Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung widmete sich in einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch, 8. November 2023, dem Thema „SPRIND-Freiheitsgesetz“. Die Sitzung begann um 9.30 Uhr im Saal 4.300 des Paul-Löbe-Haus und dauerte ca. zwei Stunden.
Pflege eingesetzt werden können Bildinformationen Digitale Präsentation von Schülerinnen an einer Gesamtschule
https://www.bundestag.de/mediathek/150422_bildung-371094
Deutschland hat in der digitalen Bildung großen Nachholbedarf. Das war der einhellige Tenor der Sachverständigen, die am Mittwoch, 22. April, vor dem Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung über das Thema der digitalen Bildung an Schulen diskutierten.
Pflege eingesetzt werden können Bildinformationen Digitale Präsentation von Schülerinnen an einer Gesamtschule
https://www.bundestag.de/mediathek/1039958-1039958
Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung kam am Mittwoch, 29. Januar 2025, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Das Gremium erörtert langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik. Darüber hinaus berät das Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB) den Bundestag bei forschungs- und technologiepolitischen Fragen. (29.01.2025)
Pflege eingesetzt werden können Bildinformationen Digitale Präsentation von Schülerinnen an einer Gesamtschule
https://www.bundestag.de/mediathek/140924_klimawandel-330798
Die technische Intervention in das Klimasystem zur Beherrschung des Klimawandels sehen Experten kritisch. Das ist das Ergebnis einer Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am Mittwoch, 24. September.
Pflege eingesetzt werden können Bildinformationen Digitale Präsentation von Schülerinnen an einer Gesamtschule
Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen