Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Ausstellung Faszination Vielfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-faszination-vielfalt/

Klimaschutz ist für viele Jugendliche eine Herzensangelegenheit, der weltweite Biodiversitätsverlust ist bei ihnen jedoch weniger stark verankert. Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat daher mit Schüler:innen das Projekt “Faszination Vielfalt” gestartet – die Ergebnisse können jetzt bestaunt werden.
Deshalb hat sich OroVerde mit Bonns Fünfter Gesamtschule und dem Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn zwei Partnerinnen

Neues Kochbuch: Die Restegourmets – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/die-restegourmets/

Wie lassen sich junge Menschen für nachhaltige Ernährung begeistern? Die kohl eG – Gemeinnützige Genossenschaft der Jugendhilfe erstellte mit Schüler:innen das Kochbuch „die Restegourmets“. Dabei dreht sich alles um Nachhaltigkeit und die kulinarische Vielfalt im Spiegel von Nord-Süd-Beziehungen.
Zentraler Lernort des Projekts war die Lehrküche mit dem angrenzendem Unterrichtsraum der Städtischen Gesamtschule

Vamos gewinnt NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vamos-gewinnt-bei-nrw-medienpreis/

Das von Vamos mit Schüler:innen entwickelte und von der Stiftung geförderte digitale Modul Mapstories hat den 3. Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement gewonnen. Die Mapstories geben Einblicke in die globale Bekleidungsindustrie.
(Schüler:innen der Mathilde Anneke Gesamtschule) @Masha (Laudatorin des Preisträgers und Modebloggerin

Nachhaltigkeit macht Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/10516/

Mehr als 500 Schulen beteiligten sich an der Kampagne „Schule der Zukunft“. Jetzt haben Umweltministerin Ursula Heinen-Esser sowie Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer die Kampagne in ein dauerhaftes Programm überführt, bei dem sich Schulen ab sofort bewerben können.
September 2020, die Euregio Gesamtschule Rheine für ihr Nachhaltigkeitsengagement.

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

TUSEM trifft in 3. Runde des DHB-Pokals auf HC Gelpe/Strombach | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/tusem-trifft-in-3-runde-des-dhbpokals-auf-hc-gelpestrombach

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Oktober, um 17:00 Uhr in der Sporthalle Gesamtschule Derschlag.

Talent Schmiede | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/pages/talent-schmiede

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Teilzeit-/Vollzeitinternat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen (Helmholtz Gymnasium, Frida-Levy Gesamtschule

Talent Schmiede | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/talent-schmiede

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Teilzeit-/Vollzeitinternat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen (Helmholtz Gymnasium, Frida-Levy Gesamtschule

TUSEM mit starker Leistung zum nächsten Heimsieg | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/tusem-mit-starker-leistung-zum-nachsten-heimsieg

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Anwurf in der Gummersbacher Sporthalle der Gesamtschule Derschlag ist um 17 Uhr.

Nur Seiten von www.tusemessen.de anzeigen

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=158&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3163fe4060dbe01bc858573ff21d07b0

up-and-coming mischt auf
Ausgewählt wurden die Gebrüder-Körting-Grundschule Badenstedt, die IGS List, die Sophie-Scholl-Gesamtschule

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=291&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=50cf404099c65e0099ee6f540e01d9bc

Mit der Verleihung des ‚Deutschen Nachwuchsfilmpreises 2009‘, des ‚International Young Film Makers Award‘ und des ‚Schülerfilm-Preises des BDK‘ ging das 10. Internationale Film Festival Hannover zu Ende.Hannover, 22. November 2009 – Eine schlaflose Nacht liegt hinter rund 200 jungen Filmemachern aus Deutschland und aller Welt: Seit Donnerstag haben sie mitgefiebert, denn ihre Filme waren für eine der Auszeichnungen, die heute Vormittag  im Rahmen up-and-coming 2009 vergeben wurden, nominiert. Eine ebenfalls schlaflose Nacht absolvierten aber auch die Juroren des 10. Internationalen Film Festivals Hannover. Bis in die frühen Morgenstunden wurde hinter verschlossenen Türen diskutiert, argumentiert und abgewägt, doch dann fiel die Entscheidung.
Schülerfilm-Preis des BDK‘ geht an vier Teilnehmerinnen einer Dokumentarfilmwerkstatt der Willy-Brandt-Gesamtschule

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=131&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=79716d850f27ed99db264a45c602609b

Filmemacher, Filme und Jurybegründung
Schülerfilm-Preis‘ geht an vier Teilnehmerinnen einer Dokumentarfilmwerkstatt mit Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule

Nur Seiten von www.up-and-coming.de anzeigen

Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/abschlussveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg-2024/

Die teilnehmenden Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 kamen am 24. September zusammen, um gemeinsam auf ihr erfolgreiches Jahr zurückzublicken und den Projektabschluss gebührend zu feiern! Den Schüler*innen wurden spannende Workshops und Kreativangebote, wie zum Beispiel der Siebdruck angeboten, wobei diese sich ganz beim Basteln, Malen, Kleben und Brainstormen austoben konnten. Durch
dem Land­kreis Ucker­mark, mit dem Ober­stu­fen­zen­trum Ucker­mark Stand­ort Schwedt und der Talsand Gesamtschule

Schüler*innenHaushalt in Rastede - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/schuelerinnenhaushalt-in-rastede/

Im Schuljahr 2024/25 startete an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede und der Schule am Voßbarg
Im Schul­jahr 2024/25 star­tete an der Koope­ra­ti­ven Gesamt­schule (KGS) Rastede und der Schule am

Auftaktveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/auftaktveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg/

Mit vielen Gesprächen, viel Input, viel Spaß und vielen Brausebonbons ist der Schüler*innenHaushalt in Brandenburg wieder gestartet! Am 12. und 13. März nahmen insgesamt elf von 15 Brandenburger Schulen an den von uns organisierten Auftaktveranstaltungen in Hohen Neuendorf und Bernau teil. Am ersten Tag versammelten sich acht Schulen im alten
Hugo-Rosen­­thal-Ober­­schule (Hohen Neuendorf) Stor­chen­schule (Schön­ei­che) Regine-Hilde­­brandt Gesamt­schule

Schüler*innenHaushalt in Rastede gestartet! - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/schuelerinnenhaushalt-in-rastede-gestartet/

Die ersten beiden Schüler*innenHaushalte in Niedersachsen sind gestartet! Die Servicestelle Jugendbeteiligung hat den Startschuss begleitet und durfte die Schulen im Projekt begrüßen. Am 19. und 20.09.24 waren wir in Niedersachsen unterwegs, genauer in Rastede in der Nähe von Oldenburg. Dort durften wir einen Auftaktworkshop für Schüler*innen und Lehrkräfte und zwei Auftaktveranstaltungen mit allen Klassensprecher*innen der beiden teilnehmenden
Für den ersten Schüler*innenHaushalt stellt die Gemeinde der Koope­ra­ti­ven Gesamt­schule (KGS) Rastede

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

https://www.dtb.de/artikel/bundesfinale-von-jugend-trainiert-fuer-olympia-paralympics

Berlin ist immer ein Erlebnis
Die Gesamtschule Lindenthal Köln überzeugte mit starken Einzelleistungen und einem geschlossenen Teamauftritt

Erfolgreiches Frühjahrsfinale in Berlin

https://www.dtb.de/artikel/fruehjahrsfinale-jugend-trainiert-fuer-olympia-paralympics-in-berlin

Die Wettkämpfe des Bundesfinales von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ fanden am 03. und 04. Mai 2023 in Berlin statt.
Bei den Mädchen konnte sich die Gesamtschule Lindenthal Köln (NRW) vor dem Theodor-Fontane-Gymnasium

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Sportfest – Grundschule Schlangen

http://www.grundschule-schlangen.de/gs/aktuelles/meldungen/Sportfest-23-24.php

Auf die Plätze, fertig, los… Sportfest an unserer Schule
Als Wertungsrichter standen neben den Lehrkräften auch Sporthelfer der Gesamtschule Bad Lippspringe und

Sportfest – Grundschule Schlangen

https://www.grundschule-schlangen.de/gs/aktuelles/meldungen/Sportfest-23-24.php

Auf die Plätze, fertig, los… Sportfest an unserer Schule
Als Wertungsrichter standen neben den Lehrkräften auch Sporthelfer der Gesamtschule Bad Lippspringe und

Nur Seiten von www.grundschule-schlangen.de anzeigen

Hidden Codes: Spiele-App Radikalisierung erkennen

https://www.polizeifuerdich.de/news/hidden-codes?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C%090%090%090%09128%09%09FRD%3A25%2CS%3A0%2CJL%3A5937%2CBLPR%3A%E2%88%9E%09Redirect-Info%3DMinRedirect%3D0

Radikalisierung bei Freunden, in der Schule oder auf Social Media selbst erkennen und reagieren können. Die Spiele-App Hidden Codes hilft Dir dabei…
Das Ganze findet an einer Gesamtschule, die sich die Spielemacher, die Bildungsstätte Anne Frank – ausgedacht

Hidden Codes: Spiele-App Radikalisierung erkennen

https://www.polizeifuerdich.de/news/hidden-codes?type=%27nvOpzp

Radikalisierung bei Freunden, in der Schule oder auf Social Media selbst erkennen und reagieren können. Die Spiele-App Hidden Codes hilft Dir dabei…
Das Ganze findet an einer Gesamtschule, die sich die Spielemacher, die Bildungsstätte Anne Frank – ausgedacht

Hidden Codes: Spiele-App Radikalisierung erkennen

https://www.polizeifuerdich.de/news/hidden-codes?type=rss

Radikalisierung bei Freunden, in der Schule oder auf Social Media selbst erkennen und reagieren können. Die Spiele-App Hidden Codes hilft Dir dabei…
Das Ganze findet an einer Gesamtschule, die sich die Spielemacher, die Bildungsstätte Anne Frank – ausgedacht

Hidden Codes: Spiele-App Radikalisierung erkennen

https://www.polizeifuerdich.de/news/hidden-codes?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C%26

Radikalisierung bei Freunden, in der Schule oder auf Social Media selbst erkennen und reagieren können. Die Spiele-App Hidden Codes hilft Dir dabei…
Das Ganze findet an einer Gesamtschule, die sich die Spielemacher, die Bildungsstätte Anne Frank – ausgedacht

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden