Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Neu am KG? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/neu-am-kg/

Your Content Goes Here Wieso ans KG? Wer kann in die MSS? Beratungsangebote Anmeldung Wieso Karolinen-Gymnasium? Wir haben keine Einschränkungen bei der Fächerwahl und bieten fast alle Leistungskurskombinationen an. Möglich sind u.a. Leistungskurse in Sport, Bildender Kunst und Musik
Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe 11 erhalten haben, die die Klassenstufe 10 einer Integrierten Gesamtschule

Kanutour Tidetour Stickhausen – Französischer Weg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=11521644--kanutour-tidetour-stickhausen-franzosischer-weg&cHash=18d3f01aa1463e308124ac5760e46316

tideabhängige Kanutour von Stickhausen zum Pausenanleger Französischer Weg, Gesamtfahrstrecke (Hin- und Zurück): 10km, Gesamtfahrtzeit: ca. 2 Stunden ohne Pause
Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung „FCOS, Gesamtschule

Kanutour von Stickhausen nach Augustfehn

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=56417139--kanutour-von-stickhausen-nach-augustfehn&cHash=63a8caa437da417cdb0973da00ff3403

tideabhängige Kanutour von Stickhausen nach Augustfehn Fahrstrecke 11,2 km, Fahrzeit ca. 3 Stunden
Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung „FCOS, Gesamtschule

Kanutour von Stickhausen nach Leer

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=11521828--kanutour-von-stickhausen-nach-leer&cHash=2a93b44c6494fe9785e1f71ad448829e

tideabhängige Kanutour von Stickhausen nach Leer/Loga, Fahrstrecke 14 km, Fahrzeit ca. 3 Std. (tideabhängig)
Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung „FCOS, Gesamtschule

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Ausstellung Faszination Vielfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-faszination-vielfalt/

Klimaschutz ist für viele Jugendliche eine Herzensangelegenheit, der weltweite Biodiversitätsverlust ist bei ihnen jedoch weniger stark verankert. Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat daher mit Schüler:innen das Projekt “Faszination Vielfalt” gestartet – die Ergebnisse können jetzt bestaunt werden.
Deshalb hat sich OroVerde mit Bonns Fünfter Gesamtschule und dem Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn zwei Partnerinnen

Neues Kochbuch: Die Restegourmets – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/die-restegourmets/

Wie lassen sich junge Menschen für nachhaltige Ernährung begeistern? Die kohl eG – Gemeinnützige Genossenschaft der Jugendhilfe erstellte mit Schüler:innen das Kochbuch „die Restegourmets“. Dabei dreht sich alles um Nachhaltigkeit und die kulinarische Vielfalt im Spiegel von Nord-Süd-Beziehungen.
Zentraler Lernort des Projekts war die Lehrküche mit dem angrenzendem Unterrichtsraum der Städtischen Gesamtschule

Nachhaltigkeit macht Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/10516/

Mehr als 500 Schulen beteiligten sich an der Kampagne „Schule der Zukunft“. Jetzt haben Umweltministerin Ursula Heinen-Esser sowie Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer die Kampagne in ein dauerhaftes Programm überführt, bei dem sich Schulen ab sofort bewerben können.
September 2020, die Euregio Gesamtschule Rheine für ihr Nachhaltigkeitsengagement.

Vamos gewinnt NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vamos-gewinnt-bei-nrw-medienpreis/

Das von Vamos mit Schüler:innen entwickelte und von der Stiftung geförderte digitale Modul Mapstories hat den 3. Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement gewonnen. Die Mapstories geben Einblicke in die globale Bekleidungsindustrie.
(Schüler:innen der Mathilde Anneke Gesamtschule) @Masha (Laudatorin des Preisträgers und Modebloggerin

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=9577266

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Weiterhin können Schüler der Regionalen Schule oder der Gesamtschule aufgenommen werden, die nach mindestens

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=106299595

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Bildungsgänge findet im Rahmen des längeren gemeinsamen Lernens in der Regel an Regionalen Schulen und Gesamtschulen

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Bibliotheken – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/bibliotheken/

Bibliotheken
02.06.2025 geschlossen 09.06.2025 geschlossen Weiter > Osterholz Kontaktdaten Walliser Straße 125 In der Gesamtschule

Osterholz - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/bibliotheken/osterholz/

Osterholz
Freies W-LAN Kopieren & Drucken PC-Arbeitsplätze Wickeltisch Kontakt Walliser Straße 125 In der Gesamtschule

Osterholz - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/bibliotheken/osterholz/?pg=1

Osterholz
Freies W-LAN Kopieren & Drucken PC-Arbeitsplätze Wickeltisch Kontakt Walliser Straße 125 In der Gesamtschule

Osterholz - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/bibliotheken/osterholz/?pg=3

Osterholz
Freies W-LAN Kopieren & Drucken PC-Arbeitsplätze Wickeltisch Kontakt Walliser Straße 125 In der Gesamtschule

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

20 Jahre Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung – Neue Amtszeit bis 2025 beginnt

https://www.dbjr.de/artikel/20-jahre-jugenddelegiertenprogramm-zur-un-generalversammlung-neue-jugenddelegierte-beginnen-amtszeit-bis-2025

Zum 20. Jubiläum des Programms sind Alina Reize und Elias Kordt die neuen Jugenddelegierten zur 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). In New York werden sie als Teil der deutschen Delegation die Interessen junger Menschen vertreten.
An seiner Gesamtschule hat er sich für die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen eingesetzt

Bildung ist Zukunft

https://www.dbjr.de/artikel/bildung-ist-zukunft

Die DBJR-Vollversammlung hat am 21./22. Oktober 1998 die Position „Bildung ist Zukunft“ beschlossen:
Der integrierten Gesamtschule und ihrer Weiter­entwicklung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen