Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Friedhöfe

https://www.essen.de/dasistessen/international/internationale_projekte/friedhoefe_1.de.html

das Förderprogramm „Grüne Infrastruktur“ auf verschiedenen Friedhöfen der Stadt Essen angelegt sowie Insekten

Essener Umweltpreis und Sonderpreis "Fair Trade" verliehen - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1514328.de.html

Dieses wurde umgestaltet, bekam einen Flachwasserbereich und bietet nun einen Lebensraum für Vögel, Insekten

Seedbombs

https://www.essen.de/dasistessen/leben_im_gruenen_/biodiversitaet_und_klimaanpassung_1/seedbombs.de.html

Diese werden in der Stadt oder auf dem Land in die Landschaft verteilt, um mehr Nahrungsquellen für Insekten

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Stadt Brühl – Entsiegelung (BRÜHL BUNT)

https://www.bruehl.de/entsiegelung-bruehl-bunt.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Boden und sind mit einer standortangepassten Bepflanzung wenig pflegeintensiv neuer Lebensraum für Insekten

Stadt Brühl - Naturnahes Gärtnern

https://www.bruehl.de/naturnahes-gaertnern.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Sie bieten zusätzlichen Lebensraum zum Beispiel für Insekten, Vögel, Igel sowie Amphibien und stärken

Stadt Brühl - Bürgerpark Ost

https://www.bruehl.de/buergerpark-ost.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Zudem kann in einzelnen Fällen zur genaueren Bestimmung von Insekten ein Kächer zum Einsatz kommen.

Stadt Brühl - Fassadenbegrünung (BRÜHL BUNT)

https://www.bruehl.de/fassadenbegruenung-bruehl-bunt.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
verringert Staubbindung wird verbessert zusätzlicher Lebesraum, Nahrung und Schutz für Vögel und Insekten

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Grüne Unternehmen: ufaFabrik Berlin e.V. | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/gruene-unternehmen-ufafabrik-berlin-e-v/

ufaFabrik: Seit 1979 gibt es in Berlin-Tempelhof ein einzigartiges Lebens- und Arbeitsprojekt auf 18.566qm, mit über 200 Mitarbeiter*nnen.
      © Promo Nahrungsraum für Insekten und Vögel Während Solardächer für alternative Energie

Nachhaltig leben und arbeiten in Berlin

https://life-online.de/exkursion-nachhaltig-in-berlin/

Wir besuchen die ökologische Oase ufaFabrik als Beispiel für nachhaltiges leben und arbeiten in Berlin
Über ein durchdachtes Pflanzkonzept testet er die Möglichkeit, in jedem Monat des Jahres, Blüten für Insekten

Gründach auf dem Klimazirkus-Wagen | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/gruendach-auf-dem-klimazirkus-wagen/

Der Klimazirkus hat jetzt ein Gründach! Das kühlt in heißen Sommern und hält Schadstoffe von unserem Grundwasser fern.
Das sind gleichzeitig viele Leckerbissen für Insekten und Vögel. Was bringt ein grünes Dach?

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Stadt Fulda – „Nachtaktive Tiere“ in der „Sternenstadt“ Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/nachtaktive-tiere-in-der-sternenstadt-fulda

Studioausstellung zur Wiedereröffnung des Vonderau-Museums am 1. Juni / Kampf gegen Lichtverschmutzung
Flur und Siedlung. 10 Textfahnen nehmen klassische nachtaktive Tiere wie Uhu, Fledermaus, Waschbär und Insekten

Stadt Fulda – Förderung des Gartenrotschwanzes

https://www.fulda.de/news/detail/foerderung-des-gartenrotschwanzes

Kostenlose Nistkästen für Bürger und Gruppen – Anmeldung bis 14.2.17
Besonders wichtig ist der Verzicht auf Insektenvernichtungsmittel, da Insekten die Nahrungsgrundlage

Stadt Fulda – Förderung des Gartenrotschwanzes

https://www.fulda.de/news/detail/foerderung-des-gartenrotschwanzes/

Kostenlose Nistkästen für Bürger und Gruppen – Anmeldung bis 14.2.17
Besonders wichtig ist der Verzicht auf Insektenvernichtungsmittel, da Insekten die Nahrungsgrundlage

Stadt Fulda – Vorgartenwettbewerb 2025

https://www.fulda.de/news/detail/vorgartenwettbewerb-2025

Gesucht werden naturnahe Vorgärten, grüne Balkone und ökologisch gestaltete Hinterhöfe / Bewerbungsschluss 5.10.2025
Umwelt- und Klimaschutz, denn naturnahe Gärten fördern die Artenvielfalt und bieten Lebensräume für Insekten

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

18. Oktober 1935

https://www.konrad-adenauer.de/seite/18-oktober-1935/

Die Insekten haben nicht wie die Wirbeltiere ein inneres Knochengerüst, das ihnen Halt gibt, sondern

Adenauers Erfindungen

https://www.konrad-adenauer.de/seite/adenauers-erfindungen/

Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
unter Strom gestellt worden war, sollte die Bürste in eine „Spezialflüssigkeit“ getaucht und die von Insekten

Adenauers Erfindungen

https://www.konrad-adenauer.de/persoenliches/adenauers-erfindungen/

Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
unter Strom gestellt worden war, sollte die Bürste in eine „Spezialflüssigkeit“ getaucht und die von Insekten

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Expertenvorträge

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/biologie-und-chemie/expertenvortraege/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
am Ignaz Expertenvorträge über Medienkompetenz, Geschlechtskrankheiten, Reptilien, Spinnentiere, Insekten

Blumenwiese

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/profil/ak-nachhaltige-schule/blumenwiese.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
hier: Startseite » Profil » Nachhaltige Schule Blumenwiese Projekt Blumenwiese für Bienen und Insekten

Aktionen der Schulbibliothek

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/profil/schulbibliothek/aktionen-in-der-schulbib.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Vielleicht sogar mit Bienen und Insekten?

Umwelt

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/profil/auszeichnungen/umwelt.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Die eingepflanzten Frühblüher an der Prinzregentenstraße erfreuten im März/April wilde Insekten,

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Wildpark Bad Mergentheim – Marderhund

https://www.wildtierpark.de/marderhund

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Er fängt aber auch Insekten, 
kleinere Nagetiere, Fische und Amphibien.

Wildpark Bad Mergentheim – Polarfuchs

https://www.wildtierpark.de/polarfuchs

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
kleine Nagetiere wie Lemminge und Mäuse, sie fressen aber auch Vögel und deren Eier, Krebse, Fische, Insekten

Wildpark Bad Mergentheim – Fischotter

https://www.wildtierpark.de/fischotter

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Neben Fischen erbeutet er auch Frösche, Krebse, Ratten, Mäuse, Insekten und Wassergeflügel.

Wildpark Bad Mergentheim – Wildschwein

https://www.wildtierpark.de/wildschwein

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Gras, Wurzeln und Knollen, Früchte, Pilze, Insekten und deren Larven, Mäuse, Kleintiere und Aas sind

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu guter Letzt: Die Meise

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt74.html

Sie gucken scharf in alle Ritzen, Wo fette Käferlarven sitzen, Und fangen sonst noch Myriaden Insekten

Wilhelm Busch - Imkerei

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/imkerei.html

vielen unserer Köpfe das Verhältnis umgekehrt wie beim Bienenkorbe: Das Stroh ist drinnen und die Insekten

Wilhelm Busch - Die Fliege

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/bilderbogen/fliege.html

Und fröhlich sieht er das Insekt Am Boden leblos ausgestreckt.

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Februar 2025 – Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2025/02/

Auch die Menschen profitieren davon, denn die Insekten betäuben Obstbäume und Gemüsepflanzen.

2025 – Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2025/

Auch die Menschen profitieren davon, denn die Insekten betäuben Obstbäume und Gemüsepflanzen.

Maximilian – Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/author/maximilian-olck/

Auch die Menschen profitieren davon, denn die Insekten betäuben Obstbäume und Gemüsepflanzen.

Nur Seiten von jf-rlp.de anzeigen