Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/familie/veranstaltung/event-kinderclub-1

Ritter und Händler – Stadtleben im Mittelalter
| Wo: Haus am Poppitzer Platz – Stadtmuseum der FVG Riesa mbH Ritter und Händler – Stadtleben im Mittelalter

Stadt Riesa: Riesaer Kirchen

https://riesa.de/tourismus/riesaer-kirchen

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Die drei Grüfte der Kirche dienten den örtlichen Rittergutsbesitzern im Mittelalter als Begräbnisstätte

Stadt Riesa: Rathaus und Zunftbaum

https://riesa.de/sehen/rathaus-und-zunftbaum

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Der Grund: Die Fassade des schmucken Baus aus dem Mittelalter ist wunderbar mit Blauregen umrankt.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-j-s-bach-kreuzstabkantate-bwv-56-w-a-mozart-requiem-d-moll-kv-626

Mittelalterliche Totentanztexte sowie Texte aus dem 1. Riesaer Schüler-Poetry-Slam.
Quenstedt Mittelalterliche Totentanztexte sowie Texte aus dem 1. Riesaer Schüler-Poetry-Slam.

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Mitten im Mittelalter – Angebote – Bildung und Vermittlung – Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung/Angebote/mitten-im-mittelalter

Museum Pankstraße 47 // 13357 Berlin Geöffnet: So-Fr, 10-18 Uhr Eintritt frei StadtführungMitten im Mittelalter

Veranstaltungstermine - Veranstaltungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/veranstaltungstermine-1

Gesundes Wasser aus der Quelle 03.07.2025 Schreiben mit Federkiel und Tinte 10.07.2025 Mitten im Mittelalter

Bildung und Vermittlung - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung

Mehr Stadtführung Mitten im Mittelalter Stadtführung für Schulklassen im Ortsteil Mitte Zusammen besuchen

Berliner Brücken - Angebote - Bildung und Vermittlung - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung/Angebote/berliner-bruecken

bekannte Brücken, die viel über die wechselvolle Geschichte der Stadt erzählen:  Wie hat es sich in der mittelalterlichen

Nur Seiten von www.mittemuseum.de anzeigen

Mittelalter-/ Historien-/ Traditions-Events Wolfenbüttel & Umgebung | Veranstaltungen – CASTLEWELT

https://castlewelt.com/data/historische-staedte-umgebung/lessingstadt-wolfenbuettel-umgebung/veranstaltungen-mittelalter-historien-traditions-events/

       |         Zur Übersicht „Historische Städte & Umgeburg“ Lessingstadt Wolfenbüttel & Umgebung Mittelalter

Elch – Alces alces: Verhalten und Lebensweise: Haustier

https://www.alces-alces.com/verhalten/haustier/haustier.htm

Seit dem Mittelalter wurden Elche als Zieh-, Pack- und Reittiere benutzt.
Ferner wurden Elche schon seit dem Mittelalter als Zieh-, Pack- und Reittiere benutzt.

Elch - Alces alces: Verbreitung: Deutschland

https://www.alces-alces.com/verbreitung/europa/deutschland.htm

Auch in Deutschland war der Elch einmal heimisch.
Auch in Bayern waren Elche im Mittelalter heimisch, wie Knochenfunde aus Abfallgruben der frühgeschichtlichen

Elch - Alces alces: Anderes: Spirituelles: Mythos

https://www.alces-alces.com/anderes/spirituelles/mythos/mythos.htm

Im Norden Schwedens wurde der Elch über 3000 Jahre lang als Gott verehrt.
Im Mittelalter und sogar bis zur Aufklärung war es anerkanntes Faktum, dass der Elch unter Epilepsie

Elch - Alces alces: Verbreitung: Europa

https://www.alces-alces.com/verbreitung/europa/europa.htm

Das Verbreitungsgebiet des Elches erstreckt sich in Europa über Skandinavien, Polen und den europäischen Teil Russlands.
In der Nacheiszeit bis zum Beginn des Mittelalters war der Elch in Europa bis in die Alpen und sogar

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technologie rettet Mittelalter: Dom unter Laserbehandlung – DBU

https://www.dbu.de/news/technologie-rettet-mittelalter-dom-unter-laserbehandlung/

DBU fördert Projekt zur Beseitigung von Umweltschäden…
Februar 2023 Technologie rettet Mittelalter: Dom unter Laserbehandlung DBU fördert Projekt zur Beseitigung

Andernachhof - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/andernachhof/

Seit 2016 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Andernachhof. Die DBU-Naturerbefläche ist 58 Hektar groß und befindet sich südlich von Landsberg…
Historisches Seit dem Mittelalter war die heutige DBU-Naturerbefläche Andernachhof Teil des Gutes Mittelstetten

DSS-WAMOS: Ein web-basiertes Entscheidungsunterstützungssystem für das Management von Waldmooren - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/dss-wamos-ein-web-basiertes-entscheidungsunterstuetzungssystem-fuer-das-management-von-waldmooren/

Das Entscheidungsunterstützungssystem DSS-WAMOS ist eine neu entwickelte Internet-Anwendung für das Management von Waldmooren. Es führt das derzeitige…
Trotz ihrer relativ geschützten Lage im Wald wurden viele dieser Waldmoore bereits seit dem späten Mittelalter

Cuxhavener Küstenheiden - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/cuxhavener-kuestenheiden/

Die DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheide ist rund 1400 Hektar groß und liegt im Landkreis Cuxhaven. Sie bildet den Übergang von der Geest zum Wattenmeer…
. © Jörg Tillmann / DBU Naturerbe GmbH Eichen-Krattwälder: Der Wald »verkrüppelter « Eichen ist im Mittelalter

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729756

– Die Sendung mit der Maus –
Museum Schloss Wildeck Schloss Wildeck 1 09405 Zschopau Beschreibung Unser Schloss Wildeck wurde im Mittelalter

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729756

– Die Sendung mit der Maus –
Museum Schloss Wildeck Schloss Wildeck 1 09405 Zschopau Beschreibung Unser Schloss Wildeck wurde im Mittelalter

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729799

– Die Sendung mit der Maus –
Inhalt zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2024 Detailansicht: Leben im Mittelalter

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729799

– Die Sendung mit der Maus –
Inhalt zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2024 Detailansicht: Leben im Mittelalter

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mittelalter und Neuzeit | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Mittelalter-und-Neuzeit

Für die Geschichte unserer Heimat bieten die wenigen Urkunden des hohen Mittelalters nur sporadische
Stadtgeschichte Ein Streifzug durch die Geschichte Kirchheimer Aufsätze Frühgeschichte Mittelalter

Kirchheimer Häuser (Untere Vorstadt) | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Kirchheimer-Haeuser(Untere-Vorstadt)

Nach dem Großen Stadtbrand von 1690 wurde innerhalb weniger Jahre Kirchheims Innenstadt komplett neu aufgebaut. Ergebnis ist das noch heute sichtbare geschlossene Ensemble barocker Fachwerkhäuser. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts hat sich baulich in der Innenstadt zwar einiges getan, der Gesamteindruck blieb jedoch erhalten. Innerhalb der Alleenstraße, also im historischen Zentrum Kirchheims, befinden sich insgesamt über 200 Häuser. Diese Häuser sind hier erfasst und dargestellt. Über die Karte oder die Straßenliste kann auf die Unterseiten zu den einzelnen Häusern zugegriffen werden.
Stadtgeschichte Ein Streifzug durch die Geschichte Kirchheimer Aufsätze Frühgeschichte Mittelalter

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter & Moderne | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/events/ausstellung-irmgard-bornemann-barock-trifft-mittelalter-moderne/

Geförderte Projekte Ortsrecht/Satzungen Wahlen 2025 Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter

Großes Stargarder Burgfest | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/events/grosses-stargarder-burgfest/

August 2025 Seyed willkommenim schönsten Mittelalter unserer Zeit. … zu Minne, Markt und Schlachtgetümmel

Ausstellung – Faszination Norddeutschland – Städte und Landschaften | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/events/

Johanneskirche Burg Stargard Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter & Moderne 9

Veranstaltung | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/event-category/veranstaltung/

Johanneskirche Burg Stargard Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter & Moderne 9

Nur Seiten von www.burg-stargard.de anzeigen

Stadtführung: Trier im Mittelalter – mobile spielaktion e. V.

https://spielaktion.de/stadtfuehrung-trier-im-mittelalter/

Eine Stadtrundführung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.Die Führung ist auch als Geocaching-Tour nutzbar. Download
Aktionen Spielraumleitplanung in Trier Service Team Stellenangebote Kontakt Stadtführung: Trier im Mittelalter

mobile spielaktion e. V. - Verein für kulturelle Kinder- und Jugendbildung

https://spielaktion.de/

Verein für kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Download Stadtführung: Trier im Mittelalter Politik geht auch vor Ort!

Nur Seiten von spielaktion.de anzeigen