Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Die Habsburger im Mittelalter | Historisches Museum Speyer

https://museum.speyer.de/ausstellungen/habsburger

Die Landesausstellung begleitete die Geschichte der Habsburger von ihren Anfängen über drei Jahrhunderte: Von der Thronbesteigung Rudolfs I. im Jahr 1273…
Alle Besucherinfos Sonderausstellung „Die Habsburger im Mittelalter.

Museumsshop | Historisches Museum Speyer

https://museum.speyer.de/museumsshop

In unserem Museumsshop finden Sie eine Auswahl an Literatur, Bastelboxen, Postkarten, Plakaten und ausstellungsbezogenen Überraschungen.
. – Sehnsucht Pfalz 12,95 € Katalog Die Habsburger im Mittelalter 14,95 € Katalog Rendezvous.

Historisches Museum Speyer

https://museum.speyer.de/programm/ausstellungen

Februar 2025 2022 Sonderausstellung „Die Habsburger im Mittelalter.

Digital | Historisches Museum Speyer

https://museum.speyer.de/besuch/digital

Runden Sie Ihren Museumsbesuch mit unseren digitalen Angeboten ab! Erkunden Sie mit unserer MuseumsApp unsere Ausstellungen direkt vor Ort, besuchen Sie…
der Pfalz Speyer / Susanne Schilz App-Tour durch die damalige Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter

Nur Seiten von museum.speyer.de anzeigen

Max und die Zeitreise ins Mittelalter * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/06/19/max-und-die-zeitreise-ins-mittelalter/

In einer Burgruine findet sich Max auf einmal in einer echten Ritterburg wieder * Traumgeschichte Ritterzeit * Zeitreise, Rittergeschichte, Burgdrache, * Elkes Kindergeschichten
zum Vertonen Geschichten für Senioren Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Max und die Zeitreise ins Mittelalter

Wandertag mit Checky: Spannende Touren im Wald | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/wandertag-mit-checky-spannende-touren-im-wald/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Zum Beispiel bei den Kinder-Touren zum Thema Mittelalter und Baumriesen.

Ferienheft 2024 – Page 9

https://checky-kinderzeitung.de/ferienheft24/9/

Vielleicht kennst du auch dieses Gefühl, dass man unbedingt wieder in den Urlaub fahren und etwas Neues erleben will? Heute muss man dafür nur in ein Auto,
Im Mittelalter unternahmen die Menschen zum Beispiel Pilgerreisen aus religiösen Gründen oder gingen

Ferienheft 2024

https://checky-kinderzeitung.de/ferienheft24/

WISSEN! Seit wann verreisen die Menschen? SPAß! Viele Rätsel für deine Ferien Checky! Das Heft für deine Ferien POSTKARTEN! So wurden sie erfunden
Im Mittelalter unternahmen die Menschen zum Beispiel Pilgerreisen aus religiösen Gründen oder gingen

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Video #39 – Herzlich willkommen im Mittelalter – BGZWN

https://www.bgzwn.at/aiovg_videos/video-39-herzlich-willkommen-im-mittelalter/

EduSuite Sokrates Bund Kontakt Telefon Mail Instagram Home Video #39 – Herzlich willkommen im Mittelalter

Video #40 – Empfangskomitee – BGZWN

https://www.bgzwn.at/aiovg_videos/video-40-empfangskomitee/

Endspurt im Mai 06:13 Video #41 – Lern Modul Tag 02:24 Video #39 – Herzlich willkommen im Mittelalter

Video #38 – Listen to the beat – BGZWN

https://www.bgzwn.at/aiovg_videos/video-38-listen-to-the-beat/

Modul Tag 01:26 Video #40 – Empfangskomitee 02:24 Video #39 – Herzlich willkommen im Mittelalter

Lernvideos für Schüler – BGZWN

https://www.bgzwn.at/videobotschaften/lernvideos-fur-schuler/

Video #41 – Lern Modul Tag Video #40 – Empfangskomitee Video #39 – Herzlich willkommen im Mittelalter

Nur Seiten von www.bgzwn.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geschichte der Juden – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/147.html

Die Geschichte der Tübinger Juden ist seit dem Mittelalter geprägt von Verfolgung und Vertreibung – ein
Stadtgeschichte Geschichte der Juden Geschichte der Juden Die Geschichte der Tübinger Juden ist seit dem Mittelalter

Auf Zeitreise mit dem Stadtarchiv: Queer durch Tübingen am 21. Mai - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25518.html

Zum Vortrag „Queer durch Tübingen – vom Mittelalter bis heute“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zum Vortrag „Queer durch Tübingen – vom Mittelalter bis heute“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen

Stadtrundgang zu den Spuren jüdischen Lebens - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/19/142.html

Die Geschichte der Tübinger Juden ist seit dem Mittelalter geprägt von Verfolgung und Vertreibung – ein
Stadtrundgang zu den Spuren jüdischen Lebens Tübinger SynagogeDie Geschichte der Tübinger Juden ist seit dem Mittelalter

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

JUGEND ÜBERRASCHT – ZWEI!

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240612_JUGEND-UeBERRASCHT-ZWEI.php

Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – am Cembalo begleitet Zita Mikijanska.
Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – am Cembalo begleitet Zita Mikijanska.

Ensemble LA SPREZZATURA

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230705_Ensemble-LA-SPREZZATURA.php

Ensemble La Sprezzatura – Gewinner des Bundeswettbewerbes Jugend musiziert 2022 – wartete mit Werken von Mittelalter
Ensemble La Sprezzatura – Gewinner des Bundeswettbewerbes Jugend musiziert 2022 – wartete mit Werken von Mittelalter

JUGEND ÜBERRASCHT - EINS!

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240604_JUGEND-UeBERRASCHT-EINS.php

Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart auf Garklein bis Kontrabassblockflöte!
Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart auf Garklein bis Kontrabassblockflöte!

2. Leipziger Improvisationsfestival LivFe!

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/2011_09_15_LivFe.php

Konzerte mit improvisierter Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock, mit noch nie dagewesenen Stage-Meetings
ImproFestival 2011 Konzerte mit improvisierter Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock, mit noch

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Voynich-Manuskript: Ein unentschlüsseltes Buch aus dem Mittelalter

https://raetsel-der-menschheit.de/das-voynich-manuskript-ein-unentschluesseltes-buch-aus-dem-mittelalter/

Erforschen Sie das geheimnisvolle Voynich-Manuskript, ein mittelalterliches Rätsel, das bis heute nicht
View All Result Home Geschichte Das Voynich-Manuskript: Ein unentschlüsseltes Buch aus dem Mittelalter

Die Grünen Kinder von Woolpit: Eine mysteriöse Begegnung im Mittelalter

https://raetsel-der-menschheit.de/die-gruenen-kinder-von-woolpit-eine-mysterioese-begegnung-im-mittelalter/

Erforschen Sie das Rätsel der Grünen Kinder von Woolpit, eine der mysteriösesten Legenden des Mittelalters
Result View All Result Home Mythen Die Grünen Kinder von Woolpit: Eine mysteriöse Begegnung im Mittelalter

Raetsel-der-Menschheit.de - Historische Mysterien - Unerklärliche Phänomene - Moderne Rätsel - Mythen - Raetsel-der-Menschheit.de - Historische Mysterien - Unerklärliche Phänomene - Moderne Rätsel - Mythen

https://raetsel-der-menschheit.de/page/5/

Willkommen in der Welt der „Rätsel der Menschheit“, einem faszinierenden Universum, das tief in die Geheimnisse der menschlichen Existenz eintaucht.
Result View All Result Geschichte Das Voynich-Manuskript: Ein unentschlüsseltes Buch aus dem Mittelalter

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen

Promotionsprojekt zu Pferden im frühen Mittelalter : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn/2020/1204-ttp-pferd-mittelalter.html

Historikerin Marieke Röben forscht zur Bedeutung des Pferds in der frühmittelalterlichen Gesellschaft.
glaube, dass dies auch hierzulande der Fall war – und dass die Vorstellung, dass nur die Superreichen im Mittelalter

Oskar und das Geheimnis der Kinderbande | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/oskar-und-das-geheimnis-der-kinderbande

Zia_Cookie stellt euch das Buch „Oskar und das Geheimnis der Kinderbande“ vor. Eine spannende Reise in die Vergangenheit kann beginnen!
Darum geht’s: Oskar lebt in Nürnberg und hat im ersten Band schon eine Zeitreise ins Mittelalter gemacht

Habt ihr Ideen für Trickfilme? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/habt-ihr-ideen-fuer-trickfilme

Wenn ihr eine Idee für einen Trickfilm habt, schreibt das in die Kommis.
Juli 2021 Ein Junge im Mittelalter geht zum Fluss um ein Mädchen zu treffen, aber sie taucht nicht auf

Der Brief für den Kö­nig | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/der-brief-fuer-den-koe-nig

Ein Buchtipp von Nekane!
: Mittelalter Darum geht’s: In der Nacht, bevor Tiuri zum Ritter geschlagen werden soll, erreicht ihn

Neue Challenge | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/neue-challenge?page=0%2C0

C-Lesemaus startet eine neue Challenge!
: Man sucht sich ein Thema aus der vergangenheit aus (mittelalter, Steinzeit…), und macht einen Beitrag

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden