Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Garnelen Häutung – Grundlagen, Ablauf, Häutungsphase, Kritische Phase

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/haltungswissen/haeutung/

Garnelen Häutung – Garnelen müssen sich häuten, um wachsen zu können. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab? Und warum gilt er als kritisch?
Garnelen haben wie andere Gliedertiere, darunter Insekten, Spinnen, Skorpione und Tausendfüßler, auch

Rote Thai-Krabbe (Pseudosesarma crassimanum) - Haltung, Form, Zucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/rote-thai-krabbe/

Die Rote Thai-Krabbe wird zu den sogenannten Roten Mangrovenkrabben gezählt. Sie kann sogar im Aquarium zur Nachzucht gebracht werden.
Man kann ihnen Blätter, abgestorbene Pflanzen, Insekten, Algenaufwuchs, Bachflohkrebse und Futtertabletten

Garnelenaquarium einrichten: Kinderleicht zum attraktiven Nanoaquarium!

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/garnelenaquarium-einrichten/

Garnelenaquarium einrichten – Das Wichtigste in Kürze: Wie viel Platz brauchen Garnelen? Robuste Pflanzen für Einsteiger? Moose und Wurzeln?
Sie müssen nicht gewässert werden und sind garantiert auch frei von Schnecken oder anderen Insekten.

Körperbau der Garnelen - Grundplan, Nervensystem, Organe und mehr

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/haltungswissen/bauplan/

Garnelen haben einen relativ einfachen und einheitlichen Körperbau, der anhand einiger Begriffe erklärt wird. Alle Grundlagen hier.
Das Nervensystem der Garnelen Ähnlich wie die Insekten so haben auch Krebstiere ein Nervensystem, das

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SDG 15: Leben an Land | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/leben-an-land-1642288

Mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 15 will die Staatengemeinschaft das Leben an Land schützen. Wie trägt Deutschland zum Erhalt der Biodiversität bei?
teilen, Leben an Land X per X teilen, Leben an Land Link kopieren Eine Hummel im Lavendelfeld: Insekten

Sichere Produkte in Europa | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/sichere-produkte-in-europa-2262374

Was macht die EU, damit wir gesunde, sichere Produkte bekommen? Dieser Überblick hilft, einen Eindruck über die Maßnahmen zu erhalten.
Insekten: Sichere und gesunde Lebensmittel Insekten als Lebensmittel? 

Sichere Produkte in Europa | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/sichere-produkte-in-europa-2262374

Was macht die EU, damit wir gesunde, sichere Produkte bekommen? Dieser Überblick hilft, einen Eindruck über die Maßnahmen zu erhalten.
Insekten: Sichere und gesunde Lebensmittel Insekten als Lebensmittel? 

Kommunen in neuem Licht

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/kommunen-in-neuem-licht-407578

Freiburg ist eine von 10 Städten, die nach einem Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums die Stadtbeleuchtung auf LEDs–Licht emittierenden Dioden umgestellt hat. Der Wettbewerb ist Teil der LED–Licht emittierenden Dioden-Leitmarktinitiative der Bundesregierung.
Erfreulicherweise zieht das Licht weit weniger Insekten an als herkömmliche Lampen.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fischbestimmer | Ziege vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/61

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Zooplankton wie Krebstiere, Larven und Insekten.

Fischbestimmer | Moderlieschen vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/63

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches und pflanzliches Plankton, sowie Insekten.

Fischbestimmer | Ukelei vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/62

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches und pflanzliches Plankton, sowie Insekten.

Nur Seiten von www.ostsee-fischbestimmer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gartentipps

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/von-pflanzen-und-menschen/gartentipps

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Stauden sind wichtige Wirtspflanzen für Schmetterlinge und andere Insekten.

Future Food

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/future-food

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Oder einen Burger aus Insekten? In der Ausstellung gibt es mehrere Ausstellungs·räume.

Von Pflanzen und Menschen

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/von-pflanzen-und-menschen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Müller, Süddeutsche Zeitung Die Architektur der luftigen Schau verwandelt den Besucher sozusagen in ein Insekt

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Effektive Abwehr gegen Schädlinge: Viele Pflanzen helfen sich selbst – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/effektive-abwehr-gegen-schaedlinge-viele-pflanzen-helfen-sich-selbst

Studie der Leibniz Universität Hannover widmet sich den Gemeinsamkeiten von insektenresistenten Pflanzensorten, die die Basis für neue Züchtungen liefern könnten
Einige Pflanzen haben jedoch besondere Eigenschaften entwickelt, um sich gegen Insekten zu schützen.

Mit Künstlicher Intelligenz zur alternativen Fleischproduktion – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/mit-kuenstlicher-intelligenz-zur-alternativen-fleischproduktion

Team aus Hannover automatisiert die Mehlwurm-Produktion – unterstützt vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover der Leibniz Universität Hannover
Bietet die Insekten-Zucht eine ressourcenschonende Lösung für den steigenden Fleischkonsum weltweit?

Marienkäfer mit App „ID-Logics“ bestimmen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/marienkaefer-mit-app-id-logics-bestimmen

Interdisziplinäres Forscherteam präsentiert App zum Bestimmen und Erfassen von Marienkäfern
Heimische Marienkäfer werden dagegen von anderen Insekten gefressen oder durch Raubparasiten getötet.

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Ultraviolett | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/optik/elektromagnetisches-spektrum/grundwissen/ultraviolett

Wir Menschen können UV-Strahlung nicht sehen, aber einige Tiere, insbesondere Insekten wie Hummeln und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenhotel | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/insektenhotel/

Das Insekten Hotel ist dafür gedacht, dass sich die unterschiedlichen Insekten hier zum Nisten oder zum

Das Naturparadies an der Stäblistraße | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/das-naturparadies-an-der-staeblistrasse/

viele schöne wild wachsende Wald- und Wiesenblumen entdecken und auch die verschiedensten Arten von Insekten

Innenhof | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/innenhof/

Das Insekten Hotel ist dafür gedacht, dass sich die unterschiedlichen Insekten hier zum Nisten oder zum

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen

Schwarzwild – Wildgehege Messstetten

https://wildgehege-messstetten.de/willkommen-im-wildgehege/schwarzwild

Für den Wald ist es eine nützliche Wildart, weil es eine Vielzahl von Insekten, vor allem deren Larven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden