Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Mit uns! Ausstellung in der Stadtbücherei ab 4. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25668.html

Ihre Themen stammen aus der Natur; sie setzt die Schönheit und Vielfalt von Insekten bildnerisch in Szene
Ihre Themen stammen aus der Natur; sie setzt die Schönheit und Vielfalt von Insekten bildnerisch in Szene

Objekte des Monats im Stadtmuseum: Alles rund um die Biene - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26240.html

Artenvielfalt sind im August Zeichnungen von Bienenkörben und Utensilien rund um die Honig-sammelnden Insekten
Artenvielfalt sind im August Zeichnungen von Bienenkörben und Utensilien rund um die Honig-sammelnden Insekten

Samentütchen auf dem Tübinger Wochenmarkt am 1. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25628.html

an die Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz, damit diese Blumen säen und so Lebensraum für Insekten

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Mein Netztipp: Find das Bild – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/mein-netztipp-find-das-bild/

Antonia gibt einen Netztipp: „Find das Bild“ ist eine Bildersuchmaschine für Kinder, die kostenlos, einfach zu bedienen und sicher ist.
Bei der Kategorie „Tiere“ ist das dann Insekten, Tiere auf dem Bauernhof, Tiere im Zoo, Tiere aus fernen

Lustige Aprilscherze - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/lustige-aprilscherze/

April April! Wollt ihr einen Aprilscherz machen, wisst aber noch nicht welchen? Hier sind Tariks witzige Ideen.
Insekten auf dem Klopapier Das ist super einfach und sehr lustig!

Der Regenwald, bedrohtes Grün - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/der-regenwald/

Tarik erfährt einiges über den Regenwald in Brasilien. Was den Regenwald so besonders macht und warum er gefährdet ist, erzählt er im neuen Blogbeitrag.
haben, die die Ureinwohner für Giftpfeile verwenden 😮 , Orang-Utans, Gorillas, Faultiere, Millionen Insekten

Fahren Zugvögel mit dem Zug? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/fahren-zugvoegel-mit-dem-zug/

Celina erklärt in diesem Blogbeitrag, was Zugvögel sind.
Zu ihrer Nahrung gehören Schnecken, Würmer und Insekten, die sich im Winter tief in der Erde verstecken

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Folge 1 – Insekten

https://www.biosphaere-potsdam.de/kalender/dschungel-digital/fluxfm-dschungelbuch/

Grün serviert 2024 | Biosphäre Potsdam

https://www.biosphaere-potsdam.de/gruen-serviert-2024/

11:00 Uhr bis 16:30 Uhr Komm mit auf eine kulinarische Reise der etwas anderen Art und lerne wie aus Insekten

FluxFM Dschungelbuch | Biosphäre Potsdam | Biosphäre Potsdam

https://www.biosphaere-potsdam.de/kalender/dschungel-digital/fluxfm-dschungelbuch/

Gehen Sie gemeinsam mit der FluxFM Redakteurin auf eine Entdeckungsreise entlang der Dschungelpfade der Biosphäre Potsdam.
Alle Folgen aus dem FluxFM Dschungelbuch können Sie hier anhören: Folge 1 – Insekten Folge 2 – Unterwasserwelt

Nur Seiten von www.biosphaere-potsdam.de anzeigen

Chat-Corner | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/umwelt_chat?page=2

Das neueste Hörspielabenteuer von Bibi & Tina „Pst, Waldtiere!“ beschäftigt sich mit einer Herzensangelegenheit der beiden Mädchen, den Wildtieren! Viele heimische Wildtiere sind bedroht. Daher unterstützen wir mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Hörspiels die Deutsche Wildtier Stiftung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Wildtiere und die Natur aktiv zu schützen. Seid ihr aktiv? Schreibt uns! Was denkt ihr darüber?
Dann habe die Insekten mehr platz. 2.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Biene Maja – Studio 100

https://studio100.com/de/de/die-biene-maja

Maja ist eine einzigartige kleine Biene. Sie lebt auf der Klatschmohnwiese und sucht ihr Glück jenseits der starren Regeln ihres Bienenstaats. Zusammen mit ihrem besten Freund Willi, einem Bienenjungen, und Flip, dem Grashüpfer, erkundet sie fröhlich die Welt. Auf ihren Entdeckungsreisen durch die Natur erlebt sie jeden Tag neue Abenteuer, die manchmal lustig und manchmal auch gefährlich sind! Aber Maja ist klug und weiß sich zu helfen. Am schönsten dabei ist, dass sie immer wieder neue Freunde kennenlernt!
Denn anders als auf der Klatschmohnwiese, wo Maja zuhause ist, finden Insekten in Gärten oder auf Feldern

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Schnabeltier 14840 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/schnabeltier-14840

Es lebt dort in Flüssen und Seen und ernährt sich von Krabben, Insekten und Würmern.
Es lebt dort in Flüssen und Seen und ernährt sich von Krabben, Insekten und Würmern.

Dachs 14842 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dachs-14842-1

Dachse leben in hügeligen Waldgebieten in Europa und ernähren sich von Regenwürmern, Insekten,
Dachse leben in hügeligen Waldgebieten in Europa und ernähren sich von Regenwürmern, Insekten, Nagetieren

Storch 13936 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/storch-13936-1

Diesen benutzt unser Weißstorch, um im Wasser nach Insekten, Würmern oder Fröschen zu stochern.
Diesen benutzt unser Weißstorch, um im Wasser nach Insekten, Würmern oder Fröschen zu stochern.

Erdferkel 14863 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/erdferkel-14863

Mit seiner langen Schnauze erschnüffelt es geschickt unterirdisch lebende Insekten und gräbt sie in Windeseile
Mit seiner langen Schnauze erschnüffelt es geschickt unterirdisch lebende Insekten und gräbt sie in Windeseile

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Elch – Alces alces: Feinde: Parasiten

https://www.alces-alces.com/feinde/parasiten/parasiten.htm

Neben Blut saugenden Insekten leben auch Würmer und Larven parasitär von dem Elch.

Elch - Alces alces: Feinde: Parasiten: Fliegen

https://www.alces-alces.com/feinde/parasiten/fliegen/fliegen.htm

Alles über den Elch
  Anderes Dasselfliege Elchlausfliege Mücken   Alle Arten von Blut saugenden fliegenden Insekten

Elch - Alces alces: Entwicklung: Erdzeitalter

https://www.alces-alces.com/entwicklung/erdzeitalter/erdzeitalter.htm

Erdzeitalter
Haie echte Nadelbäume, Nacktsamer Karbon Oberkarbon 360 Amphibien; fliegende Insekten

Elch - Alces alces: Lebensraum: Idealbiotop

https://www.alces-alces.com/lebensraum/idealbiotop/idealbiotop.htm

Der Elch liebt kalte Winter und kühle Sommer.
B. im Winter), Bestandsdichte, Jagddruck und periodisches Erscheinen von stechenden, Blut saugenden Insekten

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Schulacker zum Nationalpark Garten – GemüseAckerdemie – Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/vom-schulacker-zum-nationalpark-garten

Gerade für Insekten werden so wichtige Naturflächen geschaffen.
Gerade für Insekten werden so wichtige Naturflächen geschaffen.

Zoologischer Garten: Tiere rund ums Beet beobachten - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/zoologischer-garten-tiere-rund-ums-beet-beobachten

Begib dich auf Entdeckungsreise in den Garten oder auf den Balkon! Wir haben Wissenswertes zu einigen Tierarten gesammelt, die dir dabei begegnen können.
Hasen und Wildkaninchen | Igel | Füchse | Eidechsen | Wühlmäuse | Vögel | Regenwürmer | Insekten und

Mundraub im Beet: 12 Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/mundraub-im-beet-12-nuetzlinge-und-schaedlinge-im-garten-und-auf-dem-balkon

Lerne 12 häufige Nützlinge und Schädlinge im Garten und auf dem Balkon kennen – einschließlich Tipps, wie du die ungebetenen Gäste wieder loswirst.
Marienkäferlarven helfen dir bei einer Läuseplage. unsplash / Dustin Humes Ohrwürmer Diese Insekten

AckerPerle Vierländer Naturkita - AckerRacker

https://www.acker.co/ackerracker/Neuigkeiten/acker-perle-vierlaender-naturkita

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch am jeweils ersten des Monats eine Kita vor, die einen Acker und die AckerRacker besonders erfolgreich in ihren Kita-Alltag verankert hat. Heute mit Teil 4: Die Vierländer Naturkita!
Vielfältigkeit der AckerTätigkeiten: das Ernten, das Umgraben oder auch die Suche nach „verschiedenen Insekten

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen