Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Über uns – Abenteuerspielplatz Oggersheim

https://asp-live.de/ueber-uns/

Über uns Wer sind wir? Auf dem Abenteuerspielplatz sind alle Kinder willkommen. Die Kinder können das Leben auf dem ASP aktiv mitgestalten und erfahren dadurch Selbstwirksamkeit, lernen Verantwortung zu übernehmen und stärken somit ihre Selbständigkeit. Das Team nimmt die Wünsche der Kinder sehr ernst und reagiert so flexibel
In das pädagogische Gesamtkonzept eingebunden ist die Nutzung durch die staatliche Integrierte Gesamtschule

Unterrichtsmaterial rund um Umweltschutz und Meeresschutz: »Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/rebella-rosin/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe I zum Thema Umwelt- und Meeresschutz anhand des Buches rund um »Rebella Rosin«

Unterrichtsmaterial rund um Achtsamkeit und mentale Gesundheit: »Dein Kopf, der Superheld«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/superheld/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe I zum Thema Gefühle anhand des Buches »Dein Kopf, der Superheld«

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kollegiumsmeldungen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Elmshorner-Rathaus/Kollegiumsmeldungen-Elmshorner-Rathaus-Sonderausschuss-und-mehr.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.7533.1&NavID=3302.563&La=1

Investitionen: Fortsetzung des Neubaues der Erich KÀstner Gemeinschaftsschule (frÌher Kooperative Gesamtschule
Investitionen: Fortsetzung des Neubaues der Erich KÀstner Gemeinschaftsschule (frÌher Kooperative Gesamtschule

Band 27 der Reihe „BeitrÀge zur Elmshorner Geschichte” ist da: Ein Lesebuch ÃŒber die Polizei in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Beitr%C3%A4ge-zur-Elmshorner-Geschichte/index.php?La=1&object=tx%2C2326.6464.1&kuo=2&sub=0&NavID=2054.141

Vier Jahre mussten die Leser der beliebten Buchreihe sich gedulden, mit der neuen Fortsetzungsausgabe ist nun ein großer Wurf gelungen. Autor Gert Planer spannt den Bogen in seinem Lesebuch Ìber die Entwicklung der Polizei in Elmshorn vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Elmshorn Zum Autor: Gert Planer (71) arbeitete mehr als 30 Jahre in Hamburg als Lehrer und Leiter einer Gesamtschule

Förderung Ehrenamt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Ehrenamtliches-Engagement/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/?La=1

In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 BÌrger*innen freiwillig und unentgeltlich fÌr das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung fÌr den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlÀsslich fÌr individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie fÌr soziale Bindungen. Dies fÌllt eine wichtige LÌcke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukÌnftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen TÀtigkeiten zu erhalten sowie zu stÀrken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und Ìberregionalere Fördermöglichkeiten.
Ernst-Hermann Kölln-Stiftung Ernst und Helene-Pump-Stiftung Zuwendungen an die SchÌler der kooperativen Gesamtschule

Förderung Ehrenamt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Ehrenamtliches-Engagement/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/

In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 BÌrger*innen freiwillig und unentgeltlich fÌr das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung fÌr den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlÀsslich fÌr individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie fÌr soziale Bindungen. Dies fÌllt eine wichtige LÌcke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukÌnftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen TÀtigkeiten zu erhalten sowie zu stÀrken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und Ìberregionalere Fördermöglichkeiten.
Ernst-Hermann Kölln-Stiftung Ernst und Helene-Pump-Stiftung Zuwendungen an die SchÌler der kooperativen Gesamtschule

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Jugend debattiert – Ergebnisse Landeswettbewerbe 2025

https://www.jugend-debattiert.de/news/ergebnisse-landeswettbewerbe-2025

Tillman Bachmeier, Marguerite Friedlaender Gesamtschule Halle Altersgruppe II 1.

Schüler-BAföG: Voraussetzungen, Antragstellung, Höhe

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/schueler-bafoeg-voraussetzungen-antragstellung-hoehe/

BAföG bekommen nur Studierende? Falsch, unter bestimmten Voraussetzungen erhalten auch Schülerinnen und Schüler BAföG. In diesem Magazinbeitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Voraussetzungen, Antragstellung, Berechnung der Förderhöhe und die Rückzahlung des Schüler-BAföG.
erhalten Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen (Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule

Nachhilfe Borken ab 8,76 € ⇒ Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/borken/

Professionelle Nachhilfe in Borken bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Englisch Isho gibt Nachhilfe in Mathematik (Klasse 4 bis 11) Mathematiklehrer an der Jodocus Nünning Gesamtschule

Wie Eltern die passende weiterführende Schule für Ihr Kind finden

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/wie-eltern-die-passende-weiterfuehrende-schule-fuer-ihr-kind-finden/

Mit dem Halbjahreszeugnis in der vierten Klasse erhalten Eltern die Empfehlung für die weiterführende Schule. Viele Eltern stellen sich jetzt die Frage: „Welche Schule für mein Kind?“. Auf der weiterführenden Schule wird Ihr Kind einen bedeutenden Teil seines Lebens verbringen, daher ist diese Entscheidung wegweisend für die schulische Laufbahn und Zukunft. In diesem Magazinbeitrag stellen wir Ihnen die unterschiedlichen weiterführenden Schulen vor und geben die besten Tipps für die Entscheidungsfindung.
Gesamtschule, Gemeinschaftsschule  In dieser Schulform werden verschiedene mögliche Bildungsgänge (Hauptschule

Nachhilfe Solingen-Wald ab 8,76 € ⇒ Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/solingen-wald/

Professionelle Nachhilfe in Solingen-Wald bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Lagebeschreibung: Die Nachhilfe Solingen-Wald befindet sich direkt gegenüber der Friedrich-Albert-Lange Gesamtschule

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Festival der Hoffnung auf dem Ernst-Bloch-Platz – Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kultur/schwerpunktprogramm-hoffnungslos-ueber-krise-und-utopie/festival-der-hoffnung-auf-dem-ernst-bloch-platz

“ ein Beitrag von Schüler*innen der Integrierten Gesamtschule Ernst-Bloch „Paradeisen – Mach die Welt

Zwischen Zukunftsangst und Hoffnung - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kultur/veranstaltungsarchiv/junge-blochianerinnen/zwischen-zukunftsangst-und-hoffnung

Diese und weitere Fragen diskutierten die Schüler*innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Ludwigshafen-Edigheim

Schwerpunktprogramm "Hoffnungslos? Über Krise und Utopie" - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kultur/schwerpunktprogramm-hoffnungslos-ueber-krise-und-utopie

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der VHS Ludwigshafen und der Integrierten Gesamtschule Ernst-Bloch

Ehrungen - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wissenschaft/wer-ist-ernst-bloch/ehrungen

Aktivistinnen 1979 Ludwigshafen, Gründung des Ernst Bloch Archivs 1981 Ludwigshafen, Integrierte Gesamtschule

Nur Seiten von www.bloch.de anzeigen

Anfrageformular Gruppen | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/informationen-ausstellung/anfrageformular-gruppen.html

Anmeldung und Terminanfrage für Gruppen. Das Team des Infotelefons berät gerne zu passenden Angeboten und Möglichkeiten.
Einrichtungstyp Bitte auswählen Grundschule Hauptschule Realschule Regionalschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule

Terminanfrage Bildungsgruppen | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/bildung/terminanfrage.html

Anmeldung und Terminanfrage für Bildungsgruppen. Für alle Gruppen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Das Team des Infotelefons berät gerne zu passenden Angeboten.
Einrichtungstyp Bitte auswählen Grundschule Hauptschule Realschule Regionalschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Das Schulsystem in den USA | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/schulsystem-in-den-usa/

Hier findest du den hilfreichen Artikel „Das Schulsystem in den USA“, lies mehr hier.
Das Schulsystem in den USA Das Schulsystem in den USA ähnelt der deutschen Gesamtschule: Ab der neunten

Das Schulsystem in England | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/das-schulsystem-in-england/

Hier findest du den Artikel „Das Schulsystem in England“, bereite dich so ideal für deinen Schüleraustausch vor.
Viele Austauschschüler entscheiden sich für eine Comprehensive School, die am ehesten der deutschen Gesamtschule

High School USA | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/high-school-usa/

Interessierst du dich für das High School USA? Dann bist du hier genau richtig, erfahre mehr in diesem Artikel!
zugelassen sind oder sie aufgrund der Schulpflicht sogar besuchen müssen, ist sie eher mit der deutschen Gesamtschule

Welches ist das typische Alter für einen Schüleraustausch? | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/welches-ist-das-typische-alter-fuer-einen-schueleraustausch/

Finde die Antwort zu „Welches ist das typische Alter für einen Schüleraustausch?“, erfahre mehr in diesem Artikel!
Haupt-, Real- und Gesamtschüler brechen häufig nach Abschluss der zehnten Klasse auf.

Nur Seiten von www.schueleraustausch.info anzeigen

Medienbildung München – Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2024/25 – Projekte

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/zusatzqualifikation-medienpaedagogik-2024-25-projekte/

Die folgenden Projekte entstanden im Rahmen der zehntägigen Zusatzqualifikation Medienpädagogik von Januar 2024 bis Juli 2025 am PIZKB , campus42. […]
Medienkompetenz (Wirtschaftsschule) Zusatzmaterialien: 01 02 03 04 Actionbound auf dem Schulgelände (Gesamtschule

Medienbildung München - Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2024/25 – Projekte

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/schule/

Die folgenden Projekte entstanden im Rahmen der zehntägigen Zusatzqualifikation Medienpädagogik von Januar 2024 bis Juli 2025 am PIZKB , campus42. […]
Medienkompetenz (Wirtschaftsschule) Zusatzmaterialien: 01 02 03 04 Actionbound auf dem Schulgelände (Gesamtschule

Medienbildung München - Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2024/25 – Projekte

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/digitale-medien/

Die folgenden Projekte entstanden im Rahmen der zehntägigen Zusatzqualifikation Medienpädagogik von Januar 2024 bis Juli 2025 am PIZKB , campus42. […]
Medienkompetenz (Wirtschaftsschule) Zusatzmaterialien: 01 02 03 04 Actionbound auf dem Schulgelände (Gesamtschule

Medienbildung München - Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2024/25 – Projekte

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/kita_hort/

Die folgenden Projekte entstanden im Rahmen der zehntägigen Zusatzqualifikation Medienpädagogik von Januar 2024 bis Juli 2025 am PIZKB , campus42. […]
Medienkompetenz (Wirtschaftsschule) Zusatzmaterialien: 01 02 03 04 Actionbound auf dem Schulgelände (Gesamtschule

Nur Seiten von medienbildung-muenchen.de anzeigen

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/langjaehrige-fsj-kultur-einsatzstelle-gewinnt-preis-kinder-zum-olymp/

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Zukunftspreis „Der Olymp“ für Kulturbildung der Kulturstiftung der Länder.
Fülle kulturellen Schaffens an der IGS Herder.“ „Eine Kunst für jeden“ verspricht die Integrierte Gesamtschule

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/langjaehrige-fsj-kultur-einsatzstelle-gewinnt-preis-kinder-zum-olymp/

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Zukunftspreis „Der Olymp“ für Kulturbildung der Kulturstiftung der Länder.
Fülle kulturellen Schaffens an der IGS Herder.“ „Eine Kunst für jeden“ verspricht die Integrierte Gesamtschule

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen