Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Der Orthograph: Getrennt- und Zusammenschreibung – Verbindungen des Typs Rat suchend, ratsuchend, guten Rat suchend – Wortgruppendiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d05550.html

Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Rat suchend: Verbindungen des Typs Rat suchend, ratsuchend, guten Rat suchend – Wortgruppendiktat 1
durchdachter Schachzug grün färbende* Chemikalien Händchen haltende* Liebespaare Hilfe suchende* Schüler Insekten

Der Orthograph: Getrennt- und Zusammenschreibung - Verbindungen des Typs Rat suchend, ratsuchend, guten Rat suchend - Wortgruppendiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d05551.html

Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Rat suchend: Verbindungen des Typs Rat suchend, ratsuchend, guten Rat suchend – Wortgruppendiktat 2
suchende* Kinder der über alles Bescheid wissende* Schlaumeier Blut bildende* Körperchen Blut saugende* Insekten

Der Orthograph: Dehnung - Dehnung: Schwierigkeiten gemischt - Satzdiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d03011.html

Rechtschreibung: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt – Satzdiktat 1
Ich lag im Moos und beobachtete das Treiben der Insekten.

Der Orthograph: Zeichensetzung (EÜ) - Das Komma bei Aufzählungen - Übung 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d17454.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung: Das Komma bei Aufzählungen – Einsetzübung 2
Das Rotkehlchen lebt von Insekten Spinnen Schnecken und Würmern sowie Beeren.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerferien im Zoo Rostock

https://www.zoo-rostock.de/news/sommerferien-im-zoo-rostock-586.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
spannenden Führungen und abendlichen Rundgängen, mit Aktionstagen zu Schmetterlingen und anderen Insekten

Kleine Tiere mit großer Wirkung für unseren Lebensraum

https://www.zoo-rostock.de/news/kleine-tiere-mit-gro%C3%9Fer-wirkung-f%C3%BCr-unseren-lebensraum-378.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Kleine Tiere mit großer Wirkung für unseren Lebensraum Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten:

Tarnen, täuschen, tricksen – ein Felsen für Gottesanbeterin & Co. (Kopie)

https://www.zoo-rostock.de/news/tarnen-t%C3%A4uschen-tricksen-ein-felsen-f%C3%BCr-gottesanbeterin-co-kopie.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Felsen im Darwineum zeigen einen kleinen Ausschnitt aus der schier unsagbar großen Artenvielfalt der Insekten

Roter Sichler im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/roter-sichler.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Tierbegegnung Verwandtschaft: Ibisse und Löffler Lebensraum: Mangrovenwälder und Lagunen Ernährung: Insekten

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Ein neues Zuhause für Bienen – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/ein-neues-zuhause-fuer-bienen/

„Day of Caring“: Universum® Bremen legt Blühstreifen in der Begegnungsstätte St. Magnus in Bremen-Nord an
Day of Caring“ auf dem Außengelände ein neues Beet an, das künftig der Bienenbevölkerung und anderen Insekten

Rundes unter Druck - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/rundes-unter-druck/

Drücken Sie den Hebel seitwärts, um die Schaumstoffrollen zusammen zu pressen. Was fällt Ihnen auf?
Maiskolben oder Facettenaugen von Insekten. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard.

Frühlingserwachen im Wolkenkuckucksheim - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/fruehlingserwachen-im-wolkenkuckucksheim/

Kreative Käfer, lustige Libellen und andere Kreaturen gestalten aus recycelten Platinen im Universum® Bremen
Sonderausstellung des Universum® neben bunten Blumenwiesen aus Plastikdeckeln eine Bastelaktion mit putzigen Insekten

Ich sehe so, wie du nicht siehst! - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/ich-sehe-so-wie-du-nicht-siehst/

Ab Februar startet eine neue Science Show im Universum® Bremen
Farbfolie wird deutlich, wie eingeschränkt Hunde, Pferde und Schafe Farben erkennen, während manche Insekten

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blattläuse – Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/tipps-pflege/blattlaeuse-im-natuerlichen-gleichgewicht

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
im natürlichen Gleichgewicht  Blattlaus Bekämpfung Natürliche Feinde der Blattläuse sind Vögel und Insekten

Duftpflanzen - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lexikon/duftpflanzen

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Dafür verantwortlich sind die der Pflanzenart eigenen ätherischen Öle, welche den Insekten auch als Lockstoffe

Züchtung - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lexikon/zuechtung

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Nicht selten übertragen Insekten den Pollen einer Pfingstrosen Blüte auf die Narben der Blüte einer benachbarten

Blütenrezept - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/tipps-pflege/bluetenrezept

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
im natürlichen Gleichgewicht Blattlaus Bekämpfung Natürliche Feinde der Blattläuse sind Vögel und Insekten

Nur Seiten von www.baumpfingstrosen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Kyffhäuser – Fledermausstation 5 – Kyffhäuser-Denkmal

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/fledermaus.php?id=292

Sie lauert dort auf Insekten. Sie schläft im Winter hier in den Kellern.

Naturpark Kyffhäuser - Egon Eiche erzählt Geschichten

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/egoneiche

Geschichten (5) Vögel Egon Eiche erzählt Geschichten (6) Pflanzen Egon Eiche erzählt Geschichten (7) Insekten

Naturpark Kyffhäuser - Ausstellung "Geheimnisse der Nacht - Faszination Fledermaus"

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/fledermaus.php?id=372

Durch die Wärme tummeln sich hier auch Insekten in großer Zahl – reiche Beute für die Fledermaus.

Nur Seiten von www.naturpark-kyffhaeuser.de anzeigen

WePower: saubere Solarlampen für Fischer am Viktoriasee – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/wepower-saubere-solarlampen-fuer-fischer-am-viktoriasee/

Die LED-Leuchten ziehen Insekten an, die wiederum die Omena-Fische anlocken, die dann von den Fischern
Die LED-Leuchten ziehen Insekten an, die wiederum die Omena-Fische anlocken, die dann von den Fischern

MINT-Make@thon - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mint-hub-siemensstadt-square/mint-makeathon/

MINT-interessierte Schüler*innen entwickelten bei dem von der Universität Osnabrück veranstalteten Make@thon Ideen für die Ernährung der Zukunft.
Platz 3: Team „D-Squad“ mit „Wormmeal“ In Asien sind Insekten bereits heute eine weitverbreitete und

Mit dem Mensascanner zu mehr Selbstbestimmung: Schülerinnen und Schüler präsentieren Ideen für eine Ernährung der Zukunft - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mit-dem-mensascanner-zu-mehr-selbstbestimmung-schuelerinnen-und-schueler-praesentieren-ideen-fuer-eine-ernaehrung-der-zukunft/

Pressemitteilung | Bildung | 8. Juni 2022 Die besten Teams auf der Bühne zusammen mit Vertreter*innen der Universität Osnabrück, Siemens Stiftung, Siemens Professional Education sowie dem Youtuber und MINT-fluencer Jacob Beautemps. Hier klicken1/1© Siemens Stiftung Beim Make@thon „Ernährung der Zukunft“ haben 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10-13 aus Berlin ganz eigene Lösungsansätze für eine Read More
Das Team gründete während des Make@thon das Start-Up „Wormmeal“, das sich zur Aufgabe macht, Insekten

Kreativ, komplex, transformativ – und ganz konkret - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/kreativ-komplex-transformativ-und-ganz-konkret/

Was haben Fischerlampen mit Motorrädern zu tun? Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei? Wer das herausfinden möchte, begibt sich am besten auf eine Reise nach Kisumu, der drittgrößten Stadt Kenias, und von dort weiter über Homa Bay bis nach Mbita, immer am Lake Viktoria entlang.
Denn am Abend geht es zum Nachtfischen raus auf den See – die Lampen ziehen Insekten an, die wiederum

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Veranstaltung – Deutsches Museum Nürnberg – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/nuernberg/programm/veranstaltung/von-skepsis-zum-genuss

Veranstaltung
Wie wäre es mit einem saftigen Insektenburger oder einem knackigen Salat mit Insekten-Topping?

Wonderbaerlyke Veranderingen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/biologie-medizin/wonderbaerlyke-veranderingen

Vorstellung des Buchs „Over de … Surinaemsche Insecten“ von Maria Sybilla Merian (1647–1717) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Gleichzeitig entwickelte sie ein ausgeprägtes Interesse für die Naturbeobachtung, insbesondere von Insekten

Themen Anthropozän - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/sonderausstellungen/anthropozaen/themen-anthropozaen

Themen Anthropozän
Besuchern werden am Esstisch Filme zum Thema präsentiert: Fisch Garnele Huhn Insekten Schwein Zucker

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/den-kleinen-ganz-nah

Veranstaltung
Insekten sind ebenso ein sehr wichtiger Teil unserer Ökosysteme – begleiten Sie uns in die Welt unserer

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen