn’t that a dainty dish to set before the king.
Im Mittelalter soll es sich um einen beliebten Scherz gehandelt haben, einen lebenden Vogel in eine

Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler

https://www.liederprojekt.org/lied39214-Sing_a_song_of_sixpence-Sing_ein_Lied_vom_Taler.html

»Sing a song of sixpence / Sing ein Lied vom Taler« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 18. Jahrhundert Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Sing a song of sixpence, a pocket full of rye, four and twenty blackbirds baked in a pie. When the pie was opened the birds began to sing, wasn’t that a dainty dish to set before the king.
Im Mittelalter soll es sich um einen beliebten Scherz gehandelt haben, einen lebenden Vogel in eine

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Projektwoche in der 5. und 6. Klasse – ein Erlebnis – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/infos-zum-unterricht/lubk/news/projektwoche-in-der-5-und-6-klasse-ein-erlebnis

Zur Auswahl standen die Themen „Schrift im Mittelalter“, „Kräuterküche“, „Die Artussage“ und der Modellbau

Fotogalerien - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schule/allgemein/fotos/aktuell?page_n188=5

Zur Auswahl standen die Themen „Schrift im Mittelalter“, „Kräuterküche“, „Die Artussage“ und der Modellbau

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=10

Zur Auswahl standen die Themen „Schrift im Mittelalter“, „Kräuterküche“, „Die Artussage“ und der Modellbau

2022 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/projektwoche-430/id-2022

Allgemein 2022 2019 2016 2015 Eindrücke der Projektwoche Reise in die Vergangenheit – Das Mittelalter

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Phips und die Zauberlinse

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/phips-und-die-zauberlinse

November 2019 | Kinder- und Jugendredaktion | Kinderbuch Wie lebten die Menschen im Mittelalter im Schloss

Alles Gute zum Muttertag!

https://www.leporello.ch/on-air/alles-gute-zum-muttertag

In einer szenischen Führung erlebt man auf der Engehalbinsel in Bern das Mittelalter hautnah mit.

Auf Zeitreise mit Zora

https://www.leporello.ch/on-air/zeitreise-mit-zora

Auf der einen findet man sich wieder im Mittelalter und in der Barockzeit.

Der geheim­nisvolle Fremde

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/der-geheim-nisvolle-fremde

„Österreich lag weit abseits von der Welt und schlief; in Österreich war noch Mittelalter und es sah

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden