Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

St.-Bartholomäus-Kirche Aga | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cmb7kycni000bjm040dlosfnz

Kirche ist einschiffig und besitzt einen eingezogenen Chor mit quadratischem Kern und verfügte wohl im Mittelalter
Kirche ist einschiffig und besitzt einen eingezogenen Chor mit quadratischem Kern und verfügte wohl im Mittelalter

Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/artikel/motto

This is the Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 article page. | Tag des offenen Denkmals®
Im Mittelalter galten Kunstwerke erst durch die farbige Fassung als vollendet.

Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/motto

This is the Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 article page. | Tag des offenen Denkmals®
Im Mittelalter galten Kunstwerke erst durch die farbige Fassung als vollendet.

Höhler Nr. 163 | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cmaxteq5q000lky04ha60zfmu

Höhler sind in den Grenzen des mittelalterlichen Stadtkerns und unter den Kellern der Häuser angelegte
17 07545 Gera Zur Website Auf Karte anzeigen Über dieses Denkmal Höhler sind in den Grenzen des mittelalterlichen

Nur Seiten von www.tag-des-offenen-denkmals.de anzeigen

Lesestart mit Eberhart: Mitten im Mittelalter | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=20080&cid=565

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
619-04182-4 1 x 2,90 € In Vorbereitung / ET: ca. 20.10.2025 Lesestart mit Eberhart: Mitten im Mittelalter

Die Wikinger (Heft 42) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=931

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Link 1: https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/wikinger-der-norden

Die Ritter (Heft 15) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=83

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
100.html Link 2a: http://www.alltag-im-mittelalter.de/burg-im-mittelalter.html#Aufbau-einer-Burg-im-Mittelalter

Tanzend durch die Jahrhunderte | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=9502&cid=767

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Versandkosten Reihe Begeben Sie sich auf eine musikalische Zeitreise und lernen Sie dabei Tänze vom Mittelalter

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

JÃŒdisches Leben in Neubrandenburg entdecken / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5195.1&object=tx%7C3330.5195.1

interaktiven und multimedialen FÃŒhrung ÃŒber die App Actionbound auf eine Spurensuche, die bis ins Mittelalter
interaktiven und multimedialen FÃŒhrung ÃŒber die App Actionbound auf eine Spurensuche, die bis ins Mittelalter

Die vier Tore / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.755.1&object=tx%7C2751.755.1

Ihre Verteidigung oblag den vier HauptzÃŒnften unter Leitung der vier BÃŒrgermeister, die sich im Mittelalter
Ihre Verteidigung oblag den vier HauptzÃŒnften unter Leitung der vier BÃŒrgermeister, die sich im Mittelalter

Die Wallanlage / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.752.1&object=tx%7C2751.752.1

Die dazu notwendigen und aufwendigen Wasserbaumaßnahmen erfolgten bereits im Mittelalter.
Die dazu notwendigen und aufwendigen Wasserbaumaßnahmen erfolgten bereits im Mittelalter.

mittelalterliche Wehranlage / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.750.1&object=tx%7C2751.750.1

Ihre Verteidigung oblag den vier HauptzÃŒnften unter Leitung der vier BÃŒrgermeister, die sich im Mittelalter

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Wann gibt´s endlich Softeis am Stiel? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wann-gibts-endlich-softeis-am-stiel/

Also ich versteh echt nicht, wieso denen auf Grönland andauernd das Eis wegschmilzt. Mir ist das noch nie passiert! Dabei ist es hier in Pirna viel wärmer als in Grönland. Ist ja auch gar kein Ding: Wenn Deine Waffel zu tropfen anfängt, musste halt schneller dran lecken… Auf der ganzen Welt kenn ich bloß eine […]
Wie im Mittelalter Eis gemacht wurde zum Beispiel.

Happy Birthday, altes Haus! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/happy-birthday-altes-haus/

Schon gehört?! Unsere Touri-Info feiert zur Pirnaer Hofnacht ihren 500. Geburtstag! Naja, also nicht direkt die Info, sondern das Gebäude, wo sie drin ist: das Canalettohaus. Ähm… und das stimmt auch nicht so ganz, weil das Haus genaugenommen schon viel älter ist als 500 Jahre… Davor hat´s aber mal ganz anders ausgesehen. Ok, bevor ich […]
Paar Treppen runter gibt´s nen Raum mit nem geheimnisvollen Wandbild aus dem Mittelalter.

Mission Erlpeter: Wo ist Pirnas magische Quelle?! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/mission-erlpeter-wo-ist-pirnas-magische-quelle/

Schon gecheckt?! Dass die spannendsten Geschichten IMMER mit so ´nem uralten Brunnen anfangen?! Ich glaub, das kommt, weil die Leute da gerne ihre besten Sachen reinplumpsen lassen. Goldene Kugeln zum Beispiel. Oder ´n blaues Licht, das dir alle Wünsche erfüllt. Wenn´s doof läuft, fallen die gleich selber mit rein – und kommen als Pechmarie wieder […]
glauben, dass der Gang früher trotzdem was mit Bergbau zu tun hatte – vor vielen Hundert Jahren: im Mittelalter

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rucola – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/rucola/

Auch im Mittelalter war sie […]
Auch im Mittelalter war sie in weiten Teilen Europas bekannt. 

Sellerie - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/sellerie/

Der Sellerie kann in Knollensellerie und Stangensellerie unterteilt werden. Beide stammen aus dem Mittelmeerraum. Besonders im alten Ägypten wurden die Blätter und Blüten als Heilpflanze und Grabbeigabe verwendet und erfreuten sich einer großen Beliebtheit. Sowohl den Knollen- als auch den […]
Sowohl den Knollen- als auch den Staudensellerie gibt es in Europa erst seit dem frühen Mittelalter.

Kichererbsen - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/kichererbsen/

Die Kichererbse (Cicer arientinum) ist eine alte Kulturpflanze, die wie die Bohne, Erbse, Linse und Sojabohne zur Familie der Schmetterlingsblütler gehört. Sie wird auch echte Kicher, Venuskicher oder Felderbse genannt. Bereits vor 8.000 bis 10.000 Jahren bauten […]
Von hier gelangte sie nach Europa und schließlich auch nach Deutschland, wo sie seit dem Mittelalter

Obst/Gemüse Archive - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen_category/obst-gemuese/

Auch im Mittelalter war sie […]Lesen 1 2 3 Weiter » Suche Suche Wissen Kategorien Alle auswählen

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Mitten im Mittelalter – Angebote – Bildung und Vermittlung – Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung/Angebote/mitten-im-mittelalter

Von der mittelalterlichen Stadtmauer zur Ruine des Franziskanerklosters führt uns der Weg in das Nikolaiviertel

Veranstaltungstermine - Veranstaltungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/veranstaltungstermine-1

Widerstand im Nationalsozialismus  20.11.2025 Jüdisch-Muslimischer Salon trifft Sinti 20.11.2025 Mitten im Mittelalter

Bildung und Vermittlung - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung

Mehr Stadtführung Mitten im Mittelalter Stadtführung für Schulklassen im Ortsteil Mitte Zusammen

Berliner Brücken - Angebote - Bildung und Vermittlung - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung/Angebote/berliner-bruecken

bekannte Brücken, die viel über die wechselvolle Geschichte der Stadt erzählen:  Wie hat es sich in der mittelalterlichen

Nur Seiten von www.mittemuseum.de anzeigen

Lesung mit Birgit Herold "Die Schreiberin" – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/veranstaltungen/lesung-mit-birgit-herold-die-schreiberin/

Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen – mit Feder und Tinte Worte
Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen – mit Feder und Tinte Worte

St. Wendeler Weihnachts­markt & Mittelalter­markt - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/veranstaltungen/st-wendeler-weihnachtsmarkt-mittelaltermarkt/

Anschaulich demonstrieren Handwerker längst vergessene Künste und Techniken, Lagergruppen zeigen, wie im Mittelalter
Anschaulich demonstrieren Handwerker längst vergessene Künste und Techniken, Lagergruppen zeigen, wie im Mittelalter

Tourist-Info St. Wendel - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/tourist-info/

Wendel – Charmant & Rasant Im frühen Mittelalter wurde St. Wendel als Wallfahrtsort bekannt.
Wendel – Charmant & Rasant Im frühen Mittelalter wurde St. Wendel als Wallfahrtsort bekannt.

Veranstaltungen - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/tourismus/veranstaltungen/?L=898%27A%27

Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen – mit Feder und Tinte Worte

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Detail – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2024-08-der-tierpark-fossilium-bochum-begibt-sich-auf-eine-zeitreise-ins-mittelalter

Detail –
Fütterungszeiten Anfahrt Veranstaltungen Der Tierpark + Fossilium Bochum begibt sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter

Details - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/mein-tierparkbesuch/veranstaltungen/details/2024-08-mittelaltermarkt

Details –
August verwandeln sich der Bismarckturmplatz und Teile des Bochumer Tierparks in ein Dorf aus dem Mittelalter

Detail - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2022-08-mittelalterfest-im-tierpark-fossilium-bochum

Detail –
Dabei präsentieren sie das traditionelle Leben der Menschen im Mittelalter und zeigen längst vergessene

Details - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/mein-tierparkbesuch/veranstaltungen/details/2023-07-mittelalterfest

Details –
schmunzelnd und fährt fort: „Wir freuen uns, dass wir auch im Jubiläumsjahr unseres Zoos wieder ein tolles Mittelalter-Programm

Nur Seiten von www.tierpark-bochum.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/fuehrungen-vortraege/veranstaltung/event-lesung-mit-sabine-ebert-der-silberbaum-das-ende-der-welt

Band der Mittelalter-Saga.
Band der Mittelalter-Saga.

Stadt Riesa: Riesaer Kirchen

https://riesa.de/tourismus/riesaer-kirchen

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Die drei Grüfte der Kirche dienten den örtlichen Rittergutsbesitzern im Mittelalter als Begräbnisstätte

Stadt Riesa: Rathaus und Zunftbaum

https://riesa.de/sehen/rathaus-und-zunftbaum

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Der Grund: Die Fassade des schmucken Baus aus dem Mittelalter ist wunderbar mit Blauregen umrankt.

Nur Seiten von riesa.de anzeigen