Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

HNF – Wunderkammer Wissenschaft

https://www.hnf.de/ausstellungen/rueckblick/wunderkammer-wissenschaft.html

Übersichtsseite zu den bisherigen Sonderausstellungen.
Mikroskopaufnahmen von Bakterien-Biofilmen, Proteinkristallen und Nanostrukturen, inszenierte Fotoaufnahmen von Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu guter Letzt: Die Meise

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt74.html

Sie gucken scharf in alle Ritzen, Wo fette Käferlarven sitzen, Und fangen sonst noch Myriaden Insekten

Wilhelm Busch - Imkerei

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/imkerei.html

vielen unserer Köpfe das Verhältnis umgekehrt wie beim Bienenkorbe: Das Stroh ist drinnen und die Insekten

Wilhelm Busch - Die Fliege

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/bilderbogen/fliege.html

Und fröhlich sieht er das Insekt Am Boden leblos ausgestreckt.

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Specht | In-den-Wald.de

https://in-den-wald.de/waldlehrpfad/spechtbaum/

Und wie kommt der Specht dann im Loch an die Insekten?

Fledermaus | In-den-Wald.de

https://in-den-wald.de/waldlehrpfad/fledermaus/

Alle Fledermausarten, die es bei uns gibt, leben von Insekten. Keine davon saugt Blut.

Eiche | In-den-Wald.de

https://in-den-wald.de/waldlehrpfad/eiche/

Ja, die Eiche ist seit jeher für ihre Vielfalt von Insekten bekannt, die mehr oder weniger von ihr leben

Nur Seiten von in-den-wald.de anzeigen

Koboldmaki, Sulawesi – sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-tarsier.php

Koboldmaki, Sulawesi – sunda-islands.com Lexikon
Diese sind bei der Jagd nach Insekten und kleinen Wirbeltieren besonders hilfreich.

Rafflesien, Borneo, Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-rafflesien.php

Rafflesien, Borneo, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Angelockt werden dadurch Insekten, die so bei der Bestäubung helfen.

Tangkoko, Nord-Sulawesi, Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-tangkoko.php

Tangkoko, Nord-Sulawesi, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Die niedlichen Tiere mit den übergroßen Augen leben im Wald und jagen in der Dämmerung nach Insekten.

Gunung Gading Nationalpark, Sarawak - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-gunung_gading.php

Gunung Gading Nationalpark, Sarawak – sunda-islands.com Lexikon
dem Grün und Braun der umliegenden Baumriesen hervor und verströmt den intensiven Geruch von Aas, um Insekten

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/oestlicher-kronenkranich

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die dadurch aufgeschreckten Insekten werden geschickt aus der Luft gefangen.

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/pantherchamaeleon

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die ortstreuen Reptilien ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen Gliedertieren.

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z?tx_decitiergarten_tierinformationen%5Baction%5D=show&tx_decitiergarten_tierinformationen%5Bcontroller%5D=Tier&tx_decitiergarten_tierinformationen%5Btier%5D=742&cHash=9de8db09c186829ee8f25d9df34866ca

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Gonyosoma boulengeri Verbreitung Amerika Lebensraum Tropische Wälder Nahrung Vögel, Mäuse, Reptilien, Insekten

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z?tx_decitiergarten_tierinformationen%5Baction%5D=show&tx_decitiergarten_tierinformationen%5Bcontroller%5D=Tier&tx_decitiergarten_tierinformationen%5Btier%5D=741&cHash=ec61e246ee07f18c9d7e5f1375b3b9ef

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Name Geoemyda Lebensraum Regenwaldboden Nahrung Würmer, Schnecken, Insekten, Aas zurück zur Liste

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Delpho – Naturfotografie

http://www.delpho.de/index.htm

Natur- und Tierfotos von Säugetieren (Braunbär), Vögeln (Eisvogel), Reptilien, Amphibien, Insekten

Delpho - Naturfotografie

http://www.delpho.de/

Natur- und Tierfotos von Säugetieren (Braunbär), Vögeln (Eisvogel), Reptilien, Amphibien, Insekten

Über uns

http://www.delpho.de/deutsch/ueber_uns.htm

Unser Fotoangebot: Alles in der Natur: Vögel, Säugetiere, Insekten, Reptilien und Amphibien, Pflanzen

Workshop im Urwald und Tierpark Sababurg

http://www.delpho.de/deutsch/workshop_sababurg.htm

Da mein Fokus eigentlich auf der Vogelfotografie sowie Nah- und Makrofotografie von Insekten und Spinnen

Nur Seiten von www.delpho.de anzeigen

Der Blutkreislauf der Frösche – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2016/08/18/der-blutkreislauf-der-froesche/

Das Publikum staunte über die wimmelnde Vielfalt von „Insekten und Polypen“, die sich beim Blick ins

Schmetterling-Naturselbstdruck und Kalenderstein - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2019/wilhelm-und-alexander-von-humboldt/objektgeschichten/schmetterling-naturselbstdruck-und-kalenderstein/

Schmetterling-Naturselbstdruck und Kalenderstein – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen…
SCHMETTERLING-NATURSELBSTDRUCK Bereits in seiner Kindheit sammelte Alexander von Humboldt im ländlichen Tegel Insekten

Stickerei als Medium zur Darstellung und Ordnung der Welt – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/11/14/stickerei-als-medium-zur-darstellung-und-ordnung-der-welt/

März 1801) gruppieren sich Tiere verschiedener Gattungen – Säugetiere, Vögel, Insekten – und unterschiedliche

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden