Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/versteinerungen/bernstein.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Gelegentlich enthält der Bernstein Einschlüsse von Pflanzenteilen und Insekten die zu dieser Zeit lebten

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/einfuehrung/erdentwicklung.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
0.410.000.000 Devon 410mio -erstes Auftreten von Landpflanzen 400mio -erstes Auftreten flügelloser Insekten

Nur Seiten von mineralien.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenbereich – Asterix Archiv – Lexikon – Sprachspiele – Der Seher

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/der_seher.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die Ursache liegt im Fallen des Luftdruckes und dem damit verbundenen niedrigeren Flug der Insekten.

Fliege - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/fliege.php

durch eine dressierte Fliege werden Botschaften zwischen Nullnullsix und Musencus ausgetauscht – XXVI/28
Der Hinweis eines Textes auf Seite 8, dass man seitdem Insekten als Spione einsetze, spielt auf den Umstand

Film gesehen ... - Seite 2 - AsterIX - Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=8418&start=15

Insbesondere der Detailreichtum der Animation ist faszinierend: so fliegen mal Insekten durchs Bild oder

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Die Odyssee

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/die_odyssee.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die Bemerkung, dass „seit dieser Zeit Insekten als Spione eingesetzt werden“ bezieht sich natürlich auf

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Weißrückenspecht

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/specht/specht.htm

Der Bestand des Weißrückenspechts beträgt heute nur noch 30 Paare.
fühlen sich in laubreichen Wäldern mit totem Baumbestand am wohlsten, denn in diesen Bäumen leben die Insekten

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Weißstorch

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/weisstorch/weissstorch.htm

Der weiße Storch brütet in Feuchtgebieten.
Allgemein Der weiße Storch brütet in Feuchtgebieten, wo er Frösche, Fische, kleine Säugetiere und Insekten

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/mahnenwolf/mahnenwolf.htm

Die Arche des Nordens – ein Freigehege für bedrohte Tiere
Die Nahrung besteht hauptsächlich aus kleineren Säugetieren, Vögeln, Insekten sowie Früchten und Beeren

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Brillenkranich

https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/panda/panda.htm

Der kleine Panda lebt in Höhen von 2000 bis 4000 Meter.
Seine Lieblingsnahrung sind Bambusschösslinge, aber er frisst auch Früchte, Wurzeln, Insekten und Vogeleier

Nur Seiten von www.bohuslän.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gartentipps

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/von-pflanzen-und-menschen/gartentipps

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Stauden sind wichtige Wirtspflanzen für Schmetterlinge und andere Insekten.

Future Food

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/future-food

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Oder einen Burger aus Insekten? In der Ausstellung gibt es mehrere Ausstellungs·räume.

Von Pflanzen und Menschen

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/von-pflanzen-und-menschen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Müller, Süddeutsche Zeitung Die Architektur der luftigen Schau verwandelt den Besucher sozusagen in ein Insekt

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Der Trockenwald auf der Felseninsel der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-trockenwald-auf-der-felseninsel-der-wartburg

Steffen Lieder, Wassermeister der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2023 vor: „Im Rahmen meiner Arbeitsaufgaben verbringe ich viele Stunden im Wald rund um die Wartburg. Der Trockenwald auf der Felseninsel der Wartburg ist mein Objekt des Monats, weil es ein einzigartiges und schützenswertes …
mein Objekt des Monats, weil es ein einzigartiges und schützenswertes Naturhabitat für seltene Vögel, Insekten

Das Korkmodell der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-korkmodell-der-wartburg

Tommy Thiel, Tischler in der Bauhütte der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2024 vor: „Als das beeindruckende Korkmodell kürzlich für die neue Sonderausstellung ‚Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland‘ transportiert wurde, war ich dabei – eine echte Herausforderung bei der Zerbrechlichkeit und …
sind, ist dem Werkstoff zu danken, der im Gegensatz zu den Holzmodellen nicht von holzzerstörenden Insekten

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1676905294572&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Insekten spielen eine immense Rolle in der Natur und für unser Überleben: Sie bestäuben einen Großteil

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/natuerliche_insektenabwehr

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Insekten spielen eine immense Rolle in der Natur und für unser Überleben: Sie bestäuben einen Großteil

tasteLAB I Ausstellung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/tastelab

Eine Ausstellung schmecken – kann man das? Der interaktive Vermittlungsbereich von FOODPRINTS lud ein, sich den Ausstellungsthemen geschmacklich zu nähern.
Produkte, ausgefallene Kochtechniken wie 3D-Druck und höchst ungewohnte Geschmacksherausforderungen wie Insekten

tasteLAB I Ausstellung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/tastelab?archiv=yes

Eine Ausstellung schmecken – kann man das? Der interaktive Vermittlungsbereich von FOODPRINTS lud ein, sich den Ausstellungsthemen geschmacklich zu nähern.
Produkte, ausgefallene Kochtechniken wie 3D-Druck und höchst ungewohnte Geschmacksherausforderungen wie Insekten

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Garnelen Häutung – Grundlagen, Ablauf, Häutungsphase, Kritische Phase

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/haltungswissen/haeutung/

Garnelen Häutung – Garnelen müssen sich häuten, um wachsen zu können. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab? Und warum gilt er als kritisch?
Garnelen haben wie andere Gliedertiere, darunter Insekten, Spinnen, Skorpione und Tausendfüßler, auch

Rote Thai-Krabbe (Pseudosesarma crassimanum) - Haltung, Form, Zucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/rote-thai-krabbe/

Die Rote Thai-Krabbe wird zu den sogenannten Roten Mangrovenkrabben gezählt. Sie kann sogar im Aquarium zur Nachzucht gebracht werden.
Man kann ihnen Blätter, abgestorbene Pflanzen, Insekten, Algenaufwuchs, Bachflohkrebse und Futtertabletten

Körperbau der Garnelen - Grundplan, Nervensystem, Organe und mehr

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/haltungswissen/bauplan/

Garnelen haben einen relativ einfachen und einheitlichen Körperbau, der anhand einiger Begriffe erklärt wird. Alle Grundlagen hier.
Das Nervensystem der Garnelen Ähnlich wie die Insekten so haben auch Krebstiere ein Nervensystem, das

Garnelenaquarium einrichten: Kinderleicht zum attraktiven Nanoaquarium!

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/garnelenaquarium-einrichten/

Garnelenaquarium einrichten – Das Wichtigste in Kürze: Wie viel Platz brauchen Garnelen? Robuste Pflanzen für Einsteiger? Moose und Wurzeln?
Sie müssen nicht gewässert werden und sind garantiert auch frei von Schnecken oder anderen Insekten.

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3867/Angebot%20f%C3%BCr%20Daheim?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Außerschulische Jugendarbeit Rätsel: Findest du die vier Insekten Rätsel: Findest du die vier Insekten

Medienführerschein - Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3868/Angebot%20f%C3%BCr%20Daheim?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Außerschulische Jugendarbeit Lösung: Findest du die vier Insekten?

Medienführerschein - Frühlings-Suchbild und Kreuzworträtsel rund ums Fernsehen

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/fruehlings-suchbild-und-kreuzwortraetsel-rund-ums-fernsehen

Passend zum Frühling zeigt das Rätselbild eine bunte Blumenwiese, auf der es viel zu entdecken gibt. Außerdem muss man bei einem Kreuzworträtsel Begriffe rund um das Thema Fernsehen finden. Viel Spaß beim Knobeln!
Lösung Findest du die vier Insekten? Und: Kannst du das Kreuzworträtsel lösen?

Nur Seiten von www.medienfuehrerschein.bayern anzeigen

Fischbestimmer | Ziege vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/61

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Zooplankton wie Krebstiere, Larven und Insekten.

Fischbestimmer | Moderlieschen vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/63

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches und pflanzliches Plankton, sowie Insekten.

Fischbestimmer | Ukelei vom Deutschen Meerenmuseum Stralsund

https://www.ostsee-fischbestimmer.de/de/fisch/62

In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Ernährung Tierisches und pflanzliches Plankton, sowie Insekten.

Nur Seiten von www.ostsee-fischbestimmer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden