Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Effektive Abwehr gegen Schädlinge: Viele Pflanzen helfen sich selbst – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/effektive-abwehr-gegen-schaedlinge-viele-pflanzen-helfen-sich-selbst

Studie der Leibniz Universität Hannover widmet sich den Gemeinsamkeiten von insektenresistenten Pflanzensorten, die die Basis für neue Züchtungen liefern könnten
Einige Pflanzen haben jedoch besondere Eigenschaften entwickelt, um sich gegen Insekten zu schützen.

Mit Künstlicher Intelligenz zur alternativen Fleischproduktion – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/mit-kuenstlicher-intelligenz-zur-alternativen-fleischproduktion

Team aus Hannover automatisiert die Mehlwurm-Produktion – unterstützt vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover der Leibniz Universität Hannover
Bietet die Insekten-Zucht eine ressourcenschonende Lösung für den steigenden Fleischkonsum weltweit?

Marienkäfer mit App „ID-Logics“ bestimmen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/marienkaefer-mit-app-id-logics-bestimmen

Interdisziplinäres Forscherteam präsentiert App zum Bestimmen und Erfassen von Marienkäfern
Heimische Marienkäfer werden dagegen von anderen Insekten gefressen oder durch Raubparasiten getötet.

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

News Detailansicht

https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/456-mehr-als-33-000-quadratmeter-neue-bluehflaechen-in-st-wendel/

Kreisstadt sät Wiesen mit einheimischen Wildblumen aus.
Die Ursachen hierfür sind vielfach aus Funk und Presse bekannt: Es fehlt unseren Bienen und Insekten

News Detailansicht

https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/494-st-wendeler-bluehflaechen-in-voller-pracht/

Unter anderem blühen zahlreiche neue Pflanzen auf rund 100 000 Quadratmetern beidseitig des Panoramawegs. Ein Vorzeigeprojekt, das der neu gegründete Verein NatureLAB St. Wendel mit Unterstützung der Kreisstadt St. Wendel umsetzte.
Flächen zu großen Teilen bereits in voller Blütenpracht und haben sich zu einem Paradies für einheimische Insekten

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Blühendes Maifeld

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/bluehendes-maifeld/

  ✿  Zusätzlichen Lebensraum und Nahrungsangebote für Schmetterlinge, Insekten, Vögel und viele andere

Artensterben

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/artensterben/

Für viele empfindliche Insekten bedeuteten sie den sicheren Tod und auch für Menschen sind Pestizide

Pestizide in der Landwirtschaft

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/pestizide-in-der-landwirtschaft/

Man unterscheidet die folgenden Gruppen: Insektizide gegen Insekten, Herbizide gegen Pflanzen, Fungizide

Probleme der Agrarpolitik

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/probleme-der-agrarpolitik/

Gründen des gesunden Menschenverstandes: Das längst vielfach beschriebene und gut belegte Artensterben (Insekten

Nur Seiten von myk.bund-rlp.de anzeigen

Fledermäuse : Fledermaus

http://www.fledermaus.ch/?page_id=516

Wasserfledermaus Jäger über der Wasseroberfläche, fängt die Insekten mit den grossen Füssen…

Fledermäuse der Region : Fledermaus

http://www.fledermaus.ch/?page_id=2338

Wasserfledermaus Jäger über der Wasseroberfläche, fängt die Insekten mit den grossen Füssen…

Fledermaus : Verein pro Chiroptera

http://www.fledermaus.ch/

Verein pro Chiroptera
Fledermäuse verzehren jede Nacht etwa einen Drittel ihres eigenen Körpergewichts an Insekten.

Häufige Fragen : Fledermaus

http://www.fledermaus.ch/?page_id=1975

All das fördert die Nahrung der Fledermäuse, die Insekten.

Nur Seiten von www.fledermaus.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schwarzwild – Wildgehege Messstetten

https://wildgehege-messstetten.de/willkommen-im-wildgehege/schwarzwild

Für den Wald ist es eine nützliche Wildart, weil es eine Vielzahl von Insekten, vor allem deren Larven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt: Erleben, erforschen, erhalten

https://www.zoo-heidelberg.de/artenvielfalt-erleben-erforschen-erhalten/

Der Zoo Heidelberg setzt sich auch mit dem Thema Citizen Science auseinander, damit könnne Besucher Daten über die heimische Tierwelt sammeln und teilen.
Welche Insekten sind noch verbreitet und wie können wir sie schützen?

Zuwachs bei den Blaukehlchen im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/zuwachs-bei-den-blaukehlchen/

Im Zoo Heidelberg gibt es erstmalig Nachwuchs bei den seltenen Blaukehlchen.
Jungvögel wurden, äußerlich noch ein wenig unscheinbar, pausenlos von beiden Elternteilen mit kleinen Insekten

Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/zoo-akademie-oeffnet-ihre-pforten/

Mit der Zoo-Akademie, der Bildungsabteilung des Zoo Heidelberg, ist Heidelberg um einen besonderen, außerschulischen Lernort reicher.
Beim Arbeiten mit Holz und Naturmaterialien, um Nisthilfen für Insekten oder tierische Kunstwerke zu

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Insektenresistenz, Biotechnologie

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/bio-und-gentechnik-bei-pflanzen/insektenresistenz-741798

Besonderes Augenmerk gilt hier Abwehrstoffen, die für Insekten, nicht aber für andere Tiere oder gar

Unkräuter, Schädlinge und Krankheiten

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/krankheiten-745564

typische Mais-Schädlinge.3 Allgemein wird angenommen, dass die Verbreitung von Schädlingen wie vor allem Insekten

Wälder in Nordamerika

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/waelder-nordamerika-745790

Krankheiten Die größte Gefahr für die Wälder der USA im Rahmen des Klimawandels geht allerdings von Insekten

Tiere

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/grundschule-sachunterricht-natur-technik/grundschule-sachunterricht-tiere

(Pdf; Elaan Nr. 28, 2/2005, vbe-nrw.de) Mehr Vorheriges 1  von  Nächstes Insekten Insekten Insektenbeschreibungen

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Insektenhotel | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/insektenhotel/

Das Insekten Hotel ist dafür gedacht, dass sich die unterschiedlichen Insekten hier zum Nisten oder zum

Innenhof | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/innenhof/

Das Insekten Hotel ist dafür gedacht, dass sich die unterschiedlichen Insekten hier zum Nisten oder zum

Das Naturparadies an der Stäblistraße | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/das-naturparadies-an-der-staeblistrasse/

viele schöne wild wachsende Wald- und Wiesenblumen entdecken und auch die verschiedensten Arten von Insekten

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen

Sonderausstellung »FLOWER-POWER!« – Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/besuchen/ausstellungen/sonderausstellung-flower-power.html

Insekten im Blütenrausch 4. April 2025 – 1.

Welterbetag 2024 - Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/archiv-liste/welterbetag-2024.html

Archiv Welterbetag 2024 02.06.2024 | Welterbe Grube Messel Das große Krabbeln – Biodiversität der Insekten

Presse - Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/presse.html

April 2025 | Sonderausstellung FLOWER-POWER Insekten im Blütenrausch 04.04.2025 – 01.02.2026   zum Pressematerial

Nur Seiten von www.grube-messel.de anzeigen