Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Timișoara – „Klein Wien“ (Rumänien) – Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/staedtepartnerschaften/timisoara-klein-wien-rumaenien

mit seinen heute 319 000 Einwohnern liegt im Drei-Länder-Eck von Rumänien, Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien
mit seinen heute 319 000 Einwohnern liegt im Drei-Länder-Eck von Rumänien, Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien

Musikalische Städtepartnerschaft - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/staedtepartnerschaften/musikalische-staedtepartnerschaft

Am Freitag (13.05.2022) wurden in der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gäste aus Geras rumänischer Partnerstadt Timişoara empfangen. Oberbürgermeister Julian Vonarb begrüßte gemeinsam mit Generalintendant Kay Kuntze vom Theater Altenburg Gera die sechs Orchestermusikerinnen und -musiker der Banater Philharmonie Timişoara.
drittgrößte Stadt Rumäniens befindet sich im Drei-Länder-Eck von Rumänien, Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/migration-und-integration-c213181462/einwanderung-c213181463/aufnahme-als-spaetaussiedler-beantragen-l221949258

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Ostgebieten, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/aufnahme-als-spaetaussiedler-beantragen-l221949258

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Ostgebieten, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Briefmarken mit russischer Schrift, Seite 3

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Europa/Russisch/Russisch7.htm

Zeichenvorrat, Übersetzungen von Texten auf alten und neuen Briefmarken, mit Abbildungen
Bulgarien #146 Text 38 in Zierschrift Bulgarien #221 Text 46 Bulgarien Zwangszuschlag #Z11 Text 48,49 Jugoslawien

Einführung in die russische Schrift

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Europa/Russisch/Russisch1.htm

Zeichenvorrat, Übersetzungen von Texten auf alten und neuen Briefmarken, mit Abbildungen
Briefmarken folgender Länder zu finden : Rußland, UdSSR und daraus entstandene Länder, Bulgarien, Jugoslawien

Russisch - Einführung in die russische Schrift & Sprache

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Europa/Russisch/Russisch.htm

Zeichenvorrat, Übersetzungen von Texten auf alten und neuen Briefmarken, mit Abbildungen
Briefmarken bestimmen : Rußland Briefmarken bestimmen : Abchasien, Aserbeidschan, Batum, Bulgarien, Jugoslawien

Russische Schrift - Übersetzungen einiger Begriffe

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Europa/Russisch/Russisch3.htm

Zeichenvorrat, Übersetzungen von Texten auf alten und neuen Briefmarken, mit Abbildungen
) = „Taksa“   43 Währungen: Stotinki   44 Lewa   45 auf Zuschlagsmarken :“Fond Sanatorium“   46 Jugoslawien

Nur Seiten von www.schriften-lernen.de anzeigen

Fußball-EM: Diese sechs Fakten sind kaum zu glauben – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fussball-em-diese-fakten-sind-kaum-zu-glauben/?pagination=5&post-type=post

Das schnellste Tor, die meisten EM-Einsätze, die lustigste Fußballunterbrechung: Staune über diese sechs kuriosen Fußball-Fakten!
Ein Spiel, neun Tore Insgesamt neun Tore fielen beim EM-Spiel Jugoslawien (das Land teilte sich später

Fußball-EM: Diese sechs Fakten sind kaum zu glauben - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fussball-em-diese-fakten-sind-kaum-zu-glauben/?pagination=1&post-type=post

Das schnellste Tor, die meisten EM-Einsätze, die lustigste Fußballunterbrechung: Staune über diese sechs kuriosen Fußball-Fakten!
Ein Spiel, neun Tore Insgesamt neun Tore fielen beim EM-Spiel Jugoslawien (das Land teilte sich später

Fußball-EM: Diese sechs Fakten sind kaum zu glauben - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fussball-em-diese-fakten-sind-kaum-zu-glauben/

Das schnellste Tor, die meisten EM-Einsätze, die lustigste Fußballunterbrechung: Staune über diese sechs kuriosen Fußball-Fakten!
Ein Spiel, neun Tore Insgesamt neun Tore fielen beim EM-Spiel Jugoslawien (das Land teilte sich später

Fußball-EM: Diese sechs Fakten sind kaum zu glauben - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fussball-em-diese-fakten-sind-kaum-zu-glauben/?pagination=4&post-type=post

Das schnellste Tor, die meisten EM-Einsätze, die lustigste Fußballunterbrechung: Staune über diese sechs kuriosen Fußball-Fakten!
Ein Spiel, neun Tore Insgesamt neun Tore fielen beim EM-Spiel Jugoslawien (das Land teilte sich später

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

12. Februar 1955

https://www.konrad-adenauer.de/seite/12-februar-1955/

Freundschaft mit Tito Jugoslawien ist ein weiteres Beispiel.

27. Januar 1950

https://www.konrad-adenauer.de/seite/default-050af907f3/

Besonders erschütternd sind die neuesten Nachrichten über das Schicksal der Kriegsgefangenen, die in Jugoslawien

26. Oktober 1950

https://www.konrad-adenauer.de/seite/26-oktober-1950/

Aber, meine Damen und Herren, lassen Sie mich hier auch ein Wort der Anerkennung dafür sagen, daß Jugoslawien

29. Oktober 1957

https://www.konrad-adenauer.de/seite/29-oktober-1957/

Das Verhältnis zu Osteuropa – Jugoslawien   Obwohl die Sowjetunion die entscheidende Macht des Ostens

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Volleyball-Verband – Europameisterschaft

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/europameisterschaft/

Deutscher Volleyball-Verband Die Frauen sind in der EM-Bilanz ganz klar vorne. Deutschlands Volleyballerinnen gewannen bei Europameisterschaften bereits elf Medaillen. Darunter die zwei EM-Titel mit den DDR-Teams von 1983 und 1987 sowie die
DDR & 11 BRD 1958 UdSSR CSSR Polen Platz 8 DDR & 10 BRD 1955 CSSR UdSSR Polen / 1951 UdSSR Polen Jugoslawien

Deutscher Volleyball-Verband - Olympische Spiele

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/olympische-spiele/

Deutscher Volleyball-Verband Deutschlands Männer-Volleyball bei Olympischen Spielen ist eher ein übersichtliches Kapitel. Anders bei den Frauen: die deutschen Damen waren bereits acht Mal bei den größten Titelkämpfen im Sport dabei.
Brasilien Italien Platz 5 2008 USA Brasilien Russland Platz 9 2004 Brasilien Italien Russland / 2000 Jugoslawien

Deutscher Volleyball-Verband - Weltmeisterschaft

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/weltmeisterschaft/

Deutscher Volleyball-Verband Der mit Abstand größte WM-Erfolg für den deutschen Hallen-Volleyball datiert von 1970. Damals siegte die Männer-Nationalmannschaft der DDR in einem an Dramatik nicht zu überbietenden Spiel gegen Gastgeber Bulgarien mit 3:2 und holte sich die WM-Krone. Legendär war der fünfte Satz, in dem die DDR bereits mit 5:13 (!) hinten lag, dann aber keinen Punkt mehr abgab. Schließlich war es der vierte Matchball: Siegfried Schneider blockte den bulgarischen Angreifer Zlatanov.
Platz 8 2006 Brasilien Polen Bulgarien Platz 9 2002 Brasilien Russland Frankreich / 1998 Italien Jugoslawien

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

An die MICHEL-Redaktion: Donau-Banschaft – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1035-an-die-michel-redaktion-donau-banschaft

Die MICHEL-Redaktion erreichte vor Kurzem eine Leseranfrage zu Brief- und Steuermarken der Donau-Banschaft.
Die Donau-Banschaft war laut Wikipedia eine der neun Banschaften des Königreichs Jugoslawien, welche

Das ist die neue MICHEL-Europa-Reihe - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2114-das-ist-die-neue-michel-europa-reihe

Die Reihe der MICHEL-Europa-Kataloge wird ab 2020 neu strukturiert. Hier lesen Sie, wo Sammler die Briefmarken mit Bewertungen zu einem Gebiet finden.
Europa Band 6 – ISBN 978-3-95402-336-3 – ca. 650 Seiten Enthaltene Gebiete: Bosnien und Herzegowina, Jugoslawien

Erster Einsatz in Kambodscha - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2422-erster-einsatz-in-kambodscha

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Das tat die Deutsche Post Ende Mai, als sie auf den 30. Jahrestag der ersten Feldpost im Einsatz hinwies. Mit einem humanitären Engagement in Kambodscha begann im Frühjahr 1992 nämlich die Zeit, in der die Bundeswehr auch im Ausland tätig wurde. Die deutsche Vereinigung machte dies möglich, die Partner in der NATO und der UNO wünschten schon damals auch militärische und nicht bloß zivile Aktivitäten. Bis zum ersten Kriegseinsatz sollten aber noch einige Jahre vergehen; erst die Bundesregierung unter Gerhard Schröder machte den Weg dafür frei.
Kambodscha noch überschaubar, änderte sich dies, als sich die Bundeswehr auch in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

71385 Dampflokomotive 230 F 607, SNCF

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/71385-dampflokomotive-230-f-607-sncf.html

In Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden
In Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden

71386 Dampflokomotive 230 F 607, SNCF

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/71386-dampflokomotive-230-f-607-sncf.html

In Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden
In Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden

79386 Dampflokomotive 230 F 607, SNCF

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79386-dampflokomotive-230-f-607-sncf.html

In Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden
In Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden

Nur Seiten von www.roco.cc anzeigen

antiautoritäre Bewegung | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148512/antiautoritaere-bewegung

Auch hinter dem Eisernen Vorhang, etwa in Polen, Jugoslawien, in der DDR und in der Tschechoslowakei,

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1957&_m=01

Oktober 1957 Die DDR und Jugoslawien nehmen gegenseitig diplomatische Beziehungen auf.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1957

Oktober 1957 Die DDR und Jugoslawien nehmen gegenseitig diplomatische Beziehungen auf.

Verweigerung der Reiseerlaubnis | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142477/verweigerung-der-reiseerlaubnis

Lettland, Litauen und Estland, dann verschiedene Umweltgruppen aus Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AdK erwirbt Teilnachlass der Schauspielerin Tilla Durieux – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/adk-erwirbt-teilnachlass-der-schauspielerin-tilla-durieux/

Ihre Exil-Zeit in Jugoslawien war bisher nur lückenhaft überliefert.

Das zerstörte Gedächtnis einer Stadt - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-zerstoerte-gedaechtnis-einer-stadt/

Am 3. März 2009 ist das Gebäude des Historischen Archivs der Stadt Köln eingestürzt. Helfen Sie mit bei der Restaurierung der beschädigten Handschriftenschätze!
den Bombenkrieg; in der Gegenwart die Kriegszerstörungen von Bibliotheks- und Archivgut im ehemaligen Jugoslawien

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen