Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

„Rettet die Bienen!“: Kommission registriert Europäische Bürgerinitiative – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rettet-die-bienen-kommission-registriert-europaeische-buergerinitiative/

selben Thema, fordern die Kommission dazu auf, „Rechtsvorschriften zu erlassen, um Lebensräume für Insekten
selben Thema, fordern die Kommission dazu auf, „Rechtsvorschriften zu erlassen, um Lebensräume für Insekten

Schülerzeitung aus Bonn gewinnt zehnten Europa-Preis - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schuelerzeitung-aus-bonn-gewinnt-zehnten-europa-preis/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat heute (Freitag) den Gewinner ihres diesjährigen Schülerzeitungspreises „Europa“ bekannt gegeben. Der Preis geht an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg. „Der Bonner Schülerzeitung akomag ist es gelungen, viele komplexe europäische Themen abgestimmt auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler ihres Gymnasiums darzustellen“, würdigte Richard Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, die Preisträger.
Artikel unter anderem über Plastikmüll und Europas Strategie dazu, die Lage in Syrien, die Bedeutung der Insekten

EU-Kommission vergibt Europa-Preis an Schülerzeitung aus Bonn - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-europa-preis-an-schuelerzeitung-aus-bonn/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat gestern (Donnerstag) den diesjährigen Schülerzeitungspreis „Europa“ an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat in Berlin verliehen, bei dem in sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, berufliche Schulen und Gymnasien) sowie zehn Sonderpreisen und einer Auszeichnung insgesamt 37 Preise vergeben wurden.
Artikel unter anderem über Plastikmüll und Europas Strategie dazu, die Lage in Syrien, die Bedeutung der Insekten

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/dramatischer-rueckgang-der-insekten-neuer-studie-bestaetigt

StadtWildTiere Team Verein StadtNatur   Home News Dramatischer Rückgang der Insekten

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/info/wildtierfreundlich-unaufgeraeumt-gartentipps-fuer-den-herbst

wildenachbarn.ch © Anouk Taucher / wildenachbarn.ch Pflanzenstängel mit Wintergästen Viele Insekten

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/wildtierfreundlich-unaufgeraeumt-gartentipps-fuer-den-herbst

wildenachbarn.ch © Anouk Taucher / wildenachbarn.ch Pflanzenstängel mit Wintergästen Viele Insekten

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/nordfledermaus

Wertvolle biologische Helfer Fledermäuse vertilgen mehr als 2‘000 Insekten pro Nacht, was sie zu sehr

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Teichbewohner am und im Gartenteich

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichbewohner/

Alle Infos rund um das Leben am und im Gartenteich inklusiv Details zu Insekten und Fischen

▷ Springschwänze und deren Haltung im Aquarium | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/springschwaenze/

Alle Infos ✚ Details zu Springschwänze im Aquarium ✅ Infos zur Haltung, Pflege und den Wasserwerten für Springschwänze
Sind die Insekten für die Wasserbewohner gefährlich?

▷ Heimchen im Terrarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/heimchen/

Alle Infos ✚ Details zu Heimchen als Futtertiere im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum Heimchen.
Die Insekten sind nachtaktive und lichtscheue Wesen.

▷ Argentinische Schaben | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/argentinische-schaben/

Alle Infos ✚ Details zu argentinischen Schaben im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu argentinischen Schaben.
Bei den meisten Menschen rufen Insekten Angst und Abneigung hervor, aber nicht jeder teilt diese Meinung

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierische Schädlinge und Lästlinge | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Tierische-Schaedlinge-und-Laestlinge

Solange sich deren Vorkommen auf den natürlichen Lebensraum beschränkt, bilden diese Tiere (Insekten,
Solange sich deren Vorkommen auf den natürlichen Lebensraum beschränkt, bilden diese Tiere (Insekten,

Tierische Schädlinge und Lästlinge | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FTierische-Schaedlinge-und-Laestlinge

Solange sich deren Vorkommen auf den natürlichen Lebensraum beschränkt, bilden diese Tiere (Insekten,
Solange sich deren Vorkommen auf den natürlichen Lebensraum beschränkt, bilden diese Tiere (Insekten,

Eine kleine große Erfolgsgeschichte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FAktuelles-zur-Bochum-Strategie%2FEine-kleine-grosse-Erfolgsgeschichte

Mit dem Park
Pocket Parks einen positiven Einfluss auf das Mikroklima in Stadtteilen und sind eine Nahrungsquelle für Insekten

Eine kleine große Erfolgsgeschichte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Aktuelles-zur-Bochum-Strategie/Eine-kleine-grosse-Erfolgsgeschichte

Mit dem Park
Pocket Parks einen positiven Einfluss auf das Mikroklima in Stadtteilen und sind eine Nahrungsquelle für Insekten

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Erweitertes Nahrungsangebot für Spaniens Bären – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/erweitertes-nahrungsangebot-fuer-spaniens-baeren

Braunbären sind Allesfresser: Neben Obst, Wurzeln und Insekten erweitert Aas das breite Nahrungsspektrum
Nahrungsangebot für Spaniens Bären 14.07.2017 Braunbären sind Allesfresser: Neben Obst, Wurzeln und Insekten

Initiative für einen summenden Frühling - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/initiative-fuer-einen-summenden-fruehling

In einem gemeinsamen Aufruf fordern europäische Naturschutzverbände, darunter EuroNatur, von der EU-Kommission ein entschlossenes Handeln zum Schutz von Bestäuberinsekten wie Bienen und Schmetterlingen.
„Allein der finanzielle Wert der Insekten-Bestäuberleistung in Europa beträgt zurzeit etwa 22 Milliarden

Insektenschutz: Bundesregierung muss sich zur Umsetzung ihrer eigenen Beschlüsse bekennen - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/insektenschutz-bundesregierung-muss-sich-zur-umsetzung-ihrer-eigenen-beschluesse-bekennen

Gesetzespaket ist dringend notwendiger Schritt für mehr Insektenschutz
Nach Überzeugung der Umweltorganisationen ist die Bestandsentwicklung der Insekten vor allem in den Agrarlandschaften

Artenvielfalt retten: Forschende des Weltbiodiversitätsrats erhalten EuroNatur-Preis - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/artenvielfalt-retten-forschende-des-weltbiodiversitaetsrats-erhalten-euronatur-preis

++ Die für den Weltbiodiversitätsrat IPBES Forschenden erhalten den EuroNatur-Preis 2021 ++ Dramatisches Artensterben ist menschengemacht ++ Biodiversitätskrise und Klimakrise gehen Hand in Hand ++
© Matthias Schickhofer Besonders augenfällig wirkt sich das aktuelle Artensterben auf die Insekten

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Lili Fischer | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/lili-fischer

Seit 2005 untersucht Lili Fischer Schnaken – bizarre Insekten, die sie überdimensional vergrößert zu
14.09.2008 – 16.11.2008 Testflug der Schnaken Seit 2005 untersucht Lili Fischer Schnaken – bizarre Insekten

Truong Công Tùng | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/ausstellungen/truong-cong-tung

(Day Wanes… Night Waxes / Der Tag neigt sich dem Ende zu… Die Nacht bricht herein)
Eine kollaborative Installation aus Pflanzen, Insekten, Erde, Wasser, Asche, Luft … und Trương Công

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Asiatische Hornisse in Augsburg gesichtet? Bitte melden!

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/asiatische-hornisse-in-augsburg-bitte-melden

Gerade jetzt bei wärmeren Temperaturen werden die ersten fliegenden Insekten aktiv – möglicherweise taucht
25.03.2025 10:18 | Umwelt & Soziales Gerade jetzt bei wärmeren Temperaturen werden die ersten fliegenden Insekten

Luftschadstoffe und Insektensterben | Kurzfilm | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/luftschadstoffe-und-insektensterben-kurzfilm/

Luftschadstoffe wie Stickstoffoxide und Ozon beeinflussen die Pheromone von Insekten.
Insektensterben | Kurzfilm Luftschadstoffe wie Stickstoffoxide und Ozon beeinflussen die Pheromone von Insekten

Bestand Brutvögel [Infografik] | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/bestand-brutvoegel-infografik/

Auf und Ab in der Vogelwelt Nicht nur die Insekten in Deutschland sterben, auch viele Vogelarten sind
excerpt Bestand Brutvögel [Infografik] Auf und Ab in der Vogelwelt Nicht nur die Insekten

Buntspecht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/buntspecht/

Aus der Forschung direkt in die Schule
content Search in excerpt Bestand Brutvögel [Infografik] Auf und Ab in der Vogelwelt Nicht nur die Insekten

Waldlaubsänger | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/waldlaubsaenger/

Aus der Forschung direkt in die Schule
content Search in excerpt Bestand Brutvögel [Infografik] Auf und Ab in der Vogelwelt Nicht nur die Insekten

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vielfalt des Lebens entdecken: So startest du in deiner Kita | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/vielfalt-des-lebens-entdecken-so-startest-du-deiner-kita

Handlungsset mit Anregungen und praktischen Umsetzungshilfen auf Grundlage der Broschüre „Glänzende Insekten
Handlungsset mit Anregungen und praktischen Umsetzungshilfen auf Grundlage der Broschüre „Glänzende Insekten

| Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/node?page=3

Handlungsset mit Anregungen und praktischen Umsetzungshilfen auf Grundlage der Broschüre „Glänzende Insekten

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen