Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Tierische Helfer – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/tierische-helfer/

die Meisten sind Wespen nur lästig, was vielleicht kaum jemand weiß, Wespen fressen Blattläuse und Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blattläuse – Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/tipps-pflege/blattlaeuse-im-natuerlichen-gleichgewicht

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
im natürlichen Gleichgewicht  Blattlaus Bekämpfung Natürliche Feinde der Blattläuse sind Vögel und Insekten

Duftpflanzen - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lexikon/duftpflanzen

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Dafür verantwortlich sind die der Pflanzenart eigenen ätherischen Öle, welche den Insekten auch als Lockstoffe

Züchtung - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lexikon/zuechtung

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Nicht selten übertragen Insekten den Pollen einer Pfingstrosen Blüte auf die Narben der Blüte einer benachbarten

Vergehen - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/12-lyrik/22-vergehen

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
im natürlichen Gleichgewicht Blattlaus Bekämpfung Natürliche Feinde der Blattläuse sind Vögel und Insekten

Nur Seiten von www.baumpfingstrosen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Libelle, Gemeine Winterlibelle, Männchen

https://www.libellen.li/portrait28.html

Ausgezeichnete Fotos, Videoclip und eine genaue Beschreibung der Gemeinen Winterlibelle (Sympecma fusca), Männchen. Die Gemeine Winterlibelle gehört zur Familie der Teichjungfern
Entwicklung: 2-3 Monate / Beschreibung: eine von zwei einheimischen Winterlibellenarten, die als fliegende Insekten

Allgemeines über Libellen

https://www.libellen.li/allgemeines.html

Evolution der Libellen – Systematik – Namensgebung – Körperbau und Aussehen – Libelle und Mensch – Libellen stechen nicht
Kleinlibellen Allgemeines über Libellen Evolution Libellen gehören wohl zu den faszinierendsten Insekten

Libelle, Grosser Blaupfeil, Weibchen

https://www.libellen.li/portrait2.html

Ausgezeichnete Fotos und eine genaue Beschreibung des Grossen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum), Weibchen. Der Grosse Blaupfeil gehört zur Familie der Segellibellen
Weitere Bilder und Infos Dieses Weibchen jagte von einem trockenen Pflanzenstengel aus nach Insekten

Die Lebensweise der Libellen

https://www.libellen.li/lebensweise.html

Sie führen sozusagen zwei Leben, eines als Larve unter Wasser und eines als fliegendes Insekt
Libellen ernähren sich grösstenteils von fliegenden Insekten, Kleinlibellen aber auch von sitzender Beute

Nur Seiten von www.libellen.li anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Farbe Grün

https://www.seilnacht.com/Lexikon/ph_gruen.htm

Dort leben in einem sagenumwobenen Birkenwäldchen viele Insekten, die von den blühenden Pflanzen profitieren

Naphthalin

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_napht.html

Naphthalin, Eigenschaften und Verwendung, schulrelevante Einstufung nach GHS
Bestimmte Pflanzen wie Magnolien produzieren Naphthalin, um Insekten zu vertreiben.

Galläpfel

https://www.seilnacht.com/Lexikon/gallen.html

Galläpfel, Gewinnung, Geschichte und Rezepte
Es gibt eine Vielzahl an Insekten, Pilzen, Bakterien, Viren oder Milben, die sich auf diese Art und

Nanotechnologie: Erfindungen der Natur

https://www.seilnacht.com/nano/nano_nat.html

Lotoseffekt, Geckoeffekt: Erläuterungen mit Bildern
Auch Insekten benützen diese Erfindung.     

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/zentralafrika-und-die-regenwaelder/die-pygmaeen/

Der Vogel braucht den Menschen, um an Insekten zu kommen, die Pygmäen wiederum sind auf die Hilfe des

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/nordafrika-und-die-sahara/

Deshalb können nur die genügsamsten Tiere hier überleben wie Insekten, einige Amphibien, Raubvögel, Springmäuse

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/ghana/

In den Regenwäldern lebt eine Vielfalt von Schlangen, Geckos, Schildkröten und Insekten.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/955-2/

Mehr über die Pygmäen Tiere und Pflanzen Große und kleine Säugetiere, Reptilien und Insekten leben in

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bergmolch – Ichthyosaura (Triturus) alpestris

http://www.kaulquappe.de/bergmolch.htm

Nahrung: Insekten, Nacktschnecken, Würmer (im Wasser auch Insektenlarven, Kleinkrebse). >>> Mehr

Fadenmolch - Lissotriton (Triturus) helveticus

http://www.kaulquappe.de/fadenmolch.htm

Nahrung: Insekten, Nacktschnecken, Würmer (im Wasser auch Insektenlarven, Kleinkrebse). >>> Mehr Bilder

Kammolch

http://www.kaulquappe.de/kammolch.htm

Nahrung: Insekten, Nacktschnecken, Würmer (im Wasser auch Insektenlarven, Kleinkrebse). >>> Mehr Informationen

Seefrosch - Pelophylax (Rana) ridibunda

http://www.kaulquappe.de/seefrosch.htm

Nahrung: Insekten, Nacktschnecken, Würmer, kleine Wirbeltiere, andere Amphibien. >>> Mehr, Bilder,

Nur Seiten von www.kaulquappe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenbereich – Asterix Archiv – Lexikon – Sprachspiele – Der Seher

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/der_seher.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die Ursache liegt im Fallen des Luftdruckes und dem damit verbundenen niedrigeren Flug der Insekten.

Fliege - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/fliege.php

durch eine dressierte Fliege werden Botschaften zwischen Nullnullsix und Musencus ausgetauscht – XXVI/28
Der Hinweis eines Textes auf Seite 8, dass man seitdem Insekten als Spione einsetze, spielt auf den Umstand

Film gesehen ... - Seite 2 - AsterIX - Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=8418&start=15

Insbesondere der Detailreichtum der Animation ist faszinierend: so fliegen mal Insekten durchs Bild oder

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Die Odyssee

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/die_odyssee.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die Bemerkung, dass „seit dieser Zeit Insekten als Spione eingesetzt werden“ bezieht sich natürlich auf

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/versteinerungen/bernstein.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Gelegentlich enthält der Bernstein Einschlüsse von Pflanzenteilen und Insekten die zu dieser Zeit lebten

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/einfuehrung/erdentwicklung.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
0.410.000.000 Devon 410mio -erstes Auftreten von Landpflanzen 400mio -erstes Auftreten flügelloser Insekten

Nur Seiten von mineralien.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Fragen zu unserem Maulwurf |

https://bodenreise.ch/maulwurf/

Diese nutzt der Maulwurf als Jagdrevier (wenn sich Regenwürmer und Insekten darin verirren).

Tipp: Pflanzen passen sich dem Boden an |

https://bodenreise.ch/tipp-pflanzen-passen-sich-dem-boden-an/

Pflanzen wie der Sonnentau, welche die Nährstoffknappheit durch Nährstoffe aus dem Abbau von gefangenen Insekten

10 Fragen zum Tausendfüssler |

https://bodenreise.ch/tausendfuessler/

Es gibt aber auch einige Tausendfüssler, die als Räuber gelten und sich hauptsächlich von Insekten ernähren

Vier Jahreszeiten für den Boden |

https://bodenreise.ch/vier-jahreszeiten-fuer-den-boden/

In den unteren Bodenschichten verbringen viele Insekten die kalten Monate in einer Winterstarre (auch

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden