Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Kimmichs Äußerungen zu Katar : Werte sind nicht nur dann nützlich, wenn sie bequem sind | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/werte-sind-nicht-nur-dann-nuetzlich-wenn-sie-bequem-sind,kimmich-kommentar-100.html

Joshua Kimmichs Äußerungen zur politischen Verantwortung von Fußballspielern, insbesondere im Kontext der Katar-WM und der möglichen WM in Saudi-Arabien, offenbaren bemerkenswerte Widersprüche.
unter katastrophalen Bedingungen, Homosexualität steht unter Strafe, und es herrscht weder Presse- noch Meinungsfreiheit

Archiv Fußball - Inhalte vom 09.05.2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-05-09&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Die Aktionen seien nicht „unsportlich“ gewesen, der Klub sieht gar die Meinungsfreiheit gefährdet.

Luxemburgs Nationalteam - Debatte um Nominierung eines Straftäters | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/luxemburgs-nationalteam-debatte-um-nominierung-eines-straftaeters,luxemburg-krise-100.html

Luxemburgs Gerson Rodrigues ist wegen mehrfacher Körperverletzung zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Trotzdem wird er für die Nationalmannschaft nominiert. Das sorgt für Diskussionen.
Wir müssen die Presse- und Meinungsfreiheit schützen.“

Nach zwölf Jahren als IOC-Präsident - Was bleibt von der Ära Thomas Bach? | sportschau.de

https://www.sportschau.de/investigativ/ein-autokrat-tritt-ab-die-aera-thomas-bach,ioc-praesidentschaftswahl-100.html

Nach zwölf Jahren endet die Amtszeit von Thomas Bach als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) – ein Rückblick auf eine bewegte Ära.
Andersen, der Gründer von „Play the Game“, einer Initiative zur Förderung von Demokratie, Transparenz und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ringvorlesung-2017-2018

Dialogische Ringvorlesung 2017/18
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

Menschenrechtsabkommen und ihre Rezeption | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-19-januar-2018

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte – Pressinformation
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-14-november-2017

Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-moses-mendelssohn

Moses Mendelssohn – Ausstellung
Die Ausstellung präsentierte die Epoche der Aufklärung als Umbruchs­labor: Menschen­rechte, Meinungs­freiheit

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

25-102639: Online Vortrag – vhs.wissen live: Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-102639.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die J.D.

Preis der Lutherstädte „Das unerschrockene Wort“ geht an Dmitrij Muratow und die Redaktion der russischen Tageszeitung „Nowaja Gaseta“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104601.html

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis der 15 Lutherstädte – Augsburg, Coburg, Eisleben, Eisenach, Erfurt, Halle, Heidelberg, Magdeburg, Marburg, Schmalkalden, Speyer, Torgau, Wittenberg,
schwierigen Bedingungen in unerschrockener Weise auftreten gegen Korruption, Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit

Öffentlicher Aufruf: Personen mit Zivilcourage winkt Lutherpreis | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2016/124241.html

Im Jahr 1996, zum 475 Jahrestag des Reichstages zu Worms, bei dem sich Martin Luther vor Kaiser Karl V. verantworten musste, wurde erstmals der von damals zehn Lutherstädten initiierte und gemeinsam
Nazis zu bedienen, und der syrische Rechtsanwalt Mazen Darwish mit dem Syrischen Zentrum für Medien und Meinungsfreiheit

Kontinent – Auf der Suche nach Europa | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2021/km_137610.html

Eine Ausstellung von Ostkreuz – Agentur der Fotografen und Akademie der Künste. Die Ausstellung wird am 23. Oktober um 18 Uhr eröffnet.
Themen wie Identität und Sicherheit, Renationalisierung, Migration und Integration, Demokratie und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Hass im Netz – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/hass-im-netz-201632

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Hass im Netz 11.07.2023 Broschüre Was wir tun können und wo die Meinungsfreiheit endet Nur online verfügbar

Lisa Paus: Wir stärken die Rechte von Schwangeren und die Selbstbestimmung der Frau - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/mediathek/lisa-paus-wir-staerken-die-rechte-von-schwangeren-und-die-selbstbestimmung-der-frau--235874

„Vor Beratungsstellen, Praxen und Kliniken müssen wir schwangere Frauen wirksam vor Belästigungen und unzumutbaren Einflussnahmen schützen. Hier hat…
Hier hat Meinungsfreiheit ihre Grenzen – auch im Sinne des Schutzes des werdenden Lebens, der durch die

Kabinett beschließt Gesetzesentwurf gegen Gehsteigbelästigungen - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kabinett-beschliesst-gesetzesentwurf-gegen-gehsteigbelaestigungen-235866

Mit dem Vorhaben verfolgt die Bundesregierung das Ziel, Schwangere vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen und Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, wirksamer vor unzulässigen Belästigungen durch Abtreibungsgegnerinnen und Abtreibungsgegner zu schützen.
Hier hat Meinungsfreiheit ihre Grenzen – auch im Sinne des Schutzes des werdenden Lebens, der durch die

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Politik und Gesellschaft — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/politik-und-gesellschaft/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Die jungen Erwachsenen lernen, die Bedeutung von Meinungsfreiheit, Toleranz und Partizipation zu schätzen

Aktivitäten im Fach Politik und Gesellschaft — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/aktivitaeten-im-fach-politik-und-gesellschaft/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Dabei behandeln wir Themen wie Menschenrechte, Meinungsfreiheit und demokratische Teilhabe.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen