Mit der „Unstatistik des Monats“ hinterfragen Forschende jeden Monat jüngst publizierte Zahlen und wie diese interpretiert werden. In der „Unstatistik“ vom 31. Januar 2025 erklärte Gerd Gigerenzer, langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Leiter des Harding-Zentrums für Risikokompetenz, was wirklich hinter der Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon Musk auf X verbreitet und die dort einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hatte.
vergangenen 80 Jahren nach Schweden gekommen, meist in den 1970er- bis 1990er-Jahren, wegen des Krieges in Jugoslawien
https://www.mpg.de/24230638/statistiken-entzaubert-warum-genaues-hinsehen-zaehlt
Mit der „Unstatistik des Monats“ hinterfragen Forschende jeden Monat jüngst publizierte Zahlen und wie diese interpretiert werden. In der „Unstatistik“ vom 31. Januar 2025 erklärte Gerd Gigerenzer, langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Leiter des Harding-Zentrums für Risikokompetenz, was wirklich hinter der Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon Musk auf X verbreitet und die dort einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hatte.
vergangenen 80 Jahren nach Schweden gekommen, meist in den 1970er- bis 1990er-Jahren, wegen des Krieges in Jugoslawien
https://www.mpg.de/24230638/statistiken-entzaubert-warum-genaues-hinsehen-zaehlt?c=21982710
Mit der „Unstatistik des Monats“ hinterfragen Forschende jeden Monat jüngst publizierte Zahlen und wie diese interpretiert werden. In der „Unstatistik“ vom 31. Januar 2025 erklärte Gerd Gigerenzer, langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Leiter des Harding-Zentrums für Risikokompetenz, was wirklich hinter der Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon Musk auf X verbreitet und die dort einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hatte.
vergangenen 80 Jahren nach Schweden gekommen, meist in den 1970er- bis 1990er-Jahren, wegen des Krieges in Jugoslawien
https://www.mpg.de/24843198/sondertribunal-ukraine?c=11900275
Wichtige Fragen und Antworten zum geplanten Sondertribunal bietet das FAQ mit Robert Stendel Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Rahmen der Vereinten Nationen sind die Sondertribunale zur Verfolgung der Verbrechen im ehemaligen Jugoslawien
Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen