Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Doku: Tagebuch einer Biene

https://www.flimmo.de/besprechung/2471/Tagebuch-einer-Biene/

Darüber hinaus gibt es auch einmalige Einblicke in die Welt der emsigen Insekten.
Darüber hinaus gibt es auch einmalige Einblicke in die Welt der emsigen Insekten.

Spielfilm: Ant-Man

https://www.flimmo.de/besprechung/1018/Ant-Man/

Viele Actionszenen und ein sympathischer Mini-Held: Ant-Man kann Kinder faszinieren. Im Kampf setzen die Helden ausschließlich Gewalt ein. Das kann vermitteln, dass Gewalt die einzige Lösung für Konflikte ist.
Ant-Man, mit allerlei Superkräften ausgestattet: Mit Hilfe eines Anzugs kann er auf die Größe eines Insekts

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Terraristik

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/terraristik.html

Als Terraristik wird die Pflege von Reptilien, Amphibien, Spinnentieren, Krebstieren und Insekten in
Es werden aber auch Insekten wie Gottesanbeterinnen, Stabheuschrecken und verschiedene Käfer, sowie Vogelspinnen

Archiv 2024

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2024.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2024.
Ein bekannter Versuch zur Standfestigkeit von Insekten lässt sich mit den meisten Insekten nicht durchführen

Vivaristik

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/vivaristik.html

Vivaristik ist die Pflege und Zucht von Tieren in einem künstlich nachgebauten Lebensraum.
Frösche und Molche) auch Insekten (z. B. Käfer, Schaben und Stabheuschrecken), Spinnentiere (z. B.

Vivaristik-Tage in Ibbenbüren

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/Vivaristik-Tage.html

Am 20. und 21. Mai 2023 finden jeweils von 10 bis 18 Uhr in Ibbenbüren bei Naturgart die Vivaristik-Tage statt.
Aquarium der Schlammspringer, die neben viel anderen Süßwasser- und Meerwasserfischen, Amphibien und Insekten

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

Insektenforscher in der Klasse 2 – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/insektenforscher-in-der-klasse-2.html

Nachdem wir mit der Projektleiterin des Schubz besprochen hatten, was Insekten sind und weshalb sie für
Nachdem wir mit der Projektleiterin des Schubz besprochen hatten, was Insekten sind und weshalb sie für

Irina Sobkowiak - Wildblumen - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/sauschlau-durchs-dorf/SAUschlaueorte/irina-sobkowiak-wildblumen.html

Wildblumen locken mit ihren Blüten Insekten an. Bienen und Hummeln finden hier Pollen und Nektar.

Meine Traumschule - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/meine-traumschule.html

Meine Schule heißt Sternchenschule. In meiner Schule gibt es mittags immer Nudelauflauf. Und in meinem Klassenraum gibt es eine Eisdiele. Meine Schüler heißen Sina, Sara, Sima, …
Und es würde immer Insekten geben, und zum Nachtisch gegrillte Blumen mit Blättersoße gegeben.

Groß hilft Klein - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/gross-hilft-klein.html

Coronabedingter Unterrichtsausfall ist an niedersächsischen Schulen prinzipiell zur Zeit an der Tagesordnung. Die Inzidenzzahlen sind mal wieder so hoch wie lange schon nicht mehr. …
Die Kleinen profitierten vom Wissen der Großen, denn das Thema Insekten, das sie gerade im Sachunterricht

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

Zeichenkurs: Der Sommergarten – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/zeichenkurs-der-sommergarten/

Schölerberg steht in voller Pracht, es grünt und blüht in den schönsten Farben, die verschiedensten Vögel und Insekten
Schölerberg steht in voller Pracht, es grünt und blüht in den schönsten Farben, die verschiedensten Vögel und Insekten

Streifzüge - Zeichnen in der Natur - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/streifzuege-zeichnen-in-der-natur/

Schölerberg steht in voller Pracht, es grünt und blüht in den schönsten Farben, die verschiedensten Vögel und Insekten
Schölerberg steht in voller Pracht, es grünt und blüht in den schönsten Farben, die verschiedensten Vögel und Insekten

- Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/nda-uebersetzungen/stadt/vertiefung/10046-2/

Eine Bestimmungs-App nutzt in der Regel Bilderkennungstechnologie, um ein Bild eines Objekts zu analysieren und dann eine Liste möglicher Ergebnisse
Identifizierung von Wildtieren, Pflanzen, Insekten, Pilzen, Mineralien, Vögeln und vielem mehr.

Gartenworkshop: Gärtnern in der Stadt - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/gartenworkshop-gaertnern-in-der-stadt/

Es geht wieder los! Unsere Gartensaison ist eröffnet und wir starten mit einem neuen Gartenworkshop am Samstag, den 17 Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Thema:
Teilnehmer:innen lernen außerdem, wie sie ihre Balkone attraktiver für Insekten machen oder wie sie ein

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Parasiten-1×1: Zecke, Stechmücke und Co – wer sticht denn da? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/parasiten1x1-zecke-stechmuecke-und-co-wer-sticht-denn-da?amp=

Parasiten gibt es viele auf der Welt, dazu gehören auch einige Insekten und die Zecke.
Parasiten gibt es viele auf der Welt, dazu gehören auch einige Insekten und die Zecke.

Parasiten-1x1: Zecke, Stechmücke und Co – wer sticht denn da? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/parasiten1x1-zecke-stechmuecke-und-co-wer-sticht-denn-da

Parasiten gibt es viele auf der Welt, dazu gehören auch einige Insekten und die Zecke.
Parasiten gibt es viele auf der Welt, dazu gehören auch einige Insekten und die Zecke.

Oktober: Wenn sich Zecken unter goldgelben Blattdecken verstecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/oktober-wenn-sich-zecken-unter-goldgelben-blattdecken-verstecken?amp=

Die Kastanien fallen von den Bäumen, die Sommerhitze klingt langsam ab und die Blätter färben die Natur in den prachtvollsten Farben. Kurzum: Der goldene Oktober steht vor der Tür und beschert uns prächtige Tage für Ausflüge in die Natur – trotz Zecken. Die haben leider weiterhin Hochsaison.
Unterwegs auf dem Pferd – vor Insekten und Zecken geschützt Wie kaum ein anderes Hobby ist Wanderreiten

Zeckenschutz aus dem Automaten | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/zeckenschutz-aus-dem-automaten.html?amp=

Schneller Zeckenschutz aus dem Automaten für einen Euro? Was sich zunächst komisch anhört, ist eine Erfindung des Ehepaars Nadine und Niko Reuß aus dem Harz. Im Bodetal gibt es seit Kurzem zwei Zeckenschutzautomaten, die mit einem Insektenschutzmittel gefüllt sind.
ähneln, informieren zusätzlich über die Wirkstoffe des Insektenschutzmittels sowie Duftstoffe, die Insekten

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Gründerpreis 2018 – Mit Insekten ins Bundesfinale | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2104

Schülerschließfächer   Benutzeranmeldung Benutzername * Passwort * Deutscher Gründerpreis 2018 – Mit Insekten

Gründerpreis | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/fach%C3%BCbergreifende-wettbewerbe

Rheinland Deutscher Gründerpreis 2016 – HashQ unter den Top 10 Deutscher Gründerpreis 2018 – Mit Insekten

Das FutureCamp wartet – Gründerpreisgruppe auf Platz 5 bundesweit | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2287

‹ Deutscher Gründerpreis 2018 – Mit Insekten ins Bundesfinale nach oben Brauchen wir in Deutschland

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

{Klexer} Was blüht und summt denn da? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-naturforscher-grundschule

Sie entdecken, dass gewisse Blütenformen jeweils bestimmte Insekten anlocken, und verstehen am Beispiel
Kinder entdecken die Vielfalt von Blumen und Insekten auf Blühwiesen Draußen zu lernen, ist immer eine

Umwelt im Unterricht - Praxisbeispiele | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/umweltbewusstsein-in-der-schule-lernen

Erfahren Sie hier, wie Sie das Umweltbewusstsein in Ihren Unterricht integrieren können ▶ für alle Klassenstufen ✓ Titeltipps ✓ Jetzt mehr erfahre…
Was sind eigentlich Insekten? Welche gemeinsamen Merkmale haben sie? Welche Insekten kennen wir?

7 Unterrichtsideen für den Frühling | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterrichtsideen-fuer-den-fruehling

7 spannende Ideen für den Unterricht im Frühling ▶️ Von Heuschnupfen bis Klimaschutz ✔️ alle Jahrgänge ✔️ Arbeitsblätter ✔️ Jetzt mehr erfahren
Bienen und anderen Insekten etwas Gutes tun „Wo sind all die Bienen hin?“

7 Unterrichtsideen für den Sommer | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterrichtsideen-fuer-den-sommer

Entdecken Sie hier 7 spannende Ideen für den Unterricht im Sommer ▶ kreative Tipps ✓ alle Jahrgänge ✓ Arbeitsblätter ✓ Jetzt lesen!
Dabei gibt es viele Pflanzen, die schön aussehen und gleichzeitig eine gute Futterquelle für Insekten

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Universität Leipzig: Europäische Regenwürmer verringern Insektenbestände in Wäldern Nordamerikas

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/europaeische-regenwuermer-verringern-insektenbestaende-in-waeldern-nordamerikas-2022-03-30

Dies gilt sowohl für die Häufigkeit und Biomasse als auch die Artenzahl der Insekten. – Die Ergebnisse zeigen, dass Veränderungen von Artengemeinschaften wie etwa Insekten bisher noch wenig
Dies gilt sowohl für die Häufigkeit und Biomasse als auch die Artenzahl der Insekten.

Universität Leipzig: Dr. Martin Köthe

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-martin-koethe

Forschungsschwerpunkte bilden verschiedene Aspekte essbarer Insekten und Untersuchungen zu…
Forschungsschwerpunkte bilden verschiedene Aspekte essbarer Insekten und Untersuchungen zu Prävalenz

Universität Leipzig: Forschende finden heraus: Auch Fliegen fahren Karussell

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschende-finden-heraus-auch-fliegen-fahren-karussell-2025-02-13

Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie erstmals das potenzielle Spielverhalten von Fliegen nachgewiesen. Sie fanden heraus, dass Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) freiwillig und wiederholt ein Karussell aufsuchen. „Bisher ist Spielverhalten hauptsächlich bei Wirbeltieren beschrieben worden”, sagt Prof. Dr. Wolf Hütteroth, der die Untersuchung am Institut für Biologie der Universität Leipzig geleitet hat und vor kurzem von Leipzig als Assoziierter Professor an die Northumbria University in Newcastle in England gewechselt ist. Er und seine Kolleg:innen haben ihre Erkenntnisse gerade im Fachjournal „Current Biology“ veröffentlicht.
Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Erstmals potenzielles Karussell-Spielverhalten bei Insekten

Universität Leipzig: Vom Regenwald zur Plantage: Umwandlung prägt Nahrungsnetze und Biodiversität

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/vom-regenwald-zur-plantage-umwandlung-praegt-nahrungsnetze-und-biodiversitaet-2024-02-20

Mit der Umwandlung von Regenwald in Plantagen verändern sich die Nahrungsnetze in tropischen Ökosystemen grundlegend. Das zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift „Nature“, die erstmals Aufschluss gibt über die Weitergabe von Energie zwischen den Tieren des Bodens und der Baumkronen in diesen besonders artenreichen Lebensräumen.
den Arten mit ihren jeweiligen Individuenzahlen und ihrer Biomasse: Arthropoden der Baumkronen wie Insekten

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen