Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Stifterinnen und Stifter: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/stifterinnen-und-stifter

Seine Fahrten führten ihn, neben einigen Deutschlandfahrten, nach Österreich, Italien, Jugoslawien

Zehn Jahre nach dem Scouting Train: Vom Umgang mit dem Frieden: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/zehn-jahre-nach-dem-scouting-train-vom-umgang-mit-dem-frieden

Was eine international besetzte Pfadfindergruppe bei einer Projektwoche in Belgrad erfuhr
In historischer Hinsicht ging es in der Projektwoche auch um die Rolle Jugoslawiens bis 1990 als wichtiges

Nur Seiten von stiftungpfadfinden.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1691755198757&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
der unmittelbaren Nähe von Schadstoffanlagen leben, kommen die meisten aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/energiewende-zine/die_energiewende_ein_intersektionaler_ansatz

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
der unmittelbaren Nähe von Schadstoffanlagen leben, kommen die meisten aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Internationale Projekte – Kontakt – DBU

https://www.dbu.de/foerderung/projektfoerderung/internationale-projekte/internationale-projekte-kontakt/

Für Projekte in den MOE-Ländern oder Regionen Estland, Lettland, Litauen, Oblast Kaliningrad, Rumänien, Bulgarien, Ukraine, Moldawien und Albanien sowie in…
Kaliningrad, Rumänien, Bulgarien, Ukraine, Moldawien und Albanien sowie in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens

DBU aktuell Nr. 5 | 2015 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-5-2015/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Mittlerweile seien zahlreiche innovative Vorhaben in Bulgarien, Rumänien und den Nachfolgestaaten Jugoslawiens

DBU aktuell Nr. 9 | September 2011 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-9-september-2011/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Aber auch die Länder des ehemaligen Jugoslawiens sind sehr im Kommen – hier gibt es viele Anfragen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Es geht um die Einhaltung der Menschenrechte – in Israel und Palästina | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/es-geht-um-die-einhaltung-der-menschenrechte-in-israel-und-palaestina/

Es geht um die Einhaltung der Menschenrechte – in Israel und Palästina | Israel – Palästina: Clemens Ronnefeld bereiste den Nahen Osten und berichtet uns über massive Verletzungen der Menschenrechte, Geschichtsklitterung, …
zum Beispiel zu den Konflikten in der Ukraine, dem Nahen und Mittleren Osten, den Nachfolgestaaten Jugoslawiens

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Hilfsfahrt „Bosnien-Herzegowina 2025“ – Protokoll eines lehrreichen und abenteuerlichen Roadtrips

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/535-hilfsfahrt-bosnien-herzegowina-2025-protokoll-eines-lehrreichen-und-abenteuerlichen-roadtrips

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Im Gegensatz zu anderen Regionen des ehemaligen Jugoslawiens, wo „Burek“ auch andere Füllungen bezeichnen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Hilfsfahrt „Bosnien-Herzegowina 2025“ - Protokoll eines lehrreichen und abenteuerlichen Roadtrips

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/535-hilfsfahrt-bosnien-herzegowina-2025-protokoll-eines-lehrreichen-und-abenteuerlichen-roadtrips

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Im Gegensatz zu anderen Regionen des ehemaligen Jugoslawiens, wo „Burek“ auch andere Füllungen bezeichnen

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Gymnasium Dinkelsbühl

http://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2023%2F20231015080536.html

Während unseres 7-tägigen Aufenthalts in diesem ehemaligen Teil Jugoslawiens lernten wir einiges über

Gymnasium Dinkelsbühl

https://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2023%2F20231015080536.html

Während unseres 7-tägigen Aufenthalts in diesem ehemaligen Teil Jugoslawiens lernten wir einiges über

Gymnasium Dinkelsbühl

https://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2023

Während unseres 7-tägigen Aufenthalts in diesem ehemaligen Teil Jugoslawiens lernten wir einiges über

Gymnasium Dinkelsbühl

http://www.gymdkb.de/g1/index.php?page=_fe_%2Fschulleben%2F2023

Während unseres 7-tägigen Aufenthalts in diesem ehemaligen Teil Jugoslawiens lernten wir einiges über

Nur Seiten von www.gymdkb.de anzeigen

Zeugnisanerkennung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Schulrecht-und-Schulverwaltung/Zeugnisanerkennung

Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 48 Zeugnisanerkennungsstelle In den Zuständigkeitsbereich der Zeugnisanerkennungsstelle der Bezirksregierung Düsseldorf fällt ausschließlich die Anerkennung
Erzieher, Techniker) aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, der Türkei, Österreich, der Schweiz

Anerkennung ausländischer Berufsfachschul- und Fachschulabschlüsse | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Schulrecht-und-Schulverwaltung/Zeugnisanerkennung/Anerkennung-auslaendischer

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist zuständig für die Bewertung von Berufsfachschulabschlüssen (z.B.: Kinderpfleger, Sozialassistenten, oder diverse andere Assistentenabschlüsse) und
Erzieher, Techniker) aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, der Türkei, Österreich, der Schweiz

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen