Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter & Moderne | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/events/ausstellung-irmgard-bornemann-barock-trifft-mittelalter-moderne/

Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter & Moderne Home Ausstellung Irmgard Bornemann

Pragsdorf | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/das-stargarder-land/pragsdorf/

Die von Helpte gehörten im Mittelalter zu den bedeutendsten Grundbesitzern in Mecklenburg und Pommern

Nur Seiten von www.burg-stargard.de anzeigen

Mittelalter – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/mittelalter/

Übersicht Altsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römische Kaiserzeit Thüringer und Franken Mittelalter

Veranstaltungen - Seite 9 - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/9/

Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter
Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter

Spielen wie im Mittelalter - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/spielen-wie-im-mittelalter/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Habt ihr euch auch schon ein­mal gefragt, wie die Kin­der frü­her ohne Spie­le­kon­sole, Handy und Com­pu­ter ihre Zeit ver­brach­ten ? Bei unse­rer Kurz­füh­rung erhal­tet ihr einen Ein­blick in das mit­tel­al­ter­li­che L
archäo­lo­gi­schen Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter

Spielen wie im Mittelalter - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/spielen-wie-im-mittelalter-2/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Habt ihr euch auch schon ein­mal gefragt, wie die Kin­der frü­her ohne Spie­le­kon­sole, Handy und Com­pu­ter ihre Zeit ver­brach­ten ? Bei unse­rer Kurz­füh­rung erhal­tet ihr einen Ein­blick in das mit­tel­al­ter­li­che L
archäo­lo­gi­schen Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JUGEND ÜBERRASCHT – ZWEI!

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240612_JUGEND-UeBERRASCHT-ZWEI.php

Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – am Cembalo begleitet Zita Mikijanska.
Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – am Cembalo begleitet Zita Mikijanska.

Ensemble LA SPREZZATURA

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230705_Ensemble-LA-SPREZZATURA.php

Ensemble La Sprezzatura – Gewinner des Bundeswettbewerbes Jugend musiziert 2022 – wartete mit Werken von Mittelalter
Ensemble La Sprezzatura – Gewinner des Bundeswettbewerbes Jugend musiziert 2022 – wartete mit Werken von Mittelalter

JUGEND ÜBERRASCHT - EINS!

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240604_JUGEND-UeBERRASCHT-EINS.php

Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart auf Garklein bis Kontrabassblockflöte!
Juni 2024 Kompositionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart auf Garklein bis Kontrabassblockflöte!

2. Leipziger Improvisationsfestival LivFe!

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/2011_09_15_LivFe.php

Konzerte mit improvisierter Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock, mit noch nie dagewesenen Stage-Meetings
ImproFestival 2011 Konzerte mit improvisierter Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock, mit noch

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Mittelalter hautnah — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/das-mittelalter-hautnah/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wer das Mittelalter hautnah erleben will, der ist hier genau richtig!

Schreiben wie im Mittelalter — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/schreiben-wie-im-mittelalter/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Latein, Autor: Rafael Brockhaus Das ​„Scriptorium” trägt seinen Namen zurecht: Es ist ganz einer mittelalterlichen

Der Lateinkalender 2023: Gedankenreich und bunt durchs Jahr — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/der-lateinkalender-2023-gedankenreich-und-bunt-durchs-jahr/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Das Latein stammt aus der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit, diesmal von Cicero, Horaz und Seneca

Lateinkalender 2025: Gedankenreiches in Bild und Wort — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/lateinkalender-2025-gedankenreiches-in-bild-und-wort/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
sind Texte von großen Meistern wie Cicero, Seneca, Properz, Horaz und Plinius sowie Gedanken aus dem Mittelalter

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Stadtmauer – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/sehenswertes/stadtmauer

Es steht ein kleines Stück Mittelalter in Geras Altstadt: Geras einstige Stadtmauer.
springen Kultur, Tourismus & Freizeit Stadtmauer Sehenswertes Stadtmauer Es steht ein kleines Stück Mittelalter

Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus dem Bestand der Kunstsammlung Gera - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/kunstsammlung-gera-/-orangerie/ausstellungsarchiv/zimelien-kunst-vom-mittelalter-bis-zur-gegenwart-aus-dem-bestand-der-kunstsammlung-gera

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus dem Bestand der Kunstsammlung Gera Auf Facebook teilen

weiterbildende Schulen

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/stadtmuseum/vermittlung-/-angebote/weiterbildende-schulen

museumspädagogische Angebote des Stadtmuseums Gera
Zeitreise durch die Schulgeschichte, Dauer: ca. 45 min* Klasse 7/8 Eine Stadt entsteht – Gera im Mittelalter

Ausstellungsarchiv - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/kunstsammlung-gera-/-orangerie/ausstellungsarchiv

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus dem Bestand der Kunstsammlung Gera, Sonderausstellung, Stadt

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

IDA: interaktives Lernportal zur deutschen Geschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/ida-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/

Aktuell stehen neun Themenblöcke vom Mittelalter bis zum Mauerfall online. https://www.dhm.de/bildung
Aktuell stehen neun Themenblöcke vom Mittelalter bis zum Mauerfall online.

Vorlesezeit: kostenlose Kinderbuchlesungen - machmit

https://mach-mit.berlin/vorlesezeit-kostenlose-kinderbuchlesungen/

Bekannte Autorinnen und Autoren der Kinder- und Jugendliteratur lesen auf ganz persönliche sowie sehr charmante Art und Weise jeden zweiten Freitag aus ihren Werken vor. Dabei gewähren sie auch Einblicke in ihre Arbeitsprozesse und Werkstätten. Dieses schöne Projekt, das Lust auf Lesen und die Entdeckung toller Kinder- und Jugendbücher macht, wurde 2020 von der Deutschen…
Und wie sieht Recycling à la Mittelalter… Ein bewegendes, großartiges Projekt von Reportern ohne Grenzen

Jede Woche kostenlose Geschichten: das Projekt "einfach vorlesen" - machmit

https://mach-mit.berlin/jede-woche-kostenlose-geschichten-zum-vorlesen-ein-projekt-von-stiftung-lesen-und-der-deutschen-bahn-stiftung/

Unbestritten tut Vorlesen Kindern gut. Es fördert ihre Kreativität, ihre Sozialkompetenz, ihren Wortschatz und ihr Sprachvermögen. Auf der Plattform einfachlesen.de gibt es jede Woche drei kostenlose Vorlese-Geschichten. Eine für die Altersklasse ab drei Jahre, eine für Kinder ab fünf Jahre und eine für Kinder ab sieben Jahre. Die Geschichten kann man wahlweise digital auf dem…
Aktuell stehen neun Themenblöcke vom Mittelalter bis zum Mauerfall online. https://www.dhm.de/bildung

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=40419

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
– Verblüffende Antworten über das Mittelalter (I) Von: Berger, Ulrike 2004 Velber im OZ Verlag ISBN

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=184938

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Suche Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Ins Mittelalter

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=165168

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ritter, beeindruckende Burgen und spannende Turniere – nicht nur auf Kinder und Jugendliche übt das Mittelalter

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=165165

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Abenteuer Weltwissen Mittelalter

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mittelalter

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/mittelalter

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-zwischen-taunus-und-wetterau-lilly-nikolas-und-der-krachenburg-schatz

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Oder eher aus dem Mittelalter?

Heute ein Buch: Gewürzdetektivin Emmi Cox

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/61-heute-ein-buch-gewuerzdetektivin-emmi-cox

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Doch die Magie der Gewürze führt Emmi im vierten Band* zurück ins späte Mittelalter – in die Zeit der

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-in-der-toskana-lilly-nikolas-und-das-verrueckte-pferderennen-in-siena

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Ein Ausflug ins Mittelalter nach Monteriggioni 4. Wiedersehen in Siena 5.

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen