Bei den Verhandlungen über die nachhaltigen Entwicklungsziele kommt Deutschland eine besondere Rolle zu. In dieser Einschätzung waren sich die Sachverständigen in einem Fachgespräch des Umweltausschusses am Mittwoch, 4. Februar, einig.
Stromnetz-Ausbau Bildinformationen Den Ausschuss interessierte die rückläufige Artenvielfalt bei Insekten
https://www.bundestag.de/mediathek/150506_zwischenbilanz-373658
Die Vorsitzenden der Endlagerkommission, Ursula Heinen-Esser und Michael Müller, haben am Mittwoch, 6. Mai, im Umweltausschuss eine positive Halbzeitbilanz gezogen. Der Bericht über die sichere Verwahrung hoch radioaktiver Abfälle soll bis Sommer 2016 abgeschlossen werden.
Stromnetz-Ausbau Bildinformationen Den Ausschuss interessierte die rückläufige Artenvielfalt bei Insekten
https://www.bundestag.de/mediathek/141105_hochwasser-339082
Das nationale Hochwasserschutzprogramm ist am Mittwoch, 5. November, im Umweltausschuss bei Experten auf überwiegend positive Resonanz gestoßen. Allerdings mahnten besonders die Umweltverbände weitergehende Maßnahmen beim ökologischen Hochwasserschutz an.
Stromnetz-Ausbau Bildinformationen Den Ausschuss interessierte die rückläufige Artenvielfalt bei Insekten
https://www.bundestag.de/mediathek/150304_hochwasserschutz-363758
Die Bundesländer haben am Mittwoch, 4. März, im Umweltausschuss eine stärkere finanzielle Beteiligung der Bundesregierung am nationalen Hochwasserschutzprogramm gefordert. Der bisherige Finanzierungsanteil des Bundes in Höhe von 1,2 Milliarden Euro sei zu gering.
Stromnetz-Ausbau Bildinformationen Den Ausschuss interessierte die rückläufige Artenvielfalt bei Insekten
Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen