Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Der kleine ICE – Alles auf Grün: So bastelst du geniale Samenbomben

https://www.der-kleine-ice.de/alles-auf-gruen-so-bastelst-du-geniale-samenbomben/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Es grünt und blüht und erste Insekten summen fröhlich durch die Lüfte.

Der kleine ICE – Stuttgart

https://www.der-kleine-ice.de/idas-reiseblog/stuttgart/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Von Insekten und Fischen bis hin zu Raubtieren und Dickhäutern – mit 11.000 Tieren und etwa 1.200 Arten

Der kleine ICE – Robbi zeigt dir sechs interessante Bahnhöfe in Deutschland

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/robbi-zeigt-dir-sechs-interessante-bahnhoefe-in-deutschland/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Dächern des Bahnhofs wurden viele Bäume gepflanzt, um die Luft in der Umgebung besser zu machen und Insekten

Der kleine ICE – 10 Tipps: So einfach kann Umweltschutz für dich sein

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/so-einfach-kann-umweltschutz-fuer-dich-sein/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
, Futterspendern, Verstecken aus Ästen und Steinen oder Insektenhotels neue, kleine Lebensräume für Insekten

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Asiatische Hornisse in Augsburg gesichtet? Bitte melden!

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/asiatische-hornisse-in-augsburg-bitte-melden

Gerade jetzt bei wärmeren Temperaturen werden die ersten fliegenden Insekten aktiv – möglicherweise taucht
25.03.2025 10:18 | Umwelt & Soziales Gerade jetzt bei wärmeren Temperaturen werden die ersten fliegenden Insekten

Lebensraum für Tiere

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/baeume-erleben/lebensraum-fuer-tiere

Seltene Vögel, Insekten und sogar Fledermäuse sind hier zu Hause und beleben die Stadt.

Funktion des Stadtgrüns

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/baeume-entdecken/funktion-des-stadtgruens

oder an der Straßenecke: Strukturreiche Altbäume beherbergen eine Vielzahl an Habitaten für Vögel, Insekten

Klimainsel

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/klima-energie/klimaanpassung/klimainsel

Lebensraum: Bäume bieten einen Lebensraum für Vögel, Insekten, Fledermäuse und andere Kleintiere.

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Blühflächen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/bluehflaechen.php

Sie weisen eine hohe Artenvielfalt auf und bieten für heimische Insekten und Kleintiere ein reichhaltiges
Sie weisen eine hohe Artenvielfalt auf und bieten für heimische Insekten und Kleintiere ein reichhaltiges

Reisemedizinische Beratung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/gesundheitsamt-region-kassel/hygienische-dienste/reisemedizinische-beratung.php

Unbeschwert reisen und gesund zurückkehren: Wir beraten Sie umfassend und individuell zu Reiseimpfungen, Insektenschutz, Malaria-Prophylaxe und weiteren Vorsorgemaßnahmen für Ihre Reise.
empfohlene Schutzimpfungen Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene  Schutz vor Moskitos und anderen Insekten

Gefahr durch Mähroboter | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/mitmachen-und-mitgestalten/ruecksicht/gefahr-durch-maehroboter.php

Igel leben gefährlich und selbst in unseren Gärten droht ihnen mitunter tödliche Gefahr
Dabei reicht ihr Futterspektrum von Insekten über Regenwürmer, Schnecken und Spinnen bis hin zu kleinen

task-Halle | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/sportstaetten/task-halle.php

Die task-Halle ist eine Drei-Felder-Halle, die sportbezogene Projekte aus der wissenschaftlichen Forschungsarbeit in die sportpraktische Anwendung bringen soll. Genutzt werden kann sie sowohl von Vereinen als auch von der Universität Kassel.
Fassade ein Paradies für Insekten und Vögel Die task-Halle zeichnet sich auch durch ihre begrünte Fassade

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/dramatischer-rueckgang-der-insekten-neuer-studie-bestaetigt

Direkt zum Inhalt   Dramatischer Rückgang der Insekten in neuer Studie bestätigt 31.10.2019 , Sandra

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/info/wildtierfreundlich-unaufgeraeumt-gartentipps-fuer-den-herbst

Bohler / wildenachbarn.ch © Anouk Taucher / wildenachbarn.ch Pflanzenstängel mit Wintergästen Viele Insekten

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/wildtierfreundlich-unaufgeraeumt-gartentipps-fuer-den-herbst

Bohler / wildenachbarn.ch © Anouk Taucher / wildenachbarn.ch Pflanzenstängel mit Wintergästen Viele Insekten

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/nordfledermaus

Wertvolle biologische Helfer Fledermäuse vertilgen mehr als 2‘000 Insekten pro Nacht, was sie zu sehr

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dachs 14842 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dachs-14842

Dachse leben in hügeligen Waldgebieten in Europa und ernähren sich von Regenwürmern, Insekten,
Dachse leben in hügeligen Waldgebieten in Europa und ernähren sich von Regenwürmern, Insekten, Nagetieren

Ameisenbär 14844 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/ameisenbar-14844

er seine lange Schnauze hinein und streckt dann seine 60 cm lange, klebrige Zunge heraus, an der die Insekten
er seine lange Schnauze hinein und streckt dann seine 60 cm lange, klebrige Zunge heraus, an der die Insekten

Erdferkel 14863 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/erdferkel-14863

Mit seiner langen Schnauze erschnüffelt es geschickt unterirdisch lebende Insekten und gräbt sie in Windeseile
Mit seiner langen Schnauze erschnüffelt es geschickt unterirdisch lebende Insekten und gräbt sie in Windeseile

Storch 13936 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/storch-13936

Diesen benutzt unser Weißstorch, um im Wasser nach Insekten, Würmern oder Fröschen zu stochern.
Diesen benutzt unser Weißstorch, um im Wasser nach Insekten, Würmern oder Fröschen zu stochern.

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Neue Natur-Oase zum Lernen und Erholen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/neue-natur-oase-zum-lernen-und-erholen

große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein offener Sandbereich für bodennistende Wildbienen und andere Insekten
große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein offener Sandbereich für bodennistende Wildbienen und andere Insekten

Neue Natur-Oase zum Lernen und Erholen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gruen/aktuelles/newsdetail/neue-natur-oase-zum-lernen-und-erholen

große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein offener Sandbereich für bodennistende Wildbienen und andere Insekten
große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein offener Sandbereich für bodennistende Wildbienen und andere Insekten

Naturnaher Umbau des Werse-Wehrs Sudmühle geplant | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/naturnaher-umbau-des-werse-wehrs-sudmuehle-geplant

Die Werse soll für Fische und andere Wasserlebewesen wieder frei durchgängig werden. Die Stadt Münster plant dafür den Rückbau der alten Wehranlage an der Sudmühle und will einen neuen, naturnahen Wasserlauf anlegen. Damit sollen die Lebensbedingungen im Fluss verbessert und mehr Natur an die Werse zurückgebracht werden.
Kies, Totholz und eine naturnahe Gestaltung sollen ideale Bedingungen für Fische, Insekten und Pflanzen

Neue schwimmende Pflanzenzonen und Raubfische für den Aasee | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/neue-schwimmende-pflanzenzonen-und-raubfische-fuer-den-aasee

Zur Verbesserung der Wasserqualität und als Lebensraum für Tiere installiert das Amt für Mobilität und Tiefbau weitere Röhrichtzonen im Aasee und setzt parallel Maßnahmen zur Regulierung des Fischbestands um.
Röhrichtzonen Lebensraum für Fische, kleine Wasserorganismen und über der Wasseroberfläche auch für Insekten

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Der Frühling kommt – ᾝ2 Tagesmutter in Bilm – Sehnde ✨

https://tagesmutter-in-bilm.de/der-fruehling-kommt/

Doch das fleißige Treiben der ganzen Insekten, den Wachstumsfortschritt der Frühblüher und die zarten
Doch das fleißige Treiben der ganzen Insekten, den Wachstumsfortschritt der Frühblüher und die zarten

Frühling – ᾝ2 Tagesmutter in Bilm – Sehnde ✨

https://tagesmutter-in-bilm.de/tagesmutter/fruehling/

Doch das fleißige Treiben der ganzen Insekten, den Wachstumsfortschritt der Frühblüher und die zarten

Faul – ᾝ2 Tagesmutter in Bilm – Sehnde ✨

https://tagesmutter-in-bilm.de/tagesmutter/faul/

Doch das fleißige Treiben der ganzen Insekten, den Wachstumsfortschritt der Frühblüher und die zarten

Winter – ᾝ2 Tagesmutter in Bilm – Sehnde ✨

https://tagesmutter-in-bilm.de/tagesmutter/winter/

Doch das fleißige Treiben der ganzen Insekten, den Wachstumsfortschritt der Frühblüher und die zarten

Nur Seiten von tagesmutter-in-bilm.de anzeigen

Lili Fischer | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/lili-fischer

Seit 2005 untersucht Lili Fischer Schnaken – bizarre Insekten, die sie überdimensional vergrößert zu
14.09.2008 – 16.11.2008 Testflug der Schnaken Seit 2005 untersucht Lili Fischer Schnaken – bizarre Insekten