Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Der Grüffelo – Krabbeltier-Entdeckungstour

https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/krabbeltier-entdeckungstour.html

Der Frühling weckt alle auf – auch den Grüffelo und viele kleine Fliege- und Krabbeltierchen! Vielleicht habt ihr schon eines der Tierchen draußen entdeckt?
Wiese oder im Wald – mit ein bisschen Geduld und genauem Hinsehen, werdet ihr auf jeden Fall ein paar Insekten

Der Grüffelo - Mäusestarke Abkühlung

https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/maeusestarke-abkuehlung.html

Endlich Sommer! Aber selbst im Wald wird es dem Grüffelo manchmal zu heiß. Kein Wunder, bei dem Fell. Ein paar kühlende Ideen für heiße Tage müssen her!
Zieht die Schuhe aus, lauft am Rand entlang und sucht nach Insekten, Pflanzen und kleinen Fischen.

Nur Seiten von www.grueffelo.de anzeigen

Newsdetail Erlebensraum Lippeaue | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/erlebensraum-lippeaue/news/bluehstreifen-im-erlebensraum

Kräftig blüht es mittlerweile an einigen Stellen im Projektgebiet „Erlebensraum Lippeaue“: Zwischen Römerstraße und Eisenbahnlinie wurden im Frühjahr 2022 zwei Blühstreifen angelegt. Doch was schön aussieht, hat auch einen Nutzen.
Geodaten Sag`s Hamm (Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Hilfe für Insekten

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/bluehstreifen-im-erlebensraum

Kräftig blüht es mittlerweile an einigen Stellen im Projektgebiet „Erlebensraum Lippeaue“: Zwischen Römerstraße und Eisenbahnlinie wurden im Frühjahr 2022 zwei Blühstreifen angelegt. Doch was schön aussieht, hat auch einen Nutzen.
Geodaten Sag`s Hamm (Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Hilfe für Insekten

Blänke | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/de/lifeplus-projekt/leben-in-der-aue/blaenke.html

Informationen zum Auenlebensraum Blänke
Würmer, Schnecken und Insekten profitieren insoweit von Blänken, als dass ihre natürlichen Fressfeinde

Blänke | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/lifeplus-projekt/leben-in-der-aue/blaenke.html

Informationen zum Auenlebensraum Blänke
Würmer, Schnecken und Insekten profitieren insoweit von Blänken, als dass ihre natürlichen Fressfeinde

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Die Karls-Bande | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/marken/die-karls-bande

 
Folge „Die Kräuter-Kutsche“ legt sich die Karls-Bande mit gefräßigen Raupen an und zieht den Zorn der Insekten

Die Karls-Bande | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/marken/die-karls-bande

 
Folge „Die Kräuter-Kutsche“ legt sich die Karls-Bande mit gefräßigen Raupen an und zieht den Zorn der Insekten

Die Karls-Bande | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/marken/die-karls-bande

 
Folge „Die Kräuter-Kutsche“ legt sich die Karls-Bande mit gefräßigen Raupen an und zieht den Zorn der Insekten

Die Karls-Bande | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/marken/die-karls-bande?page=1

 
Folge „Die Kräuter-Kutsche“ legt sich die Karls-Bande mit gefräßigen Raupen an und zieht den Zorn der Insekten

Nur Seiten von www.kiddinx.de anzeigen

Mehr Lebensraum für Schmetterlinge | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/aktionen_projekte/aktuelles_projekte/mehr-lebensraum-fuer-schmetterlinge.php

Am Naturkundemuseum entsteht eine wilde Wiese
Die Fläche soll Schmetterlingen, Bienen und anderen Insekten wertvolle Nahrungsquellen bieten.

vhs Garten | Volkshochschule

https://www.paderborn.de/microsite/vhs/ueber_uns/vhs-garten.kk.php

Ein Ort zum Entspannen, Entdecken und Lernen. Werdet Teil unserer grünen Oase!
Um die Natur zu schützen, vermeiden wir den Einsatz von Pestiziden und haben spezielle Bereiche für Insekten

Anlass und Ziele | Paderborner Gewässer

https://www.paderborn.de/microsite/gewaesser/aktuelles_und_projekte/bekeumgestaltung-in-neuenbeken-anlass-und-ziele.php

Der Hochwasserschutz wird verbessert und die Beke natürlicher gestaltet
, das Totholz aus abgestorbenen Bäumen und die Gewässersohle sind Lebensräume für Wasserorganismen, Insekten

Weidetiere auf Paderborner Flächen für den Naturschutz | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/aktionen_projekte/aktuelles_projekte/beweidung_staedtischerflaechen.php

Förderung der biologischen Vielfalt durch traditionelle Nutzungsformen
hat dies den zusätzlichen Vorteil, dass sie als Taxi für Pflanzensamen und für bestimmte Tiere wie Insekten

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Wie kann man die Umwelt- und Klimakrise verhindern? – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/wie-kann-man-die-umwelt-und-klimakriese-verhindern/

Wenn man Insekten helfen möchte, kann man ein Insektenhotel bauen.

Weinlese – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/weinlese-2/

oder Elster, Libellen, Ameisen oder Bienen, Kiefer, Eiche oder Douglasie, wir alle kennen diese Vögel, Insekten

Pflanzen und Tiere auf dem Schulhof – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/pflanzen-und-tiere-auf-dem-schulhof/

oder Elster, Libellen, Ameisen oder Bienen, Kiefer, Eiche oder Douglasie, wir alle kennen diese Vögel, Insekten

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Große Schule – 71327 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/grosse-schule/71327.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Große Schule | made in Germany
Auf der Dachterrasse können Insekten und Bienen beobachtet werden.

Große Schule - 71327 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/grosse-schule/71327.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Große Schule | made in Germany
Auf der Dachterrasse können Insekten und Bienen beobachtet werden.

Stor skole - 71327 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/da-dk/stor-skole/71327.html

Køb PLAYMOBIL® direkte fra producenten: Stor skole | made in Germany
På tagterrassen med grøn bevoksning kan man se på insekter og bier.

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/abfall-und-umweltschutz-c213186565/tier-pflanzen-und-naturschutz-c213186567/hornissen-erteilung-von-artenschutzrechtlichen-ausnahmegenehmigungen-zur-nestumsiedlung-nestentfernung-l810199

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Ausnahmegenehmigungen zur Nestumsiedlung, Nestentfernung Hornissen sind nützliche und friedfertige Insekten

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/hornissen-erteilung-von-artenschutzrechtlichen-ausnahmegenehmigungen-zur-nestumsiedlung-nestentfernung-l810199

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Ausnahmegenehmigungen zur Nestumsiedlung, Nestentfernung Hornissen sind nützliche und friedfertige Insekten

Museumspädagogik im Museum für Naturkunde

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/vermittlung-/-museumspaedagogik

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Minerale, regionaler Naturräume mit einheimischen und exotischen Tier- und Pflanzenarten: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.
Interessante Beispiele aus dem Reich der Insekten und Spinnentiere werden bei diesem Programm kindgerecht

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Maria Sibylla Merian – Forschung | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/339

Ziel ihrer Reise beschrieb Merian in der Einleitung ihres Surinambuches, dass sie zwar die tropischen Insekten

Maria Sibylla Merian - Forschung | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/merian_forschung

Ziel ihrer Reise beschrieb Merian in der Einleitung ihres Surinambuches, dass sie zwar die tropischen Insekten

Biodiversität | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/160

Back to top Biodiversität Klima – Biodiversität – Nachhaltigkeit – Grüne Stadt   Insektenvielfalt Insekten

Maria Sibylla Merian (1647-1717) | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/merian_leben

Als Erste untersuchte sie die Metamorphose, also die verschiedenen Entwicklungsstadien von Insekten,

Nur Seiten von junges-museum-frankfurt.de anzeigen