AdK erwirbt Teilnachlass der Schauspielerin Tilla Durieux – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/adk-erwirbt-teilnachlass-der-schauspielerin-tilla-durieux/
Ihre Exil-Zeit in Jugoslawien war bisher nur lückenhaft überliefert.
Ihre Exil-Zeit in Jugoslawien war bisher nur lückenhaft überliefert.
Auslandseinsätze im ehemaligen Jugoslawien und Afghanistan.
ist das Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien
Auch hinter dem Eisernen Vorhang, etwa in Polen, Jugoslawien, in der DDR und in der Tschechoslowakei,
Srebrenica Vor gerade einmal 25 Jahren erschüttern Bilder der blutigen Bürgerkriege im zerfallenen Jugoslawien
Das Eröffnungsspiel zwischen Titelverteidiger Brasilien und Jugoslawien endet unentschieden 0:0.
Reformen auf, insbesondere in den Bereichen Zusammenarbeit mit dem internationalen Staatsgerichtshof für Jugoslawien
Band Hans Supritz vertritt und betreut die Interessen der deutschen Vertriebenen aus dem ehemaligen Jugoslawien
main content Startseite / Person / Munck, Hedwig Hedwig Munck Hedwig Munck wurde 1955 in Mircovac/Jugoslawien
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
November Viktorin war Bischof von Pettau an der Drau (heute Ptuj in Jugoslawien) und gilt als der älteste