Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Auf Zeitreise mit dem Stadtarchiv: Queer durch Tübingen am 21. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25518.html

Zum Vortrag „Queer durch Tübingen – vom Mittelalter bis heute“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zum Vortrag „Queer durch Tübingen – vom Mittelalter bis heute“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen

Erkunde die königlichen Schlösser in der Nähe von Stockholm. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/schlosser-stockholm-und-umgebung/

die faszinierenden schwedischen Schlösser ⭐⭐⭐ und historischen Königspaläste, von denen viele aus dem Mittelalter
Im Mittelalter war Schweden in zwei Königreiche geteilt: das Reich der Svear in der Mitte des Landes

Erkunde die königlichen Schlösser in der Nähe von Stockholm. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/schlosser-stockholm-und-umgebung/?what_to_do=4614

die faszinierenden schwedischen Schlösser ⭐⭐⭐ und historischen Königspaläste, von denen viele aus dem Mittelalter
Im Mittelalter war Schweden in zwei Königreiche geteilt: das Reich der Svear in der Mitte des Landes

Schwedens Geschichte: Wikinger, Schlösser und Museen. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/geschichte/

Begib dich auf deiner Schwedenreise auf die Spuren der Geschichte und lerne mehr über Wikinger, die Kalmarer Union und Schwedens Großmachtzeit.
Frühe Geschichte: Schweden in Wikingerzeit und Mittelalter Faszinieren dich die Wikinger?

Weihnachtsmärkte in Stockholm 2025 | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/mittelschweden/stockholm/weihnachtsmarkte-stockholm/?what_to_do=4622

Zur Weihnachtszeit nach Stockholm? Hier findest du eine Auswahl an Weihnachtsmärkten in Stockholm in 2025 deren Besuch dich garantiert in Weihnachtsstimmung br…
Stan Der Weihnachtsmarkt auf dem Platz Stortorget in der Altstadt (Gamla Stan) ist ein Markt aus dem Mittelalter

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Das magische Baumhaus (Band 2) – Der geheimnisvolle Ritter

https://www.loewe-verlag.de/das-magische-baumhaus-band-2-der-geheimnisvolle-ritter/19323

Erlebe mit Anne und Philipp das Mittelalter!
Produkte Das magische Baumhaus (Band 2) – Der geheimnisvolle Ritter Erlebe mit Anne und Philipp das Mittelalter

Das magische Baumhaus (Comic-Buchreihe, Band 2) - Der geheimnisvolle Ritter

https://www.loewe-verlag.de/das-magische-baumhaus-comic-buchreihe-band-2-der-geheimnisvolle-ritter/34992

Tauche ein in die Welt der Schlösser im Mittelalter – Comic-Buch für Kinder ab 7 Jahren
Baumhaus (Comic-Buchreihe, Band 2) – Der geheimnisvolle Ritter Tauche ein in die Welt der Schlösser im Mittelalter

Saeculum

https://www.loewe-verlag.de/saeculum/17706

Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter
teilen Inhalt Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter

Saeculum

https://www.loewe-verlag.de/saeculum/14898

Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter
teilen Inhalt Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Dies sei Dir gegeben, Christus | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/glanzstuecke/dies-sei-dir-gegeben-christus-607240

Die Republik Venedig war im Mittelalter eine bedeutende Handels- und Seemacht.
Münzstätte: Venedig Material: Gold Gewicht: 3,36 g Durchmesser: 20,6 mm Die Republik Venedig war im Mittelalter

Die Münzvielfalt des Mittelalters | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/die-muenzvielfalt-des-mittelalters-607544

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
15.06.2009 Begleittext zur Wechselausstellung „Das besondere Objekt“ im Geldmuseum – Das europäische Mittelalter

Münzen des europäischen Mittelalters | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/muenzen-des-europaeischen-mittelalters-607726

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
verfügbar Begleittext zur Wechselausstellung „Das besondere Objekt“ im Geldmuseum – Das europäische Mittelalter

Saxonia Numismatica | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/saxonia-numismatica-607360

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
Wechselausstellung „Das besondere Objekt“ im Geldmuseum – Die sächsischen Kurfürsten gehörten seit dem Mittelalter

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterneustadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/stadtteile/unterneustadt/unterneustadt.php

die Wiege des Stadtgebiets östlich der Fulda, der Stadtteil geht zurück auf eine Neugründung im hohen Mittelalter
die Wiege des Stadtgebiets östlich der Fulda, der Stadtteil geht zurück auf eine Neugründung im hohen Mittelalter

Hessisches Landesmuseum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/museen/museen/hessisches-landesmuseum.php

Mit einer modernen Ausstellungskonzeption macht das Hessische Landesmuseum 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte erlebbar. Die Ausstellungskonzeption ist wegweisend für die Sicht auf die Vergangenheit des Landes.
sich Geschichte aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln – von den Spuren der ersten Menschen bis zum Mittelalter

Chronik | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/chronik.php

Die Chronik der Stadt Kassel bietet punktuelle Einblicke in die Stadtgeschichte mit ganz unterschiedlichen Facetten.
Im Mittelalter wurden sie „Annalen“ genannt.

Kassel Medien Geschichte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/kassel-buecher/geschichte.php

Die wechselvolle Geschichte Kassels und Nordhessens wird in vielen Publikationen beleuchtet. Hier finden Sie eine Auswahl an Büchern zur Stadtgeschichte. Weitere Werke beleuchten einzelne Aspekte von der alten Residenzstadt bis zur Moderne.
Kassel im Mittelalter Die vorliegende Geschichte der Stadt Kassel im Mittelalter führt abwechslungsreich

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Frühe Neuzeit – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/fruehe-neuzeit/

gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Veränderungen geprägt war und den Übergang vom Mittelalter
gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Veränderungen geprägt war und den Übergang vom Mittelalter

Die Versuchung des Heiligen Antonius - Jacques Callot (1592) (1635) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jacques-Callot/Die-Versuchung-des-Heiligen-Antonius/F9F05E6C4F44421E17ACA382BBE07FFB/

Seit dem frühen Mittelalter animierten die Versuchungen des Heiligen Antonius Abbas Künstler zu ihren
Maße: H 35,8 cm  B 46,7 cm   Jahr: 1635 Ort: nicht ausgestellt Beschreibung Seit dem frühen Mittelalter

Die apokalyptischen Reiter - Albrecht Dürer (1511) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Albrecht-D%C3%BCrer/Die-apokalyptischen-Reiter/FD3AB77448DAB571422E10865442EDB2/

Dürers apokalyptische Reiter sind wohl das bekannteste Bild für Katastrophen, die erbarmungslos hereinbrechen. Sie personifizieren Sieg, Krieg, Teuerung und Hungersnot sowie den Tod selbst, der auf einem fahlen Klepper ganz vorn die niedergetrampelt …
Visionen von Schrecken und Hoffnung in der Kunst vom Mittelalter bis heute Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen