Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Kinderfilmwelt: Der kleine Ritter Trenk

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/der-kleine-ritter-trenk

Bauernjunge Trenk und seine Familie müssen hart für Ritter Wertolt arbeiten, denn sie „gehören“ ihm. So will der schlaue Trenk selbst Ritter werden, damit seine Familie frei ist und genug zu essen hat.
Die toll gezeichneten Bilder in dieser Zeichentrickserie zeigen dir sehr genau, wie die Menschen im Mittelalter

Kinderfilmwelt: Der verlorene Schatz der Tempelritter

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/der-verlorene-schatz-der-tempelritter

Genau richtig für einen gemütlichen Sonntagnachmittag! Ein Abenteuerfilm, der euch nicht nur die Zeit der Tempelritter näher bringt, sondern auch noch von den Höhen und Tiefen mit schwierigen Vätern erzählt.
Und das war alles andere als ein Unfall… Beim Anblick von staubigen Büchern über das Mittelalter überkommt

Kinderfilmwelt: K

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlexikon/k

Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
der Burg-Kulisse und den Kostümen ziemlich schnell erkennen, dass es wirken soll, als würde alles im Mittelalter

Kinderfilmwelt: Die Hüterin der Wahrheit

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-hueterin-der-wahrheit-dinas-bestimmung

Als der Burgherr von Dunark ermordert wird, soll das junge Mädchen Dina dank ihrer besonderen Gabe herausfinden, ob dessen Sohn Nicodemus der Schuldige ist. Packende, atmosphärisch dichte Buchverfilmung!
Wie es für Fantasystoffe typisch ist, spielt auch „Die Hüterin der Wahrheit“ in einer mittelalterlich

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Achterstraße Wittingen

https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/achterstrasse

Im Mittelalter begann sich das Schumacherhandwerk in Wittingen zu entwickeln und prägte die Stadt bis
AutoMit der Bahn Beschreibung In der Nähe Schusterhandwerk und Fachwerkgebäude in Wittingen Im Mittelalter

Müllermeister & Schlossbesitzer in der Südheide Gifhorn

https://www.suedheide-gifhorn.de/package/muellermeister-schlossbesitzer

Schlemmen und Kultur für Gruppen in Gifhorn inkl. Internationales Mühlenmuseum und Tafeln bei Pater Laurentius im Welfenschloss.
Mühlenmuseum und Schlemmergarantie Internationales Flair, Heidestadt-Atmosphäre und ein Ausflug ins Mittelalter

Rundtour Braunschweiger Land

https://www.suedheide-gifhorn.de/tour/rundtour-braunschweiger-land

Braunschweig – Peine – Meinersen – Müden (Aller) – Steinhorst – Hankensbüttel – Wittingen – Gifhorn – Wolfsburg – Königslutter am Elm – Helmstedt – Schöningen…
Von der Urzeit über das Mittelalter bis zur Moderne gibt es viel zu entdecken.

Geführte Mühlen-Radtour

https://www.suedheide-gifhorn.de/package/gefuehrte-muehlen-radtour

Geführte Radtour zum Thema Mühlen in der Südheide ab Hankensbüttel, rund 5 Stunden und 40 km, für Gruppen buchbar.
Die meisten dieser Mühlen entstanden bereits im Mittelalter und wurden an vielen Stellen bis ins 20.

Nur Seiten von www.suedheide-gifhorn.de anzeigen

UNESCO-Welterbekirche Mariendom

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/unesco-welterbe-mariendom

Besuchen Sie die UNESCO-Welterbekirche Mariendom mit einzigartigen ✓Kunstschätzen aus dem Mittelalter
Etwa der vergoldete Leuchter aus dem Mittelalter mit einem Durchmesser von sechs Metern!

Hildesheim zum Kennenlernen | Öffentliche Stadtführungen

https://www.hildesheim-tourismus.de/stadtfuehrungen/oeffentliche-stadtfuehrungen

Klassische Stadtführung · historische Führung · Kinderführung · Weihnachtsführung ➤ Jetzt Ticket buchen!
über den 1000-jährigen Rosenstock, die sogenannte Bernwardtür oder den vergoldeten Leuchter aus dem Mittelalter

Magdalenengarten Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/sehen-und-erleben/gruene-seiten-der-stadt/magdalenengarten

In unmittelbarer Nähe zur ✓UNESCO-Welterbekirche St. Michaelis liegt der Magdalenengarten – einer der ältesten Parks Norddeutschlands!
Der Weinanbau in Hildesheim hat eine lange Tradition und seine Spuren bereits im Mittelalter.

Marktplatz und Fachwerk

https://www.hildesheim-tourismus.de/gruppenfuehrungen/marktplatz-und-fachwerk

Godehard-Kirche – von Kriegszerstörung verschont und seit dem Mittelalter kaum verändert –  wie ein Portal

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/schum-staetten-speyer-worms-und-mainz/

Als Verbund der SchUM-Städte bildeten Mainz, Worms und Speyer im Mittelalter das Zentrum des Judentums
SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz Als Verbund der SchUM-Städte bildeten Mainz, Worms und Speyer im Mittelalter

Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/juedisch-mittelalterliches-erbe-in-erfurt/

Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt veranschaulicht das Leben der jüdischen Gemeinde und ihre
UNESCO-Welterbe-Kriterien Ein überall präsentes Erbe Wer wissen möchte, wie sich jüdisches Leben im Mittelalter

Münchner Handschrift des Babylonischen Talmud - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/babylonischer-talmud/

Neben der Hebräischen Bibel ist der Talmud die zweite textliche Grundlage des Judentums. Dieses Kompendium von Kommentaren zur Torah, von
Der Codex überlebte Jahrhunderte der Verfolgung im Mittelalter, in der Neuzeit und selbst die Gräueltaten

Altstädte von Stralsund und Wismar - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/altstaedte-von-stralsund-und-wismar/

Die Altstädte von Stralsund und Wismar mit beeindruckenden Beispielen der Backsteingotik und Bauten der schwedisch geprägten Barockzeit
Vielfalt und architektonischen Qualität die politische und wirtschaftliche Bedeutung der Städte im Mittelalter

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Lesestart mit Eberhart: Mitten im Mittelalter | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=20080&cid=565

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
202501171518251024 Daten ausdrucken Fragen zu diesem Artikel Lesestart mit Eberhart: Mitten im Mittelalter

Die Wikinger (Heft 42) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=931

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Link 1: https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/wikinger-der-norden

Die Ritter (Heft 15) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=83

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
.html Link 2a: http://www.alltag-im-mittelalter.de/burg-im-mittelalter.html#Aufbau-einer-Burg-im-Mittelalter

Lesestart mit Eberhart: Achtung giftig! | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=20081&cid=565

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
619-04182-4 1 x 2,90 € In Vorbereitung / ET: ca. 20.10.2025 Lesestart mit Eberhart: Mitten im Mittelalter

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Power I Führung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/energie__von_der_muskelkraft_zum_kraftwerk?No=undefined&Event_No=undefined

In dieser Führung für die ganze Familie machen wir eine Zeitreise von den Energiequellen im Mittelalter
Kinder & Familie 7–12 Jahre Führung Wir machen eine Zeitreise von den Energiequellen im Mittelalter

Von der Muskelkraft zum Kraftwerk I Führung I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/energie__von_der_muskelkraft_zum_kraftwerk_3

Auf unserer Reise durch die Energiegeschichte erkunden wir unter anderem, wie die Menschen schon im Mittelalter
Führung Auf unserer Zeitreise durch die Energiegeschichte erkunden wir, wie die Menschen schon im Mittelalter

Pinselstrich und Druckerpresse I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/pinselstrich_und_druckerpresse__techniken_des_buchdrucks

In dieser Führung erkunden wir, wie die Menschen das Schreiben erst erfinden mussten und warum es früher oft Jahre dauerte, um ein einziges Buch herzustellen.

Wie war der Alltag im mittelalterlichen Mönchtum und wie wurden damals Bücher und Papier erzeugt?

Produkt Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/minecraft_mini-projekte_

Bauanleitungen Schritt-für-Schritt mit vielen hilfreichen Tipps 
vollgepackt mit fantastischen Mini-Projekten, die deine Welt einzigartig machen: ein Feuerwehrflugzeug, eine mittelalterliche

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Was die Freiheitsstatue und der Eiffelturm gemeinsam haben – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/was-die-freiheitsstatue-und-der-eiffelturm-gemeinsam-haben/

Die Lady Liberty hat zwar viele Namen – Freiheitsstatue, Statue of Liberty, La Liberté – doch ganz offiziell heißt sie „Liberty Enlightening the World”, was übersetzt so viel heißt wie: „Freiheit erleuchtet die Welt”. Für die Franzosen, die die Statue im Jahr 1886 ihren „Schwestern & Brüdern im Geiste” als Geschenk überreichten, hatte dieser Name eine besondere Bedeutung: (…)
Du erinnerst dich doch sicher noch an das Mittelalter und die Königinnen und Könige, die über die einfachen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser – ein Element? – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wasser-ein-element/

In der Antike, also im alten Griechenland und Rom und auch im Mittelalter in Europa glaubten die Menschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden