Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Der 1-millionste – www.freiburg.de – Kultur und Freizeit/Stadtgeschichte/Migrationsgeschichte/Gastarbeiter/Hintergrund/Der 1-millionste

https://www.freiburg.de/pb/572635.html

Gastarbeiter der BRD aus Südosteuropa 27.11.1969 / Bahnhof München ein Fernseher Vera Rimski aus Jugoslawien

Angebote und Anlaufstellen - www.freiburg.de - Leben in Freiburg/Zielgruppen/Gender, Diversity und Antidiskriminierung/Angebote und Anlaufstellen

https://www.freiburg.de/pb/,Len/1370896.html

Gender, Diversity und Antidiskriminierung: Angebote und Anlaufstellen
Büro ist eine Selbsthilfeorganisation von derzeit zumeist Roma-Kriegsgeflüchteten aus dem ehemaligen Jugoslawien

Hintergrund - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Stadtgeschichte/Migrationsgeschichte/Gastarbeiter/Hintergrund

https://www.freiburg.de/pb/564114.html

1960), Griechenland (1960), der Türkei (1961), Marokko (1963), Portugal (1964), Tunesien (1965) und Jugoslawien

Teilhabe und Partizipation - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Stadtgeschichte/Migrationsgeschichte/Publikation/Teilhabe und Partizipation

https://www.freiburg.de/pb/694542.html

Migrationshintergrund in Haslach ist aus den ehemaligen Anwerbeländern zugewandert, vor allem aus dem ehemaligen Jugoslawien

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/de-CH/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Iran Irland Island Israel Italien Jamaica Japan Jemen Jordanien Jugoslawien

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/_pagemodel/de-/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Iran Irland Island Israel Italien Jamaica Japan Jemen Jordanien Jugoslawien

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/de-DE/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Iran Irland Island Israel Italien Jamaica Japan Jemen Jordanien Jugoslawien

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/de-AT/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Iran Irland Island Israel Italien Jamaica Japan Jemen Jordanien Jugoslawien

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Geomax 20: Menschen in Bewegung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-20-migration/

„Als ich dreizehn Jahre alt war, flohen wir vor den Bomben auf Aleppo. Zuerst in eine andere Stadt in Syrien, dann in die Türkei. Als ich 18 war, ging ich im Februar 2016 von dort nach Deutschland.“ Das ist die Geschichte von Fahed, 22, der gerade in Niedersachsen sein Abitur macht (Abb. A). Was er als Jugendlicher erlebte, ist das Schicksal von 79,5 Millionen Menschen weltweit, die aktuell in ihrem eigenen Land als „Binnenvertriebene“ oder in einem anderen Land als „Flüchtlinge“ Zuflucht vor Gewalt suchen. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die ihr Land aus anderen Gründen verlassen, z. B. […]
waren es fast ausschließlich „Gastarbeiter“ vor allem aus der Türkei, aus Italien und dem ehemaligen Jugoslawien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMV – Bilaterale Luftverkehrsabkommen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/luftverkehrsabkommen-bilateral.html?nn=76046

April 1957 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien über

BMV - Bilaterale Luftverkehrsabkommen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/luftverkehrsabkommen-bilateral.html

April 1957 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien über

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Friedensprojekt Europa // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/friedensprojekt-europa-7730

Mit dem Europatag am 9. Mai feiert die Europäische Union ihre Einheit. Im Interview spricht der Sozialwissenschaftler Martin Heidenreich über die Rolle der EU für den Frieden in Europa und die Beitrittsperspektive als Mittel der EU-Außenpolitik.
Zwar kam es in Jugoslawien zu einem ersten Krieg in Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.