Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Naturpark Kyffhäuser – Fledermausstation 5 – Kyffhäuser-Denkmal

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/fledermaus.php?id=292

Sie lauert dort auf Insekten. Sie schläft im Winter hier in den Kellern.

Naturpark Kyffhäuser - Egon Eiche erzählt Geschichten

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/egoneiche

Geschichten (5) Vögel Egon Eiche erzählt Geschichten (6) Pflanzen Egon Eiche erzählt Geschichten (7) Insekten

Naturpark Kyffhäuser - Ausstellung "Geheimnisse der Nacht - Faszination Fledermaus"

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/fledermaus.php?id=372

Durch die Wärme tummeln sich hier auch Insekten in großer Zahl – reiche Beute für die Fledermaus.

Nur Seiten von www.naturpark-kyffhaeuser.de anzeigen

Superinsektenshow der 2c – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/superinsektenshow-der-2c/

Dazu machten sie sich zunächst auf die Suche nach Insekten und informierten sich über diese.

Fischbestimmer | Ziege vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/61

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Zooplankton wie Krebstiere, Larven und Insekten.

Fischbestimmer | Ukelei vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/62

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches und pflanzliches Plankton, sowie Insekten.

Fischbestimmer | Moderlieschen vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/63

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches und pflanzliches Plankton, sowie Insekten.

Nur Seiten von www.ostsee-fischbestimmer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung »FLOWER-POWER!« – Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/besuchen/ausstellungen/sonderausstellung-flower-power.html

Insekten im Blütenrausch 4. April 2025 – 1.

Welterbetag 2024 - Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/archiv-liste/welterbetag-2024.html

welterbe-grube-messel.de Welterbetag 2024 02.06.2024 | Welterbe Grube Messel Das große Krabbeln – Biodiversität der Insekten

Presse - Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/presse.html

April 2025 | Sonderausstellung FLOWER-POWER Insekten im Blütenrausch 04.04.2025 – 01.02.2026   zum

Nur Seiten von www.grube-messel.de anzeigen

Kita-Entdecker-Programm: Wiese, Wald, Gewässer – Natur erleben | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/wiese-wald-gewaesser-natur-erleben

Mit einer Naturexpertin lernen Kinder spielerisch die heimische Flora und Fauna kennen. Mehr erfahren!
B. die Vielfalt an Wiesenbewohnern wie Blumen, Kräuter und Insekten.

Anlegen eines Insektenbiotops | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/anlegen-eines-insektenbiotops

Als Schulklasse einen Beitrag für den Erhalt eines insektenfreundlichen Lebensraums leisten. Mehr erfahren.
Insektenbiotops Eine blühende Wiese, strahlender Sonnenschein, um uns herum brummt und summt es – eifrige Insekten

Ökologische Basteltipps | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/experimente/oekologische-und-lustige-basteltipps

Ökologische und witzige Basteltipps für Groß und Klein von Naturlehrer Harald Harazim. Hier klicken & Spaß haben!
Weitere Basteltipps von Harald Harazim: Ein Insekten-Orchester zum Selbermachen Die Astgabel-Libelle

Kita-Entdecker-Programm: Die Welt der Bienen entdecken | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/die-welt-der-bienen-entdecken

Um Kinder für Bienen zu sensibilisieren und ihnen mehr über deren Haltung näher zu bringen, gibt es verschiedene Angebote in der Region. Mehr erfahren!
An der Insektennistwand im Botanischen Garten können unterschiedliche Insekten und ihre „Brutröhren“

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naphthalin

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_napht.html

Bestimmte Pflanzen wie Magnolien produzieren Naphthalin, um Insekten zu vertreiben.

Galläpfel

https://www.seilnacht.com/Lexikon/gallen.html

Es gibt eine Vielzahl an Insekten, Pilzen, Bakterien, Viren oder Milben, die sich auf diese Art und Weise

Phosphorwasserstoff

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_ph3.html

Verwendung       Phosphorwasserstoff dient zur Bekämpfung von Schädlingen wie Mäusen oder Insekten

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenhotel | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/insektenhotel/

Das Insekten Hotel ist dafür gedacht, dass sich die unterschiedlichen Insekten hier zum Nisten oder

Innenhof | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/innenhof/

Das Insekten Hotel ist dafür gedacht, dass sich die unterschiedlichen Insekten hier zum Nisten oder

Das Naturparadies an der Stäblistraße | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/das-naturparadies-an-der-staeblistrasse/

viele schöne wild wachsende Wald- und Wiesenblumen entdecken und auch die verschiedensten Arten von Insekten

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen