Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Geomax 20: Menschen in Bewegung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-20-migration/

„Als ich dreizehn Jahre alt war, flohen wir vor den Bomben auf Aleppo. Zuerst in eine andere Stadt in Syrien, dann in die Türkei. Als ich 18 war, ging ich im Februar 2016 von dort nach Deutschland.“ Das ist die Geschichte von Fahed, 22, der gerade in Niedersachsen sein Abitur macht (Abb. A). Was er als Jugendlicher erlebte, ist das Schicksal von 79,5 Millionen Menschen weltweit, die aktuell in ihrem eigenen Land als „Binnenvertriebene“ oder in einem anderen Land als „Flüchtlinge“ Zuflucht vor Gewalt suchen. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die ihr Land aus anderen Gründen verlassen, z. B. […]
waren es fast ausschließlich „Gastarbeiter“ vor allem aus der Türkei, aus Italien und dem ehemaligen Jugoslawien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Darum gehört der Islam zu Deutschland | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/darum-gehoert-der-islam-zu-deutschland

Seit Jahren streiten Politik, Medien und Öffentlichkeit über die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört. Blickt man auf die Geschichte und auf die heutige gesellschaftliche Realität, liegt die Antwort auf der Hand.
1955 und 1973 in die Bundesrepublik, viele von ihnen aus muslimisch geprägten Ländern wie der Türkei, Jugoslawien

Friedensförderung und nachhaltiger Frieden

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/frieden

Wie können wir nachhaltigen Frieden erreichen? Wir unterstützen Projekte zur Friedensförderung, wo gewaltsame Konflikte den Frieden bedrohen.
123map; Daten: OpenStreetMap; Lizenz ODbL Unsere Aktivitäten im Westbalkan Die Folgen des Zerfalls Jugoslawiens

Jury – Building Power for Economic Justice | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/building-power-economic-justice/jury

Mit diesem Förderprogramm unterstützen wir Organisationen, die sich für wirtschaftliche Gerechtigkeit einsetzen. Unser Ziel ist es, langfristige, systemische Veränderungen voranzutreiben.
„Die Geschichte Jugoslawiens lehrt uns, wie wichtig es ist, unser emanzipatorisches Erbe zu schützen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen