Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bad Wimpfen | Wegerich als Wundverband: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/angebote-fuer-kinder/wegerich-als-wundverband

Die Geschichte der Medizin im Mittelalter kindgerecht erklärt.
entdeckenAngebote für KinderWegerich als Wundverband Wegerich als Wundverband Wegerich als Wundverband Medizin im Mittelalter

Durch Gassen, Gossen und das ganze Himmelreich: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1459/durch-gassen-gossen-und-das-ganze-himmelreich

Durch Gassen, Gossen und das ganze Himmelreich -der Alltag im Mittelalter und was Wimpfener Weyber dabei – Erleben Sie das ausgehende Mittelalter unterhaltsam und lebendig gemeinsam mit schwatzhaften Wimpfener
Wimpfen IconZur Website Beschreibung Durch Gassen, Gossen und das ganze Himmelreich -der Alltag im Mittelalter

Bad Wimpfen | Der Wimpfen Code: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/stadtfuehrungen/stadtfuehrungen/der-wimpfen-code

Erfahren Sie in einer Führung vieles über die verschiedenen Symbole im Mittelalter.
entdeckenStadtführungenDer Wimpfen-Code Der Wimpfen-Code Im Zeichen des Adlers Die Welt war für die Menschen im Mittelalter

Erlebnisführung mit den Wimpfener Weybern am 15. März: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/informationen-buergerservice/stadtverwaltung/neuigkeiten-archiv/3331/erlebnisfuehrung-mit-den-wimpfener-weybern-am-15-maerz

Gassen, Gossen und das ganze Himmelreich Bad Wimpfen lädt Besucher und Einheimische ein, das ausgehende Mittelalter
Gassen, Gossen und das ganze Himmelreich Bad Wimpfen lädt Besucher und Einheimische ein, das ausgehende Mittelalter

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Museumssonntag im Museumsdorf Düppel 03.11.2024 | 10:00 – 16:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78690?dat=2024-11-03

Es erwarten Sie Führungen zu Themen rund ums Mittelalter und …
Es erwarten Sie Führungen zu Themen rund ums Mittelalter und ein Live-Speaker, der Kindern und Erwachsenenverrät

Spinnen, Weben, Färben 02.06.2024 | 10:00 - 18:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/65173?dat=2024-06-02

frisch geschorener Schafe bis zum fertigen Erzeugnis können Sie an diesem Tag mitverfolgen, wie im Mittelalter
Eine Zeitreise ins Mittelalter im Museumsdorf Düppel (© Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt

Herbstlich, magisch, kunterbunt 03.11.2024 | 10:00 - 16:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/81750?dat=2024-11-03

Es erwarten Sie Führungen zu Themen rund ums Mittelalter und ein Live-Speaker, d…
Es erwarten Sie Führungen zu Themen rund ums Mittelalter und ein Live-Speaker, der Kindern und Erwachsenen

Deutscher Mühlentag 09.06.2025 | 11:00 - 15:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93970?dat=2025-06-09

Mit welcher Technik wurde bereits im Mittelalter die Kraft des …
Mit welcher Technik wurde bereits im Mittelalter die Kraft des Windes genutzt?

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Maikäfer – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/kaefer/2513-maikaefer.html

Maikäfer sind große Käfer, die fächerartige Fühler und einen rotbraunen Panzer besitzen. Sie sind tagaktiv und können fliegen.
Fun Facts Maikäfer kamen im Mittelalter vor Gericht Im Mittelalter gab es noch keine Möglichkeiten der

Holländer Kaninchen » Steckbrief: Haltung, Fell, Bilder

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/kaninchen/3309-hollaender.html

: Die Rasse trat erstmals um das Jahr 1830 herum in England in Erscheinung, obwohl es auch schon im Mittelalter

Heiliger Pillendreher - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/kaefer/2135-heiliger-pillendreher.html

Im Mittelalter mussten Medikamente von Hand geformt werden, weil es dafür keine Maschinen gab.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/7107.html

Seit dem Mittelalter waren Juden und Jüdinnen in Europa Opfer von Verfolgung und Diskriminierung.

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/5334.html

Bereits schon weit vor dem Mittelalter wurde Jüdinnen und Juden die Schuld an Katastrophen wie der Pest

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1357.html

gerecht ist, wenn er zum Ziel hat, Frieden zu schaffen, diskutieren die Menschen schon seit dem frühen Mittelalter

Wo gibt es Kindersoldaten? | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/kindersoldaten/wo-gibt-es-kindersoldaten.html

Hier einige Beispiele: Bei den Rittern im Mittelalter: Mit sieben Jahren wurden adlige Jungen zu einem

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stallhof und Fürstenzug | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/stallhof-und-fuerstenzug.php

Im Mittelalter fanden im Stallhof, der zum großen Komplex des Residenzschlosses gehört, ritterliche Spiele
Stallhof und Fürstenzug Im Mittelalter

Zuckerkunst – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/zuckerkunst/

Das Zuckerkunsthandwerk gab es schon im Mittelalter
Technikmuseum Kalender Zuckerkunst Zuckerkunst Vom Mittelalter

Deutscher Mühlentag - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/deutscher-muehlentag/

Erneuerbare Energien versorgten tausende Jahre unsere Gesellschaft. Windmühlen spielten dabei eine zentrale Rolle. Mit welcher Technik wurde bereits
Mit welcher Technik wurde bereits im Mittelalter die Kraft des Windes genutzt?

Drucktechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/drucktechnik/

Die Ausstellung Drucktechnik macht mit Schriften, Zeichen und Bildern die Entwicklung der Drucktechniken seit den Innovationen von Gutenberg deutlich
Kirchner Holzdruckstock einer Armenbibel; biblia pauperum Bis ins späte Mittelalter

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Eine Zeitreise – von „Alt nach Jung“ durchs Mittelalter – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/eine-zeitreise-von-alt-nach-jung-durchs-mittelalter.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Startseite – Veranstaltungen – Naturführungen Eine Zeitreise – von „Alt nach Jung“ durchs Mittelalter

Eine Zeitreise – von „Alt nach Jung“ durchs Mittelalter – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/eine-zeitreise-von-alt-nach-jung-durchs-mittelalter.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Startseite – Veranstaltungen – Naturführungen Eine Zeitreise – von „Alt nach Jung“ durchs Mittelalter

Wo einst die Grafen residierten - Manderscheid und seine Burgen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/wo-einst-die-grafen-residierten-manderscheid-und-seine-burgen.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Naturführungen Wo einst die Grafen residierten – Manderscheid und seine Burgen Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter

Suchen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/suchen.html?q=Maare&start=100

„maare“ (erforderlich)
Naturpark Vulkaneifel und viele andere Projektemehr Eine Zeitreise – von „Alt nach Jung“ durchs Mittelalter

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gewaesser/pflanzen/

Schon im Mittelalter benutzte man sie gegen diverse Beschwerden wie „Seitenstechen“ oder Bauchweh.

Pflanzen - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gebirge/pflanzen/

du, dass… …der Stängellose Kalk-Enzian wegen seiner blauen Farbe für Treue steht und die Menschen im Mittelalter

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden