Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Registrierung für den Wettbewerb – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/registrierung/jugend-gruendet/

Nach der Registrierung bei JUGEND GRÜNDET kann es losgehen mit dem Wettbewerb.
Allgemeinbildendes Gymnasium Berufsbildendes Gymnasium Berufsschule In Ausbildung Gesamtschule/Gemeinschaftsschule

Registrierung für den Wettbewerb - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/registrierung/jugend-gruendet

Nach der Registrierung bei JUGEND GRÜNDET kann es losgehen mit dem Wettbewerb.
Allgemeinbildendes Gymnasium Berufsbildendes Gymnasium Berufsschule In Ausbildung Gesamtschule/Gemeinschaftsschule

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brot für die Welt – Jugend & Schule: Jugendliche aktiv

https://web.archive.org/web/20120514174132/http://www.brot-fuer-die-welt.de/jugend-schule/index_2632_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
weiter Eine Woche für Afrika Aktionswoche an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule in Laubach weiter

Brot für die Welt - Jugend & Schule: Jugendliche aktiv

https://web.archive.org/web/20120609085758/http://www.brot-fuer-die-welt.de/jugend-schule/index_2632_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
weiter Eine Woche für Afrika Aktionswoche an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule in Laubach weiter

Brot für die Welt - Jugend & Schule: Jugendliche aktiv

https://web.archive.org/web/20120819021945/http://www.brot-fuer-die-welt.de/jugend-schule/index_2632_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
weiter Eine Woche für Afrika Aktionswoche an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule in Laubach weiter

Aus dem Erdbeerwagen wird ein Fair-Trade-Mobil | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-aus-dem-erdbeerwagen-wird-ein-fair-trade-mobil/

Preisverleihung beim Jugend- und Schulwettbewerb "fairknüpft": Elf Gewinnergruppen ausgezeichnet.
Der Abend endete in der Aula der als beste Schule Deutschlands ausgezeichneten Barmener Gesamtschule.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

BEI-SH.org – Fußballturnier der Lebensweltmeisterschaft 2023 am 20.06.23

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/lebensweltmeisterschaft-2023

Am 20.06.2023 fand das Abschlussturnier der Lebensweltmeisterschaft 2023 beim NDTSV Holsatia Kiel statt. In diesem Jahr nahmen 17 Teams am Wettbewerb bzw. am Turnier teil – so viele wie noch nie! Die Teams reisten aus ganz Schleswig-Holstein an und spielten die endgültigen Ergebnisse des Wettbewerbs im Fußball aus.
Ergebnisse waren knapp und es blieb spannend, letztendlich hat aber Indonesien (Gymnasium Schenefeld und Gesamtschule

6. Schuljahr und wie weiter? – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/aktuelles/6-schuljahr-und-wie-weiter/102736

Nachdem die Eltern den künftigen Bildungsgang und die Schulform (Gesamtschule oder Gymnasium oder Realschule

Soziale Arbeit an Schulen - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/soziale-arbeit-an-schulen/

Hier finden Sie Informationen zum Kinderschutz und Frühen Hilfen des Landkreises Dahme-Spreewald.
.: 03375 2465800 Mobil: 0176 30589409 E-Mail: lehmann@kjv.de Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“

Dezernent für Finanzen, Schulen und innere Verwaltung - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat1/dezernent1/

Hier finden Sie Informationen zum Dezernenten für Finanzen, Schulen und innere Verwaltung.
Sportbetonte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Berlin 1992-1995 Studium an der Fachhochschule

Nur Seiten von www.dahme-spreewald.de anzeigen

hvv space tour | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/hvv-space-tour/

Auf der hvv space tour lösen die Schülerinnen und Schüler per App spannende Rätsel und erfahren mehr über nachhaltige Mobilität in Hamburg.
3) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Ort PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

nachhaltige Mobilität Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/thema/nachhaltige-mobilitaet/

3) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Ort PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

Stadtentwicklung Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/thema/stadtentwicklung/

3) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Ort PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

Politik/Wirtschaft/Gesellschaft Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/fach/politik-wirtschaft-gesellschaft/

3) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Ort PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

Nur Seiten von hvv-schulprojekte.de anzeigen

Emma à Paris: | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/emma-a-paris/t-1/9783125900134

Claire Frossard|4087: Emma à Paris | Emma hat New York verlassen, um sich ihren Traum zu erfüllen: Paris entdecken! Hier wohnt ihre Cousine Amélie. Aber bevor Emma sie wiederfindet, wird sie einige Abenteuer erleben. Vom Ufer der Seine bis zum Palais-Royal, vom Arc de Triomphe bis zu den Métro-Stationen öffnet Emma staunend ihre Augen….
Unterrichtsmaterialien der Lehrerhandreichung sind aus der Unterrichtspraxis von Uta Grasse an der Gesamtschule

Éditions Klett | Lektüre | Französisch | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/editions-klett/r-1/328

Éditions Klett | Namhafte Autoren und Autorinnen der französischen Literatur (ab dem 16. Jahrhundert) Vorwiegend einsprachig annotiert Literarästhetisches Lesen üben (Genrespezifisch: Romane, …
Uta Grasse ist Gymnasiallehrerin für Französisch, Biologie und Italienisch und Studienrätin an der Gesamtschule

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Eurodesk veröffentlicht Jahresstatistik 2018

https://ijab.de/projekte/eurodesk/aktuelle-beitraege-zu-eurodesk/eurodesk-veroeffentlicht-jahresstatistik-2018

Großes Interesse am Europäischen Solidaritätskorps und an der EU-Initiative DiscoverEU – das sind nur zwei Aspekte de
z.B. die Mitarbeit in einer Naturschutzorganisation in Italien, einer Radiostation in Mexiko, einer Gesamtschule

Internationale Jugendarbeit und Kooperation mit Schule

https://ijab.de/projekte/kommune-goes-international/aktuelle-beitraege-zu-kommune-goes-international/internationale-jugendarbeit-und-kooperation-mit-schule

Am 13. November fand das jährliche Treffen des bundesweiten Netzwerks Kommune goes International in Kassel statt. Auf E
für Jugend und Integration der Stadt Kelkheim berichtete von ihrer Zusammenarbeit mit der örtlichen Gesamtschule

Netzwerktreffen 2020

https://ijab.de/projekte/kommune-goes-international/aktuelle-beitraege-zu-kommune-goes-international/netzwerktreffen-2020

Nicht wie geplant in der KGI-Kommune Kelkheim, sondern online trafen sich die in dem von IJAB koordinierten Netzwerk (zu
Film, der in Kelkheim in einer Kooperation der Stadt mit der Eichendorffschule, einer kooperativen Gesamtschule

Ermöglichung langfristiger Kooperationen

https://ijab.de/projekte/kommune-goes-international/aktuelle-beitraege-zu-kommune-goes-international/ermoeglichung-langfristiger-kooperationen

Seit vielen Jahren gehört Wiesbaden zum Netzwerk Kommune goes International, das von IJAB koordiniert wird. Im Forum Wi
und Schulsozialarbeit – Projektbeispiel „Two Nations one Nature“ In der Wilhelm Heinrich von Riehl Gesamtschule

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Die Oberstufe

https://www.kwg-hoexter.de/bildungsangebote/die-oberstufe

Informationen zur gymnasialen Oberstufe   In der gymnasialen Oberstufe des KWG könnt ihr in drei Jahren euer Abitur (allgemeine Hochschulreife…
Realschulabschluss“) mit Qualifikationsvermerk (Q-Vermerk) am Ende der Klasse 10 an der Real-, Sekundar- oder Gesamtschule