Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Sieger des Wettbewerbs „Zeig mir Dein Universum“ gekürt

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/sieger-des-wettbewerbs-zeig-mir-dein-universum-gekuert

Am 28. März 2025 wurden die ersten Sieger des Wettbewerbs „Zeig mir Dein Universum“ gekürt. Die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) möchte Schulen und Bildungseinrichtungen damit motivieren, die Themen Raumfahrt und Weltraum kreativ im Unterricht umzusetzen. Die Preise wurden auf der Auftaktveranstaltung zum Tag der Raumfahrt 2025 im Futurium in Berlin verliehen. Die Gewinner-Einrichtungen können sich über insgesamt 60.000 Euro Preisgeld freuen.
Den dritten Platz belegt die Rosa Parks Gesamtschule in Ennigerloh.

LeMO Biografie Björn Engholm

https://www.hdg.de/lemo/biografie/bjoern-engholm.html

Björn Engholm ist ein deutscher SPD-Politiker, von 1981 bis 1982 ist er Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1988 bis 1993 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.
Im Bildungsbereich hat Engholm die Schulgesetz-Reform mit der Einführung der Gesamtschule als Regelschule

LeMO Biografie Oskar Lafontaine

https://www.hdg.de/lemo/biografie/oskar-lafontaine.html

Im Saarland wird die Gesamtschule als Regelschule anerkannt. 1987 Juni: Lafontaine wird neben dem

LeMO Jahreschronik 1979

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1979.html

Chronik des Jahres 1979.
Die Hamburger Bürgerschaft beschließt die Einführung der Gesamtschule als Regelschule. 06.10.

LeMO Jahreschronik 1969

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1969.html

Chronik des Jahres 1969.
vereinbart in Zusammenhang mit der Bildungsreform die Durchführung von Schulversuchen mit Ganztags- und Gesamtschulen

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Lernen für den Alltag – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/fuer-neugierige/elternwegweiser/lernen-fuer-den-alltag/

Am Kind orientiert sich die Schulstruktur einer Gesamtschule, die nicht nach dem Leistungsprinzip selektiert

Waldorfpädagogik – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/waldorf-allgemein/waldorfpaedagogik/

Am Kind orientiert sich die Schulstruktur, eine Gesamtschule, die nicht nach dem Leistungsprinzip in

Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/

Wir sind eine zweizügige Gesamtschule mit den Klassenstufen eins bis dreizehn und gehören zum Netzwerk

Nur Seiten von waldorfschule-erlangen.de anzeigen

Diskussion „UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft: Stimmen aus der Zivilgesellschaft“ – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/diskussion-un-dekade-fuer-menschen-afrikanischer-herkunft-stimmen-aus-der-zivilgesellschaft--268980

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Paul Arzten: Paul Arzten ist Erzieher und Religionspädagoge an einer evangelischen Gesamtschule in Nürnberg