Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Ein Zeichen ökumenischer Verbundenheit – EKD

https://www.ekd.de/ein-zeichen-oekumenischer-verbundenheit-53601.htm

Zwei wertvolle Kunstgegenstände aus dem Mittelalter kehren in die St.
Marienkirche Danzig zurück Vorlesen Vorlesen Zwei wertvolle Kunstgegenstände aus dem Mittelalter kehren

Was steckt hinter Vorurteilen gegen Juden? – EKD

https://www.ekd.de/was-steckt-hinter-antisemitischen-vorurteilen-85745.htm

Die Hintergründe von Schmähungen, negativen Stereotypen und antisemitischen Denkmustern.
Die Hintergründe von antisemitischen Denkmustern Seit dem Mittelalter wurde Juden und Jüdinnen unterstellt

Antisemitismus – EKD

https://www.ekd.de/gefaehrliche-projektionen-30983.htm

Eine Information zum Umgang mit Antisemitismus der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)
Im Mittelalter wurden Juden aus den Zünften und dem öffentlichen Leben ausgeschlossen.

Advent ist im Dezember – EKD

https://www.ekd.de/advent-ist-im-dezember-advent-52020.htm

Alles hat seine Zeit. Advent ist im Dezember: Bräuche im Advent
Der schon in der Antike bekannte „Honigkuchen“ wandelte sich im Mittelalter zum „Lebkuchen“.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Erkunde die königlichen Schlösser in der Nähe von Stockholm. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/schlosser-stockholm-und-umgebung/?what_to_do=4614

die faszinierenden schwedischen Schlösser ⭐⭐⭐ und historischen Königspaläste, von denen viele aus dem Mittelalter
Im Mittelalter war Schweden in zwei Königreiche geteilt: das Reich der Svear in der Mitte des Landes

Erkunde die königlichen Schlösser in der Nähe von Stockholm. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/schlosser-stockholm-und-umgebung/

die faszinierenden schwedischen Schlösser ⭐⭐⭐ und historischen Königspaläste, von denen viele aus dem Mittelalter
Im Mittelalter war Schweden in zwei Königreiche geteilt: das Reich der Svear in der Mitte des Landes

Schwedens Geschichte: Wikinger, Schlösser und Museen. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/geschichte/

Begib dich auf deiner Schwedenreise auf die Spuren der Geschichte und lerne mehr über Wikinger, die Kalmarer Union und Schwedens Großmachtzeit.
Frühe Geschichte: Schweden in Wikingerzeit und Mittelalter Faszinieren dich die Wikinger?

Weihnachtsmärkte in Stockholm 2025 | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/mittelschweden/stockholm/weihnachtsmarkte-stockholm/?what_to_do=4554

Zur Weihnachtszeit nach Stockholm? Hier findest du eine Auswahl an Weihnachtsmärkten in Stockholm in 2025 deren Besuch dich garantiert in Weihnachtsstimmung br…
Stan Der Weihnachtsmarkt auf dem Platz Stortorget in der Altstadt (Gamla Stan) ist ein Markt aus dem Mittelalter

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Paluten Freedom – Die Ritter der Schmafelrunde – Band 8

https://www.rofu.de/paluten-freedom-die-ritter-der-schmafelrunde-band-8.html

diesem achten Band der FREEDOM-Reihe reisen Paluten und sein bester Freund Edgar mitten hinein ins Mittelalter
diesem achten Band der FREEDOM-Reihe reisen Paluten und sein bester Freund Edgar mitten hinein ins Mittelalter

Ninja Kostüm und Ritter Kostüm für Kinder bestellen

https://www.rofu.de/party/faschingskostueme/kostueme-nach-themen/ritter-zauberer-und-ninjas/

Ritter und Ninja Kostüme für Kinder! Verkleidungen mit Rüstung, Hose Gürtel für Fasching, Partys und mehr ▶ Schwerter ▶ Jetzt online bestellen!
Altersempfehlung 2-3 Jahre (5) 4-6 Jahre (8) Motto Fantasy (1) Fremde Kulturen (4) Halloween (3) Mittelalter

Hexenbesen - ca. 106 cm

https://www.rofu.de/hexenbesen-ca-106-cm.html

Cooler Besen, perfekt geeignet für das Hexenkostüm, ca. 106 cm Länge, von MICA Festival
Verpackungsmaße Länge ca. 108,6 cm Breite ca. 12,5 cm Höhe ca. 5,3 cm Marke Mica Festival Thema Mittelalter

Arazhul Comic Adventure - Wie ich durch die Zeit reiste, um die Zukunft zu retten - Band 10

https://www.rofu.de/arazhul-comic-adventure-wie-ich-durch-die-zeit-reiste-um-die-zukunft-zu-retten-band-10.html

Glubbux hat eine Zeitreise-Maschine erfunden, und die muss natürlich sofort ausprobiert werden; Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Aber aufgeben ist keine Option: Ob in der Urzeit, im Mittelalter oder zurück in der Zukunft ― sie versuchen

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Burg Stargard

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-burg-stargard

Wurzgarten und eine Gewandschneiderei und bietet den Besuchern einen einmaligen Blick in das Leben im Mittelalter
Wurzgarten und eine Gewandschneiderei und bietet den Besuchern einen einmaligen Blick in das Leben im Mittelalter

Hungerturm Wittenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hungerturm-wittenburg

Dieser war Teil der alten Stadtmauer und diente im Mittelalter als Gefängnisturm.
Dieser war Teil der alten Stadtmauer und diente im Mittelalter als Gefängnisturm. 1282 war Wittenburg

Pfarrkirche St. Georgen Parchim

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-pfarrkirche-st-georgen-parchim

Georg über Fachwerkgassen und Giebelhäuser aus dem Mittelalter. Die Backsteinkirche aus dem 13.
Georg über Fachwerkgassen und Giebelhäuser aus dem Mittelalter. Die Backsteinkirche aus dem 13.

Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-archaeologisches-freilichtmuseum

Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.
Vortrag „Siedlungen, Gräber, Schätze, Opferplätze: Ein goldenes Zeitalter zwischen Spätantike und frühem Mittelalter

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Der kleine ICE – Nürnberg

https://www.der-kleine-ice.de/idas-reiseblog/nuernberg-2018/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Man munkelt, dass diese Würste so klein sind, damit Gastwirte im Mittelalter hungrigen Gästen auch nachts

Der kleine ICE – Interview mit Udo Feld: Von voll verrückten Fundstücken bis zu wahren Schätzen

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/interview-von-voll-verrueckten-fundstuecken-bis-zu-wahren-schaetzen/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Rettungsring, ein Außenborder für ein Motorboot, ein Elektroroller, eine Gastherme, ein Didgeridoo, ein mittelalterliches

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zwischen Baiern und Schwaben – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/zwischen-baiern-und-schwaben/

Das Lechtal im frühen Mittelalter“ im Wittelsbacher Schloss Friedberg stattfand, besuchten wir […]
Das Lechtal im frühen Mittelalter“ im Wittelsbacher Schloss Friedberg stattfand, besuchten wir diese,

Zwischen Baiern und Schwaben - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/zwischen-baiern-und-schwaben-2/

Das Lechtal im frühen Mittelalter“ im Friedberger Schloss.  
Verlustanzeige für schriftliche Arbeiten Kontakt Kontakt Startseite » Zwischen Baiern und Schwaben Mittelalter

Geschichte - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/

Im Fach Geschichte am Gymnasium geht es darum, auf der Grundlage aktueller geschichtswissenschaftlicher Erkenntnisse ein reichhaltiges und vielfältiges Geschichtsbewusstsein zu entwickeln. Dabei sind nicht nur Jahreszahlen und einzelne Ereignisse wichtig. Vor allem kommt es darauf an, Zusammenhänge zu begreifen und Handlungen auch aus ihrer jeweiligen […]
Das Lechtal im frühen Mittelalter“ im Friedberger Schloss.  

Erkundungsort Augsburg - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/erkundungsort-augsburg/

Nachhaltigkeit im Bereich der Ernährung war das Thema einer Exkursion der Sozialwissenschaftler und Sozialwissenschaftlerinnen aus den Klassen 8b/c/d. Dabei stand zum einen die Bedeutung des Wassers für unseren Alltag zum anderen die Möglichkeiten einer nachhaltigen Ernährung mit Hilfe des Stadtmarkts auf dem Programm. Zunächst begab […]
Dieses alte Wassermanagementsystem, das seine Ursprünge schon im Mittelalter hat, wurde erst kürzlich

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Ivy und die Magie des Poison Garden – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833907890-ivy-und-die-magie-des-poison-garden/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Im Mittelalter glaubte man, dass sie eine Zutat für die „Flugsalben“ der Hexen war.

Karneval im Hühnerstall – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833909702-karneval-im-huehnerstall/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Hühner und Fastnacht: Eine Reise in die Vergangenheit Vor langer Zeit, im Mittelalter, waren Hühner an

Warum feiern wir Karneval? Geschichte & Traditionen einfach erklärt

https://baumhausbande.com/themen/kindergeburtstag/warum-feiern-wir-karneval/

Woher kommt Karneval? Warum verkleiden wir uns? Erfahre alles über die Geschichte, Traditionen & Bräuche des Karnevals – kindgerecht erklärt. Jetzt lesen!
Im Mittelalter wurde der Karneval in Europa besonders wichtig.

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unterneustadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/stadtteile/unterneustadt/unterneustadt.php

die Wiege des Stadtgebiets östlich der Fulda, der Stadtteil geht zurück auf eine Neugründung im hohen Mittelalter
die Wiege des Stadtgebiets östlich der Fulda, der Stadtteil geht zurück auf eine Neugründung im hohen Mittelalter

Hessisches Landesmuseum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/museen/museen/hessisches-landesmuseum.php

Mit einer modernen Ausstellungskonzeption macht das Hessische Landesmuseum 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte erlebbar. Die Ausstellungskonzeption ist wegweisend für die Sicht auf die Vergangenheit des Landes.
sich Geschichte aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln – von den Spuren der ersten Menschen bis zum Mittelalter

Aktuelles und Veranstaltungen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/aktuelles-und-veranstaltungen/veranstaltungen.php

Vom großen Auftritt des Orchesters bis zum Kammerkonzert, vom Gesangs-Workshop über Ausstellungen bis hin zur Kinderveranstaltung: Hier finden Sie alle aktuellen Termine der Musikakademie.
Musik vom Mittelalter bis heute Sie erleben gern Künstlerinnen und Künstler live?

Chronik | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/chronik.php

Die Chronik der Stadt Kassel bietet punktuelle Einblicke in die Stadtgeschichte mit ganz unterschiedlichen Facetten.
Im Mittelalter wurden sie „Annalen“ genannt.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Sicherheitskonzept für 23. Sachsen-Anhalt-Tag nachgeschärft: Verstärkte Kontrollen und Mitführverbot

https://www.stendal.de/de/detail/sicherheitskonzept-fuer-23-sachsen-anhalt-tag-nachgeschaerft-verstaerkte-kontrollen-und-mitfuehrverbot.html

Das Landesfest steht unter dem Motto „Mittelalter trifft Moderne“.
Das Landesfest steht unter dem Motto „Mittelalter trifft Moderne“.

Sonder-Briefmarke „1000 Jahre Stendal“ ist ab 7. Juli deutschlandweit erhältlich

https://www.stendal.de/de/detail/sonder-briefmarke-1000-jahre-stendal-ist-ab-7-juli-deutschlandweit-erhaeltlich.html

Die Briefmarke hat einen Wert von 85 Cent und ist ab dem 7. Juli 2022 in den Verkaufsstellen der Deutschen Post AG erhältlich. An diesem Tag wird auch in der Wandelhalle im Stadthaus 1 ein Sonderpostamt eröffnet.
„Zum 1000jährigen Jubiläum greift die Briefmarken-Gestaltung das Motto „Mittelalter trifft Moderne“ auf

Plakat-Wettbewerb zum Sachsen-Anhalt-Tag 2022

https://www.stendal.de/de/detail/plakat-wettbewerb-zum-sachsen-anhalt-tag-2022.html

Wir rufen einen Wettbewerb zur Erstellung eines Werbeplakats für den 23. Sachsen-Anhalt-Tag aus!
Startseite Neuigkeiten | News | Startseite-Topmeldungen Plakat-Wettbewerb zum Sachsen-Anhalt-Tag 2022 Mit „Mittelalter

Hansestadt Stendal

https://www.stendal.de/de/startseite.html?gcarticle%5Bpag_1_3_1214%5D=40

Das Landesfest steht unter dem Motto „Mittelalter trifft … 41-48 von 185 «««…4567…»»»

Nur Seiten von www.stendal.de anzeigen