Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

5 Freunde für alle Fälle | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/5-freunde-fuer-alle-faelle.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie 5 Freunde für alle Fälle
Ausflug ins Mittelalter 12. Bilderrätsel 13. Der Zirkus 14. Kuhhandel 15. Die Geldquelle 16.

Die schrägen Geschichten von Felix the Cat | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/die-schraegen-geschichten-von-felix-the-cat.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Die schrägen Geschichten von Felix the Cat
Das Rock ’n‘ Roll Museum / Felix im Mittelalter 6.

Die schrägen Geschichten von Felix the Cat | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/die-schraegen-geschichten-von-felix-the-cat.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Die schrägen Geschichten von Felix the Cat
Das Rock ’n‘ Roll Museum Felix im Mittelalter 6.

InuYasha | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/inuyasha.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie InuYasha
Zurück ins Mittelalter 2. Ein verhängnisvoller Bogenschuss 3.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Wilmersdorf / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Wilmersdorf/

Bei Wilmersdorf und Lamitsch wurde im Mittelalter ein Alaunbergwerk betrieben.
Bei Wilmersdorf und Lamitsch wurde im Mittelalter ein Alaunbergwerk betrieben.

Wilmersdorf / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Wilmersdorf/?La=1

Bei Wilmersdorf und Lamitsch wurde im Mittelalter ein Alaunbergwerk betrieben.
Bei Wilmersdorf und Lamitsch wurde im Mittelalter ein Alaunbergwerk betrieben.

Birkholz / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Birkholz/

Auch ein rundbogiges Portal zeugt von einer mittelalterlichen Herkunft.
Auch ein rundbogiges Portal zeugt von einer mittelalterlichen Herkunft.

Birkholz / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Birkholz/?La=1

Auch ein rundbogiges Portal zeugt von einer mittelalterlichen Herkunft.
Auch ein rundbogiges Portal zeugt von einer mittelalterlichen Herkunft.

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Römer, Handwerker und Henker

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/schulleben/fahrten/regensburg/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Reichsstadt, die Bürgerhäuser und die Steinerne Brücke erzählen vom Reichtum und der Bedeutung Regensburgs im Mittelalter

Unsere Fahrten

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/latein/unsere-fahrten/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
der alten Reichsstadt und die Steinerne Brücke erzählen vom Reichtum und der Bedeutung Regensburgs im Mittelalter

Unsere Projekte

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/geschichte-und-sozialkunde/unsere-projekte/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Klasse Exkursion zum antiken und mittelalterlichen Regensburg (mit Fachschaft Latein) 9.

7. Jahrgangsstufe

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/schulleben/veranstaltungen/ignaz-woche/7-klassen.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Dort folgten sie den Spuren der römischen Antike und des Mittelalters und erkundeten das städtische Leben

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Steinerne Zeugnisse von Pracht und Gewalt – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/steinerne-zeugnisse-von-pracht-und-gewalt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Im Mittelalter entwickelte sich in den jüdischen Gemeinden am Rhein gar eine gelehrte Hochkultur, die

Podiumsdiskussion: Zeugnisse von Pracht und Gewalt - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/podiumsdiskussion-zeugnisse-von-pracht-und-gewalt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Im Mittelalter entwickelte sich in den jüdischen Gemeinden am Rhein gar eine gelehrte Hochkultur, die

Ghetto/ Judenviertel - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/ghetto-judenviertel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
an bestimmten Plätzen der Stadt, und zwar meist in der Nähe der städtischen Märkte, da sie sich im Mittelalter

Einwanderung von Jüdinnen und Juden in Frankfurt - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/einwanderung-von-j%C3%BCdinnen-und-juden-in-frankfurt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Wie in anderen Städten und Gegenden Europas waren auch hier die Jüdinnen und Juden im Mittelalter und

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Naturpark Kyffhäuser – Regionalmuseum im Schloss Bad Frankenhausen

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/ausflugsziel.php?id=6

Naturkunde Fledermäuse Ur- und Frühgeschichte Die Geschichte von Salz Das Gebiet um den Kyffhäuser im Mittelalter

Naturpark Kyffhäuser - Kyffhäuserweg

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/ausflugsziel.php?id=20

Strecke 3: Über Obst-Wiesen ins Mittelalter (15,9 km) Es gibt Obst-Wiesen und historische Plätze zu sehen

Naturpark Kyffhäuser - Kraniche, Adonisröschen u.v.m.

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/kraniche_adonisroeschen

Da Salz im Mittelalter so wertvoll wie Gold war, prägte die Salzgewinnung die Entwicklung der Stadt Bad

Nur Seiten von www.naturpark-kyffhaeuser.de anzeigen

Vor 1600 – Die Frühzeit technischer Erfindungen

http://www.eine-frage-der-technik.de/vor-1600.htm

Витольд Муратов (Собственное фото) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons Uhr mit Federantrieb – 1430 Im Mittelalter

Feuerwehrschläuche: eine Erfindung, die Leben rettet

http://www.eine-frage-der-technik.de/feuerwehrschlaeuche.htm

Hierzulande überstand kaum eine Stadt das Mittelalter, ohne mindestens eine Brandkatastrophe.

Kampf dem Feuerteufel: die Erfindung der Brand- und Rauchmelder

http://www.eine-frage-der-technik.de/rauchmelder.htm

Daher war der „Türmer“ einer der wichtigsten Männer in den mittelalterlichen Städten: Er wachte meist

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle

https://www.kosmos.de/de/die-zeitdetektive-2-fugger-in-der-falle_1177891_9783440177891

Startseite Kinder- und Jugendbuch Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle Ein Krimi aus dem Mittelalter

Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle

https://www.kosmos.de/de/die-zeitdetektive-2-fugger-in-der-falle_1509104_9783440509104

0 Startseite Digital Die Zeitdetektive 2 Fugger in der Falle Ein Krimi aus dem Mittelalter

Ritter-Schatz

https://www.kosmos.de/de/ritter-schatz_1657994_4002051657994

Ein spannender Ausgrabungs-Spaß von KOSMOS für alle kleinen Ritter- und Mittelalter-Fans ab 7 Jahren.

Das 5 x 5 der Malerei

https://www.kosmos.de/de/das-5-x-5-der-malerei_2028344_9783763028344

Vom Mittelalter bis zur klassischen Moderne Astrid Hille, Dina Schäfer 0 0+ Paperback Einfach

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/kleine-geschichte-oberbayerns_p_56.html

Publikationen-Detailseite
Ab dem Mittelalter war das damalige Bauernland geistlich geprägt, bevor im 19.

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/deutsche-und-tschechen-landsleute-und-nachbarn-in-europa_p_125.html

Publikationen-Detailseite
2018    Reihe: Wissen | Geschichte / Zeitgeschichte JETZT BESTELLEN Böhmen war seit dem Mittelalter

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/kleine-geschichte-mittelfrankens_p_54.html

Publikationen-Detailseite
Sie schufen aber auch eine besondere Dynamik von Innovation und Weltoffenheit, die es vom Mittelalter

Stadtrundgang jüdisches Leben in Augsburg

https://www.blz.bayern.de/stadtrundgang-juedisches-leben-in-augsburg.html

Stadtrundgang jüdisches Leben in Augsburg
Der Rundgang umfasst Informationen zum wechselvollen Leben jüdischer Menschen in Augsburg im Mittelalter

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Subtle Arts Festival 2022 – Musik bei Kerzenschein 1 – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/subtle-arts-festival-2022-musik-bei-kerzenschein-1/

präsentiert unter künstlerischer Leitung von Marcia Lemke-Kern und Kerstin Petersen zwei Konzerte mit mittelalterlicher
Fr 11.02.2022 19:00 Uhr „von sehr weit her“ – Ensemble Trobar e Cantar plus Orgel mit Musik aus Mittelalter

Cantar del alma - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/cantar-del-alma/

Die Sängerin Hanna Ramminger und der Gitarrist Daniel Seminara nehmen mit ihrem Konzert „cantar del alma“ (Gesang der Seele) ihre Zuhörer:innen mit auf die
Das ausschließlich spanischsprachige Programm umfasst unter anderem Texte aus dem Mittelalter, die mit

WinterMUSIK - Schwanenliebe - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/wintermusik-schwanenliebe/

Der Schwanengesang bietet das Thema zu einem Konzert mit Musik aus der Renaissance auf historischen Instrumenten sowie aus unserer Zeit!
Schlagwörter:alte_musik, hamburg, Mittelalter, Orgel, renaissance Datum 10.02.2023.

Subtle Arts Festival 2022 - Musik bei Kerzenschein 2 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/subtle-arts-festival-2022-musik-bei-kerzenschein-2/

Subtle Arts Festival 2022 – Musik bei Kerzenschein in St. Petri Altona
präsentiert unter künstlerischer Leitung von Marcia Lemke-Kern und Kerstin Petersen zwei Konzerte mit mittelalterlicher

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/quecksilber-von-alchemisten-roten-wangen-und-verrueckten-hutmachern

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern
Von der Antike bis ins Mittelalter: Die historische Nutzung von Quecksilber Schon in der vorgeschichtlichen

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/quecksilber-von-alchemisten-roten-wangen-und-verrueckten-hutmachern

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern
Von der Antike bis ins Mittelalter: Die historische Nutzung von Quecksilber Schon in der vorgeschichtlichen

Was ist eigentlich… LSD (Lysergsäurediethylamid)?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-lsd-lysergsaeurediethylamid

Lysergsäurediethylamid, kurz LSD, ist chemisch gesehen ein synthetisches Derivat der Lysergsäure, einem Alkaloid, das in dem Schlauchpilz Claviceps purpurea (Mutterkorn) vorkommt. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Im Mittelalter kam es bei der ärmeren Bevölkerung immer wieder zu Mutterkornvergiftungen, denn sie aßen

Was ist eigentlich… LSD (Lysergsäurediethylamid)?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-lsd-lysergsaeurediethylamid

Lysergsäurediethylamid, kurz LSD, ist chemisch gesehen ein synthetisches Derivat der Lysergsäure, einem Alkaloid, das in dem Schlauchpilz Claviceps purpurea (Mutterkorn) vorkommt. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Im Mittelalter kam es bei der ärmeren Bevölkerung immer wieder zu Mutterkornvergiftungen, denn sie aßen

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden