Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Biologie – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/biologie/

Igel sind dämmerungs- und nachtaktive insekten-fressende Winterschläfer.
Biologie Biologiechristian schwalm2022-04-01T17:42:09+02:00 Igel sind dämmerungs- und nachtaktive insekten-fressende

Igelfreundlicher Garten – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/igelfreundlicher-garten/

Ein naturnah gestalteter Garten bietet Igeln Nahrungstiere, Unterschlupf und Nistgelegenheiten. Mit einfachen Mitteln kann der Garten zum Paradies für zahlreiche Kleintiere attraktiv gemacht oder durch Unterlassung von allzu gründlichen Aufräumarbeiten als Lebensraum für Igel & Co. erhalten werden. Igel durchstreifen große Gebiete auf der Nahrungssuche. Als Umzäunung
Keine Chemie im Garten Pflanzenschutzmittel und Unkrautvernichter töten Insekten, Igel finden keine Nahrung

Aufsatzsuche – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/aufsatzsuche/

Hier können Sie nach Aufsätzen bzw. Themen in allen Ausgaben des Igel-Bulletin ab Heft 23/1999 und nach den Beiträgen von 1989 bis 1999 im „Sonderband 10 Jahre Igel-Bulletin“ suchen.Man kann nach Titeln, nach Verfassern oder nach Schlagwörtern zum Inhalt suchen. Geben Sie die Suchbegriffe in das Suchfeld ein und starten Sie die Recherche. Sie erhalten
Neumeier, Monika Lichtverschmutzung; Insekten; Lampen; Außenbeleuchtung Igel-Bulletin 30/2003, Seite

Ernährung – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/ernaehrung/

Igel sind Insektenfresser, doch in der Gefangenschaft soll man sie nicht mit Schnecken, Regenwürmern etc. aus der freien Natur ernähren, weil diese Überträger von Innenparasiten sind. Die Ernährung eines Igelpfleglings muss sich an der Zusammensetzung der natürlichen Nahrung orientieren, also fett- und eiweißreich sein. Igel dürfen niemals einseitig
Garten einen Igel an einer Pflaume sieht, so locken ihn lediglich die daran krabbelnden Würmer und Insekten

Nur Seiten von www.pro-igel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Europäische Regenwürmer verringern Insektenbestände in Wäldern Nordamerikas

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/europaeische-regenwuermer-verringern-insektenbestaende-in-waeldern-nordamerikas-2022-03-30

Dies gilt sowohl für die Häufigkeit und Biomasse als auch die Artenzahl der Insekten. – Die Ergebnisse zeigen, dass Veränderungen von Artengemeinschaften wie etwa Insekten bisher noch wenig
Dies gilt sowohl für die Häufigkeit und Biomasse als auch die Artenzahl der Insekten.

Universität Leipzig: Dr. Martin Köthe

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-martin-koethe

Forschungsschwerpunkte bilden verschiedene Aspekte essbarer Insekten und Untersuchungen zu…
Forschungsschwerpunkte bilden verschiedene Aspekte essbarer Insekten und Untersuchungen zu Prävalenz

Universität Leipzig: „Lebende Skulpturen“: Ausstellung im Botanischen Garten vereint Kunst und Biodiversität

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/lebende-skulpturen-ausstellung-im-botanischen-garten-vereint-kunst-und-biodiversitaet-2025-06-12

ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch bedeutsam sind – einige bieten Lebensräume für Wildbienen, Insekten
ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch bedeutsam sind – einige bieten Lebensräume für Wildbienen, Insekten

Universität Leipzig: Forschende finden heraus: Auch Fliegen fahren Karussell

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschende-finden-heraus-auch-fliegen-fahren-karussell-2025-02-13

Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie erstmals das potenzielle Spielverhalten von Fliegen nachgewiesen. Sie fanden heraus, dass Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) freiwillig und wiederholt ein Karussell aufsuchen. „Bisher ist Spielverhalten hauptsächlich bei Wirbeltieren beschrieben worden”, sagt Prof. Dr. Wolf Hütteroth, der die Untersuchung am Institut für Biologie der Universität Leipzig geleitet hat und vor kurzem von Leipzig als Assoziierter Professor an die Northumbria University in Newcastle in England gewechselt ist. Er und seine Kolleg:innen haben ihre Erkenntnisse gerade im Fachjournal „Current Biology“ veröffentlicht.
Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Erstmals potenzielles Karussell-Spielverhalten bei Insekten

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Kinder-Workshop Insektenhotel bauen – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/kinder-workshop-insektenhotel-bauen/

Somit können die Insekten auch dieses Jahr erneut, bei uns auf dem Bauernhof einziehen!
Somit können die Insekten auch dieses Jahr erneut, bei uns auf dem Bauernhof einziehen!

Forsythie oder Kornelkirsche? – exotisch oder heimisch? Naturgartentreff in der BIbliothek | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/bibliothek/forsythie-oder-kornelkirsche-exotisch-oder-heimisch-naturgartentreff-in-der-bibliothek.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C298920

Heimische Insekten benötigen oft sehr spezielle heimische Pflanzen, um sich ernähren zu können. 
Naturgartentreff in der Bibliothek Heimische Insekten benötigen oft sehr spezielle heimische Pflanzen

Forsythie oder Kornelkirsche? - exotisch oder heimisch? Naturgartentreff in der BIbliothek | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/bibliothek/forsythie-oder-kornelkirsche-exotisch-oder-heimisch-naturgartentreff-in-der-bibliothek.php

Heimische Insekten benötigen oft sehr spezielle heimische Pflanzen, um sich ernähren zu können. 
Naturgartentreff in der Bibliothek Heimische Insekten benötigen oft sehr spezielle heimische Pflanzen

Blühwiesen Lexikon | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/info_service/bluehstreifen.php

Ein wirksamer Schritt für mehr Artenvielfalt? Erfahren Sie mehr in unserem Blühwiesen Lexikon.
Neben dem ästhetischen Anblick sollen sie als Rückzugsort und Nahrungsquelle für Insekten dienen.

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Blühflächen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/bluehflaechen.php

Sie weisen eine hohe Artenvielfalt auf und bieten für heimische Insekten und Kleintiere ein reichhaltiges
Sie weisen eine hohe Artenvielfalt auf und bieten für heimische Insekten und Kleintiere ein reichhaltiges

Zoologie | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/sammlungen-und-archive/inhaltsseiten/zoologie.php

Die zoologischen Sammlungen setzen sich im Wesentlichen aus den Insektensammlungen sowie den Vogel- und Säugetiersammlungen zusammen. Kleinere Einheiten bilden die Sammlungen von Muscheln und Schnecken, Krebstieren, Korallen sowie Reptilien und Fischen.
Museumssammlung Die sogenannte „Alte Museumssammlung“ enthält in ungefähr 160 Insektenkästen etwa 32.000 Insekten

FiPS, das Kasseler Baumhörnchen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/luft-und-laerm/fips-das-baumhoernchen.php

Um eine kindgerechte Umweltbildung zu ermöglichen, ist die Figur FiPS entwickelt worden. Das Baumhörnchen erklärt Umweltthemen verständlich und setzt sich für den Klimaschutz ein.
„Im Wurzelreich, am Stamm und in der Baumkrone begegne ich vielen Vögeln, Käfern und anderen Insekten

Schulbiologiezentrum Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/umwelt-und-gartenamt/freiraumplanung/schulbiologiezentrum-kassel.php

Wenn Sie als Lehrkraft Unterstützung für den Biologieunterricht wünschen, bekommen Sie bei uns kostenfrei Beratung und verschiedene Unterrichtsmaterialien.
Pflanzen, Tieren und Naturphänomenen auch im Schulgebäude Anzucht und Ausleihe von Tieren: Einzeller, Insekten

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Wazn Teez? | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-12/wazn-teez/1540/

, Insekten-Musical, von Martin Heckmanns, Regie: Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney
(6+) Insekten-Musical Uraufführung von Martin Heckmanns nach dem Bilderbuch von Carson Ellis, aus dem

Wazn Teez? | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-12/wazn-teez/1529/

, Insekten-Musical, von Martin Heckmanns, Regie: Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney
(6+) Insekten-Musical Uraufführung von Martin Heckmanns nach dem Bilderbuch von Carson Ellis, aus dem

Wazn Teez? | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/wazn-teez/

, Insekten-Musical, von Martin Heckmanns, Regie: Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney
(6+) Insekten-Musical Uraufführung von Martin Heckmanns nach dem Bilderbuch von Carson Ellis, aus dem

Wazn Teez? | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-11/wazn-teez/1525/

, Insekten-Musical, von Martin Heckmanns, Regie: Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney
(6+) Insekten-Musical Uraufführung von Martin Heckmanns nach dem Bilderbuch von Carson Ellis, aus dem

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Mit uns! Ausstellung in der Stadtbücherei ab 4. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25668.html

Ihre Themen stammen aus der Natur; sie setzt die Schönheit und Vielfalt von Insekten bildnerisch in Szene
Ihre Themen stammen aus der Natur; sie setzt die Schönheit und Vielfalt von Insekten bildnerisch in Szene

Objekte des Monats im Stadtmuseum: Alles rund um die Biene - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26240.html

Artenvielfalt sind im August Zeichnungen von Bienenkörben und Utensilien rund um die Honig-sammelnden Insekten
Artenvielfalt sind im August Zeichnungen von Bienenkörben und Utensilien rund um die Honig-sammelnden Insekten

Samentütchen auf dem Tübinger Wochenmarkt am 1. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25628.html

an die Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz, damit diese Blumen säen und so Lebensraum für Insekten

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen