Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Der kleine ICE – Nürnberg

https://www.der-kleine-ice.de/idas-reiseblog/nuernberg-2018/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Man munkelt, dass diese Würste so klein sind, damit Gastwirte im Mittelalter hungrigen Gästen auch nachts

Der kleine ICE – Interview mit Udo Feld: Von voll verrückten Fundstücken bis zu wahren Schätzen

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/interview-von-voll-verrueckten-fundstuecken-bis-zu-wahren-schaetzen/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Rettungsring, ein Außenborder für ein Motorboot, ein Elektroroller, eine Gastherme, ein Didgeridoo, ein mittelalterliches

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Mittelalter

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Inhalt Geben Sie einen Suchbegriff ein Suchen Anwenden 1 Ergebnis In Liste anzeigen Schlagworte Mittelalter

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Mittelalter

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Nürnberg (1) Thema Familie (1) Freundschaft (1) Heimat (1) Personen Schlagworte Mittelalter

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=N%C3%BCrnberg

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Freundschaft (1) Heimat (1) Macht (1) Repräsentation (1) Personen Schlagworte Nürnberg (2) Mittelalter

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schilda 01: Über die Schildbürger, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=111

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Über die Schildbürger Art: Schwank AutorIn: unbekannt Land: Deutschland Sprecher: Tom Keymer Im Mittelalter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marienkäfer: Glücksbringer mit großem Appetit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-marienkaefer-gluecksbringer-mit-grossem-appetit/

Schon für die Bauern im Mittelalter waren die kleinen hübschen Käfer ein Geschenk des Himmels.
Für die Bauern im Mittelalter waren die kleinen Käfer ein Geschenk des Himmels, weil sie so fleißig Schädlinge

Mittelwälder im WWF Auenreservat Marchegg - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/mittelwaelder-im-wwf-auenreservat-marchegg/

Die seit dem Mittelalter praktizierte Mittelwaldbewirtschaftung wurde versuchsweise wieder aufgenommen

Rote Korallen – Edle Schönheiten - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/rote-korallen-edle-schoenheiten/

Rote Korallen gehören zu den Weichkorallen. Sie werden durch den Wasserdruck und kleiner Kalknadeln, im Inneren ihres Körpers aufrecht gehalten.
Im Mittelalter wurden die Kalkskelette zu Pulver zermahlen und als Arzneimittel angewendet.

Sieben Staaten beschließen heute Schutz für Europas letzte Urwälder - WWF Österreich

https://www.wwf.at/sieben-staaten-beschliessen-heute-schutz-fuer-europas-letzte-urwaelder/page/3/?et_blog=

Wien, Freitag, 27. Mai 2011 – Der WWF begrüßt das heutige Unterzeichnen eines neuen Protokolls im Rahmen der Karpatenkonvention durch die sieben Mitgliedsstaaten. Damit werden die größten Urwaldgebiete Europas außerhalb Russlands und Skandinaviens unter Schutz gestellt und die Forstwirtschaft zukünftig nachhaltig betrieben. Das Protokoll wird heute von den zuständigen Ministern aus der Slowakischen und Tschechischen […]
In Westeuropa wurden seit dem Mittelalter fast alle Primärwälder abgeholzt.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschichte der Werbung Erklärvideo: Werbung von der Antike bis heute

https://mediasmart.de/2019/06/nachgeschaut-geschichte-der-werbung-erklaervideo/

Seit wann gibt es eigentlich Werbung und wie sah Werbung im Mittelalter aus?
Werbung" Die Geschichte der Werbung Wann ist die Werbung eigentlich entstanden und wie hat man im Mittelalter

Medienjournal | Wissen rund um die Themen Medien und Werbung

https://mediasmart.de/medienjournal/page/4/?et_blog=

In unserem Medienjournal finden Sie aktuelle Infos, Tipps und Tricks zu wichtigen Themen aus der Medienwelt.
Nachgeschaut Die Geschichte der Werbung Wann ist die Werbung eigentlich entstanden und wie hat man im Mittelalter

Die Geschichte der Werbung – Media Smart e.V.

https://mediasmart.de/2020/03/geschichte-der-werbung/

Die Geschichte der Werbung ist viele tausend Jahre alt! Doch was haben Marktschreier oder die Erfindung des Buchdrucks damit zu tun? Hier die Antwort!
März 2020 | Werbebasics Das Animationsbild zeigt eine Marktscheier*inn im Mittelalter.

Verschwörungstheorien Erklärvideo: Einstieg in ein komplexes Thema

https://mediasmart.de/2020/07/nachgeschaut-verschwoerungstheorien-erklaervideo/

Was sind eigentich Verschwörungsmythen und warum sind sie zurzeit in aller Munde? Erste Antworten gibt unser Verschwörungstheorien Erklärvideo.
Schon im Mittelalter glaubten Menschen, die Pest sei auf Brunnenvergiftungen durch Juden zurückzuführen

Nur Seiten von mediasmart.de anzeigen

Erlebnisführung mit einem Tempelritter

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/12227,1020/erlebnisfuehrung-mit-einem-tempelritter-18-04-2026.html

Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören?
Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören? Eine echte Ritterrüstung anfassen?

Erlebnisführung mit einem Tempelritter

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/12225,1020/erlebnisfuehrung-mit-einem-tempelritter-21-03-2026.html

Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören?
Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören? Eine echte Ritterrüstung anfassen?

Erlebnisführung mit einem Tempelritter

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/highlight-verstaltungen-wettin/event/12225,1020/erlebnisfuehrung-mit-einem-tempelritter-21-03-2026.html

Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören?
Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören? Eine echte Ritterrüstung anfassen?

Erlebnisführung mit einem Tempelritter

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/highlight-verstaltungen-wettin/event/12227,1020/erlebnisfuehrung-mit-einem-tempelritter-18-04-2026.html

Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören?
Das Mittelalter erleben? Abenteuerliche Geschichten hören? Eine echte Ritterrüstung anfassen?

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen

Die neuen Schulnachrichten sind da | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/02/07/4224/

In der Kläranlage NS-Zeitzeugin Tamar Dreifuss Wettbewerb „Mein Jülich“ Jülich Kehraus Zeitreise ins Mittelalter
der Kläranlage NS-Zeitzeugin Tamar Dreifuss Wettbewerb „Mein Jülich“ Jülich Kehraus Zeitreise ins Mittelalter

Altes aus dem Schularchiv: 1988 – Kreativität an jeder Ecke | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/29/altes-aus-dem-schularchiv-1988-kreativitaet-an-jeder-ecke/

1985 fand am Gymnasium Zitadelle zum ersten Mal eine Projektwoche statt. Fast drei Jahre später reifte der Gedanke, diese vor den Sommerferien des Jahres 1988 zu wiederholen. Man war sich einig, „daß bei richtiger Planung und Vorbereitung Projektunterricht eine dem großen Aufwand lohnende Alternative und Bereicherung des herkömmlichen Schulunterrichts sein kann“. Und der Aufwand war
archäologische Forschungsgruppe, die auf dem Gelände der städtischen Kläran-lage tagelang den Aushub eines im Mittelalter

Region­schreiber Harald Ger­häußer zu Gast bei uns | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/23/regionschreiber-harald-gerhaeusser-zu-gast-am-tag-des-vorlesens/

Nach dem Vorbild eines mittelalterlichen Stadtschreibers lebt Herr Gerhäußer, der ursprünglich aus Leonberg
Nach dem Vorbild eines mittelalterlichen Stadtschreibers lebt Herr Gerhäußer, der ursprünglich aus Leonberg

Polenaustausch 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/06/06/polenaustausch-2013/

In diesem Schuljahr findet der Polenaustausch mit unserer Partnerschule in Krakau statt. Vom 15.04-22.04.203 haben 17 Schüler der EF, unter Leitung von Frau Kempski und Herrn Backhaus, an dem Austauschprogramm mit dem VI Liceum „Adama Mickiewicza“ teilgenommen. Für uns Schüler ist Polen eigentlich kein typisches Austauschziel, deswegen waren wir alle besonders gespannt. Wegen des Streiks
Wir besuchten das neue mittelalterliche Archäologiemuseum, direkt unter dem Marktplatz gelegen.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Karneval im Hühnerstall – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833909702-karneval-im-huehnerstall/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Hühner und Fastnacht: Eine Reise in die Vergangenheit Vor langer Zeit, im Mittelalter, waren Hühner

Ivy und die Magie des Poison Garden – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833907890-ivy-und-die-magie-des-poison-garden/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Im Mittelalter glaubte man, dass sie eine Zutat für die „Flugsalben“ der Hexen war.

Warum feiern wir Karneval? Geschichte & Traditionen einfach erklärt

https://baumhausbande.com/themen/kindergeburtstag/warum-feiern-wir-karneval/

Woher kommt Karneval? Warum verkleiden wir uns? Erfahre alles über die Geschichte, Traditionen & Bräuche des Karnevals – kindgerecht erklärt. Jetzt lesen!
Im Mittelalter wurde der Karneval in Europa besonders wichtig.

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

JÃŒdisches Leben in Neubrandenburg entdecken / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5195.1&object=tx%7C3330.5195.1

interaktiven und multimedialen FÃŒhrung ÃŒber die App Actionbound auf eine Spurensuche, die bis ins Mittelalter
interaktiven und multimedialen FÃŒhrung ÃŒber die App Actionbound auf eine Spurensuche, die bis ins Mittelalter

Die vier Tore / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.755.1&object=tx%7C2751.755.1

Ihre Verteidigung oblag den vier HauptzÃŒnften unter Leitung der vier BÃŒrgermeister, die sich im Mittelalter
Ihre Verteidigung oblag den vier HauptzÃŒnften unter Leitung der vier BÃŒrgermeister, die sich im Mittelalter

Die Wallanlage / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.752.1&object=tx%7C2751.752.1

Die dazu notwendigen und aufwendigen Wasserbaumaßnahmen erfolgten bereits im Mittelalter.
Die dazu notwendigen und aufwendigen Wasserbaumaßnahmen erfolgten bereits im Mittelalter.

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Riesen-Weihnachtspyramide | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/gastronomie/riesen-weihnachtspyramide

Im Mittelalter waren sich die Menschen sicher: Weihnachtspyramiden vertreiben das Unheil in der dunklen
bevorzugte Sprache Deutsch English Français Nederlands Italiano Riesen-Weihnachtspyramide Im Mittelalter

"Castillo Alcazar" – Das 4-Sterne Burghotel des Europa-Park

https://www.europapark.de/de/uebernachten/hotel-4-sterne-burghotel-castillo-alcazar

Traumhaft übernachten im Erlebnishotel Castillo Alcazar. Jetzt den nächsten Familienurlaub in der Ritterburg genießen. Alle Infos und Bilder im Überblick!
Castillo Im Castillo finden Sie im Rahmen der Rodizio-Tradition besonders köstliche Spezialitäten aus dem Mittelalter

Übernachtungsangebote für Business Events | Confertainment

https://www.europapark.de/de/confertainment/experience/uebernachtungsangebote-fuer-business-events

Nach einer erfolgreichen Tagung oder Konferenz können Sie in den zugehörigen Hotels übernachten. Alles in wenigen Minuten erreichbar!
: die historische Wiege der USA – Neuengland. 4-Sterne Burghotel „Castillo Alcazar“ Willkommen im Mittelalter

Hotel-Mediathek | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/uebernachten/infos/hotel-mediathek

Blättern Sie in unseren Online-Broschüren oder schauen Sie sich die Erlebnishotels und die Silver Lake City hautnah an – mit unseren 360°-Bildern.Die aktuellen Infos und
Hotel "Castillo Alcazar" Willkommen im Mittelalter!

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen