Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

cda :: Gemälde :: Maria mit dem Jesuskind

https://lucascranach.org/de/NL_Mh_917/

Im Mittelalter und der Renaissance erfreute sich die Darstellung der Madonna mit dem Kind großer Beliebtheit
Im Mittelalter und der Renaissance erfreute sich die Darstellung der Madonna mit dem Kind großer Beliebtheit

cda :: Gemälde :: Madonna, dem Christkind die Brust reichend

https://lucascranach.org/de/DE_MdbKL_1849/

Ausgelöst durch die im Mittelalter wachsende Marienverehrung. Die
Ausgelöst durch die im Mittelalter wachsende Marienverehrung.

cda :: Gemälde :: Verrat und Gefangennahme Christi

https://lucascranach.org/de/US_NMA_57-22/

Das Gemälde zeigt eine fortlaufende Erzählung, was bedeutet, dass es mehrere Zeitpunkte innerhalb eines
Dies war bei europäischen Künstlern seit dem Mittelalter und der Renaissance üblich, um bekannte Erzählungen

cda :: Gemälde :: Das Opfer des Elias [Epitaph des Balthasar Hoffmann]

https://lucascranach.org/de/DE_SML_kK14/

Nach langer Dürre und Hungersnot bot der Prophet Elias dem vom Gott Israels abgefallenen König Ahab einen Wettstreit an: Er und die Priester des Götze …
Leipzig 2006 125-126 Autor/in Volker Rodekamp Titel Leipzig original: Stadtgeschichte vom Mittelalter

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mittelalter digital? Der Codex Manesse als Beispiel höfischer Kultur | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/mittelalter-digital-der-codex-manesse-als-beispiel-hoefischer-kultur

Manesse untersuchen die Schülerinnen und Schüler eine der beeindruckendsten Liederhandschriften des Mittelalters
Medien zur Dokumentation / Bearbeitung Lernbereich im LehrplanPLUS Gymnasium | Geschichte 7 – Vom Mittelalter

WDR | Planet Schule | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/zuhause-mit-planet-schule

passendes Unterrichtsmaterial zu ganz unterschiedlichen lehrplanrelevanten Themen: Ob Klimawandel oder Mittelalter

Kollaboratives und kooperatives Erarbeiten eines Infoflyers | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/beispiel_kollaboration8

jeweiligen Baustils aus, um diese zu einem Gesamtflyer zu romanischen und gotischen Kirchenbauten im Mittelalter

Suche | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/suche/9/-/-

Suchen sie nach Digitalen Lernaufgaben.
Anwenden Zurücksetzen Filter Zeige Ergebnisse für Inhalte 97 bis 108 von 126 Weg und Ziel Mittelalter

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Mittelalterliches Osterfest im Alsdorfer Tierpark – KingKalli

https://kingkalli.de/event/mittelalterliches-osterfest-im-alsdorfer-tierpark/2025-04-19/

Ostern ist ein uraltes Fest, das schon im Mittelalter gefeiert wurde.
Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion und um die Ecke Ostern ist ein uraltes Fest, das schon im Mittelalter

Mittelalterliches Osterfest im Alsdorfer Tierpark - KingKalli

https://kingkalli.de/event/mittelalterliches-osterfest-im-alsdorfer-tierpark/2025-04-21/

Ostern ist ein uraltes Fest, das schon im Mittelalter gefeiert wurde.
Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion und um die Ecke Ostern ist ein uraltes Fest, das schon im Mittelalter

Mittelalterliches Osterfest im Alsdorfer Tierpark - KingKalli

https://kingkalli.de/event/mittelalterliches-osterfest-im-alsdorfer-tierpark/2025-04-20/

Ostern ist ein uraltes Fest, das schon im Mittelalter gefeiert wurde.
Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion und um die Ecke Ostern ist ein uraltes Fest, das schon im Mittelalter

Kasteel Hoensbroek: Ritterspiele - KingKalli

https://kingkalli.de/event/kasteel-hoensbroek-ritterspiele-2/

In ihrem Lager erzählen die Ritter alles über das Mittelalter und alte Handwerke.
In ihrem Lager erzählen die Ritter alles über das Mittelalter und alte Handwerke.

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Mit Till Eulenspiegel ins Mittelalter / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/museen-in-m-v/schule-im-museum/mit-till-eulenspiegel-ins-mittelalter_46/

Startseite Museen in M-V Schule im Museum Mit Till Eulenspiegel ins Mittelalter Der berühmte Schelm

Foto-Rallye / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/museen-in-m-v/schule-im-museum/foto-rallye_44/

www.prora.eu Mehr zum Museum Ähnliche Bildungsangebote Führung mit Workshop Mit Till Eulenspiegel ins Mittelalter

Odysseus/Herakles — Die Superhelden der Antike / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/museen-in-m-v/schule-im-museum/odysseus-herakles-die-superhelden-der-antike_50/

www.schliemann-museum.de Mehr zum Museum Ähnliche Bildungsangebote Führung mit Workshop Mit Till Eulenspiegel ins Mittelalter

Projekt Bildungsort Museum / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/aktivitaeten/projekt-bildungsort-museum/

und Nutzung des Waldes in Rostock, das Leben am Teich, die Herstellung von Holzkohle und Teer wie im Mittelalter

Nur Seiten von museumsverband-mv.de anzeigen

Mittelalter hautnah – Klassenfahrt der 4. Klassen nach Burg Breuberg – Schillerschule Bensheim

https://schillerschulebensheim.de/mittelalter-hautnah-klassenfahrt-der-4-klassen-nach-burg-breuberg/

Vor Ort erwartete die Kinder ein spannendes Programm unter dem Motto „Ritter und Mittelalter“.

Schillerschule Bensheim – Grund-, Haupt- und Realschule

https://schillerschulebensheim.de/

voller Fantasie, Spannung und Erinnerungen  Bilder vom Herbstfest 2025 online auf der Jubiläumsseite Mittelalter

Fasching an der Schillerschule (Bilder online) – Schillerschule Bensheim

https://schillerschulebensheim.de/fasching-an-der-schillerschule-bilder-online/

Frühlingsfest mit Flohmarkt – viel los an der Schillerschule (Bilder auf der Jubiläumsseite) Mai 2, 2025 Mittelalter

Nur Seiten von schillerschulebensheim.de anzeigen

Achterstraße Wittingen

https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/achterstrasse

Im Mittelalter begann sich das Schumacherhandwerk in Wittingen zu entwickeln und prägte die Stadt bis
Achterstraße Fachwerkhaus Historisches Gebäude Schusterhandwerk und Fachwerkgebäude in Wittingen Im Mittelalter

Müllermeister & Schlossbesitzer in der Südheide Gifhorn

https://www.suedheide-gifhorn.de/package/muellermeister-schlossbesitzer

Schlemmen und Kultur für Gruppen in Gifhorn inkl. Internationales Mühlenmuseum und Tafeln bei Pater Laurentius im Welfenschloss.
Mühlenmuseum und Schlemmergarantie Internationales Flair, Heidestadt-Atmosphäre und ein Ausflug ins Mittelalter

Geführte Radtour „Die vergessenen Mühlen oder ein bisschen Heimatkunde“

https://www.suedheide-gifhorn.de/package/gefuehrte-radtour-die-vergessenen-muehlen-oder-ein-bisschen-heimatkunde

2- bis 3-tündige geführten Radtour um Hankensbüttel in der Südheide rund um Mühlen und Heimatkunde, rund 20 km, für Gruppen buchbar.
Die meisten der Mühlen entstanden bereits im Mittelalter und wurden an vielen Stellen bis ins 20.

Geführte Mühlen-Radtour

https://www.suedheide-gifhorn.de/package/gefuehrte-muehlen-radtour

Geführte Radtour zum Thema Mühlen in der Südheide ab Hankensbüttel, rund 5 Stunden und 40 km, für Gruppen buchbar.
Die meisten dieser Mühlen entstanden bereits im Mittelalter und wurden an vielen Stellen bis ins 20.

Nur Seiten von www.suedheide-gifhorn.de anzeigen

Vasall – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geschichte/142449/vasall

Entdecke die Welt der Vasallen im Mittelalter: Von Kron- bis Untervasallen, erfahre mehr über dieses
schuelerlexikon/geschichte/vasall; Kron- und Untervasallen https://www.leben-im-mittelalter.net/gesellschaft-im-mittelalter

Investitur - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geschichte/139679/investitur

Erfahre mehr über die Investitur im Mittelalter und den Investiturstreit zwischen Papst und Kaiser.
Quellen https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/ereignisse/die-salier/investiturstreit

König - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geschichte/167640/koenig

Entdecke die Rolle des Königs im Mittelalter und die Tradition des deutschen Königtums.
König Ein König ist der Herrscher in einer Monarchie, der verbreitetsten Staatsform im Mittelalter.

Geschichte – Grundlagen & Übungen

https://de.serlo.org/geschichte/136362/geschichte

Die freie Lernplattform
Dort findest du im Moment vor allem die Themenbereiche Mittelalter, Französische Revolution und Weimarer

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen